103 er BMP Führerstand??

Alles rund um Führerstände, also Vorstellen eigener Projekte, Diskussionen usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Carsten Hölscher »

Ich würde dann eher links nach ein paar Pixel sparen und das Instrument mit draufnehmen.

Carsten

Benutzeravatar
Pascal E.
Beiträge: 528
Registriert: 25.10.2005 20:00:22
Kontaktdaten:

Fst

#22 Beitrag von Pascal E. »

Hallo!

Da sieht man mal den Unterschied zwischen dem Fst von 103 101 und 103 233. 103 233 ist "neuer" und so sieht die Farbe im Fst auch aus. Bei der 103 101 ist nur noch grau in grau. Da gefällt mit der Führerstand von Timo doch echt besser.


Gruß Pascal

Benutzeravatar
Axel Eifelch
Beiträge: 457
Registriert: 18.03.2003 22:11:59
Wohnort: KBS 475

#23 Beitrag von Axel Eifelch »

Sieht klasse aus! Die Perspektive mit einem guten Stück auch der linken Scheibe mit drauf finde ich für die 103 sehr gut ( > dynamisch zu beiden Seiten "gezogenes Gesicht"). Den paar Pixeln nach rechts (@Angeschnitten) würde ich ggfls. aber zustimmen.
Zuletzt geändert von Axel Eifelch am 30.05.2006 00:29:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus der Voreifel
---
Aktuell (März 2015) 218 460 wieder im Winter- und Schadeinsatz Euskirchen/K-Deutzerfeld!
1. April: 218 392 mit Mess-NbZ durch die Eifel Trier -> Köln West und weiter li. Rhein.

Martin Draheim
Beiträge: 6
Registriert: 17.01.2007 18:55:41
Wohnort: Wolnzach

Fst 103

#24 Beitrag von Martin Draheim »

Hallo,

ich bin neu im Forum und seit einem halben Jahr Zusi-Fan, nachdem ich mich vorher mit dem MSTS "rumgeschlagen" habe.
Ich wollte fragen, wie weit der Führerstand für die 103 ist, da schon einige Zeit nichts mehr darüber geschrieben wurde. Das hier schon gezeigte Bild macht absolut Lust auf mehr.
Sollte es doch noch an geeigneten Führerstand-Fotos mangeln, könnte ich Kontakt herstellen, um ausführlich die 103 245 vom BW München abzulichten.

Viele Grüße

Martin Gensch

#25 Beitrag von Martin Gensch »

o.w.t
Zuletzt geändert von Martin Gensch am 12.07.2007 18:06:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#26 Beitrag von Peter Zimmermann »

Martin Gensch hat geschrieben: Die Frage hätte ich jetzt nicht gestellt...! Weil wenn du so frägst kommen erst mal Blöde Antworten und der Führerstand kommt dan eine Woche später raus. Aber wie heißt es: Gute Projekte dauern halt etwas länger.
Ich fühle mich gerade verarscht!
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Christian Gründler
Beiträge: 2214
Registriert: 04.10.2003 13:27:48
Wohnort: Brühl (Baden)

#27 Beitrag von Christian Gründler »

Peter Zimmermann hat geschrieben:Ich fühle mich gerade verarscht!
Hallo Peter,

muß nicht sein: rechne doch erst mal mit der Möglichkeit, daß auch Martin was dazu gelernt hat!

M.f.G. Christian

Benutzeravatar
Thomas U.
Beiträge: 3309
Registriert: 15.03.2004 16:39:15
Wohnort: Gelsenkirchen

#28 Beitrag von Thomas U. »

Wie hoch wäre denn die Wahrscheinlichkeit?



Tzes, blöde Antworten... Kann ich nicht sagen, auch wenn man selbst fragt...
E-Mail: ThomasU@hotmail.de" (gleichzeitig MSN, so er denn funktioniert) oder mansg240h@web.de"

Soeren
Beiträge: 525
Registriert: 03.02.2006 17:08:58

#29 Beitrag von Soeren »

Peter Zimmermann hat geschrieben: Ich fühle mich gerade verarscht!
Kann mich nur anschließen! :angst

Sebastian Leonow
Beiträge: 375
Registriert: 13.06.2003 00:27:25
Wohnort: Bochum

#30 Beitrag von Sebastian Leonow »

@Martin Draheim: Nein, bisher gibt es leider noch nichts neues von dem Führerstand zu berichten. Ich warte auch ungeduldig drauf. Aber in den meisten Fällen wird der Autor selbst darüber berichten, wenn es etwas neues gibt. Irgendjemand brachte hier mal den Witz, dass mit jeder Nachfrage der Termin der Voröffentlichung eine Woche nach hinten verschoben wird. Ist natürlich nicht ganz ernst zu nehmen, und die meisten scheinen das begriffen zu haben. Leider nicht alle.
Aber da sich hier wirklich lange nichts getan hat, ist deine Frage schon ok denke ich.

@die Anderen: Denkt ihr eigentlich mal daran, wie das hier auf einen Neuling im Forum wirkt?

Martin Gensch

#31 Beitrag von Martin Gensch »

o.w.t
Zuletzt geändert von Martin Gensch am 12.07.2007 18:05:09, insgesamt 1-mal geändert.

Martin Draheim
Beiträge: 6
Registriert: 17.01.2007 18:55:41
Wohnort: Wolnzach

#32 Beitrag von Martin Draheim »

Keine Sorge, ich bin nicht übermäßig empfindlich. Außerdem hatte meine Frage doch alle Attribut der Höflichkeit:

Der letze Stand zum Thema war nicht erst drei Tage alt

Höfliche Formulierung

Das Angebot der Unterstützung, falls gewünscht und erforderlich

;)

Sebastian Leonow
Beiträge: 375
Registriert: 13.06.2003 00:27:25
Wohnort: Bochum

#33 Beitrag von Sebastian Leonow »

@Martin Gensch: Komisch, ich bin schon sehr lange hier dabei, bisher kam ich immer mit allen gut zurecht. ?(

Benutzeravatar
Axel Eifelch
Beiträge: 457
Registriert: 18.03.2003 22:11:59
Wohnort: KBS 475

#34 Beitrag von Axel Eifelch »

Es ist schon anstrengend, bisweilen (immer wieder!) dieses Ritual der versteckten Anschuldigungen und inhaltsleeren (zum jeweiligen Thema null beitragenden) Diskussionen zu lesen... :angst ;( :§$%

Immerhin hat auch jemand die Frage des Neulings höflich beantwortet...
Grüße aus der Voreifel
---
Aktuell (März 2015) 218 460 wieder im Winter- und Schadeinsatz Euskirchen/K-Deutzerfeld!
1. April: 218 392 mit Mess-NbZ durch die Eifel Trier -> Köln West und weiter li. Rhein.

Benutzeravatar
103fan
Beiträge: 812
Registriert: 22.01.2002 23:31:45
Wohnort: Münster (Westf)
Kontaktdaten:

Re: Fst 103

#35 Beitrag von 103fan »

Martin Draheim hat geschrieben:Sollte es doch noch an geeigneten Führerstand-Fotos mangeln, könnte ich Kontakt herstellen, um ausführlich die 103 245 vom BW München abzulichten.
Danke für das Angebot. Aber hier hat jemand die Chance genutzt die 103 233 mal ausführlich abzulichten. Und er wird bestimmt daran weiter bauen sobald er Zeit hat neben seiner Ausbildung und dem Streckenbau. Denn im Unterschied zu anderen Useren fängt er etwas an und bringt das zuende.

@Martin Gensch: Der Ton macht immer noch die Musik! Und bei dir sind öfters sehr schräge Töne dabei. Es stimmt das ein gutes Projekt länger dauert, aber dazu muß man es auch wirklich mal anfangen! Was machen denn deine Strecken, Führerstände, Homepages und Märklin-Modulanlagen?
Grüße aus Münster

FrankF
____________________________________________________________
Streite dich nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau hinab - und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung

Benutzeravatar
Daniel R.
Beiträge: 2096
Registriert: 25.11.2004 16:45:31
Aktuelle Projekte: Führerstand BR 155
Wohnort: Hannover

Re: Fst 103

#36 Beitrag von Daniel R. »

103fan hat geschrieben:
Martin Draheim hat geschrieben:Sollte es doch noch an geeigneten Führerstand-Fotos mangeln, könnte ich Kontakt herstellen, um ausführlich die 103 245 vom BW München abzulichten.
Danke für das Angebot. Aber hier hat jemand die Chance genutzt die 103 233 mal ausführlich abzulichten. Und er wird bestimmt daran weiter bauen sobald er Zeit hat neben seiner Ausbildung und dem Streckenbau. Denn im Unterschied zu anderen Useren fängt er etwas an und bringt das zuende.
Dann sollte sich Daniel (den meinst du doch?!) jetzt auf jeden Fall mal dazu melden. Das Projekt besteht ja nun doch recht lange und es laufen inzwischen Arbeiten mit einer anderen Fotoserie, da man von Daniels Projekt so gut wie rein gar nichts mehr hört.
Bitte unbedingt klären um Missverständnissen und Doppelarbeit aus dem Weg zu gehen!

Grüße, Daniel
Zuletzt geändert von Daniel R. am 20.01.2007 20:39:02, insgesamt 1-mal geändert.

Martin Draheim
Beiträge: 6
Registriert: 17.01.2007 18:55:41
Wohnort: Wolnzach

#37 Beitrag von Martin Draheim »

Alles klar. Das Angebot gilt natürlich auch für andere Baureihen (wobei, eigentlich gibt`s ja fast schon für alles Aktuelle einen Führerstand). Auch zum BW Ingolstadt wären entsprechende Beziehungen vorhanden.

Viele Grüße

Martin

Benutzeravatar
Oliver Lamm
Beiträge: 3102
Registriert: 04.01.2002 15:02:17
Aktuelle Projekte: Aachen - Neuss für Zusi3
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Oliver Lamm »

Alles klar. Das Angebot gilt natürlich auch für andere Baureihen (wobei, eigentlich gibt`s ja fast schon für alles Aktuelle einen Führerstand). Auch zum BW Ingolstadt wären entsprechende Beziehungen vorhanden.
Hallo Martin,
es geistert hier eine Liste mit den bmp-Führerständen rum, bzgl. deren Verwendung auf Strecken. Vielleicht schaust Du Dir die mal an uns findest noch die ein oder andere Baureihe zu der Du fotos machen kannst. Vorallem bei Ausmusterungskandidaten kann man sicherlich mal einen zweiten Satz anfertigen. Alternativ sehe ich in nächster Zeit gestiegenen Bedarf an Aussenaufnahmen für die Texturierung. Da sind Kontakte zur Bahn sicherlich nützlich die das Fahrzeug schon mal ins richtige "Licht" rücken können.

Wie Du siehst, Arbeit hats genug :)

Oli
Oliver Lamm
mail(AT)oliverlamm(DOT)de

Martin Draheim
Beiträge: 6
Registriert: 17.01.2007 18:55:41
Wohnort: Wolnzach

#39 Beitrag von Martin Draheim »

@Oliver Lamm

Ist angekommen :] Dann werde ich mich mal einlesen, wie Führerstands- und Außenansichten fotografiert werden müssen. In Ingolstadt gibt`s ja noch 139 und 140, aber das werden auch rapide weniger.

Viele Grüße

Benutzeravatar
Oliver Lamm
Beiträge: 3102
Registriert: 04.01.2002 15:02:17
Aktuelle Projekte: Aachen - Neuss für Zusi3
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Oliver Lamm »

Ist angekommen
Hi,

hab ich was falsches gesagt ? Bitte um Aufklärung.

Ver(w)irrt, Oli
Oliver Lamm
mail(AT)oliverlamm(DOT)de

Antworten