Strecken mit realistischen Führerständen

Alles rund um Führerstände, also Vorstellen eigener Projekte, Diskussionen usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#41 Beitrag von Stefan Hums »

@Peter
Zu Punkt 4: Eigentlich sind's 3 Fahrplangruppen: rb40min, standard und standard-uml, so war's ursprünglich sortiert (mit der daraus folgenden leichten Unübersichtlichkeit im Streckenordner bei fast 200 Zügen). Die Züge wurden mehrfach verwendet, 10 Fahrpläne. Carsten meinte, daß jeder Fahrplan eine eigene Zugliste haben sollte. Hätte dann 570 Züge gegeben, das war mir denn doch zu chaotisch, habe eine Verbesserung eingeführt. Demnächst soll der Fpl-Edi das auch gleich von sich aus so abspeichern, für Dich wird's natürlich jetzt etwas umständlicher. ;D

Ich würde einfach alle Züge durchgehen und eine Gesamtliste nur über die Zugnummern machen, wird eh alles doppelt und dreifach unverändert benutzt.
Hatte Blitzschlag am Ostermontag.
Huch... kennt der Blitz keine Vorschriften? Hättest ihm mal eine La hinstellen sollen, natürlich mit unterdimensioniertem GPA dazu. Mal schaun, ob er mit der Zwangsbremsung klargekommen wär. :D

Ich weiß schon, wer den Schaden hat...

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#42 Beitrag von Peter Zimmermann »

Stefan Hums hat geschrieben: Ich würde einfach alle Züge durchgehen und eine Gesamtliste nur über die Zugnummern machen, wird eh alles doppelt und dreifach unverändert benutzt.
Ich habe mal wie folgt angefangen: Den Standard-Fahrplan habe ich komplett in die Liste übernommen. Und von diesem ausgehend, prüfe ich die anderen Fahrpläne und schreibe dann nur noch die Züge der anderen Fahrpläne rein, die im Standard-Fahrplan nicht vorkommen. :idee

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#43 Beitrag von Stefan Hums »

Denke, das wird die gescheiteste Lösung sein. Wenn Du sonst an die 570 Züge aufführst, sieht keiner mehr durch. ;)

Stefan

Benutzeravatar
Andreas Damm
Beiträge: 1949
Registriert: 13.06.2002 15:56:20
Aktuelle Projekte: Fahrplan 1975 für Altenbeken-Northeim
Wohnort: Forchheim/Ofr. (KBS 820/891.2/821)
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von Andreas Damm »

Das glaube ich auch.

Die Fahrpläne rb40min und _Son sind ja von mir, vielleicht sage ich kurz was dazu:

im _Son sind nur die Dampf/V36-Züge (Zugnr. DNR 8325x) neu. (Br 38 ohne Bmp-Fst, V36 mit Bmp-Fst Ri Bad Nauheim) 2 Züge sind nur zeitlich verschoben, ich weiss nicht, ob du sie nochmals aufnehmen willst.

im rb40min sind die RB FB-GI fast alle ersetzt worden. Einige Züge fahren mit BDnf/141 und der andere Teil mit 423. Jeweils eine Garnitur pendelt zw. GI und FB. Fahrzeit 30 Min. + Wendezeit => 40-Min-Takt.
Die restlichen Züge wurden im Wesentlichen zeitlich verschoben.
Zwischenzeitlich wurde noch ein IC mit BR 120 ausgerüstet, ich weiss nicht, ob der noch drin ist. Und einer der Güterzüge bekam eine 151 statt seiner Standardlok. Ich weiss leider grad nicht, welcher.

Andreas
E-Mail: zusitool (@) gmx (.) de · Homepage: http://www.zusitool.de.vu" target="_blank
Zusi-Webring · http://www.nahverkehr-franken.de" target="_blank

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#45 Beitrag von Peter Zimmermann »

Andreas Damm hat geschrieben: Zwischenzeitlich wurde noch ein IC mit BR 120 ausgerüstet, ich weiss nicht, ob der noch drin ist. Und einer der Güterzüge bekam eine 151 statt seiner Standardlok. Ich weiss leider grad nicht, welcher.
IC mit BR120 ?( Es fahren doch nur IR. :P
Und der genannte Güterzug (IRC 76859) bekam statt seiner Standardlok (152) eine 150 - oder?

Zum Stand der Dinge: 4 der 10 Fahrpläne habe ich noch vor mir. :dösen

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#46 Beitrag von Stefan Hums »

Peter hat geschrieben:IC mit BR120 ?( Es fahren doch nur IR. :P
Und der genannte Güterzug (IRC 76859) bekam statt seiner Standardlok (152) eine 150 - oder?
Kann gut sein, daß die genannten Züge nicht in fpl-Dateien verwendet wurden. Ich habe die ganzen Pläne temporär umbenannt, in den Editor eingelesen und neu abgespeichert wegen der Verzeichnis-Verschieberei. Anschließend die ganzen ursprünglichen Züge gelöscht, allem Anschein nach waren da ein paar Züge ohne Verwendung mit dabei. ?(
Fehlen tat jedenfalls nix.

Stefan

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

Ich habe fertig ...

#47 Beitrag von Peter Zimmermann »

Das neuste Update ist fertig und ging gerade an Frank Wenzel raus. ;D

Und wenn jemand nochmals x-Fahrpläne erstellt, die sich einerseits ähneln und dann durch verschiedene Loks doch nicht ähneln, den :multikiller: eigenhändig. :D

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

Re: Ich habe fertig ...

#48 Beitrag von Peter Zimmermann »

Peter hat geschrieben: Das neuste Update ist fertig und ging gerade an Frank Wenzel raus.
Wow, ist schon online. So schnell ging es noch nie. :applaus

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Ich habe fertig ...

#49 Beitrag von Frank Wenzel »

Peter hat geschrieben:Wow, ist schon online. So schnell ging es noch nie. :applaus
Tja, es geschehen noch Zeichen und Wunder! :D

Aber du hattest Glück, denn danach hat sich mein Netzteil bzw. dessen Lüfter verabschiedet und so den Rechner "auf unbestimmte Zeit" lahmgelegt ;( . Werde also einen der örtlich ansässigen Dealer aufsuchen müssen...
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#50 Beitrag von Peter Zimmermann »

Das neuste Update ist raus; mit kleinen Fehlerkorrekturen, die keiner bemerkt/bemängelt hat. :wand
Der Akku (515) wurde in der Oberen Ruhrtalbahn (Version_06) "gesichtet". :applaus
Die 294er gibt es leider in keiner offiziellen noch inoffiziellen Zusi-Strecke. :looking:
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#51 Beitrag von Stefan Hums »

Die 294er gibt es leider in keiner offiziellen noch inoffiziellen Zusi-Strecke.
Wie soll die auch jemand einbauen vor der Erst-Veröffentlichung? Da hätte man schon beim ZPA einbrechen müssen. :mua

Stefan

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#52 Beitrag von Peter Zimmermann »

Stefan Hums hat geschrieben: Wie soll die auch jemand einbauen vor der Erst-Veröffentlichung? Da hätte man schon beim ZPA einbrechen müssen.
Stimmt. Sorry. Die gab es bisher gar nicht; also auch nicht als "normaler" FST = kein Bitmap-FST. :O
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#53 Beitrag von Carsten Hölscher »

@Peter: wie gehst Du für das Erstellen der Liste vor? Ich frage mal so, weil das Verwaltungsprogramm ja Funktionen hat, die alle Züge "durchorgeln", dabei jeweils Zug-Nr und Lok-Dateiname/Baureihe in einer langen Liste abzulegen, wäre wohl minimaler Aufwand. Falls das eine Erleichterung wäre, sag mal was.

Carsten

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#54 Beitrag von Peter Zimmermann »

Carsten Hölscher hat geschrieben:Wie gehst Du für das Erstellen der Liste vor? Ich frage mal so, weil das Verwaltungsprogramm ja Funktionen hat, die alle Züge "durchorgeln", dabei jeweils Zug-Nr und Lok-Dateiname/Baureihe in einer langen Liste abzulegen, wäre wohl minimaler Aufwand. Falls das eine Erleichterung wäre, sag mal was.
Bisher habe ich immer Zusi aufgerufen, die Strecke und den Fahrplan ausgewählt und mir dann den Fahrplan (nicht Fahrplaneditor) angeschaut. Wie genau geht das mit der Verwaltung? Wie finde ich die Option "durchorgeln"? Wäre sicherlich eine Erleichterung. :]
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6307
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

#55 Beitrag von F(R)S-Bauer »

@Carsten
Du weist da die Verwaltung bei Export von Fahrplänen in Unterverzeichnissen kräftig "Hustet" ?

Zumindestens beim Zusammenstellen des ZPA-Packetes für die F(R)S hat es öfters gekracht, insbesondere wenn da noch Fahrzeuge zu Exportieren waren....
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von Carsten Hölscher »

ich hatte irgendsowas im Hinterkopf als Stefan mit seinen Unterverzeichnissen ankam, konnte aber dann bei einigen Tests keine Fehlfunktion finden - hast Du ein Beispiel parat?

@Peter: Nohc gibt es das "orgeln" für Deinen Anwendungsfall nicht, das war eine Frage, ob sowas hilft.

Carsten

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6307
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

#57 Beitrag von F(R)S-Bauer »

Carsten Hölscher hat geschrieben: ....
hast Du ein Beispiel parat?

Carsten
Jep

3/4 Stück:
Strecke: F(R)S, (Die offizielle Version)
Fahrplan: morgensBW

1) - so Exportieren -> Ungültiger Dateiname, nur 1 Zug wird Exportiert

2) - Die Lok Br218.wag aus Dateistruktur.txt rausnehmen
- Exportieren -> Ungültiger Dateiname, nur 1 Zug wird Exportiert
- Lok Fehlt

3) Fahrplan ins Verzeichniss F(R)S\Fahrplaene verscheiben (Und Pfade in *.fpl anpassen)

1 + 2 Wiederholen -> gleicher Effekt

Reicht das ?

(Nachtrag: Sowohl unter W2K als auch XP)
Zuletzt geändert von F(R)S-Bauer am 11.06.2003 02:13:24, insgesamt 2-mal geändert.
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#58 Beitrag von Peter Zimmermann »

Carsten Hölscher hat geschrieben: @Peter: Noch gibt es das "orgeln" für Deinen Anwendungsfall nicht, das war eine Frage, ob sowas hilft.
Ach so. Wenn sich eine Funktion in die Verwaltung einbauen liese, gerne. ;)
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#59 Beitrag von Peter Zimmermann »

Bevor ich mich an ein Update mache, tauchen da noch drei Fragen auf, ob in realiter auch so, oder eher eine Zusi-Lösung.

1. Die DB_220 hat jetzt den Bitmap der 216er.
2. Die 181er hat den FST der 110er.
3. Einige Nordamerika-Loks haben Bitmap-FST wie 101; das scheint mir wohl ganz realitätsfern zu sein.

Es darf geantwortet werden, ob ich die 220 und die 181 aufnehmen soll oder nicht? ;D
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#60 Beitrag von Andreas Karg »

Zu 2 und 3:

Wär dir bei der 181 nen einfarbiger Textführerstand lieber gewesen als ein zumindest teilweise passender Bügelfalter?
Was die Amis betrifft: Die hatten vorher diesen uralten gezeichneten 101er-FST drin, der is rausgeflogen. Mangels besseren Ersatzes hab ich da halt den neuen 101er reingepackt. Dürfte von der Realitätstreue her keine Unterschiede machen, denk ich

Antworten