Seite 14 von 14

Re: Foto BR 403 (alt)

Verfasst: 18.12.2011 12:30:49
von Matthias Z.
Hallo,
danke Peter.
Mfg Matthias

Re: Foto BR 403 (alt)

Verfasst: 18.12.2011 14:30:01
von F(R)S-Bauer
Nabend,

na ja, nachdem jetzt ja ein 403 wieder hergestellt werden soll, finde ich die MFA Variante nicht ganz abwegig.
Wenn das Ziel der wiederherstellung u.a ist, 200 zu fahren, und nur das macht m.E Sinn, wird man wohl kaum eine LZB 100 Anlage verbauen können, allein schon, weil es die wohl kaum noch gibt und zur bestehenden Infrastruktur nur bedingt Kompatibel ist.

mfg

Ralf

Re: Foto BR 403 (alt)

Verfasst: 18.12.2011 14:39:05
von Stephan/Taschi
"Bedingt"? Ist da was an mir vorbeigegangen (afaik sind LZB100 und LZB80 inkompatibel, alleine wegen völlig unterschiedlichen Betriebsverfahren) oder meinst du das als Euphemismus?

Re: Foto BR 403 (alt)

Verfasst: 18.12.2011 15:19:02
von F(R)S-Bauer
Hallo Stephan/Taschi ,

das Grundprotocol ist laut Wikipedia gleich, lediglich hat die LZB 80 und folgende mehr Telegramarten für die weiteren Funktionen. Die Frage ist dann allerdings was ein LZB 100 "Rechner" damit macht.

Wenn die Zentrale im Bereich nur die Grundmenge Nutz dürfte es klappen.

Anders währe auch die damalige Umrüstung von LZB 100 auf LZB 80 nicht gegangen.

mfg

Ralf

Re: Foto BR 403 (alt)

Verfasst: 27.03.2012 21:03:59
von SgtMcExodus
Also ich wäre ja dafür, dass dieser Zug nicht nur in Zusi mit Führerstand ausgestattet sondern auch im Real-Life neu gebaut wird, denn ich finde der 403 sieht um Längen besser aus als so manche heutige Züge :applaus

Re: Foto BR 403 (alt)

Verfasst: 27.03.2012 21:17:46
von Alwin Meschede
Stephan/Taschi hat geschrieben:"Bedingt"? Ist da was an mir vorbeigegangen (afaik sind LZB100 und LZB80 inkompatibel, alleine wegen völlig unterschiedlichen Betriebsverfahren) oder meinst du das als Euphemismus?
Da die Frage noch im Raum stand: Das LZB-100-Fahrzeuggerät war 1976 zur LZB-L72-Streckenausrüstung durch Hardwaretausch kompatibel gemacht worden. Die Fahrzeuganlage LZB 80 kam erst 1984 in die Erprobung. "LZB 80" ist übrigens ein Begriff, der sich nur auf die Fahrzeuganlage bezieht. Streckenseitig gibt es bei der DB nur LZB L72 und die beiden CIR-ELKE-Varianten L72 CE und L72 CE II.

Re: Foto BR 403 (alt)

Verfasst: 27.03.2012 22:48:07
von F(R)S-Bauer
Was dann implizieren würde, das ein LZB100 Steuergerät nur auf CIR-ELKE Bereichen nicht laufen darf, ähnlich nicht hochgerüsteter LZB 80, z.b der alte TGV-Talyes.

mfg

Ralf

Re: Foto BR 403 (alt)

Verfasst: 28.03.2012 00:05:13
von Carsten Hölscher
Ein Fahrzeug mit normalem LZB80-Gerät wird auf CIR-ELKE-Strecken nicht in die LZb aufgenommen. Das ist nur dem Fahrzeug mit CE-Gerät gegönnt.

Carsten

Re: Foto BR 403 (alt)

Verfasst: 28.03.2012 00:12:54
von F(R)S-Bauer
Ohne das noch zusammen zu kriegen, ich mein der tayles dürft auf CE Strecken nur mit Abgeschalteter LZB Fahren.
Meine das im EM gelesen zu haben.

mfg

Ralf