250.000 Polygone oder ein Fst für die 103

Alles rund um Führerstände, also Vorstellen eigener Projekte, Diskussionen usw.
Nachricht
Autor
Dominik aka pddog58
Beiträge: 135
Registriert: 26.07.2002 09:14:28
Wohnort: Stuttgart

#21 Beitrag von Dominik aka pddog58 »

Abend,

so, wollte nur mal zeigen, dass ich noch fleißig arbeite :)
in den letzten Tagen habe ich mich vor allem mit dem FBV und der Dyn Bremse beschäftigt...siehe rechter Bildrand. Außerdem habe ich heute mal einen Manometer gebaut. Dank dem tollen Bildmaterial von Andreas kann ich die Skala sogar 1:1 übernehmen. Muß nur noch den Zeiger wegretuschieren.

Bild gibts hier

Mußte gerade schnell gehen, darum fehlen alle Reflexionen, vor allem im Seitenbereich wird da noch einiges kommen.

So, bis dann

pddog58

P.S. Eure Meinung dazu?

Dominik aka pddog58
Beiträge: 135
Registriert: 26.07.2002 09:14:28
Wohnort: Stuttgart

#22 Beitrag von Dominik aka pddog58 »

Abend!

Ich habe leider erst gestern mitbekommen, dass Timo ebenfalls an einem 103 Führerstand arbeitet.
Auf jeden Fall werde ich an meinem weiterarbeiten, da ich schon ziemlich weit gekommen bin.
Eigentlich denke ich auch, dass das kein wirkliches Problem ist.
Wir beide sind sehr verschiedene Wege gegangen, da Timo einen Fotoführerstand baut und ich ein 3D Modell.
Man darf also auf beide Ergebnisse gespannt sein :]


So, hier gibt es noch einen aktuellen Screenshot

Und hier ist der Link zu Timos Thread

Schönes Wochenende

pddog58

P.S. Sorry, nächstes mal werde ich gründlicher recherchieren :(
Zuletzt geändert von Dominik aka pddog58 am 10.08.2002 23:31:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Philipp Küster »

naja, der Fst von Timo ist kein richtiger bmp Fst. Die bilder sind vom MSTS. Bei Sven Jähnlig und noch jemanden liegen die richtigen Bilder des Fst rum, aber keine Ahnung warum er ihn nicht baut.

CU Tille
CU Tille

Stefan Stodolkowitz
Beiträge: 534
Registriert: 12.12.2001 22:55:43
Aktuelle Projekte: Unterlüß-Burgdorf
Wohnort: Celle/Niedersachsen

#24 Beitrag von Stefan Stodolkowitz »

Guten Morgen!

Dein Führerstand wird ja immer besser! :respekt
Aber kann es sein, daß die A-Säule, wo die Bremsdruckmanometer sind, nicht blau, sondern vielmehr beige sind? Schau mal hier

Grüße
Stodo

Dominik aka pddog58
Beiträge: 135
Registriert: 26.07.2002 09:14:28
Wohnort: Stuttgart

#25 Beitrag von Dominik aka pddog58 »

Morgen allerseits,

@tilletappen:

Ja, das dachte ich eben auch. Bis Timo mir gestern diesen Link schickte.
Das sieht doch eigentlich schon nach Foto aus, oder? ?(

@Stodo

Hast natürlich recht. Hab hier auf einem Bild, nach dem ich mich richte, einen komischen Lichteinfall, der das ganze bläulich werden läßt. Wird korrigiert.

cu

pddog58

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Philipp Küster »

Aha, gut. Den kannte ich noch nicht ;)

CU Tille
CU Tille

Dominik aka pddog58
Beiträge: 135
Registriert: 26.07.2002 09:14:28
Wohnort: Stuttgart

#27 Beitrag von Dominik aka pddog58 »

Ladies and Gentleman,

Ich habe heute die Arbeiten im 3D Bereich bzw. am Hintergrund Bitmap vollendet (hört sich doch gut an, oder? ;)
Hier gibt´s einen Zusi Screenshot. Bis jetzt funktionieren aber noch keinerlei Kontrollen - also langsam :)
Wenn ihr noch irgendwelche KONSTRUKTIVEN Verbesserungsvorschläge habt, dann ist das im Hintergrundbereich die letzte Chance.
Also haut in die Tasten.
Weiß eigentlich jemand, was die Bitmaps für eine Farbtiefe haben dürfen? Ich hab glaub ich irgendwann mal was von 16 gehört, was spricht gegen 32?
Vor allem die Reflexionen sehen dann wesentlich besser aus...
Übrigens: die Schalterbeschriftungen habe ich weggelassen...die geben nur grobe, häßliche Pixelhaufen ;(

bis dann

pddog58

P.S. Bitte schaut Euch das JPEG nur in der vollen Auflösung an, sonst werden viele Kanten verzerrt.
(Im IE6 bleibt man dazu kurz über dem Bild. Dann erscheint unten rechts im Bild ein Skaliersymbol)

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#28 Beitrag von Stefan Hums »

Zur Farbtiefe der Bitmaps: 24bit RGB-Farben (16,7 Mio Farben).

Gruß
Stefan

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Andreas Karg »

Moin!

pddog: Ich bastle zurzeit auch an einem Render-Führertand... Dabei verwende ich allerdings ein bisschen ein anderes Konzept... Anstatt überall Texturen draufzukleben versuche ich, das alles in 3D nachzumodellieren... (Siehe EBuLa) Ist ne Menge Arbeit, aber wenn man´s mal hat, dann sieht der Führerstand meiner Meinung nach viel einheitlicher aus... Dein FST sieht zwar toll aus, aber eben dieses eingepappte Foto mit völlig anderem Lichteinfall stört mich. Und die Beschriftung ist auch nicht unmöglich. Kleiner Tipp: Versuch´s mal mit zwei Schrift-Splines, die die Beschriftung für die einzelnen Knöppe darstellen, lege sie auf der Vertikalen ganz dicht zusammen und montier sie zu einem NURBS-Loft hin. Wenn du das dann noch grad so bissi aus der Platte schauen lässt, wo die Beschriftung im Original drauf ist, dann sieht das auch noch gut aus. Für den ZuSi-Fahrer wohl auch nicht unbedingt lesbar, aber wenigstens kein hässlicher Pixelhaufen. (Zumindest mit gutem AA)

Achja, falls irgendwer gute Fotos vom Führerstand der 143 hat, der möge sich bitte melden, ich nehme alles, was ich kriege! Und ein Screenshot (Möglichst kein normales Foto) von der EBuLa wär auch noch nicht schlecht.

Dominik aka pddog58
Beiträge: 135
Registriert: 26.07.2002 09:14:28
Wohnort: Stuttgart

#30 Beitrag von Dominik aka pddog58 »

Mahlzeit!

@AndiK: Eigentlich habe ich dieses Konzept auch durchgezogen. Das einzige, das ich tatsächlich überhaupt nicht modelliert habe ist das EBU(LA).
Das werde ich noch nachholen.
Das mit den Splines ist ein Versuch wert, werde ich mal testen.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit mehr als 2 Manometer darzustellen ?(

cu

pddog58
Zuletzt geändert von Dominik aka pddog58 am 16.08.2002 13:49:26, insgesamt 1-mal geändert.

Mirko
Beiträge: 3410
Registriert: 04.11.2001 20:39:16
Aktuelle Projekte: Nothing in particular
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Mirko »

Hi pddog!

Irgendwie scheinen die Bandanzeigen links etwas aufgequollen. Kannst Du das überarbeiten, daß sie runder wirken?

Mirko
Man sollte sich immer gut überlegen, was man sich wünscht. Manchmal passiert es, dass man es kriegt (Meat Loaf)

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Andreas Karg »

Achja, und wie hast du die LMs unter der MFA gemacht? Modelliert oder auch als Textur reingeklebt? Ich müsst nämlich auch grad wissen, wie das iRL genau aufgebaut ist, damit ich´s modelln kann.

Dominik aka pddog58
Beiträge: 135
Registriert: 26.07.2002 09:14:28
Wohnort: Stuttgart

#33 Beitrag von Dominik aka pddog58 »

Hallo

@all
Ich muß jetzt doch mal eine Grundsatzfrage loswerden:
Gibt es generell überhaupt Interesse an gerenderten Führerständen oder zieht Ihr Fotos vor?
Diesen Fst werde ich zwar denke ich noch beenden, aber für künftige Projekte wäre das mal gut zu wissen...

@AndiK
die MFA und LM sind komplett modelliert. Jeder LM einzeln! :wow
Nur die Skalen und die Beschriftung der LM sind als Texturen eingefügt (das scheinbar hellere kommt durch die Transparenz des Materials zustande)

@Mirko
Hm. Irgendwie kann ich nicht so ganz verstehen, was du mit aufgequollen meinst.
Die Skalen wirken noch etwas merkwürdig (da lege ich nochmal Hand an) aber die Verkleidung entspricht ziemlich gut dem, was ich hier auf dem Foto sehen kann.
Meintest du das? ?(

cu

pddog

Benutzeravatar
AndreasBrandtner
Administrator
Beiträge: 2367
Registriert: 04.11.2001 14:10:41
Wohnort: Quickborn, Schleswig Holstein

#34 Beitrag von AndreasBrandtner »

JA ich denke schon das da viel interesse ist. Vorallem bei fahrzeugen wo keine Bilder vorhanden sind. Denke da einer am ET403 oder ET430.
Also weiter so und grundsätzlich! Jeder baut so wie er meint das es am besten ist!!!!

Grüße :schaffner
Andreas Brandtner
****************

Dominik aka pddog58
Beiträge: 135
Registriert: 26.07.2002 09:14:28
Wohnort: Stuttgart

#35 Beitrag von Dominik aka pddog58 »

@all

So, EBULA ist modelliert...ganz schön viel Arbeit für einen Bremszettelhalter :D
Ansehen könnt ihr es euch hier
Da fehlen noch die Reflexionen auf den restlichen Komponenten...hatte aber keine Muße (mehr) 10min auf ein Bild zu warten :sleep

Gute Nacht

pddog

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Philipp Küster »

Des sieht absolut geil aus. Muss man schon sagen. Das einzigste was stören könnte (sorry), die Oberstromanzeigen, dioe sehen ganz schön nach vorne gewölbt aus.

CU Tille
CU Tille

Dominik aka pddog58
Beiträge: 135
Registriert: 26.07.2002 09:14:28
Wohnort: Stuttgart

#37 Beitrag von Dominik aka pddog58 »

Morgen allerseits.

Jo, den Oberstromanzeigen werde ich mich wie schon gesagt nochmal annehmen.

:]

pddog58

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Philipp Küster »

Original von AndreasBrandtner
Denke da einer am ET403 oder ET430.

Grüße :schaffner
Ja, der ET 403 (Donald Duck), das wäre auch was feines :schaffner .

@pddog: wegen den Oberstromanzeigen, das habe ich überlesen. ;(

P.S.: Wo ich geschrieben habe das das MFA und EBuLA zu klein ist, *verzeihe mir* :mua

Es war schon richtig proportiniert. Allerdings habe ich gedacht das es wie in den anderen Loks aussieht. Den bei der 103 ist das MFA ja "in die Länge" gezogen.

Weiter so.

CU Tille
CU Tille

Dominik aka pddog58
Beiträge: 135
Registriert: 26.07.2002 09:14:28
Wohnort: Stuttgart

#39 Beitrag von Dominik aka pddog58 »

Aber hallo!

@all
ET 403 wäre echt eine "runde" Sache ;)
Könnte man ja mal als nächstes Projekt im Hinterkopf behalten.
Hat da irgendjemand irgendein Schema o.ä. wie dieser Fst aussieht?


@tilletappen:
Hey, wir sind hier zum Disuktieren, oder?
Mir war nur nicht so ganz klar, wie du das meintest... ;)
:schaffner
Bin vorher zufällig über deinen Thread wg Talgo gestoßen...wer baut eigentlich einen aerodynamisch so unsinnigen Triebzug (Talgo 250 glaub ich)
?( ?( ?(


pddog

Benutzeravatar
Thomas Gabler
Beiträge: 2750
Registriert: 04.11.2001 17:12:09
Aktuelle Projekte: Ähm, *tüdeldü* Ich muss weg...
Wohnort: Hersbruck
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Thomas Gabler »

Original von pddog58
ET 403 wäre echt eine "runde" Sache ;)
Könnte man ja mal als nächstes Projekt im Hinterkopf behalten.
Hat da irgendjemand irgendein Schema o.ä. wie dieser Fst aussieht?
Grade im Netz gefunden:

Bild

Tom
Rekursion, die: Siehe Rekursion

Antworten