Seite 1 von 1

Es "Wumme(rt)" im Lande ...

Verfasst: 29.06.2005 18:51:29
von Peter Buchholz
Und gleich noch was:
Bild

DR 120-269 hat gleich Ausfahrt aus Zwickau Ri. Chemnitz.

Edit: vielen Dank an Oli Lamm für den PicUp, tolle Idee!

Gruss,

Verfasst: 29.06.2005 18:55:54
von Stefan Hums
Ja kruzifix... :respekt

Es geschehen Zeichen und Wunder. :tup

Verfasst: 29.06.2005 19:00:00
von Kilian
Geilomat :mua :mua :mua

Verfasst: 29.06.2005 19:33:42
von Sebastian Leonow
Excellent! :tup

Verfasst: 29.06.2005 22:36:40
von Andreas Karg
Kriegt die Genossin auch nen passenden Sound?

Verfasst: 29.06.2005 23:20:55
von Oliver Lamm
Gern geschehen ...
Die Adresse an die die Beta geht steht ja drunter :mua

Spass beiseite, ich kann mich Andiks Frage nur anschliessen, hast Du Sound für die Kiste ?

Oli

Verfasst: 30.06.2005 00:08:48
von Patrick Kluge
Herrlich endlich Wismut fahren :P

Sieht gut aus und die Vorfreude ist ja die beste 8)

Patrick

Hat eigentlich jemand nen Bild von den privaten V200 die mittlerweile ja auch Zugsicherung haben müssen...?

Verfasst: 30.06.2005 09:37:03
von Peter Buchholz
Betr.: Sounds

Nein, Sounds habe ich leider keine. Da passen als Motorsounds die bisherigen halbwegs.
(Die Wumme ist tatsächlich innen wesentlich leiser als außen ;) .)

Einige Geräusche habe ich dennoch gebastelt, z.B. Weichensound, Luftstrom und Hbv-Raste.
Da paßten die allgemeinen bzw. synthetischen überhaupt nicht. Den Luftverdichtersound
habe ich ganz entsorgt; die Taigatrommeln haben einen mechanisch angetriebenen,
permanent mitlaufenden Verdichter. Und dessen Geräusch geht im allg. Motorengewummer unter.

Die aktualisierten lok-Dateien - auch mit nochmals feingetrimmten Zugkraftverhalten -
gehen demnächst zusammen mit dem Fst ans ZPA.

Für originale Sounds habe ich immer noch die schwache Hoffnung, daß die Dresdener 120 - 338 mal
wieder instandgesetzt wird (Hochwasserschaden, ansonsten einsatzfähig).

EDIT (wesentlich später):
Wegen Zugsicherung bleibe ich am Ball; schade, daß die ITL ihre V 200 nicht mehr hat.
Allerdings habe ich an der Lok nie einen Magneten gesehen, im Gegensatz zu den V 60 D,
die die ITL hat ...

Gruss,