Konnte nicht mehr warten !!! Fst 143

Alles rund um Führerstände, also Vorstellen eigener Projekte, Diskussionen usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kai Pagels
Beiträge: 154
Registriert: 17.07.2002 15:19:05
Wohnort: Magdeburg/Braunschweig
Kontaktdaten:

Konnte nicht mehr warten !!! Fst 143

#1 Beitrag von Kai Pagels »

Hallo Leute,

bitte nicht böse sein, ich will keinem seine arbeit wegnehmen. Jedoch warten wir alle schon sehnsüchtig auf den Fst der BR 143 !!! Also bin ich heut bei einem Lokführerkollegen mitgefahren und machte im MD Hbf ein paar Bilder von der 143-903 mit MFA :schaffner ( Heimat Halle) !!! Zuhause angekommen musste ich gleich mal drauf-los-bauen. Am Ende wurden 4 h drauß :-) !!
Das Ergebniss seht Ihr unten. Der Fst ist so schon ganz brauchbar, jedoch muss die Steuerung noch überarbeitet und ein paar Hebel nachgebessert werden.
Bevor ich nun weiter mache, meine Frage !!!!!!

Soll ich das Projekt vollenden oder doch dem eigentlichen 143 Bauer überlassen ???

Man könnte doch auch ein Gemeinschaftsprojekt daraus machen .

Denn auf der Strecke Chemnitz - Zwickau soll man doch auch endlich mal 143 bmp Fst vorraus fahren können, oder ???

Bin gespannt auf Eure meinungen und Tips !!!!!

Viele Grüße KAi


Bild
Zuletzt geändert von Kai Pagels am 23.08.2002 22:12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Webmaster
Bild

Benutzeravatar
Marcel Zehl
Beiträge: 2030
Registriert: 29.11.2001 20:13:38
Wohnort: Leipzig

#2 Beitrag von Marcel Zehl »

Wieso sind an der Stelle des FbV 2 Hebel zu sehen?

Benutzeravatar
Julian Scheer
Beiträge: 1583
Registriert: 31.12.2001 18:23:32
Wohnort: Bochum im Ruhrpott
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Julian Scheer »

Tach!
Also ich finde der Fst sieht klasse aus !! Meine Meinung : weitermachen, ...

Gruß trainman

Benutzeravatar
Kai Pagels
Beiträge: 154
Registriert: 17.07.2002 15:19:05
Wohnort: Magdeburg/Braunschweig
Kontaktdaten:

2 Hebel weil !!!!!

#4 Beitrag von Kai Pagels »

Ich muss den Originalhebel vom Bild noch Weg retuschieren. Habe ihne zum anpassen und testen erst noch draufgelassen !!!

Gruß Kai
Webmaster
Bild

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Andreas Karg »

Tach, Kai! Ich bin derjenige, der grade den MFA-Führerstand der 143 mit´m 3D-Programm bauert... Ich weiß jetzt nicht, ob eine solche Parallelentwicklung sinnvoll wäre... Ich bin jetzt schon relativ weit, bis auf das Feintuning der Proportionen ist die Hauptkonsole mitsamt Beschriftungen fertig und an der Anzeigereihe mit MFA und so bin ich an der Arbeit... Wir werden sehen.

Worüber ich auf jeden Fall sehr dankbar wäre, wäre, wenn du mir deine Bilder vom Führerstand irgendwie zusammenpacken und schicken könntest... Ich brauch da unbedingt noch Texturen, Detailaufnahmen und so weiter... Und da nehme ich gern alles, was ich kriege... Also, falls du da was hast... :)

Mail: Clonkman@gmx.de

Ciao!

Andi

Benutzeravatar
Kai Pagels
Beiträge: 154
Registriert: 17.07.2002 15:19:05
Wohnort: Magdeburg/Braunschweig
Kontaktdaten:

Wollte keine Arbeit klauen !!!!!!!!

#6 Beitrag von Kai Pagels »

War ja auch nur mal ein versuch, mit der Steuerung ( Ost AFB ) Komme ich sowieso noch nicht so klar !!!!!!

Schicke Dir mal ein Paar Bilder und stelle dann die Arbeiten Ein !!!!!!!!

ABER ICH WILL BALD 143 FAHREN !!!!!!!

Habe heute auch noch Bilder von einem alten DOSTO STw gemacht. Vieleicht lässt sich ja daraus was machen !!!!!!!

Gruß Kai
Webmaster
Bild

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Andreas Karg »

Die Ost-AFB ist mir auch noch bisschen nen Dorn im Auge. Der Fahrzeugeddie erlaubt mir für elektrische Reihenschlussloks keine Zugkraftwahl. Jetzt weiß ich nicht, ob die AFB dann beim Einschalten automatisch auf Zugkraftwahl wechselt oder ob das immernoch Schaltstufenwahl ist. Müsste ich mal austesten... Ansonsten fehlt auch immernoch die Möglichkeit, der AFB das 500mm/s²-Limit auszuprügeln. Irgendwie muss das doch zu Schaffen sin...

Schumifan
Beiträge: 109
Registriert: 24.11.2001 13:32:06
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Schumifan »

Hallo.

Also, ich persönlich bevorzuge Fotoführerstände. Insofern fände ich es toll, beide Versionen zu haben.

Beim derzeitigen Zusi-Entwicklungsstand sind aber sicherlich Führerstände von vielen Fahrzeugen sinnvoller. Also: Bilder aufheben, vielleicht kann man ja später noch was Schönes draus bauen.

Marco

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Philipp Küster »

So, nun gebe ich mal meinen Senf dazu :mua

Also, der foto-fst wäre als übergangslösung ziemlich gut, denn der mit 3D programmen erstellte wird sehr gut (hab schon mal nen Screenshot gesehen). natürlich gibts ein Haufen zusianer die Foto Fst besser finden.

Im Enddefekt, um beide Seiten zufriedenzustellen, wäre es vielleicht auch gut, beide Fst zur Vollendung zu bringen.

Ob auch beide ein offizielles Update werden ist die andere Sache.

CU Tille
CU Tille

Benutzeravatar
Marc_Gottwald
Beiträge: 493
Registriert: 10.11.2001 23:50:43
Aktuelle Projekte: Zusipause: Erstmal echte Bahn im Brohltal :-)
Wohnort: ganz in der Nähe von KKROX ...

#10 Beitrag von Marc_Gottwald »

Hi,
das Thema Fotoführestände vs. 3D-Führerstände war ja auch bei der 103 diskutiert worden.

Ich meine, es ist überhaupt nicht schlimm, wenn es beide Varianten gibt, so wie es Liebhaber beider Bauprinzipien hier in der Gemeinde gibt (Bin selbst Anhänger der Foto-Variante)

Nur eine Bitte vielleicht:
Daß die jeweilgen Erbauer sich über die Datenstruktur absprechen, so daß beide Führerstände gleichzeitig ohne Konflikte eingebunden werden können.

Ebenso läßt sich sicherlich für die Sounds auf eine gemeinsame Basis zugreifen, wenn man sich abspricht.

Kampf dem Dateichaos ;)
Marc

Benutzeravatar
Julian Scheer
Beiträge: 1583
Registriert: 31.12.2001 18:23:32
Wohnort: Bochum im Ruhrpott
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Julian Scheer »

Tach!
Also ich bin auch mehr Anhänger eines Fotoführerstands, Voraussetzung ist, dass der Fst gut gemacht ist. Also ein guter 3D Fst ist besser als ein schlechter Fotoführerstand!
Aber ich denke, dass der Fst auf keinen Fall schlecht wird! Deshalb :
Mach bitte bitte weiter!! :schaffner :schaffner

Gruß trainman

Benutzeravatar
Sven Jähnig
Beiträge: 613
Registriert: 04.11.2001 17:34:26
Aktuelle Projekte: Überraschunnnng!!!
Wohnort: Köln, Deutschland
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Sven Jähnig »

Also, mir ist das eigentlich ziemlich egal. Mir gefallen 3D-Führerstände genauso wie Foto-Fst. Voraussetzung für das Gefallen des 3D Führerstandes sit, das der Führerstand realistisch ist, beim Fotoführerstand sollte die Bildqualität gut sein und die Instrumente halbwegs ablesbar sein. Ist aber nur meine Bescheidene Meinung.

Benutzeravatar
Lutz Troitzsch
Beiträge: 514
Registriert: 07.03.2002 20:35:53
Aktuelle Projekte: DR-KBS 213,215,565,534 S-Bahn Bln
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Lutz Troitzsch »

Hallo

also sven ich schließe mich deiner meinung an.Es kommt auf die lesbarkeit der Instrumente an.

Mfg

Lutz
Strecken-, Signal- & Fahrzeugbau Elstertal

Der Leithammel ist bei Licht besehen auch nur ein Schaf

Jörg_S
Beiträge: 1204
Registriert: 07.11.2001 18:45:28
Aktuelle Projekte: Signal- und Fahrzeugbau für Z3
Nachbau der KBS357,590,600
Wohnort: Ilfeld

#14 Beitrag von Jörg_S »

Original von Kai Pagels

Habe heute auch noch Bilder von einem alten DOSTO STw gemacht. Vieleicht lässt sich ja daraus was machen !!!!!!!
Hallo Kai

Ich habe heute die alten Dosto Fahrzeuge der DR fertiggestellt, wär schön wenn du aus deinen Aufnahmen einen Fst basteln könntest, da mir die Möglichkeit fehlt die Aufnahmen zu machen.

Gruß Jörg
Gruß Jörg

Signal-& Fahrzeugbau Ilfeld

Benutzeravatar
Stefan Pint AG
Beiträge: 503
Registriert: 05.01.2002 22:56:28
Aktuelle Projekte: Kbs 786

#15 Beitrag von Stefan Pint AG »

Hallo!

Ich wäre auch dafür, dass Du an Deinem Fst weiterbaust, denn der 143er Fst ist nun wirklich schon vor längerer Zeit angekündigt worden. Und nun könnte er mit auf der Zusi CD11 erscheinen.

MfG

Stefan

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Andreas Karg »

Nachdem hier offensichtlich doch mal Bedarf herrscht, den 3D-Führerstand mal vorzuzeigen hat Oli_ac mir freundlicherweise etwas Webspace zur Verfügung gestellt. Da liegt jetzt ein
Bild von vor 10 Tagen... Bitte nicht über die Einfarbigkeit wundern, ich mache nix groß mit Beleuchtung und Texturen bevor nicht das komplette 3D-Modell fertig ist... An der Schalterkonsole ist bereits die Beschriftung originalgetreu "aufgedruckt", beim Zugkraftwahlhebel fehlt noch die Skala... Und halt die Anzeigen und LMs der MFA... Da bin ich grade noch auf der Suche nach geeignetem Bildmaterial und hoffe dabei auf Kai...

Ma gucken, wie lang ich noch brauchen werde...

Ciao,
Andi

[Nachtrag]

Der aktuelle Zustand ist ein bisschen korrigiert, aber er sieht ziemlich deppert aus, weil ich die Skalen korrigieren muss... Deswegen das leicht veraltete Bild.
Zuletzt geändert von Andreas Karg am 25.08.2002 16:36:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Julian Scheer
Beiträge: 1583
Registriert: 31.12.2001 18:23:32
Wohnort: Bochum im Ruhrpott
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Julian Scheer »

Tach!
Nunja:
Der 143er Fst in 3D wird mit Sicherheit mal in einer sehr guten Qualität, aber dennoch kann ich mich nicht mit den 3D Sachen anfreunden. In sofern würde ich es bevorzugen, wenn es 2 Versionen geben würde!!

Gruß trainman :schaffner

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Philipp Küster »

Original von trainman
Tach!
Nunja:
In sofern würde ich es bevorzugen, wenn es 2 Versionen geben würde!!

Gruß trainman :schaffner
Mmmmh, wenn ich richtig gelesen habe, wurde die Arbeit am bmp-Fst der 143 eingestellt.

CU Tille
CU Tille

Benutzeravatar
Julian Scheer
Beiträge: 1583
Registriert: 31.12.2001 18:23:32
Wohnort: Bochum im Ruhrpott
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Julian Scheer »

Tach!
Ich glaube jetzt macht es erst recht keinen Sinn mehr! Dann hätten wir ja zwei fast die gleich Fst, weil Kai nämlich seine Fotos an Andi geschickt hat! In sofern würden die beiden Fst sehr ähnlich aussehen.

Naja! (grummel!)

Gruß trainman

Benutzeravatar
Michael Klein
Beiträge: 88
Registriert: 05.11.2001 08:07:28
Aktuelle Projekte: FKE-Strecke Frankfurt a.M. <-> Königstein
Wohnort: Kelkheim/Taunus

#20 Beitrag von Michael Klein »

Ich frage mich wo Euer Problem liegt, und selbst wenn es zwei "ähnliche" Führerstände gibt, es sind nicht die gleichen und somit doch schon wirklichkeitsnah. Ich bin dafür wir lassen die beiden einfach mal weitermachen, wenn sie denn weitermachen und warten auf die Ergebnisse.
Ich bin überzeugt, dass wir von den Ergebnissen begeistert sein werden.

Gruß
Michael

Antworten