Seite 1 von 15

Das ultimative 143er bmp Fst SET

Verfasst: 26.10.2002 15:31:50
von Kai Pagels
Bild

Hallo , :schaffner

habe mal wieder gebaut !!!
Hier ist jetzt das das Führerstand-SET der Baureihe 143 in Beta Version !!!

Es beinhaltet folgende Versionen der BR 143 :

- PZB80
- PZB80R
- PZB 90 mit Modularer Führerstandsanzeige
- LZB/ I80 mit Modularer Führerstandsanzeige


folgen Schalter/Melder sind Funftionsfähig

- Richtungsschalter
- Geschwindigkeitswähler
- Zugkraftsteller
- PZB Tasten Befehl/Wachsam/Frei
- Typhon
- Sanden
- Türen (TB0)
- Bremsventil / Zusatzbremse
- Lok lösen ( in Zusi noch nicht umgesetzt)
- bei LZB Lok alle LZB Leuchtmelder


Leider ist es nicht möglich in Zusi die 100 %ige Originalsteuerung umzusetzen,
deshalb fogende Tips um in etwa eine reale Steuerung zu gewährleisten.

Beim Start sofort AFB einschalten ( Taste A). Geschwindigkeitswähler kann auch nach dem Bremsen in
der vorher eingestellten Geschwindigkeit verbleiben ( Im Original eigentlich nach dem Halten Nullstellunszwang)
Der Zugkraftsteller (in Zusi Fahrstufschalter) muss dagegen nach jedem Halt wieder in Nullstellung ( Im Original kann dieser immer in der vorgegeben Zugkraft verbleiben)

Ansonsten funktionieren die Fst fast wie die Originale ,sogar Auslauf ist möglich durch 0 Stellung
des Zugkraftsteller.


Viel Spaß beim Fahren wünscht

Kai Pagels


Für weiter Verbesserungen bin ich immer offen,das set soll dann auf die CD 11 !!!!

Vieleicht kann ja jemand bei der Pz80 143er die Scalenanzeigen für Zugkraft und Geschwindigkeitsvorgabe noch etwas überarbeiten !!!

hier der DOWNLOAD Version vom 26.10.02 21:00 Uhr

PS:an der 232 wir noch weiter gewerkelt !!!

Verfasst: 26.10.2002 20:38:13
von Julian Scheer
Hi Kai!
Das Fst Paket ist wieder ganz toll geworden! Nur irgendwie finde ich, dass das Hintergrund des PZ80 Fst etwas verschwommen ist. Die anderen sind in Ordnung. Könntest du das irgendwie ein wenig verschärfen oder so. Ansonsten würde ich sagen fahrt frei zum ZPA

Viele Grüße

trainman :schaffner

Verfasst: 26.10.2002 21:02:05
von Sylfff
bin ja auf den ludmilla-fst gespannt. gibt es den nur für die 232 oder auch für die 234?
gibt es auch die 241 irgendwo zum download?

tschü Sylfffff
:D :D :D

Verfasst: 27.10.2002 12:34:48
von Daniel G.
Hi Kai!

Nicht schlecht! Wollte dich sowieso mal fragen ob du nicht bei der BR143 den einen Führerstand mit der Digital Km/h Anzeige machen kannst. Aber jetzt gibt es ihn ja zum download.

MFG Daniel

Verfasst: 28.10.2002 13:34:22
von Daniel G.
Kai, könntest du mir vielleicht mal bitte die Loknummern der BR143 sagen, auf den du die Führerstands aufnahmen gemacht hast.

Danke!!!!!!1

Verfasst: 28.10.2002 16:19:22
von Christopher Desch
Die FSt sehn einfach Super aus.


Gruß

:schaffner Christopher :D

meine Homepage

Verfasst: 28.10.2002 16:37:07
von Philipp Küster
@Kai, ist meine Mail angekommen? Hab das alles ein bissl überarbeitet. Und die nochmal neu geschickt.

CU Tille

Dynamische Bremse

Verfasst: 09.11.2002 03:10:34
von Peter Zimmermann
Hat die 143er eine dynamische Bremse?

War mit einer PZ80R unterwegs. In der Lok-Datei sind zwar Daten eingetragen und die Lok fängt auch an zu bremsen.

Im BMP-FST ist aber kein Hebel für die dynamische Bremse vorhanden? ?(

Verfasst: 09.11.2002 09:43:01
von Julian Scheer
Tach!
Ich meine die 143er hätte eine dyn Bremse, die nur über Luftdruck angesteuert wird.

Viele Grüße

trainman :schaffner

Verfasst: 09.11.2002 10:26:18
von Stefan Hums
143 hat dynamische Bremse, wie man mir gesagt hat, mindestens 80 kN. Habe die Werte jetzt auf 100 kN gesetzt, das sollte etwa stimmen. Ist in Zusi ans Fbv gekoppelt.

Führerstände habe ich auch gründlich nachgearbeitet für die CD, da gabs etliche Unstimmigkeiten.

Stefan

Hallo !

Verfasst: 09.11.2002 13:42:42
von Kai Pagels
Ein Dank an Stefan ,in der Hoffnung das das Set auf CD11 nun endlich passt,dem Original entspricht und allen Freude bereitet !!!!!

Gruß Kai

Verfasst: 10.11.2002 16:52:07
von Philipp Küster
@Kai Pagels

Hast du "meinen" umgebauten 143 Fst eigentlich runtergeladen? Falls ja, oder das du ihn nicht brauchst, könnte ich ihn wieder vom Net nehmen.

CU Tille

Hallo

Verfasst: 11.11.2002 00:10:40
von Kai Pagels
Ja ich habe deine Änderungen versucht einzubauen,jedoch waren in der lok und fst Datei alle Verknüpfungen futsch :-( !!

Nun hat Ihn ja Stefan Hums für die CD 11 verändert.

Danke nochmal für Deine hilfe !!!!!


Grüße aus der alten Heimat Magdeburg !!!

Kai

Verfasst: 11.11.2002 12:26:02
von Marcel Zehl
Original von Stefan Hums
143 hat dynamische Bremse, wie man mir gesagt hat, mindestens 80 kN. Habe die Werte jetzt auf 100 kN gesetzt, das sollte etwa stimmen.
Nein, sie hat nur 66 kN, das stimmte schon.

Verfasst: 11.11.2002 14:00:45
von Stefan Hums
Aha. Dann mach ich das wieder rückgängig, noch geht es.

Stefan

a

Verfasst: 11.11.2002 21:55:20
von Kai Pagels
Das Ding bremst trotzdem 1 A !!!!!!!!!!

Genau das Richtige für S-Bahn !!!!!!!!

Verfasst: 11.11.2002 23:39:21
von Juergen_Verheien
Hallo Kai,

der Sound der 232er scheint ja wie in der Realität sehr nervend zu sein.

Da ich mit Kopfhörer fahre, bei konstanter Lautstärkenregelung, wäre bei weiterer Nutzung ein leichter Hirnschaden und Gehörschaden zu erwarten.

Ist es möglich, die Sound-Dateien so zu bearbeiten, daß die Lautstärke reduziert würde ?

tschüs und Danke für den FST

Jürgen aus Dortmund

Verfasst: 11.11.2002 23:54:45
von Peter Zimmermann
Original von juergenv
Der Sound der 232er scheint ja wie in der Realität sehr nervend zu sein.
Da ich mit Kopfhörer fahre, bei konstanter Lautstärkenregelung, wäre bei weiterer Nutzung ein leichter Hirnschaden und Gehörschaden zu erwarten.
Ist es möglich, die Sound-Dateien so zu bearbeiten, daß die Lautstärke reduziert würde ?
Ich glaube, das hättest Du unter 232 FST >> Ludmilla << endlich fertig !!!!!! schreiben sollen. ;D

Verfasst: 12.11.2002 00:41:41
von Juergen_Verheien
Hallo Peter,

Du hast recht, habe ich irgendwie übersehen.

Man möge mir verzeihen.

tschüs...

Jürgen

PS:

Sollte dieses bereits die ersten hier beschriebenen Effekte sein ???

-

Verfasst: 12.11.2002 21:05:32
von Kai Pagels
Ich kann es mal versuchen !!!

Aber um den Realitätsgrad zu erhalten, hier folgenden Hinweis:

232 Fahren ist in wirklichkeit auch sehr nervend :]

Gruß Kai