Seite 15 von 15

Verfasst: 03.08.2007 09:01:06
von Hans-Peter Schramm
Moin Michael,

da kommt doch die Erinnerung an meinen alten Prof. Fredrich wieder.
Er hatte in der Tat zu diesen Dingen eine sehr engagierte Einstellung. Leider habe ich von seinen Losradsatz-Versuchen nicht mehr viel mitbekommen.

Gruß Hans-Peter

Verfasst: 03.08.2007 09:54:54
von Michael_Poschmann
Hallo Rolf,

da ich nicht aus der maschinenbaulichen Zunft stamme, kann ich aus dem Ärmel leider nicht mit einer fachlichen Abhandlung dienen. Ich weiß mich allerdings gut zu erinnern, daß besagter Schienenverkehrs-Prof unermüdlich gegen den aus seiner Sicht irreführenden Begriff des Sinuslaufs zu Felde zog. Salopp gesprochen führen Schienenfahrzeugachsen alle möglichen Bewegungen im Gleis aus, nur eben keinen schicken Sinuslauf nach strenger mathematischer Lehre. Da er sich ein Berufsleben lang mit dieser Materie beschäftigt hat, denke ich mal, daß diese Behauptung nicht aus der Luft gegriffen war. Eine der wenigen Lebensweisheiten des Maschinenbaus ist mir von einer Exkursion in den U-Bahn-Bereich der Wiener Linien in Erinnnerung: Herr Frederich dozierte anschaulich zwischen zwei kreischenden Vorbeifahrten von U-Bahn-Zügen und nachfolgendem Sonderzug, der mit "seinen" Versuchsdrehgestellen ausgerüstet war und fast lautlos dahinrollte: "Verschleiß ist hörbar!" Eindrucksvoller geht's nimmer.

Michael

Verfasst: 11.10.2007 22:58:05
von Christoph Rühle
Hallo!
Es betrifft zwar nicht den Führerstand, dafür aber die Hülle.
Es hat mich gestern etwas gewundert, daß der Beiwagen genauso wie der Steuerwagen an einem Ende eine dreiflügelige und am anderen Ende eine vierflügelige Falttür hat, sollten nicht eigentlich beide Ende vierflügelige Türen haben?
Aufhellung erbittende Grüße
Christoph

Verfasst: 11.10.2007 23:24:26
von Miri
Es hat mich gestern etwas gewundert, daß der Beiwagen genauso wie der Steuerwagen an einem Ende eine dreiflügelige und am anderen Ende eine vierflügelige Falttür hat, sollten nicht eigentlich beide Ende vierflügelige Türen haben?
Nö. Die vierflügelige Tür gibts nur an dem Ende mit dem Gepäckraum (bei den VS also dem mit Fst). Diesbezüglich ist in der ls vom VS durchaus ein Fehler drin -das obere Spitzenlicht ist am falschen Ende! Genauso wie es im Zusi keinen VB ohne Gepäckabteil gibt...

Re: Führerstand BR798

Verfasst: 19.06.2009 16:06:39
von Alex. Härting
auf die Gefahr hin, dass ich hier etwas überlesen habe:

Ich kann die Gangschaltung mit der Maus betätigen, das ist aber etwas lästig.
Gibt es dafür auch eine Tastenfunktion?

Danke, Alex.

Re: Führerstand BR798

Verfasst: 19.06.2009 16:16:14
von Peter Zimmermann
Die Gänge werden mit den AFB-Tasten hoch- bzw. zurückgeschaltet.