Seite 1 von 1

Führerstände der Altbaueloks

Verfasst: 24.07.2003 14:21:37
von AlexN
Hallo alle zusammen,

nach dem Update sämtlicher Führerstände dachte ich, dass die Altbaueloks auch mal endlich ihre richtigen Führerstände bekommen, aber so ist immer noch zu sehen, dass ich auf der Br140 zum Beispiel den Führerstand der Bügelfalten 110er benutze und dieser nur etwas modifiziert wurde. Hätte man da nicht einfach den Kastenführerstand der 110er nehmen können für alle Lokomotiven?

Ich weiß wieviel Arbeit es ist, so einen Führerstand zu erstellen und großes Lob an alle die, die sich da jedesmal die Mühe machen!!! Trotzdem möchte ich vorschlagen, dass man sich mal für die nächsten Updates überlegen sollte, dass die Baureihen 139,140,141 und 150 mal die Bügelfaltenform wegbekommen...

Bis bald und weiter so, denn Zusi ist der beste Simulator!!!
grüßle
Alex

Verfasst: 24.07.2003 15:06:31
von Andreas Karg
Der 150er hat auf jeden Fall KEINE Bügelfalte, sondern einen komplett eigenen Führerstand. Kasten-110, 139 und 140 sind Montagen aus der 150 mit Teilen aus Bügelfalte (Aber nicht das HG). Und die 41 hat sowieso ihren eigenen (IMO nicht mehr besonders hübschen) Führerstand.

Verfasst: 24.07.2003 15:34:35
von Gast
also bei mir haben all diese Loks keinen eigenen Führerstand... sondern immer den hintergrund von der bügelfalte... seh ich halt unter dem fenster... die große fläche...
hab alle offiziellen add-ons drauf und auf den stand V2.4 gebracht...

Verfasst: 24.07.2003 15:46:00
von Kilian
Hmm hat deine 150 wirklich die weiten Scheiben und Vorhänge? Die Führerstände ähneln sich natürlich (v.a. im Allgemeinen für einen Laien) auf den ersten Blick

Verfasst: 24.07.2003 16:10:27
von Andreas Karg
Man kann die FST vor Allem am Tacho unterscheidn. Der eine geht bis 120, der andre bis fragnichwo und hat noch ne kleine Skala innen

Verfasst: 24.07.2003 17:08:20
von AlexN
vorab: bin kein laie in sachen eisenbahn!!!

und zu den führerständen: es ist immer der gleiche hintergrund!!!! bügelfaltenform und des ganze powapo... und ein geänderter tacho oder eine fahrmotor anzeige weniger ändern nichts daran, dass die bügelfaltenform da ist. ich habe auch gesehen, dass die e-bremse bei der 140er mit schwarz übermalt wurde, oder was auch immer, jedenfalls wurde sie wegkaschiert. und all diese dinge.

vielleicht kann mir jemand sagen, welches update ich verpasst habe oder was bei meinen dateien nicht stimmt, wenn ihr das alle nicht habt.

danke für eure hilfe.
grüßle, alex

Verfasst: 24.07.2003 17:18:19
von Andreas Karg
Denk dran: Auch die so genannten Kasten-Einheitsloks sind keine 143er! Auch die haben eine Rundung vorne, wenn sie auch nicht so drastisch ist wie die in der echten Bügelfalte. Vergleich halt einfach mal die HGs von 150er und 110.3!

Verfasst: 24.07.2003 17:56:42
von AlexN
hab ich verglichen... zumindest die alten dateien...die neuen kann ich gar nicht aufmachen (also die v24-führerstände)...

da sind die der 110.3 und 150 gleich.

wieso kann mein führerstandseditor (2.3.3.0) die V2.4 Führerstände nicht öffnen?

ich versteh des ganze net. Hilfe!!!

Verfasst: 24.07.2003 18:11:30
von Andreas Karg
Die 110.3 und die 150 sind zumindestens bei mir eindeutig nicht identisch.

Verfasst: 24.07.2003 18:15:13
von David Seemayer
Bei mir haben auch die Loks verschiedene Fst.

@AlexN

Zur Zeit gibt es noch gar keinen Fst-Eddi der 2.4 kann! :§$% Außerdem 2.3.3.0 gibt Aufschluss darüber, dass es nicht 2.4.0.0 kann.

David

Verfasst: 24.07.2003 19:11:21
von Jan Friedrich
Dann such doch mal unter Zusi/loks/elektroloks/einheitsloks/Bitmaps
oder so und schau dir die HG-Bilder mal mit nem Grafikprogramm an (sind Bitmaps), da solltest du auch schon den unterschied sehen.
Nochmal:
110.3 ist original
150 ist original
141 ist original (allerdings gezeichnet)
110 Kasten wurde aus 150 und 110.3 zusammengeschustert
140 wurde eher aus der 150 zusammengeschustert
139 dito

Aber zumindest bei der 140 stimmts mit dem original gut überein, 139 weiss ich nicht und die 110 stimmt auch weitgehend.
Wozu die Aufregung?
Evtl. kann einer mal die Screenshots der Baureihen hochladen ???

Verfasst: 24.07.2003 21:47:53
von AlexN
Das ganze hat sich jetzt erledigt,
hab einfach die ganze CD neu installiert und die ganzen Add-Ons neu gemacht und jetzt stimmts.

trotzdem danke für die hilfe hier.

mfg
alex

Verfasst: 25.07.2003 09:04:16
von Marcel Zehl
Jan Friedrich hat geschrieben:Aber zumindest bei der 140 stimmts mit dem original gut überein
Nicht ganz. Der Schalter Bremse lösen muss weg und das D5 durch ein D2 ersetzt werden :D :P

Verfasst: 25.07.2003 23:39:32
von Jan Friedrich
Sag ich doch "gut" überein, heisst nicht perfekt 8)

Verfasst: 26.07.2003 01:47:44
von Marc_Gottwald
Marcel Zehl hat geschrieben: Nicht ganz. Der Schalter Bremse lösen muss weg und das D5 durch ein D2 ersetzt werden :D :P
D2? Nix da! Neumodisches Glump. Knorr8 gehört da hin :D

(Hab auch schon den entsprechenden Umbausatz hier rumligen, aber pssst .... ) :)

Marc

Verfasst: 26.07.2003 09:42:56
von Kilian
Och nö bitte nicht ;)
Hab einmal eine Rola mit so ner Alten 140er gefahren und das ist so behindert ;) . Wie du sicher weißt haben das ja nur die "unteren" 140er noch :)

Verfasst: 26.07.2003 17:25:14
von Marc_Gottwald
..... und die "unteren Nummern" sind ja meist die schönsten :P

Gibts ja nicht, da meinen also die Herren Jungwerker, sie kämen nicht mehr mit ner ansssständigen teutschen Eisenbahn klar. Tststs....

Keine Chance, das Ding wird kommen. :D Falls es eine Alternativersatzparallelvariante mit D2 weiterhin im Bestand geben soll, teile ich Anfrage gerne meine Kontonummer mit :hat2

Auf die erste Million freut sich:
Marc

Verfasst: 26.07.2003 17:36:22
von Andreas Karg
Kommt da also jetz nen Extra-140er-Führerstand? Also ohne schwarzes Loch an der Seite oder wieder nur Fotomontage? Nen 141er-Führerstand täte IMO nämlich langsam mal not. Das Dinge vom Brandner in allen Ehren, aber dank Marc sind die Standards inzwischen bissie gestiegen.