Super Idee !!An alle Fz Erbauer,Brauch Eure Hilfe

Alles rund um Führerstände, also Vorstellen eigener Projekte, Diskussionen usw.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kai Pagels
Beiträge: 154
Registriert: 17.07.2002 15:19:05
Wohnort: Magdeburg/Braunschweig
Kontaktdaten:

Super Idee !!An alle Fz Erbauer,Brauch Eure Hilfe

#1 Beitrag von Kai Pagels »

Bild
Der Virtuelle Lokrangierführer für ZUSI
Hallo Leute, :schaffner
Bild
heute Morgen im Zug hatte ich die Idee, wie wäre es denn, wenn in Zusi Züge mit Hilfe eines Lokrangierführers am Bahnsteig bereitgestell werden könnten. Mann könnte Sie vor der eigentlichen Fahrt bereitstellen und nach der Fahrt wieder abräumen lassen. Besonders in großen Bahnhöfen mit Abstellanlagen wie München und Braunschweig wäre das ein echter Gaudi.
Ich habe also etwas herumgetestet und schon einige Konkrete Idee für die Umstzung des Projektes.
In der Führerstandsansicht wäre ein Stück des Körpers des Lrf`s zu sehen, sowie sein voll Funktionstüchtiges Fern-Bedien-Gerätes(FBG) . Fz-Technisch wird der Lrf behandelt wie ein Steuerwagen, so das man von der Spitze die z.B. hinten angehängte V60 bedienen kann. So weit alles klar und nicht allzu schwer für mich umzusetzen.

Nun zu den Bau Profies und der *.Ls Datei.

Ist es möglich einen kleinen Lrf als *.Ls zu Bauen ?????
Ich stelle mir das so vor wie z.B. die Kuppelbaum_Schmalspur_2m5_m.Ls. Er müsste also ungefähr in Pufferhöhe stehen, nahe am Wagenrand und rechts. Ich weiß wirklich nicht ob so was umzusetzen ist und was es für Probleme es dabei gibt. Würde es klappen , könnte man den kleinen Lrf auch vor jede Rangierlok spannen und so eine gezogenen Rangierabteilung simulieren, wobei der Lrf auf den Rangiertritt seiner Lok steht. Als Wagen vor jeder Art von Zug gestellt mit der entsprechenden Rangierabteilung, könnte man alles mögliche Rangieren (Personen und Güterwagen). Grafisch Anspruchsvoll müsste das Männchen auch nicht sein , ein Oranger Tropfen würde schon Reichen. Schöner ist es natürlich und wenn nicht zu aufwendig wenn man erkennen würde dasesein Lrf ist.

Lasst Euch meine Idee mal durch den Kopf gehen, auf Eure Menung oder sogar Ergebnisse bin ich sehr gespannt.

Hier nochmal meine Ideen in Bilder gefasst !!!

Viele Grüße Kai

Bild
Zuletzt geändert von Kai Pagels am 04.11.2002 23:38:38, insgesamt 1-mal geändert.
Webmaster
Bild

Benutzeravatar
Kai Pagels
Beiträge: 154
Registriert: 17.07.2002 15:19:05
Wohnort: Magdeburg/Braunschweig
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Kai Pagels »

Bild

Bild

Bild
Webmaster
Bild

Benutzeravatar
Christian Lehanka
Beiträge: 588
Registriert: 04.11.2001 22:11:12
Aktuelle Projekte: 3D-Editor + Blender
Wohnort: Crailsheim
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Christian Lehanka »

Sowas?
Bild

Christi

Benutzeravatar
Kai Pagels
Beiträge: 154
Registriert: 17.07.2002 15:19:05
Wohnort: Magdeburg/Braunschweig
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Kai Pagels »

JAAAAAAAAAAAAAAA !!!!


Super, kann ich ihnen wie ein Wagen behandeln ???ß


Gruß Kai
Webmaster
Bild

Benutzeravatar
Christian Lehanka
Beiträge: 588
Registriert: 04.11.2001 22:11:12
Aktuelle Projekte: 3D-Editor + Blender
Wohnort: Crailsheim
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Christian Lehanka »

Der Lrf hängt bei mir zur Zeit noch fest an dem Bn dran. Mal schaun ob ich ne Lrf-Lok hinbekomm.

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#6 Beitrag von Michael_Poschmann »

Carsten wird sicherlich im Rechteck springen, wenn er mitkriegt, wie langsam aber sicher die Rangierfunktionalität "hinterrücks" eingebaut wird. Feine Sache, auch in Bestwig sollten Züge bereitgestellt werden... ;) Die str-Datei würde es bereits hergeben.

Gepannte Grüße
Michael

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Philipp Küster »

@Kai

Carsten möchte für seine Strecke das Foto von der Bedienung. Kannst ihn ja mal schikcne. Am besten mit Schalterstellungen.

CU Tille
CU Tille

Benutzeravatar
Daniel G.
Beiträge: 362
Registriert: 10.12.2001 13:34:48
Wohnort: vbg

#8 Beitrag von Daniel G. »

Hi Kai!

Geile Idee!!! Bin ja mal gespannt was dabei heraus kommt.

Benutzeravatar
Daniel G.
Beiträge: 362
Registriert: 10.12.2001 13:34:48
Wohnort: vbg

#9 Beitrag von Daniel G. »

Ist jetzt schon irgendetwas bei heraus gekommen? Würde mich mal interessieren!!!!!

Benutzeravatar
Kai Pagels
Beiträge: 154
Registriert: 17.07.2002 15:19:05
Wohnort: Magdeburg/Braunschweig
Kontaktdaten:

Hallo!!!

#10 Beitrag von Kai Pagels »

Foto von der Bedienung mit Schalterstellungen hab ich schon gemacht. War selbst mal Lrf in der Abstellgruppe Braunschweig.
Webmaster
Bild

Zusianer
Beiträge: 117
Registriert: 17.11.2002 17:31:06
Wohnort: Emmerich am Rhein
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Zusianer »

Gibt es schon was neues? :dösen
CU

Zusianer :mua

PS: Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich der Belustigung der Foren-Teilnehmer! :D

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#12 Beitrag von Peter Zimmermann »

Bild
Jetzt habe ich schon zwei Fahrpulte von J.S. Dieses würde in der Sammlung noch fehlen. :D
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Philipp Küster »

Mal schauen was daraus wird. Wenn das irgendwann mal geht, könnte man ja ganze Rangierbahnhöfe nachbauen :mua :mua

Aber mal abwarten und Tee trinken 8)

Bin schon auf Neuiogkeiten gespannt.

CU Tille
CU Tille

Antworten