neues Projekt bmp Fst Br 155

Alles rund um Führerstände, also Vorstellen eigener Projekte, Diskussionen usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kai Pagels
Beiträge: 154
Registriert: 17.07.2002 15:19:05
Wohnort: Magdeburg/Braunschweig
Kontaktdaten:

neues Projekt bmp Fst Br 155

#1 Beitrag von Kai Pagels »

Hallo Leute,

hier mein neues Projekt,

der Fst der Baureihe 155


Bild

Daniel bitte nicht böse sein, wir können Ihn gerne zusammen bauen.Auch Dein Vater könnte viele nützliche Informationen beitragen !!!!!!!

Hat jemand vieleicht schon ein 614 Handrad oder ne Idee 30 Fahrstufenschalterstellungen mit nich allzugroßem Aufwand herzustellen ???

Ich halte Euch mit dem Bauvortschritt auf dem laufenden !!!!!!

Viele Grüße Kai :schaffner
Webmaster
Bild

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Andreas Karg »

Was die Schalterstellungen angeht wüsste ich was... Ansonsten... Ich frage mich ernsthaft, ob, wenn du das Ding veröffentlichst, nicht bei Carsten der Jugendschutz antritt, wegen Verbreitung pornographischen Materials an Minderjährige oder so... *gg*

Benutzeravatar
Kai Pagels
Beiträge: 154
Registriert: 17.07.2002 15:19:05
Wohnort: Magdeburg/Braunschweig
Kontaktdaten:

FSK 18

#3 Beitrag von Kai Pagels »

Sorry aber der FST sah wirklich so aus ;-) !!!

FSK 18

Gruß Kai :schaffner
Webmaster
Bild

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#4 Beitrag von Peter Zimmermann »

Original von Kai Pagels
Sorry aber der FST sah wirklich so aus ;-) !!!
Darf jeder Tf beliebig Bilder in den FST kleben? Ist doch nicht sein Eigentum. :D
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Kai Pagels
Beiträge: 154
Registriert: 17.07.2002 15:19:05
Wohnort: Magdeburg/Braunschweig
Kontaktdaten:

!!

#5 Beitrag von Kai Pagels »

Cargolokführer sind sowieso immer etwas komisch,liegt wohl am vielen Nachtdienst !!!!!!!!
Webmaster
Bild

Benutzeravatar
Kilian
Beiträge: 3185
Registriert: 08.11.2001 14:26:35

#6 Beitrag von Kilian »

zu diesem Thema nur soviel ;)

http://home.arcor.de/tt-kh/bild1545.htm
mfg Kilian :confused:

ex-Mitglied

#7 Beitrag von ex-Mitglied »

Hi,

jetz is mir auch klar, wieso einige Tf´s gern mal ne Zwangsbremsung kassieren *lol* :D :mua :mua

Mfg René :schaffner

Benutzeravatar
Daniel G.
Beiträge: 362
Registriert: 10.12.2001 13:34:48
Wohnort: vbg

#8 Beitrag von Daniel G. »

Na toll. Hab gedacht ich könnte auch mal was für Zusi beitragen, aber uist ja egal. Jeder hier freut sich auf neue Führerstände. Bei mir hätte es ja noch ein bisschen gedauert bis ich soweit wie Kai! Dann werde ich mir wohl ein anderen Führerstand vornehmen müssen. Bloß hier in der Umgebung fährt ja nichts besonderes.
Mal sehen was ich jetzt machen werde. ?( ?( ?(
Wann bringst du denn deine erste Beta-Version raus?


MFG Daniel

Christopher Desch
Beiträge: 320
Registriert: 03.04.2002 12:00:13
Wohnort: Gelnhausen KBS615
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Christopher Desch »

Der FST sieht ja schon gut aus mach weiter so. :schaffner

Gruß

Christopher
meine Homepage

Horlofftalbahner
Beiträge: 1997
Registriert: 04.11.2001 19:49:29

#10 Beitrag von Horlofftalbahner »

)Tja, Cargo-Tf und Fahrdienstleiter haben eins gemeinsam: Einen Job, der so langweilig ist, dass man auf dumme Gedanken kommt :D :D :D .

Aber auch Regio-Fahrzeuge sind mit solchen *Piep*-Klebern ausgestattet. Gesehen zum Beispiel auf dem FST von 771 018 im Jahr 2000. Ob die Spanier den Aufkleber gelassen haben? Ich weiß es nicht ;) .




MfG Jonathan ( :sick )

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Philipp Küster »

@Kai

Kleine frage. Warum fotografierst du nur den Hintergrund und nicht die Schalterstellungen?

CU Tille
CU Tille

Benutzeravatar
Kai Pagels
Beiträge: 154
Registriert: 17.07.2002 15:19:05
Wohnort: Magdeburg/Braunschweig
Kontaktdaten:

Hallo

#12 Beitrag von Kai Pagels »

Die Stellungen der Schalter kommrn noch !!!!!!

Habe mir Extra heute ein Stativ gekauft !!!!!!!!!!

Vieleicht gibts dann auch bald ein 232,628,DABuzf778,WittenbergerKopf und 143 UPDATE !!!!!!!!

Gruß Kai
Webmaster
Bild

Benutzeravatar
Marcel Zehl
Beiträge: 2030
Registriert: 29.11.2001 20:13:38
Wohnort: Leipzig

#13 Beitrag von Marcel Zehl »

Jetzt fehlt Zusi eigentlich nur noch die Unterstützung des DAKO FbV u. ZbV


Marcel

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Andreas Karg »

Ääh, Kai: Der 628 ist doch so in Ordnung, wie er ist?! Und was die 143er angeht, da bin ich grade dabei, dein komplettes Führerstandspaket zu sanieren... Zurzeit hänge ich am Feintuning des AFB-Stellers im PZ80-FST, die Anzeigen sehn schon gut aus, dank eines genialen Super-Mega-Hüper-Prinzips®, bei dem ich einen funktionslosen Melder über die Stellen in den Strichinstrumenten geklebt habe, die man nicht sieht und so. *angep* Man merkts nur beim rumtasken und In-Den-Führerstand-Schalten, weil ZuSi da ja bekanntlich Mist mit den Überdeckungen baut. Sobld sich die Anzeigen ändrn wird der Krams neu gezeichnet und es stimmt wieder... Also reicht es IMO, wenn du dir den Wittenberger, den DABuzf778 und die 232 nochmal anguckst... :]

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#15 Beitrag von Michael_Poschmann »

Kleiner Tip in Abhängigkeit des verwendeten Grafikprogramms, falls Ebenen-Technik unterstützt wird:

- Hintergrund-Bmp großzügig von beweglichen Teilen säubern
- Einzelne Bilder mit Schalterpositionen jeweils auf Kopie des Hintergrund-Bmp legen und durch Radieren / Zerren / Stauchen / Verschleifen / Helligkeit_ändern so lange anpassen, bis ein nahtloser(!) Übergang entstanden ist
- dann Kopie-Hintergrund und Schalter-bmp verschmelzen
- Schalter-relevanten Bereich aus diesem Bild ausschneiden und im Zusi-Bitmap-Editor weiterbearbeiten.

Das von Marc Gottwald angewendete Verfahren stellt super-saubere Übergänge der Schalter sicher. Ist natürlich eine Menge Aufwand.

Grüße
Michael

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#16 Beitrag von Stefan Hums »

Bei der Gelegenheit mal ´ne Anmerkung von mir:

Es wäre unbedingt sinnvoll, mit Neuentwicklungen bzw. Überarbeitungen zu warten, bis die CD11 ausgeliefert ist, um dann ausschließlich mit diesem Datenstand weiterzumachen. Sonst macht ihr euch eventuell doppelte Arbeit.

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
Daniel G.
Beiträge: 362
Registriert: 10.12.2001 13:34:48
Wohnort: vbg

#17 Beitrag von Daniel G. »

Hi Kai!

Wollte mal wissen wann es nun so weit ist mit deinem Führerstand?!?!?!? ?(

MFG Daniel

Gast

#18 Beitrag von Gast »

Na, wann kommt er denn? Alle sehnen ihn sich sehnsüchtig herbei!(inkl. mir!) Dann kann man endlich einen legendären "Stasicontainer" mit Bitmap-fst fahren!

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Philipp Küster »

Und dann werden wir mal sehen ob das was mit dem Jugendschutz hat :mua :mua :mua

CU Tille
CU Tille

Zusianer
Beiträge: 117
Registriert: 17.11.2002 17:31:06
Wohnort: Emmerich am Rhein
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Zusianer »

Wir wär´s mit ner geänderten Installationsroutine? :]
Carsten baut die Frage ein: "Jungendfreie Verion, Ja oder nein" ?(
Dann wird der Führerstand mitinstalliert, oder eben nicht! :§$%
CU

Zusianer :mua

PS: Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich der Belustigung der Foren-Teilnehmer! :D

Antworten