Beta Version Dosto Fst DABzf mit PZ 80

Alles rund um Führerstände, also Vorstellen eigener Projekte, Diskussionen usw.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kai Pagels
Beiträge: 154
Registriert: 17.07.2002 15:19:05
Wohnort: Magdeburg/Braunschweig
Kontaktdaten:

Beta Version Dosto Fst DABzf mit PZ 80

#1 Beitrag von Kai Pagels »

Hallo Leute !!!!! :schaffner

Bild

Nach dem ich das mit der 143er von gestern verworfen hatte, machte ich mich heute erneut ans Werk. In einer Rekordzeit von 5h entand mein Dosto Fst DABzf mit PZ 80. Sicher einiges muss noch überarbeitet und verbessert werden, aber für den Anfang schon ganz schön finde ich.(Was meint Ihr)
Diese Stw werden z.B. auf der Strecke Magdeburg - Braunschweig und S-Bahn Magdeburg mit 143 eingesetzt.



Ich muss noch einiges dran machen und noch ein wenig an den Technischen Daten Feilen sowie mir die genaue plzierung der LM noch mal anschauen. Außerdem fehlt mir noch die genaue Bezeichnung des Wagens ( muss am Mo nochmal nachschauen)

Aber folgendes ist bereits umgesetzt :

- Analoge Fahrstufenanzeige
- PZ 80 funktionsfähig
-Fahrdrahtspannungsanzeige
- Digitale Geschwindigkeitsanzeige
- Schalter Türen/Sifa/Pfeife
- LM HS / Gleiten Schleudern

und das übliche


Wer kann mir bei folgendem Problemen noch helfen ???

Wie bringe ich Zusi bei das meine Auf/Ab Steuerung 4 Stufen besitzt : 0 - Ab - Mitte - Auf ?????????????
4 Bitmaps sind schon vorhanden !!!!!

Kann mann auch Schalter und LM ohne Zusifunktion Einbauen ??? z.B. Auswahl Türseite

Und funktionieren eigentlich schon Melder Türen bei irgendwelchen Fahrzeugen ????


Auch wenn der Fst noch nicht beim Zusi Prüf AMt angemeldet ist, hier schon mal die Beta Version für Euch !!!!

zum Downlad DABzf_PZ80_BETA.zip
Viel Spaß beim Testen wünscht Euch

Kai Pagels :sonne


PS: Bin auf Eure Kritiken, Meinungen und Komentare gespannt !!!!!

cu
Zuletzt geändert von Kai Pagels am 24.08.2002 22:50:01, insgesamt 1-mal geändert.
Webmaster
Bild

Benutzeravatar
Marcel Zehl
Beiträge: 2030
Registriert: 29.11.2001 20:13:38
Wohnort: Leipzig

#2 Beitrag von Marcel Zehl »

Super!

Eigentlich hatte ich auf die LS-Datei gewartet, aber dass der Fst zuerst kommt, is auch was :hat2

Doch 2 Fragen:

1) Seit wann heißt er denn DABzf? Ich kenne ihn nur als DABbuzf778

2) PZ80? Hat man die 1997 noch drin gelassen? Eigentlich müsste er doch PZ80R haben!? ?(


"Wie bringe ich Zusi bei das meine Auf/Ab Steuerung 4 Stufen besitzt : 0 - Ab - Mitte - Auf ?????????????
4 Bitmaps sind schon vorhanden !!!!!" ---> im Zusi noch nicht möglich, die 4 Bitmaps aber ruhig beibehalten!

"Und funktionieren eigentlich schon Melder Türen bei irgendwelchen Fahrzeugen ????" ---> Leider noch nicht.


Marcel

Benutzeravatar
Stefan Pint AG
Beiträge: 503
Registriert: 05.01.2002 22:56:28
Aktuelle Projekte: Kbs 786

#3 Beitrag von Stefan Pint AG »

Wie siehts eigentlich mit den Sounds für den Dosto-Stwg. aus? Die wollte doch jemand aufnehmen. Ich selber habe das zwar auch mal versucht, doch die sind nicht so gut geworden.

MfG

Stefan

Benutzeravatar
Marcel Zehl
Beiträge: 2030
Registriert: 29.11.2001 20:13:38
Wohnort: Leipzig

#4 Beitrag von Marcel Zehl »

@ Kai:

Kommst du eventuell an den Führerstand vom DABbuzf760 ran? Die dürften ja in MD noch rumfahren.

Ich baue gerade den Wagen...


Bild


Marcel

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Philipp Küster »

Original von Marcel Zehl
@ Kai:

Die dürften ja in MD noch rumfahren.

Ich baue gerade den Wagen...

Marcel
Hallo,

@Marcel, sowas fährt bei uns (soweit ich weiß), schon lange nicht mehr rum. In Halle kurvt das Teil glaube ich noch rum.

@Kai, der Fst ist ziemlich genial, macht voll Gaudi damit ne S-Bahn zu fahren. Man merkt zwar das das ne Beta ist, aber wenn das teil mal fertig ist, wirds bestimmt sehr gut.

CU Tille
CU Tille

Benutzeravatar
Daniel G.
Beiträge: 362
Registriert: 10.12.2001 13:34:48
Wohnort: vbg

#6 Beitrag von Daniel G. »

Hi!

Du kennst mein Vater! Er heißt Gerald Groß und arbeitet in Braunscheig als Lokführer. Kann das sein? ;D

Gruß Daniel

Benutzeravatar
Kai Pagels
Beiträge: 154
Registriert: 17.07.2002 15:19:05
Wohnort: Magdeburg/Braunschweig
Kontaktdaten:

Hallo !!!!

#7 Beitrag von Kai Pagels »

Na klar kenne ich Deinen Vater,

viele Grüße nach Vienenburg !!!!!!!

Er hat mir auch schon Bilder für meine Homepage www.br110.de zur verfügung gestellt !!!

Vielleicht klappts mal mit ner Fahrt !!!!!

Viele Grüße Kai
Webmaster
Bild

Sebastian Bernhard
Beiträge: 214
Registriert: 20.04.2002 16:48:42
Wohnort: Freiberg/Sachsen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Sebastian Bernhard »

Hallo!

@ Marcel:
Schöne ls, die vom 760er! :schaffner
Noch besser finde ich aber, dass Du ein Bild von einem der wenigen 760er hast, die mit extra Fernlichtscheinwerfern ausgerüstet wurden. :rolleyes:
Die rot lackierten Scheinwerfer machen sich da nicht schlecht. Ist mein Dresdner Lieblings-760er!

Baust Du auch den noch? ?(

Sebastian
ZPA-Bereich Güterwagen

http://www.gueterwagen-zpa.de
eMail: gueterwagen[at]zpa.zusi.de

Benutzeravatar
Daniel G.
Beiträge: 362
Registriert: 10.12.2001 13:34:48
Wohnort: vbg

#9 Beitrag von Daniel G. »

Danke! Das mit den Fotos hat er mir schon erzählt. Warum machst du eigentlich nicht die DR V100? Ist doch viel spannender. Bin ab und zu mal mit ihm mit in Braunschweig. Vielleicht sieht man sich ja mal. Ansonsten mach weiter mit den Führerständen. Sind zwar noch nicht das gelbe vom Ei, aber hauptsache ein Anfang.

Gruß Daniel

Kuli
Beiträge: 35
Registriert: 04.11.2001 19:12:23
Wohnort: Kempten (Allg.)
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Kuli »

Hallo !

@Tilletappen: In Halle kann man die Wagen noch regelmäßig auf der S-Bahn beobachten.

Gruß Matthias

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Philipp Küster »

Mmmmmh, aha :D , ich bin so selten in halle. Das letzte mal glaube ich ´97.

Bei uns Kurven größtenteils die RE 160 rum und die "Brüder" die für 140 zugelassen sind.

CU Tille
CU Tille

Benutzeravatar
Marcel Zehl
Beiträge: 2030
Registriert: 29.11.2001 20:13:38
Wohnort: Leipzig

#12 Beitrag von Marcel Zehl »

Jetzt habe ich mich doch entschlossen, den Wagen selbst zu bauen. Hier das vorläufige Ergebnis:

Bild

Im Dachbereich wurde noch eine Kleinigkeit geändert. Außerdem kommen noch die Zugzielanzeiger an den Seiten hinzu. Die Kopfform stimmt leider nicht 100%-ig, aber es war auch schwer...

Im Laufe des Tages werde ich ihn dann hochladen.



Marcel
Zuletzt geändert von Marcel Zehl am 04.09.2002 00:40:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marcel Zehl
Beiträge: 2030
Registriert: 29.11.2001 20:13:38
Wohnort: Leipzig

#13 Beitrag von Marcel Zehl »

Download hier (nicht geprüft).

Hier mal noch ein aktueller Screenshot

Bild


Marcel

Benutzeravatar
Thomas Gabler
Beiträge: 2750
Registriert: 04.11.2001 17:12:09
Aktuelle Projekte: Ähm, *tüdeldü* Ich muss weg...
Wohnort: Hersbruck
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Thomas Gabler »

Ich hab mir das Gerät mal etwas genauer angesehen, weil ich von den 1600 Polygonen Bauchweh bekommen hab ;)

Wenn du die Polygone an der Front nicht in der Mitte teilst, sparst du schon einiges. Auch bei den seitlichen Zielschildern gibts Einsparpotential. Und schau dir mal dein super-detailliertes Fahrwerk im Simulator an - da siehst du gar nix mehr von den vielen Details!

Ach ja, irgendwo im Dachbereich hab ich "herrenlose" Polygone rumflattern sehen (schau dir das Teil mal genau von vorne an).

Das nur als Denkanstoß zu diesem gut gelungenen Fahrzeug. Wenn du Fragen hast oder Hilfe willst - einfach melden!

Tom

P.S.: Ach ja, ich vergaß: Wann kriegst du im Simulator je den detaillierten Wagenübergang zu Gesicht?
Zuletzt geändert von Thomas Gabler am 04.09.2002 15:36:34, insgesamt 1-mal geändert.
Rekursion, die: Siehe Rekursion

Antworten