212 bmp Führerstand in Arbeit

Alles rund um Führerstände, also Vorstellen eigener Projekte, Diskussionen usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

FST BMP und Vorbau

#61 Beitrag von Peter Zimmermann »

Beim Fahren der 212 immer der gleiche Vorbau - egal bei welcher Lok. Der FST-BMP-Vorbau ist hellrot.

Wird es eine Update/Ergänzung geben, denn es gibt diverse Loks in anderer Farbgebung (ar, or, tb, vr). Wenn ich im FPL z.B. eine 212_tb.lok habe, dann habe ich trotzdem einen roten Vorbau, denn für alle Loks die gleiche FST BMP.
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Marc_Gottwald
Beiträge: 493
Registriert: 10.11.2001 23:50:43
Aktuelle Projekte: Zusipause: Erstmal echte Bahn im Brohltal :-)
Wohnort: ganz in der Nähe von KKROX ...

#62 Beitrag von Marc_Gottwald »

Hallo Peter,
die bisherige Version ist ja erstmal die Vorabversion in or, kann man aber auch ohne Bauchschmerzen für die vr-212 nehmen.

Es gibt dann in Kürze (wenn der fertige Führerstand, mit Originalsounds) veröffentlicht wird

- eine Version mit "ar"-Vorbau, I60 und grauem Instrumentenbrett (was in der beta-version grün ist) mit den Indusi-LM in den großen Leuchtmelder und ZBF-Hörer auf dem ZBF-Gerät

- Version "tb"-Vorbau, mit I60, wobei die Indusi-LM in
einem Extra-Kästchen oberhalb der 8 großen LM untergebracht sind

- die bereits bekannte "or"-Version mit dem grünem Instrumentenbrett, dem PZB90-LM-Kästchen, dem ZBF-Hörer unterhalb des Fensters und TB0-Schalter, an dessen Stelle in den ar/tb-Varianten der Schalter für die Glocke sitzt

Ist bei mir alles kurz vor der Fertigstellung, wer in Braunschweig war konnte die ar- und tb-212 schon erleben, und an den Sounds arbeitet derzeit Stefan Hums bienenfleißig.


Grüße
Marc
Zuletzt geändert von Marc_Gottwald am 06.06.2002 23:59:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Denis Schmidt
Beiträge: 377
Registriert: 06.06.2002 19:52:55

#63 Beitrag von Denis Schmidt »

@v100 und Taurus

Wie kann man denn stehengebliebene VTs, etc abschleppen?? Und seit wann können die kaputt gehen??

Hab ich da was verpasst, ?!" *verwirrtbin*

Grüße
Denis

Benutzeravatar
Denis Schmidt
Beiträge: 377
Registriert: 06.06.2002 19:52:55

#64 Beitrag von Denis Schmidt »

Noch was, die *.zip Datei auf dem Geo. Server ist irgendwie fehlerhaft, sagt zumindest Winzip, kann sie mir eventuell einer kurz schicken?

Wäre nett! ;)
Grüße
Denis

Benutzeravatar
Daniel Hübschen
Beiträge: 304
Registriert: 06.12.2001 19:54:17
Wohnort: KRI
Kontaktdaten:

#65 Beitrag von Daniel Hübschen »

@globalplayer:

Nun, eine Schadensroutine gibt es in Zusi natürlich nicht. Ich habe einfach einen 628/928er als Wagen und die 212 als Lok genommen und schon sdchleppt die den VT ab.

Da es wohl leider keine Rangierroutinen (Umsetzen etc.) in Zusi geben wird, ist das anders nicht zu realisieren ! :D

V100
Aufgrund von Verzögerungen im Betriebsablauf...

Sebastian Sperling
Beiträge: 2422
Registriert: 23.04.2002 17:27:44
Aktuelle Projekte: Was in der Ausbildung lernen
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#66 Beitrag von Sebastian Sperling »

Wer weiß wer weiß...







Was Zusi 3 oder Zusi 4 oder Zusi X bringen wird! :D
Ich mag Besprechungen, da muss man nichts arbeiten.

Benutzeravatar
Daniel Hübschen
Beiträge: 304
Registriert: 06.12.2001 19:54:17
Wohnort: KRI
Kontaktdaten:

#67 Beitrag von Daniel Hübschen »

Wie weit sind denn die Arbeiten inzwischen fortgeschritten ? Ich kann die Endversion es doch kaum noch erwarten... :rolleyes:

V100
Aufgrund von Verzögerungen im Betriebsablauf...

Benutzeravatar
Marc_Gottwald
Beiträge: 493
Registriert: 10.11.2001 23:50:43
Aktuelle Projekte: Zusipause: Erstmal echte Bahn im Brohltal :-)
Wohnort: ganz in der Nähe von KKROX ...

#68 Beitrag von Marc_Gottwald »

Hi v100,
dauert nicht mehr allzu lange.
Die Sounds sind soweit drin, Stefan Hums hat aus den Originalaufnahmen einiges gezaubert. :)

LM Getriebe und Schleudern sind inzwischen dazugekommen, verschiedene Varianten der Indusi- und Sifa-LM eingebaut usw.
Jetzt versuche ich noch einen Fahrplanhalter aufzutreiben :looking: , dann noch die Endbearbeitung (sauber um die Vorbauten herumarbeiten u.ä.

So Größenordnung 2 Wochen, denke ich. Die Feierabendzeitist halt recht knapp.

Gute Nacht :gaehn :gaehn :sleep
Marc

Benutzeravatar
Daniel Hübschen
Beiträge: 304
Registriert: 06.12.2001 19:54:17
Wohnort: KRI
Kontaktdaten:

#69 Beitrag von Daniel Hübschen »

cooooooooool
Da bin ich j mal gespannt. Hatte mir schon aus den V100-Sounds aus http://www.loksound.de was gebastelt. Leider konnte ich aber das typische Anfahrgeräusch irgendwie nicht unterbringen.
Röööööööööööööööhr, röööööööööööhr

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

V100
Aufgrund von Verzögerungen im Betriebsablauf...

Benutzeravatar
Marc_Gottwald
Beiträge: 493
Registriert: 10.11.2001 23:50:43
Aktuelle Projekte: Zusipause: Erstmal echte Bahn im Brohltal :-)
Wohnort: ganz in der Nähe von KKROX ...

erste offizielle Version fertig

#70 Beitrag von Marc_Gottwald »

Hallo Freunde der klassischen Eisenbahn,

die erste offizielle Version des 212-bmp-Führerstandes ist fertig. :schaffner

212 Fst ar V1.0

(http://www.zusidownload.de/files/geprue ... ar_1_0.zip)

Dies ist die altrote Version mit I60, und bildet das DB-V100 Grundpaket.
Die weiteren Versionen in tb und or/vr werden in loser Reihe als Updates bald folgen.

Bitte unbedingt die Info-Text Datei beachten, daher fasse ich mich hier kurz!

Dank an Stefan Hums für die zügige Bearbeitung der Zulassung (Zulassungbescheid liegt bei) und das Hochladen.

Viel Vergnügen
Marc
Zuletzt geändert von Marc_Gottwald am 26.07.2002 22:37:39, insgesamt 1-mal geändert.

rrohde
Beiträge: 149
Registriert: 02.07.2002 15:48:53
Wohnort: ehem. Trier

#71 Beitrag von rrohde »

Genial!

Jetzt mach ma bloss den 110er fettich :D

Du hast da echt nen schoenen Fst der 212 gezaubert. Die und die 216er waren seit meiner Kindheit meine Lieblings Loks.

Habe immer am Ehranger BBW gesessen und beim rangieren, usw. zugeschaut.

Danke!
Intel Core i7-7700K 4.2GHz @ 5.1GHz | MSI GTX 1080 TI 11GB VRAM | ASUS Maximus IX Hero | Corsair LPX 32GB 3200MHz DDR4 RAM | 27" Acer Monitor (2560x1440) | 512GB Samsung 850 PRO SSD | Win10 Pro 64bit

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#72 Beitrag von Philipp Küster »

Feine Maschine ist das.

:respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt

Bin gestern (oder heute Nacht) gleich mal Probe gefahren. Da kann man nur eins sagen:

KOMPLIMENT!!!

CU Tille
Zuletzt geändert von Philipp Küster am 27.07.2002 11:05:55, insgesamt 1-mal geändert.
CU Tille

Benutzeravatar
Denis Schmidt
Beiträge: 377
Registriert: 06.06.2002 19:52:55

#73 Beitrag von Denis Schmidt »

Ich hab nur ein Problem, der Buchfahrplan und die Fahrtinfos werden nicht angezeigt!? Wenn ich sie aufrufe verschwinden sie nach jedem Klick wieder.....!? 8o

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#74 Beitrag von Peter Zimmermann »

Original von globalplayer
Ich hab nur ein Problem, der Buchfahrplan und die Fahrtinfos werden nicht angezeigt!? Wenn ich sie aufrufe verschwinden sie nach jedem Klick wieder.....!?
Das dürfte aber nicht am FST liegen, ist mir bei anderen Loks auch schon passiert. Liegt an Zusi selber. Aber woran genau, kann ich auch nicht sagen.
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

FloH
Beiträge: 167
Registriert: 13.05.2002 19:49:14
Wohnort: Zorneding bei München
Kontaktdaten:

#75 Beitrag von FloH »

Hallo,

ich bin grad mal mit dem FST probegefahren und....:respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt .
Das ist das einzige was man sagen kann!!!

Flo
auf die 110 hoffend...

MichaG
Beiträge: 345
Registriert: 08.12.2001 03:45:36
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

#76 Beitrag von MichaG »

@globalplayer,
die Ursache dürfte irgendein beim Aufruf von Zusi im Hintergrund laufendes Programm sein, ich kenn das Problem z.B. mit TVgenial unter Win98, Schließen dieses Programms allein hilft in dem Fall auch nicht, Zusi will dann nen Neustart (von Zusi, nicht von Windows).

Benutzeravatar
Denis Schmidt
Beiträge: 377
Registriert: 06.06.2002 19:52:55

#77 Beitrag von Denis Schmidt »

Danke für die Auskunft...inzwischen gehts auch wieder... :)

Grüße
Denis

Peter M
Beiträge: 198
Registriert: 10.01.2002 19:08:01
Wohnort: Bad Urach, BaWü
Kontaktdaten:

#78 Beitrag von Peter M »

Ich hab nur ein Problem, der Buchfahrplan und die Fahrtinfos werden nicht angezeigt!? Wenn ich sie aufrufe verschwinden sie nach jedem Klick wieder.....!?



@globalplayer: das liegt daran, wenn man mit ALT+TAB
in ein anderes Programm aufruft, während man Zusi laufen hat.

Neustart - dan ist alles wieder in Ordnung

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#79 Beitrag von Stefan Hums »

Das Hin- und Herschalten zwischen verschiedenen Programmen mache ich hier regelmäßig bei meinen ganzen Tests und Probefahrten. Fahrsim, Führerstandseditor, Fahrzeugeditor, Streckeneditor, WindowsCommander, um nur einige zu nennen. Ab und an ist sogar der Webbrowser mit im Einsatz.
Gibt überhaupt keine Probleme. Ein einziges Mal ist die Sache bei mir aufgetreten, weiß der Teufel warum. Ist schon etliche Monate her...

@globalplayer
Da wird wohl Windows mal kurzzeitig etwas Eigenleben entwickelt haben. ?(

Stefan

Benutzeravatar
Denis Schmidt
Beiträge: 377
Registriert: 06.06.2002 19:52:55

#80 Beitrag von Denis Schmidt »

Jap..naja wie schon gesagt geht es ja inzwischen wieder wunderbar! :) :)

Grüße
Denis

Antworten