110er Version mit MFA

Alles rund um Führerstände, also Vorstellen eigener Projekte, Diskussionen usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Oliver Lamm
Beiträge: 3102
Registriert: 04.01.2002 15:02:17
Aktuelle Projekte: Aachen - Neuss für Zusi3
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#61 Beitrag von Oliver Lamm »

So,

nachdem anscheinend nun jeder seinem Ärger Luft gemacht hat, denke ich das es genug ist.

Kai hat Rückmeldungen zu seinen Fsts bekommen,
David einen Einlauf ...

SCHLUSS JETZT !!!

Gruss, Oli

@MAX: Bitte den Thread schliessen, ist absolut OFFTOPIC !
Oliver Lamm
mail(AT)oliverlamm(DOT)de

Benutzeravatar
Kai Pagels
Beiträge: 154
Registriert: 17.07.2002 15:19:05
Wohnort: Magdeburg/Braunschweig
Kontaktdaten:

Noch was zum Abschluss!

#62 Beitrag von Kai Pagels »

erst mal Danke für Eure Mèinungen und Tips !!!!!!!

Der Fst 155 war wirklich schxxxx,und war wirklich nur eine Ur Ur Beta !!!!!!!

Ehrlich gesagt kam ichmit dem Fahrschalter und dem Bremsventil wirklich Probleme und habe aus Zeitgründen aufs Klauen zurückgegriffen !!!!!!!!!!

;) FRIEDEN ?????????? :)
Webmaster
Bild

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#63 Beitrag von Frank Wenzel »

Zum Thema CD11 und ZPA:

Vorneweg sei die gewaltige Arbeit, die Stefan alleine (!) und sicher in unzähligen Nächten gestemmt hat, anerkannt, ich denke dass das die große Mehrheit so sieht.

Dass bei manchen FST und dem immensen Aufwand etwas durcheinander geraten ist und einige Dateien durch andere ersetzt, überschrieben oder sonstwie verloren gingen, ist zwar schade (mir ist auch aufgefallen, dass manche Loks nun anders fahren und klingen), aber beileibe kein Beinbruch! Manches wäre vielleicht aber durch konstante Datenpflege der Erbauer auch zu vermeiden gewesen, aber das ist reine Spekulation meinerseits, dazu kenne ich mich in dem Metier nicht aus...hmmm, ich sollte besser nicht spekulieren.

@Trainman: Nur zu mit der Liste der offiziellen, beta- und alpha-Führerstände! Wie gesagt, ich stelle die gerne auf meine Seiten. Wenn du das z.B. mit Excel-Tabellen machst, kann ich die auch als HTML-Tabelle ins Netz stellen, so mache ich das auch mit meiner ZUSI-SK-Streckenliste.

@Marcel146: Schön, dass du dabei bleibst!

@Kai: Vielleicht kriegst du auch die Kurve wieder und lässt dich nicht einschüchtern. EDIT: Hat sich ja inzwischen wohl erledigt :) , hatte deinen Beitrag übersehen!
@all: Begrabt jetzt endlich das Nachkarten...

So, und jetzt halte ich mich hier raus, bis der Nebel verzogen ist.
Zuletzt geändert von Frank Wenzel am 23.01.2003 18:14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Gast

#64 Beitrag von Gast »

ich glaube, eine fehlende Liste, wer was macht oder machen will, ist nicht das Problem. Dass die betroffenen Führerstände schon in Arbeit waren, war ja offenbar bekannt - an mangelnder Information hat es also nicht gelegen. Mein Wunsch/Vorschlag für die Zukunft wäre, dem Erbauer zu helfen, um die Sache zu beschleunigen anstatt ein eigenes Projekt zu starten. Sollten unter dem Strich alle mehr von haben.

@Kai: Ich hoffe, eines ist in der Diskussion klar geworden: hier sind fast alle Leute hilfsbereit (einzelne etwas schlecht getroffene Wotwahlen mal weggefiltert) und es geht hier glaube ich keinem darum, Dich blöd anzumachen o.ä. sondern ganz einfach um die Frage, wie es für alle einen möglichst guten Führerstand gibt. Nimm doch die angebotenen Hilfen an - was spricht dagegen?!
Es gibt hier diverse Projekte in Gruppenarbeit und mit ein ganz bisschen Abstimmung und Kooperation geht das gut und macht auch mehr Spass.

Wir haben jetzt schon jede Menge BMP-Führerstände - aus meiner Sicht kommt es nicht mehr darauf an, die Zahl möglichst schnell weiter in die Höhe zu treiben, sondern dann lieber in längeren Abständen gut gemachte Führerstände. Man kann das natürlich auch anders sehen, aber ich glaube mittelfristig ist das so der sinnvollere Weg - erst für jede Lok einen mehr oder weniger provisorischen zu bauen, um dann evtl. nachher nochmals von vorne anzufangen erscheint mir zumindest reichlich suboptimal.

(und über so Beiträge wie die von David Jung würde ich mal geflissentlich weglesen, die sprechen doch für sich)

Carsten

Gesperrt