Das ultimative 143er bmp Fst SET

Alles rund um Führerstände, also Vorstellen eigener Projekte, Diskussionen usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marcel Zehl
Beiträge: 2030
Registriert: 29.11.2001 20:13:38
Wohnort: Leipzig

#61 Beitrag von Marcel Zehl »

Dank eines guten Hintergrundfotos von Christi wird der MFA-Führerstand neu gebaut:

Bild


Ein bischen Feinarbeit noch und das ganze ist fertig ;)
Wer nicht kommt zu rechten Zeit, der muss sehen was übrig bleibt.

stuvar
Beiträge: 1409
Registriert: 22.07.2002 22:38:41
Wohnort: Leipzig

#62 Beitrag von stuvar »

Kannste die Oberflächen nicht noch ein wenig 'altern'. siet glaube für die Lok dann besser aus

Benutzeravatar
MichaelAlbert
Beiträge: 314
Registriert: 05.01.2003 12:33:14
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#63 Beitrag von MichaelAlbert »

wieso willste denn die altern?so neu sieht das doch gar nicht aus...Ist doch gut so wie es ist!

Sebastian Bernhard
Beiträge: 214
Registriert: 20.04.2002 16:48:42
Wohnort: Freiberg/Sachsen
Kontaktdaten:

#64 Beitrag von Sebastian Bernhard »

Wieso altern? Ein Führerstand einer Lady sieht nun mal so aus. Wurden ja schließlich auch neu lackiert.

Sebastian
ZPA-Bereich Güterwagen

http://www.gueterwagen-zpa.de
eMail: gueterwagen[at]zpa.zusi.de

Juergen_Verheien
Beiträge: 3201
Registriert: 07.03.2002 10:09:59
Aktuelle Projekte: Objektbau und Modulgestaltung
Wohnort: Dortmund

#65 Beitrag von Juergen_Verheien »

Hallo Marcel,

der Fst sieht sehr gut gelungen aus, belass ihn bitte so.....

tschüs...

Jürgen aus Dortmund

Benutzeravatar
Peter Krause
Beiträge: 215
Registriert: 18.12.2002 17:24:28
Wohnort: Bochum

#66 Beitrag von Peter Krause »

Bin ganz eurer Meinung. Sieht perfekt aus! :]

Benutzeravatar
Marcel Zehl
Beiträge: 2030
Registriert: 29.11.2001 20:13:38
Wohnort: Leipzig

#67 Beitrag von Marcel Zehl »

Aus beiden Führerständen werden auch gleich noch 112.0 und 114 entstehen ;D
Wer nicht kommt zu rechten Zeit, der muss sehen was übrig bleibt.

Benutzeravatar
Michael Manhardt
Beiträge: 217
Registriert: 11.06.2003 17:55:05
Wohnort: Dachau (MDA)
Kontaktdaten:

#68 Beitrag von Michael Manhardt »

Kann es sein, dass beim Fst der Br 143 die Schalter für AFB und Fahrstufen vertauscht sind? Wenn ich mir das so ansehe, steht an dem "AFB"-Schalter 20, 40, 60 usw.
Gruß Michael

Benutzeravatar
Kilian
Beiträge: 3185
Registriert: 08.11.2001 14:26:35

#69 Beitrag von Kilian »

Nein - die Zahlen stehen für Zugkraft in %
mfg Kilian :confused:

Benutzeravatar
Johannes Berr
Beiträge: 130
Registriert: 20.05.2003 15:58:07
Wohnort: Marktredwitz
Kontaktdaten:

#70 Beitrag von Johannes Berr »

Nicht schlecht!

Und wo bekomm ich den jetzt her?!
KBS 860,855

Peter M
Beiträge: 198
Registriert: 10.01.2002 19:08:01
Wohnort: Bad Urach, BaWü
Kontaktdaten:

#71 Beitrag von Peter M »

Warten auf CD 12 :§$%
da wird er mit drauf sein

Benutzeravatar
Johannes Berr
Beiträge: 130
Registriert: 20.05.2003 15:58:07
Wohnort: Marktredwitz
Kontaktdaten:

#72 Beitrag von Johannes Berr »

Alles kloar!

Aber muss man sich dann die CD 12 bestellen oder kann man sie auch auf der Zusi Seite Downloaden?
KBS 860,855

Peter M
Beiträge: 198
Registriert: 10.01.2002 19:08:01
Wohnort: Bad Urach, BaWü
Kontaktdaten:

#73 Beitrag von Peter M »

kann man sich natürlich auch downloaden, wenns veröffentlicht wird, nehme ich an.

Benutzeravatar
Marcel Zehl
Beiträge: 2030
Registriert: 29.11.2001 20:13:38
Wohnort: Leipzig

#74 Beitrag von Marcel Zehl »

Hier mal wieder ein kleiner Appetitanreger :)

Bild
Wer nicht kommt zu rechten Zeit, der muss sehen was übrig bleibt.

Benutzeravatar
Daniel Rüscher aka Merlin
Beiträge: 2294
Registriert: 23.01.2003 02:25:50
Aktuelle Projekte: Aktuell keine
Wohnort: Traunreut
Kontaktdaten:

#75 Beitrag von Daniel Rüscher aka Merlin »

Man sieht das man nix sieht... :mua

ABer im ernst: Durch eigene Tests kann ich bestätigen, dass es geil aussieht

Benutzeravatar
Marcel Zehl
Beiträge: 2030
Registriert: 29.11.2001 20:13:38
Wohnort: Leipzig

#76 Beitrag von Marcel Zehl »

Merrlin hat geschrieben:Man sieht das man nix sieht... :mua
Tjaa, die Scheinwerfer-Funktion fehlt halt noch :rolleyes:

Wobei die 43er ja auch nur "Man soll nicht sehen, sondern gesehen werden" - Lampen hat ...
Wer nicht kommt zu rechten Zeit, der muss sehen was übrig bleibt.

Benutzeravatar
Johannes Berr
Beiträge: 130
Registriert: 20.05.2003 15:58:07
Wohnort: Marktredwitz
Kontaktdaten:

#77 Beitrag von Johannes Berr »

Sabber :achdufresse !

Das musstest du wohl jetzt noch zeigen....ich kann es so schon kaum mehr erwarten :D !


Echt super geworden!
KBS 860,855

Benutzeravatar
MichaelAlbert
Beiträge: 314
Registriert: 05.01.2003 12:33:14
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#78 Beitrag von MichaelAlbert »

Super!

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#79 Beitrag von Andreas Karg »

Damit hier niemand glaubt, das hier wäre ein toter Thread... Grade eben sind die Bitmaps für den neuen VSoll-Regler an Marcel Zehl rausgegangen. Das Ding is in mühevollster Kleinarbeit an das Hintergrundbild angepasst worden, konstruktive Kritik (sozusagen in Echtzeit, deswegen auch die hohe Zahl im Dateinamen unten) kam von Marcel und Rene Stahlhofen. Das ganze sieht wie folgt aus:
http://andi.g3th.net/Demobild8.jpg
Wen's interessiert, wie das komplette Teil so eingepasst wurde, der darf gerne statt der 8 nen niedrigeren Wert einstellen und mal Bildvergleich machen. Zwischen den Einzelbildern liegen wohl im Schnitt so zwei bis fünf Minuten. Und bevor einer fragt: Es gibt tatsächlich weder ein Demobild1 noch ein "Demobild". Das allererste Demobild heißt DemobildGR.jpg und ist schon etwas älter...

Nachträg:
Dieser abgerundete Teil unten am Stiel, durch das das ganze Ding aussieht, als würde es schweben ist nur im Demobild so. Nacher is das weg und da, wo dieser Drehsockel den Stiel verdeckt ist auch nix zu sehen.
Zuletzt geändert von Andreas Karg am 08.11.2003 23:05:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33529
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#80 Beitrag von Carsten Hölscher »

sieht gut aus - kleine Anmerkung aber: Wird es in der endgültigen Version etwas Kantenglättung geben? Der Aluhebel hat etwas starkte Treppenwirkung finde ich.

Carsten

Antworten