250.000 Polygone oder ein Fst für die 103

Alles rund um Führerstände, also Vorstellen eigener Projekte, Diskussionen usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von Philipp Küster »

Meinste den Talgo350??? Das ist ne rundgelutschte Karre. Gott sei dank fährt bei uns sowas nicht. So was hässliches habe ich noch nie gesehen :mua :mua :mua :mua

Mmmmh, wenn ich mir den Fst des 403 so anschaue, kann man den Karren ja mit ner ET 420 ausbildung fahren :D , richtungswender, fahr-bremsschalter und Fbrv sdind ja dasselbe und an derselben Stelle.

CU Tille
CU Tille

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Andreas Karg »

Warum braucht man für die Führerstände der einzelnen Loks eigentlich jedes Mal ne neue Ausbildung? Soweit ich das erkennen kann fährt man ne halbe Stunde mit ner Kiste und weiß dann, wo man die Knöppe findet... Wo also ist das Problem dabei immer?

Peter M
Beiträge: 198
Registriert: 10.01.2002 19:08:01
Wohnort: Bad Urach, BaWü
Kontaktdaten:

#43 Beitrag von Peter M »

Hallo

@AndiK: Es geht ja nicht nur ums fahren der Kisten.
Man muss auch über das gesamte Fahrzeug bescheid wissen. Oder wüsstest du wie man das Ding aufrüstet?
Was für Abschlussdienste zu machen sind?


Gruß
Piet

Dominik aka pddog58
Beiträge: 135
Registriert: 26.07.2002 09:14:28
Wohnort: Stuttgart

#44 Beitrag von Dominik aka pddog58 »

Hallo!

Hey Leute, hier gehts um einen Führerstand für die Baureihe 103!
Wenn ihr über Ausbildung etc. diskutieren wollt, dann bitte in einem anderen Thread!

sorry, pddog58

Peter M
Beiträge: 198
Registriert: 10.01.2002 19:08:01
Wohnort: Bad Urach, BaWü
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von Peter M »

Sorry, Sorry

man wird ja mal vom Thema kurz Abschweifen dürfen
X(


Piet

Benutzeravatar
103fan
Beiträge: 812
Registriert: 22.01.2002 23:31:45
Wohnort: Münster (Westf)
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von 103fan »

:respekt Wann wird der Führerstand zur Verfügung stehen ?? :respekt
Grüße aus Münster

FrankF
____________________________________________________________
Streite dich nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau hinab - und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung

Mirko
Beiträge: 3410
Registriert: 04.11.2001 20:39:16
Aktuelle Projekte: Nothing in particular
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von Mirko »

Hi!

zur 103: Wenn Du die Anzeigen noch mal machst, dann könnte das noch werden. Ist nur ein Meisterstück von mangelnder Koordination... Jetzt haben wir 2 103er.

zum 403: Das ist ja auch nur ein getunter 420. Fahrgestell, Führerstand, Rahmen, Phasenanschnitt, alles vom 420 und nur auf 200 km/h abgestimmt.

Mirko
Man sollte sich immer gut überlegen, was man sich wünscht. Manchmal passiert es, dass man es kriegt (Meat Loaf)

Dominik aka pddog58
Beiträge: 135
Registriert: 26.07.2002 09:14:28
Wohnort: Stuttgart

#48 Beitrag von Dominik aka pddog58 »

Mahlzeit.

@all:
Gestern hab ich die Manometer nochmal komplett neu gemacht ... die sehen jetzt SEHR viel besser aus. Außerdem nochmal das Material überarbeitet, da es mir doch ein bißchen zu abgesifft vorkam.
In den nächsten Tagen werde ich mir mal MFA, LM und Stromanzeigen vornehmen.
Bis zum Final wird es daher wohl noch etwas dauern. Und so ganz nebenher hab ich auch noch ein paar Prüfungen zu schreiben :(
aktuelles Bild gibts wie immer hier

@Mirko:
Koordination: Dazu hab ich vor längerer Zeit schon mal was geschrieben (siehe weiter oben).
Nochmal kurz: Es war ein Versuch für mich einen Führerstand als 3d Modell zu erstellen. Da dieses Modell überhaupt erst das zweite 3d Modell ist, dass ich erstelle, hab ich mir eines ausgesucht, von dem ich VIEL Bildmaterial finden konnte.
Aus dem Thread, den Timo vor einiger Zeit zu diesem Thema gestartet hat, habe ich interpretiert, dass er nur den Fst vom MSTS ´importieren´ wollte - und den finde ich ziemlich unschön.
Außerdem sehe ich es als kein Problem an, zwei Führerstände der selben Lok zu haben. Denn beide Fst sind doch zwei komplett verschiedene Konzepte.
Ich werde mich in nächster Zeit mal mit Timo in Verbindung setzen, um mit ihm über eine Datenstruktur zu diskutieren, dass man beide FST parallel benutzen kann (wer das will)
Übrigens der FST ist auch jetzt schon was X(

cu

pddog

Mirko
Beiträge: 3410
Registriert: 04.11.2001 20:39:16
Aktuelle Projekte: Nothing in particular
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von Mirko »

Hi!

Sie quellen immer noch hervor, wenn auch schwächer als vorher. Kannst Du den Radius der Anzeigenoberfläche bei gleichen Maßen der Einbaufläche vergrößern? Dadurch werden sie flacher.

Mirko
Man sollte sich immer gut überlegen, was man sich wünscht. Manchmal passiert es, dass man es kriegt (Meat Loaf)

Dominik aka pddog58
Beiträge: 135
Registriert: 26.07.2002 09:14:28
Wohnort: Stuttgart

#50 Beitrag von Dominik aka pddog58 »

Hallo!

Ich hab doch an den Stromanzeigen noch nix gemacht!
Die Manometer habe ich komplett neu gemacht. (A-Säule)
Außerdem habe ich heute alle Schalter neu gebaut - mit Beschriftung. Screenshot gibt´s morgen oder übermorgen.


:sleep

pddog

Dominik aka pddog58
Beiträge: 135
Registriert: 26.07.2002 09:14:28
Wohnort: Stuttgart

#51 Beitrag von Dominik aka pddog58 »

Abend.

Aktuellen Status gibt es hier zu bewundern. ;)
Allerdings ohne Spiegelungen und Reflexionen...sonst hätte ich wieder 1 1/2h warten müssen ;(
(hab ´nur´ ne 1600 Maschine)
In diesem Bild könnt ihr sehen, wo ich noch baue und was ich vorhabe zu überarbeiten (rot). Schalter deren Bedeutung ich nicht kenne habe ich grün eingerahmt. ?(
Vielleicht kennt ja jemand einen, der einen kennt, dessen Vater mal einen Onkel hatte, der mal 103 gefahren ist :hat2
Wenn wir schon dabei sind: weiß jemand was auf den LM unter den Stromanzeigen steht und was die anzeigen ?(
Wie ihr seht, sind ALLE Schalter neu und inklusive Beschriftung KOMPLETT modelliert.
Auch das Handrad habe ich wesentlich verbessert.
Langsam wird es echt gut (finde ich zumindest) 8)
Sollte euch noch was ins Auge fallen, dass unbedingt geändert werden sollte und nicht in einem roten Rahmen ist, dann sagt Bescheid.

@Mirko
Danke für den Beschriftungstip...macht schon was her...

:gaehn
Gute Nacht

pddog

rrohde
Beiträge: 149
Registriert: 02.07.2002 15:48:53
Wohnort: ehem. Trier

#52 Beitrag von rrohde »

Sieht genial aus, der Fst.

Wunderbar gemacht bisher. Kann´s kaum erwarten, den mal probezufahren :)

Rainer
Intel Core i7-7700K 4.2GHz @ 5.1GHz | MSI GTX 1080 TI 11GB VRAM | ASUS Maximus IX Hero | Corsair LPX 32GB 3200MHz DDR4 RAM | 27" Acer Monitor (2560x1440) | 512GB Samsung 850 PRO SSD | Win10 Pro 64bit

Benutzeravatar
Marcel
Beiträge: 39
Registriert: 13.05.2002 01:30:12
Wohnort: Mahlow

#53 Beitrag von Marcel »

Hallo

zu den Schalter der Reihenfolge nach von links an beginnend. Makrofon , Führerraumlicht , TB 0 Schalter (Türen auf und zu)

Gruß Marcel

Dominik aka pddog58
Beiträge: 135
Registriert: 26.07.2002 09:14:28
Wohnort: Stuttgart

#54 Beitrag von Dominik aka pddog58 »

Mahlzeit!

@Rainer
Danke! :]
Werde mich beeilen...

@Marcel
hmm. Irgendwie paßt das noch nicht so richtig...
An dem runden Knopf, der unter dem Buchfahrplan ist, ist eine ziemlich lange Beschriftung angebracht....ich glaube erkennen zu können, das (jetzt wo du es sagst) da irgendwas mit Führerraum... steht.
Ist das vielleicht die Führerraumbeleuchtung?
Und der beige Schalter ganz rechts, da könnte Pfeife stehen.
Dann wäre der schwarze zw. den beiden der Türschalter??? :rolleyes:
Jetzt fehlt noch der Drehschalter neben dem EBULA...

ppdog
Zuletzt geändert von Dominik aka pddog58 am 20.08.2002 12:09:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#55 Beitrag von Philipp Küster »

mmmh, der kleine Drehknopf neben dem EBuLA gerät, das könnte doch der Schalter zum einstellen der Geschwindigkeit des Scheibenwischers sein. Er sieht jedenfalls so aus.

CU Tille
CU Tille

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

Wieviele 103FST wird es geben?

#56 Beitrag von Peter Zimmermann »

Timo Albert scheint auch an einem 103FST zu bauen --> siehe 103 und 146 FST. ?(

Doppelt hält besser oder wie 8o
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Dominik aka pddog58
Beiträge: 135
Registriert: 26.07.2002 09:14:28
Wohnort: Stuttgart

#57 Beitrag von Dominik aka pddog58 »

Dazu sag ich jetzt nichts mehr X(

rrohde
Beiträge: 149
Registriert: 02.07.2002 15:48:53
Wohnort: ehem. Trier

#58 Beitrag von rrohde »

Also, wenn die Tendenz der ´gerenderten´ Fst´s anhaelt, dann wuerde ich gerenderte gegenueber den Foto-Fst´s vorziehen.

Sieht einfach besser aus.
Intel Core i7-7700K 4.2GHz @ 5.1GHz | MSI GTX 1080 TI 11GB VRAM | ASUS Maximus IX Hero | Corsair LPX 32GB 3200MHz DDR4 RAM | 27" Acer Monitor (2560x1440) | 512GB Samsung 850 PRO SSD | Win10 Pro 64bit

Benutzeravatar
AndreasBrandtner
Administrator
Beiträge: 2367
Registriert: 04.11.2001 14:10:41
Wohnort: Quickborn, Schleswig Holstein

#59 Beitrag von AndreasBrandtner »

also ich muss dazu sagen das sich pddog als erstes gemeldet hat hier im Forum und er der erste war der bilder von einem 103er FSt gezeigt hat.

Also bloß weiter machen!!!!!
Andreas Brandtner
****************

Benutzeravatar
Kilian
Beiträge: 3185
Registriert: 08.11.2001 14:26:35

#60 Beitrag von Kilian »

Und ich glaube auch, dass es wurscht ist!

Wenn der eine (wie ich) eher gerenderte Fst vorzieht, dann soll er sich eben für diese Variante entscheiden, wenn jemand lieber die Foto-Fsts mag, soll er halt diese Version saugen ... :confused:

mfg, Kilian
mfg Kilian :confused:

Antworten