250.000 Polygone oder ein Fst für die 103

Alles rund um Führerstände, also Vorstellen eigener Projekte, Diskussionen usw.
Nachricht
Autor
Dominik aka pddog58
Beiträge: 135
Registriert: 26.07.2002 09:14:28
Wohnort: Stuttgart

#61 Beitrag von Dominik aka pddog58 »

Guten Abend,

so nach einer etwas längeren Abstinenz poste ich heute mal wieder einen Screenshot von meiner Arbeit bisher.
Seit der letzten Version habe ich vor allem an Licht, Materialien und Datenstruktur gearbeitet.
Außerdem hat die Elektrodyn Bremse einen neuen Griff und eine verrostete Welle bekommen.
Das MFA habe ich wesentlich überarbeitet, es sieht jetzt sehr realistisch aus (finde ich zumindest).
Auch die Oberstromanzeigen habe ich komplett neu gemacht, ebenfalls verrostet. (Einzig die Skala der Fahrmotorspg muß ich noch zeichnen)
Die Verzerrung kommt übrigens durch die Perspektive bzw. durch die Linse zustande. Wenn man mal das Foto des 110 bmp Fst betrachtet, dann sieht man, dass die Rundanzeigen links vom Tf ebenfalls ´verzerrt´ werden.
(Übrigens der sieht echt gut aus!)
Man beachte vor allem auch die Schatten im ganzen Fst!
In nächster Zeit werde ich anfangen den Fst nach Zusi zu portieren.
KONSTRUKTIVE Verbesserungsvorschläge sind herzlich wilkommen. (Dazu gehört nicht die Frage, wieviele 103 Fst es geben wird...)
Und dann wird es hoffentlich bald mal :schaffner heißen.

bis dann

pddog

P.S. Ich habe zwar mal eine Email an Timo geschrieben, wegen einer Datenstruktur...bis jetzt habe ich leider ;( noch keine Antwort bekommen.

Bild

Benutzeravatar
Kilian
Beiträge: 3185
Registriert: 08.11.2001 14:26:35

#62 Beitrag von Kilian »

n1 !!!
mfg Kilian :confused:

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#63 Beitrag von Stefan Hums »

Original von pddog58
P.S. Ich habe zwar mal eine Email an Timo geschrieben, wegen einer Datenstruktur...bis jetzt habe ich leider ;( noch keine Antwort bekommen.
Wegen Datenstruktur... setz Dich mal mit mir in Verbindung. Zusi-Prüfamt (zpaerlbach@online.de)

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#64 Beitrag von Philipp Küster »

Wow. Der Screenshot läßt nur gutes verheißen. Freue mich schon auf das Teil.

Und danach der Donald Duck :schaffner :D :D

CU Tille

P.S.: Hast du auch schon Schalterstellungen für das Teil?
Zuletzt geändert von Philipp Küster am 29.08.2002 07:56:09, insgesamt 1-mal geändert.
CU Tille

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#65 Beitrag von Frank Wenzel »

Hallo pddog58,

dein FST ist 1a !
:respekt
Ich stelle mir die 3D-Modell-Geschichte sehr kompliziert vor, beim ZUSI-Treffen in BS hatte H._P. Schramm mal vorgeführt, wie er einen FST erstellt hat.

Wenn es schlussendlich dann zwei verschiedene FST von der 103er gibt, dann wird es doch der Bedeutung dieser legendären Maschine nur gerecht, oder? Ich freue mich jedenfalls auf baldige Fahrten zwischen Ingolstadt und München....
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#66 Beitrag von Frank Wenzel »

Noch ein kleiner Nachtrag:

Kann mal bitte jemand die Sonnenrollos wieder einrollen? Dann gäbe es sicher mehr Ausblick!

Oder hat Carsten inzwischen damit begonnen, versteckte Gimmicks einzuprogrammieren, so dass man die Rollos auf Knopfdruck (Taste "R") rauf- und runterlassen kann? ;D

Und ich fahre sowieso nur mit Ray-Ban 8)
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
Sven Jähnig
Beiträge: 613
Registriert: 04.11.2001 17:34:26
Aktuelle Projekte: Überraschunnnng!!!
Wohnort: Köln, Deutschland
Kontaktdaten:

#67 Beitrag von Sven Jähnig »

Der Führerstand sieht irre aus! :respekt :achdufresse
Freu mich schon auf die ersten Fahrten mit dem Teil, das Dingen sieht nicht so künstlich aus wie beim MSTS, sondern richtig realistisch. :applaus
Wann kann man denn mit ersten Testfahrten rechnen?
Sven

Benutzeravatar
Kilian
Beiträge: 3185
Registriert: 08.11.2001 14:26:35

#68 Beitrag von Kilian »

Ich frage mich nur noch, ob die Fahrmotorstromanzeigen etc. , die ja senkrecht sind (und schön gebogen, wie in echt) Zusitechnisch gehen werden (mit der Rundung ...)

Geht das überhaupt mit dem Fst-Editor?

mfg, Kilian
mfg Kilian :confused:

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#69 Beitrag von Philipp Küster »

Original von Frank Wenzel
Noch ein kleiner Nachtrag:

Kann mal bitte jemand die Sonnenrollos wieder einrollen? Dann gäbe es sicher mehr Ausblick!
Mmmh, ich finde das der Realismus steigt wenn das Sonnenrollo drinne bleibt. Aber das muss der Erbauer machen.

CU Tille
CU Tille

Dominik aka pddog58
Beiträge: 135
Registriert: 26.07.2002 09:14:28
Wohnort: Stuttgart

#70 Beitrag von Dominik aka pddog58 »

Hallo allerseits!

Freut mich, dass der Fst soviel Zuspruch bekommt :]
Das motiviert!
Ich stelle mir die 3D-Modell-Geschichte sehr kompliziert vor,

Das einzige komplizierte ist sich mal in so ein Programm einzuarbeiten. Die können SOVIEL und ich finde jeden Tag nochmal min. eine neue Funktion ;)
Wenn man aber mal meine letzte TZ (technische Zeichnung) mit der Draufsicht des Fst vergleicht, dann wirkt der Fst richtig harmlos ;D
Kann mal bitte jemand die Sonnenrollos wieder einrollen? Dann gäbe es sicher mehr Ausblick!

hmmm. Die Geschmäcker sind verschieden.
Aber da das nur eine kleine Änderung am Bitmap ist, wäre es denkbar zwei Versionen zu machen...
Das wären aber langsam richtig viele. Alleine wegen der unterschiedlichen Steuerung wird es drei Versionen geben. :rolleyes:
Oder hat Carsten inzwischen damit begonnen, versteckte Gimmicks einzuprogrammieren, so dass man die Rollos auf Knopfdruck (Taste "R") rauf- und runterlassen kann?

Du wirst lachen, genau deswegen habe ich ihm vor einigen Wochen eine Email geschrieben.
Es wird wohl in einer der nächsten Versionen möglich sein "Dummy" Schalter zu verbauen, die ggf. ein Bitmap ein/ausblenden oder einen Ton abspielen.
Damit wäre das und vieles andere tatsächlich denkbar!
:]
Wann kann man denn mit ersten Testfahrten rechnen?

Ich arbeite mit Hochdruck und hoffe so gegen Mitte/Ende Sep. mit der Betaversion rausrücken zu können. (Das ist kein Versprechen 8) )
Ich frage mich nur noch, ob die Fahrmotorstromanzeigen etc. , die ja senkrecht sind (und schön gebogen, wie in echt) Zusitechnisch gehen werden (mit der Rundung ...)

Ich hab das selbst noch gar nicht getestet. Aber die 420 hat doch ähnliche Anzeigen, oder?
Und schräge Balken für DAVID am 401 ließen sich auch realisieren. Man wird sehen....

Werde mal weitermachen...

bis dann

pddog
:schaffner

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#71 Beitrag von Frank Wenzel »

@pddog58:

Also die Rollos müssen nicht unbedingt raus, war eher etwas provokativ gemeint ;D ;D , bevor du dich in 1000 Spezialversionen vertiefst!

Wenn ich es momentan recht deute, dann bleibt das andere Projekt "im Gäu" noch etwas auf Eis, richtig? Wenn es losgehen soll, mail mich wegen der Daten an, OK?
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Dominik aka pddog58
Beiträge: 135
Registriert: 26.07.2002 09:14:28
Wohnort: Stuttgart

#72 Beitrag von Dominik aka pddog58 »

Abend.

@Frank:
Gäu wird wohl noch etwas warten müssen. Meine Ressourcen sind noch bis Ende des Jahres gebunden :D

So wie ihr den Fst hier unten seht, wird er wohl auch bleiben.
Morgen werde ich dann mal anfangen die Schalter aufzunehmen...

Bild

Gute Nacht :gaehn

pddog

Benutzeravatar
Julian Scheer
Beiträge: 1583
Registriert: 31.12.2001 18:23:32
Wohnort: Bochum im Ruhrpott
Kontaktdaten:

#73 Beitrag von Julian Scheer »

Tach!
Ey, wo iss denn der Hendihallta ?? Dat 3310 see ich doch schonn da oben liegn ??? :hat2

trainman

Benutzeravatar
Kilian
Beiträge: 3185
Registriert: 08.11.2001 14:26:35

#74 Beitrag von Kilian »

Ich bin für eine weitere Fst-Variante ... mit meinem Nokia 3330 ;)

mfg, Kilian
mfg Kilian :confused:

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#75 Beitrag von Philipp Küster »

Und 7110 :D :D :D

Wäre es möglich das der Richtungschalter nach vorne "verlegt" wird???

CU Tille
CU Tille

Dominik aka pddog58
Beiträge: 135
Registriert: 26.07.2002 09:14:28
Wohnort: Stuttgart

#76 Beitrag von Dominik aka pddog58 »

Guten morgen allerseits...

Wenn sich jemand bereit erklärt sein Handy per Post an mich zu schicken, können wir gerne über die 1001 Fst reden :mua

Das Handy liegt da übrigens rum, weil ich auf vielen Fotos des Fst Handys und Kippen liegen sehen hab.
Hab mir überlegt, ob ich auch ne Zigarettenschachtel basteln soll. Die Idee habe ich aber dann verworfen. Erstens mach ich sicher keine Werbung für Zigaretten und zweitens könnte man dann ja denken, dass jeder Tf Raucher ist :P

Das mit dem Fahrtrichtungswender ist klar...aber ich werde auch für den gleich mal alle Bitmaps erstellen, denn wie es aussieht, wird Zusi das wohl bald unterstützen. Zumindest habe ich glaube ich irgendwo mal was gelesen.

So, ich wünschen einen Tag voller :sonne

pddog

Al Fli
Beiträge: 38
Registriert: 06.11.2001 21:00:02
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#77 Beitrag von Al Fli »

Der Führerstand sieht echt SUPER aus und das Handy ist eine originelle Idee. :respekt
Aber leider würde es eine Verwendung des Führerstandes in Epochen vor ca. 1995 ausschließen... X(

Also bitte wieder weg damit!!!!!!!!!!!!!

Danke
Al

Benutzeravatar
Julian Scheer
Beiträge: 1583
Registriert: 31.12.2001 18:23:32
Wohnort: Bochum im Ruhrpott
Kontaktdaten:

#78 Beitrag von Julian Scheer »

Tach!
Mit der Zigarettenschachtel wäre keine schlechte Idee, dann aber bitte einen vollen Aschenbecher noch dazu!!
(Aber wehe nich füa jede Mahke eine Version!! :D ). Aber es stimmt ja fast, dass fast jeder Tf Raucher ist, vorallem die im 628er!! Das sind Kettenraucher und da zieht der Qualm auch immer schön in den Nichtraucherfahrgastraum!! X( :§$% :§$%

(Mist etwas off topic geworden, naja)

Aber das Handy ist schon gut, denn das 3310 ist ja auch ein Handy, was auf fast jeder Lok liegt, aber jetzt bedarf es noch folgenden Versionen:

Zigarettenschachtel von mindestens 5 verschiedenen Marken (kenn mich da nich so as, bin nämlich Nichtraucher!!)
3310 Diensthandy
5110 Diensthandy
C 35 Privathandy
C 45 Privathandy
S 35 Privathandy
S 45 Privathandy
SL 45 Privathandy (MP 3 via WinAmp im Hintergrundlaufen lasseb)
3310 Privathandy
3330 Privathandy
3410 Privathandy
3510 Privathandy
6110 Privathandy
6210 Privathandy
6310 Privathandy
6510 Privathandy
7110 Privathandy

Aber jeder Variante des Privathandy muss mit jeder Zigarettenmarke und jedem Diensthandy 1x kombiniert werden!!

Naja!!

Aber bitte als erstes Bezahladdon für Zusi auf 4 CDs für 35,10 € ausliefern (denke dann auch ans Finanzamt!!)

Gruß trainman

Stefan Stodolkowitz
Beiträge: 534
Registriert: 12.12.2001 22:55:43
Aktuelle Projekte: Unterlüß-Burgdorf
Wohnort: Celle/Niedersachsen

#79 Beitrag von Stefan Stodolkowitz »

Guten Morgen!

Die ganzen Telephone würden mich auch eher stören, wenn man die Epoche dieser Lok bedenkt. Vielleicht eine Version mit, eine ohne Telephon. Zu viele Versionen sollten es vielleicht doch nicht werden.

;) Und fünf Zigarettenmarken sind schon in Ordnung, aber mach mal auch eine mit Zigarrenkiste, das ist stilvoller ;D :mua

Grüße
Stodo

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#80 Beitrag von Philipp Küster »

Mmmh, jetzt wirds "lustig" hier :D :D :D .

@Trainman, wir haben 6110 als Diensthandy :hat2
und Raucher? Fifty Fifty..... Aber wenn dann richtig :mua :mua :mua :mua

Nun aber mal im ernst, das Handy würde mich nicht stören. Zigaretten schon. Sonst wird man noch verklagt :gaehn :geld

Aber vielleicht solltest du 2 Versionen rausbringen, wie manch anderer schon vorgeschlagen hat. Eine mit, und eine ohne Handy.

Ganz vergessen:

@Al Fli, den Fst kannst du eh nicht in früherer Epochen einsetzen. Der hat doch schon nen MFA drinne. Das haben die zwar erst in den 90´er bekommen, aber damit kann man halt (leider?) nicht die 70´er nachfahren.

CU Tille
Zuletzt geändert von Philipp Küster am 30.08.2002 17:05:40, insgesamt 1-mal geändert.
CU Tille

Antworten