BR 215 - Nummer 2

Alles rund um Führerstände, also Vorstellen eigener Projekte, Diskussionen usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marcel Zehl
Beiträge: 2030
Registriert: 29.11.2001 20:13:38
Wohnort: Leipzig

BR 215 - Nummer 2

#1 Beitrag von Marcel Zehl »

Nachdem Marc die 215-Vorserie macht, werde ich mich der "normalen" 215 widmen.

Enstprechende Fotoserie und Soundaufnahmen wurden heute gemacht ;)
Wer nicht kommt zu rechten Zeit, der muss sehen was übrig bleibt.

Benutzeravatar
Axel Eifelch
Beiträge: 457
Registriert: 18.03.2003 22:11:59
Wohnort: KBS 475

#2 Beitrag von Axel Eifelch »

sehr schön - auf welcher warste denn?
Grüße aus der Voreifel
---
Aktuell (März 2015) 218 460 wieder im Winter- und Schadeinsatz Euskirchen/K-Deutzerfeld!
1. April: 218 392 mit Mess-NbZ durch die Eifel Trier -> Köln West und weiter li. Rhein.

Benutzeravatar
Marcel Zehl
Beiträge: 2030
Registriert: 29.11.2001 20:13:38
Wohnort: Leipzig

#3 Beitrag von Marcel Zehl »

215 137-1 (orientrot) stand im Bw Gießen, gehört aber laut Anschrift Darmstadt.

Und heute isse bei mir am Stellwerk vorbeigefahren, sprich im Lahntal unterwegs ;)
Wer nicht kommt zu rechten Zeit, der muss sehen was übrig bleibt.

Horlofftalbahner
Beiträge: 1997
Registriert: 04.11.2001 19:49:29

#4 Beitrag von Horlofftalbahner »

Marcel Zehl hat geschrieben:215 137-1 (orientrot) stand im Bw Gießen, gehört aber laut Anschrift Darmstadt.
Die Lok ist seit einiger Ziet in Gießen beheimatet. Aber das letzte Stündlein der Gießener 215 hat geschlagen: Zum 26.04. sollen alle abgestellt werden...



MfG Jonathan

Benutzeravatar
Marcel Zehl
Beiträge: 2030
Registriert: 29.11.2001 20:13:38
Wohnort: Leipzig

#5 Beitrag von Marcel Zehl »

Ja, ich weiß.. 2 Wochen noch...

In der Zeit sollte ich mich nochmal auf den Weg machen, mir fehlt noch der Motor bei Vollast. Den wollte mein MD-Player zwecks Lautstärke nicht mehr aufnehmen... :(
Wer nicht kommt zu rechten Zeit, der muss sehen was übrig bleibt.

Benutzeravatar
Axel Eifelch
Beiträge: 457
Registriert: 18.03.2003 22:11:59
Wohnort: KBS 475

#6 Beitrag von Axel Eifelch »

Zur Zeit, als K-Deutzerfeld noch über 50 215er hatte ist die sehr oft in die Eifel und bei mir am Haus vorbei nach Münstereifel gebrummt :O - und sie war auch schon lätzchen-rot, als sie von Ulm kam...
Fahren die 215er noch auf der Lahn? Mit 216, 218 gemischt?
Grüße aus der Voreifel
---
Aktuell (März 2015) 218 460 wieder im Winter- und Schadeinsatz Euskirchen/K-Deutzerfeld!
1. April: 218 392 mit Mess-NbZ durch die Eifel Trier -> Köln West und weiter li. Rhein.

Benutzeravatar
Marcel Zehl
Beiträge: 2030
Registriert: 29.11.2001 20:13:38
Wohnort: Leipzig

#7 Beitrag von Marcel Zehl »

An der Lahn fahren sie wieder. Der Verkehr wurde ja am 15. Dezember von der 215 auf die 218 umgestellt. Im Januar hat man aber die Strecke Gießen-Fulda wegen einer Brücke herabklassifiziert, so dass die 215 dort Streckenverbot bekam.
Ihre Leistungen wurden von 212 und 628 übernommen. Da jetzt aber ein 628 aus Limburger Lahntal-Umläufen fehlt, hat die 215 noch einmal 2 Umläufe im Lahntal bekommen. Die da wären: (nur Mo-Fr)

GI ab 9.30 --- KO an 11.50 KO ab 12.07 --- GI an 14.28
GI ab 16.30 --- KO an 18.50 KO ab 19.07 --- GI an 21.28

Diese Leistungen werden in 2 Wochen wieder vom 628 übernommen und die Baureihe 215 zum 28.4. deutschlandweit abgestellt :(

Im Lahntal haben wir dann nur noch 218/628 und 612, sowie bei Cargo 294 und 216/225
Zuletzt geändert von Marcel Zehl am 12.04.2003 16:02:32, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nicht kommt zu rechten Zeit, der muss sehen was übrig bleibt.

Horlofftalbahner
Beiträge: 1997
Registriert: 04.11.2001 19:49:29

#8 Beitrag von Horlofftalbahner »

Die RB Leistungen, die nur bis Lauterbach (Hess) Nord und Alsfeld (Oberhess) fahren, werden teilweise noch von der 215 gefahren.





MfG Jonathan

Benutzeravatar
Timo Albert
Beiträge: 2451
Registriert: 27.04.2002 23:18:12
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Timo Albert »

Hi,
Heute habe ich mal Führerstandsbilder der 225er gemacht, wer wirklich lust hat daraus einen Führerstand zu bauen kann sich ja mal melden!

Bild

Gruß Timo
Meine Homepage: www.bahnpicture.de

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Frank Wenzel »

Was ist das denn für eine seltsame Halterung links im Bild? Soll das für das Diensthandy sein???
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Andreas Karg »

Nay, das is die Halterung für das Liederbuch, damit der Tf bei längeren Standzeiten Fröhliche Lieder (TM) singen kann.

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19889
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#12 Beitrag von Michael_Poschmann »

Bierdosenhalter. Andererseits - bei den Pfandpreisen, wer kann sich einen "Karlsberg Urknall" noch leisten?! :]

Michael

Peter M
Beiträge: 198
Registriert: 10.01.2002 19:08:01
Wohnort: Bad Urach, BaWü
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Peter M »

@Timo:
Schicks mir mal zu dann probier ich mein Glück


Gruß Piet

Benutzeravatar
Timo Albert
Beiträge: 2451
Registriert: 27.04.2002 23:18:12
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Timo Albert »

sorry, hab schon jemanden der den mit mir baut, aber mal sehen vielleicht kann ich noch was abgeben ;D
Gruß Timo
Meine Homepage: www.bahnpicture.de

Benutzeravatar
Kilian
Beiträge: 3185
Registriert: 08.11.2001 14:26:35

#15 Beitrag von Kilian »

Um mal wieder etwas Sachlichkeit reinzubringen ;)

Der Halter ist/war für den Buchfahrplanhalter/Bremszettelhalter
mfg Kilian :confused:

Benutzeravatar
Timo Albert
Beiträge: 2451
Registriert: 27.04.2002 23:18:12
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Timo Albert »

nabend,
Hier mal ein erster Zwischenstand von heute:

Bild

und jetzt :sleep

Gruß Timo ;D
Meine Homepage: www.bahnpicture.de

Juergen_Verheien
Beiträge: 3198
Registriert: 07.03.2002 10:09:59
Aktuelle Projekte: Objektbau und Modulgestaltung
Wohnort: Dortmund

#17 Beitrag von Juergen_Verheien »

Hallo Timo,

stark, wie macht ihr das nur........

ein begeisterter Jürgen aus Dortmund

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Andreas Karg »

Ganz einfach: Da nimmst du'n Eimer schwarze Farbe und nen Pinsel, streichst damit das Fenster an. Dann nimmst du graue Farbe und bepinselst damit die Zeiger. Der Rest ist FST-Eddie, der IMO am einfachsten zu bedienende Editor von allen.

Benutzeravatar
Daniel Hübschen
Beiträge: 304
Registriert: 06.12.2001 19:54:17
Wohnort: KRI
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Daniel Hübschen »

Von welcher 225 ist der Fst denn ?
Sieht gut aus

Gruss

V100

Benutzeravatar
Timo Albert
Beiträge: 2451
Registriert: 27.04.2002 23:18:12
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Timo Albert »

Das Bild wurde auf der 225 071-0 aufgenommen!
Timo
Meine Homepage: www.bahnpicture.de

Antworten