Führerstand 194

Alles rund um Führerstände, also Vorstellen eigener Projekte, Diskussionen usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hubert
Beiträge: 2358
Registriert: 15.07.2002 17:50:22
Aktuelle Projekte: Es war einmal: Führerpult im Bau
Wohnort: Baden bei Zürich
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Hubert »

Fstd E94-192

Bild
Greife nie in's Wespennest, doch wenn Du greifst, dann greife fest !

Benutzeravatar
Hubert
Beiträge: 2358
Registriert: 15.07.2002 17:50:22
Aktuelle Projekte: Es war einmal: Führerpult im Bau
Wohnort: Baden bei Zürich
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Hubert »

Noch ein letztes Bild der E94
Die Bilder habe ich alle grösser; bei Bedarf

Bild
Greife nie in's Wespennest, doch wenn Du greifst, dann greife fest !

Benutzeravatar
Manfred Kätzler
Beiträge: 1904
Registriert: 30.08.2002 22:32:42
Aktuelle Projekte: 2-facher Vater
Wohnort: Im Drei-Ländereck des Bodensees

#23 Beitrag von Manfred Kätzler »

Anmerkung zum Zusi 1020-Fst für Zusi:

Der Fst ist ein Schmidt'scher Umbau aus einem MSTS-Fst, der mit freundlicher Genehmigung seitens dessen Autor (Kami) bei der letztjährigen Modellbaumesse in Wien vorgestellt und benutzt werden durfte.

Für einen offiziellen Zusi-Fst fehlen die Fst-Fotos....

Manfred
Fdl BFZ Wolfurt

Benutzeravatar
Lars
Beiträge: 74
Registriert: 25.10.2003 20:52:51
Wohnort: 50321 Brühl

#24 Beitrag von Lars »

Hier ein Zwischenstand:

http://berkley.wunsch.com/194_Beta1_02.jpg

@ Loki:
danke, eine Aufnahme von diesem Sand-o-maten zwischen den Fenstern hast Du nicht zufällig auch im Petto?

Gruß Lars
Zuletzt geändert von Lars am 24.02.2005 13:28:22, insgesamt 1-mal geändert.

Miri
Beiträge: 1940
Registriert: 04.11.2001 15:35:05
Wohnort: Neubeckum (ENBM)

#25 Beitrag von Miri »

Interessant...welche Anordnung der Messinstrumente ist denn nun die originale? Die auf 194 158 oder die auf der 194 192? ?( Was mich auch wundert, ist dass der Sifa-LM noch zwischen den Schauzeichen sitzt, ich dachte den hätte man beim Einbau der I54 neben die Indusi-LM gelegt...

Benutzeravatar
Hubert
Beiträge: 2358
Registriert: 15.07.2002 17:50:22
Aktuelle Projekte: Es war einmal: Führerpult im Bau
Wohnort: Baden bei Zürich
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Hubert »

@Lars
Ich habe nur noch eine grössere Aufnahme des Scheibenwischerantriebes zwischen den Fenstern und der Indusi-Schalter und Meldelampen die links neben dem Führerpult noch knapp zu sehen sind.
Die kann ich Dir gerne senden.
Gruss Loki
Greife nie in's Wespennest, doch wenn Du greifst, dann greife fest !

Benutzeravatar
Lars
Beiträge: 74
Registriert: 25.10.2003 20:52:51
Wohnort: 50321 Brühl

#27 Beitrag von Lars »

@ Loki

sehr gerne, Mail an Dich ist unterwegs.

Gruß Lars

Benutzeravatar
Lars
Beiträge: 74
Registriert: 25.10.2003 20:52:51
Wohnort: 50321 Brühl

#28 Beitrag von Lars »

Die Beta gibt es hier:

http://berkley.wunsch.com/DB_E94_2_ag.zip

Verbesserungsvorschläge / Korrekturen erwünscht

gerhard
Beiträge: 297
Registriert: 10.12.2001 21:55:35
Wohnort: Germering

#29 Beitrag von gerhard »

wollte eigentlich nachfragen, ob es einen Grund gibt oder gab, warum der Führerstand nicht offiziel geworden ist. Oder wurde er einfach vergessen.
MfG Gerhard Wohlschläger

Benutzeravatar
Lars
Beiträge: 74
Registriert: 25.10.2003 20:52:51
Wohnort: 50321 Brühl

#30 Beitrag von Lars »

tja, ist irgendwie im Sande verlaufen.

Die Resonanz war auch ehr gering.

Gruß Lars

Benutzeravatar
Thomas U.
Beiträge: 3302
Registriert: 15.03.2004 16:39:15
Wohnort: Gelsenkirchen

#31 Beitrag von Thomas U. »

Lars hat geschrieben:Die Resonanz war auch ehr gering.
Ich wusste es ja noch nichtmals, dass es einen Fst für den Krokofant gibt :O

Jetzt erst gemerkt...
E-Mail: ThomasU@hotmail.de" (gleichzeitig MSN, so er denn funktioniert) oder mansg240h@web.de"

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6301
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

#32 Beitrag von F(R)S-Bauer »

Hmm, sollte kein Problem sein den in Fahrpläne ein zu bauen, dann gibt es auch "Bedarf".

Mach doch da mal eine Aktuell *.zad draus, dann fäll es auch leicher, die zu Installieren...
Zuletzt geändert von F(R)S-Bauer am 07.07.2006 23:57:22, insgesamt 1-mal geändert.
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#33 Beitrag von Peter Zimmermann »

Lars hat geschrieben: Die Resonanz war auch sehr gering.
Zumal die Beta DB_E94_2_ag falsch "gezippt" wurde.
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6301
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

#34 Beitrag von F(R)S-Bauer »

So, mal ne Runde gefahren:

Also, das Teil sieht gut aus, macht spass zu fahren. :tup :respekt

Manöverkritik:

1)
Die Dateipfade und Zuordnungen stimmen nicht, das ist bastelkramm bis es geht. Mach bitte ne zad draus. (must du sowieso) (Dann finden sich auch mehr Tester...?)

2)
[Subjektiv]
kann man den Führestand etwas nach unten ziehen, das man oben mehr Fenster hat? So in etwa bis zur Vorderkante des Tisches an Unterkante Bildschirm. Mir wirkt der Ausblick irgendwie zu "niedrig".

3)
[Subjektiv]
Irgendwie stört der Fenstersteg, war das so oder sollte man den Tf etwas mehr noch Rechts setzen?

4)
Kann mal irgendwer der Fahrzeugbauer sich erbarmen, und die Lok entsargen, ist ja grauenhaft ;)
Zuletzt geändert von F(R)S-Bauer am 08.07.2006 01:06:20, insgesamt 1-mal geändert.
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

Benutzeravatar
Andreas Damm
Beiträge: 1949
Registriert: 13.06.2002 15:56:20
Aktuelle Projekte: Fahrplan 1975 für Altenbeken-Northeim
Wohnort: Forchheim/Ofr. (KBS 820/891.2/821)
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Andreas Damm »

Also in meinem 1980er Fahrplan für die MWB sollten mehrere Züge mit Krokodil unterwegs sein. Und wenn es einen offiziellen Fst dafür gibt, würde ich mich glatt breitschlagen lassen, noch weitere mit E94 zu bestücken.

Andreas
E-Mail: zusitool (@) gmx (.) de · Homepage: http://www.zusitool.de.vu" target="_blank
Zusi-Webring · http://www.nahverkehr-franken.de" target="_blank

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#36 Beitrag von Peter Zimmermann »

Ich bin gerade mal eine Runde auf der Main-Necker-Bahn gefahren; sieht gut aus. :respekt
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6301
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

#37 Beitrag von F(R)S-Bauer »

@Lars

nimmst du die Arbeiten nochmal auf?
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

Ralf Lorenz hat geschrieben:@Lars

nimmst du die Arbeiten nochmal auf?
Wenn ich daran denke, daß mir einer seit drei Jahren den 1020-er-Führerstand (und ein anderer seit ebensolanger Zeit den 1063-er-Führerstand) versprochen hat, dann kann ich nur hoffen, daß Dein als Frage artikulierter Wunsch von Lars erhört wird, Ralfie.

Arthur ;(
ZPA-Bereich Österreich

E-mail:
oesterreich@zpa.zusi.de

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6301
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

#39 Beitrag von F(R)S-Bauer »

HALLLOLALIE LARSSSSSSSSSSSSSSSSS, Lebst du noch? ;D
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6301
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

#40 Beitrag von F(R)S-Bauer »

Hallo Lars, hast du etwas dagegen, das ich den Führerstand Umpacke und als *.Zad rausgebe?

(Diese ging Zeitgleich als PN, hat jemand die E-Mail...?)
Zuletzt geändert von F(R)S-Bauer am 28.07.2006 12:26:49, insgesamt 1-mal geändert.
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

Antworten