212 bmp Führerstand in Arbeit

Alles rund um Führerstände, also Vorstellen eigener Projekte, Diskussionen usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marc_Gottwald
Beiträge: 493
Registriert: 10.11.2001 23:50:43
Aktuelle Projekte: Zusipause: Erstmal echte Bahn im Brohltal :-)
Wohnort: ganz in der Nähe von KKROX ...

#81 Beitrag von Marc_Gottwald »

Danke für die vielen freundlichen Smileys.

:) :) :) :) :) :)

Dann kann ich mich ja an die nächste Version machen

Marc

Benutzeravatar
Daniel Hübschen
Beiträge: 304
Registriert: 06.12.2001 19:54:17
Wohnort: KRI
Kontaktdaten:

#82 Beitrag von Daniel Hübschen »

Jaja, auf der Bummelbahn waren heute massenhaft Fuzzis unterwegs :D, schliesslich fuhren alle im 30 Minuten Takt verkehrenden Züge mit zwei Silberlingen und vorne und hinten altroter 212 :D :D :D

:respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt
Cooles Gefährt. :D :D :D :D :D :D :D

Eine Frage: Ist es auf dem 212 Fst echt so leise ?
Toll, wäre, wenn es zusätzlich zu den Motorgeräuschen noch eine Routine fürs anfahren gabe, dann würde man den Motor noch so richtig aufheulen lassen können !

Freu mich schon auf die Updates und die E10!

Gruss und danke

V100
Aufgrund von Verzögerungen im Betriebsablauf...

Benutzeravatar
Marc_Gottwald
Beiträge: 493
Registriert: 10.11.2001 23:50:43
Aktuelle Projekte: Zusipause: Erstmal echte Bahn im Brohltal :-)
Wohnort: ganz in der Nähe von KKROX ...

#83 Beitrag von Marc_Gottwald »

Hi V100,

Eine Frage: Ist es auf dem 212 Fst echt so leise ?


dreh doch einfach deine Lautsprecher lauter ;-) zu Simulation der geöffneten Fenster ....

Ich habs jedenfalls bei mir so laut eingestellt, daß es hinreichend Lärm macht. Und soooo laut ist es auf dem Fst trotz allem wirklich nicht, wenn man es mit dem Außengeräusch vergleicht, wenn man daneben steht.

Toll, wäre, wenn es zusätzlich zu den Motorgeräuschen noch eine Routine fürs anfahren gabe, dann würde man den Motor noch so richtig aufheulen lassen können !


Du willst also gerne die 0/8/15-Fahrweise praktizieren um den Motor schön hochzudrehen und nebenbei nette Rußwolken zu produzieren? Soso ...

Marc

Holkf
Beiträge: 50
Registriert: 20.05.2002 06:22:38
Wohnort: Berlin

#84 Beitrag von Holkf »

Hallo,
super Fst. Fahre auf meiner Fantasie Strecke fast nur noch 212. Die 212 fand ich eigentlich in der Realität schon immer irgendwie interessant nur in Zusi hat es mir vor dem Bmp Fst keinen rechten Spaß gemacht sie zu fahren. Jetzt hat sich das deutlich geändert. Würde es eine TopTen der Bmp Fst´s geben wäre er bei mir momentan auf dem ersten Platz. Super. Danke für die tolle Arbeit. :D

Holger

Benutzeravatar
Michael Klein
Beiträge: 88
Registriert: 05.11.2001 08:07:28
Aktuelle Projekte: FKE-Strecke Frankfurt a.M. <-> Königstein
Wohnort: Kelkheim/Taunus

#85 Beitrag von Michael Klein »

Also ich muss auch mal ein Lob loswerden, der Führerstand der 212 ist wirklich klasse gelungen. Macht weiter so, demnächst gibts auch von mir auch ne Strecke für den Führerstand, früher fuhren auf der Strecke nämlich nur 212er und 216er = Frankfurt/M. <-> Königstein.

Gruß
Michael

Benutzeravatar
Marc_Gottwald
Beiträge: 493
Registriert: 10.11.2001 23:50:43
Aktuelle Projekte: Zusipause: Erstmal echte Bahn im Brohltal :-)
Wohnort: ganz in der Nähe von KKROX ...

Alle Varianten nun fertig!

#86 Beitrag von Marc_Gottwald »

Hallo zusammen,
es ist geschafft!

Alle drei DB-V100 Führerstandsversionen sind nun fertig.

Kurz eine Zusammenfassung, bitte immer die jeweilige beiliegende Info-txt-Datei beachten.



Variante 1 ....

.... ist das Grundpaket und enthält die altrote 211/212 mit Indusi I60, für alle, die das Original lieben.

Diese wurde bereits in Version 1.0 veröffentlicht. Inzwischen gibt es ein kleines Update auf V1.1, das u.a. die Aktivierung der Verbrauchsberechnung im Fahrsimulator berücksichtigt. Auch der Sound des FBrV (Hallo Rainer ...) wurde verbessert. Klingt nun zumindest dem WF2 ähnlicher als bisher.

Das Grundpaket ist immer zuerst zu installieren. Wer die altrote in V1.0 schon hat, braucht nur noch das Update auf V1.1 aufzuspielen.

Hier die Links:

Download Grundpaket V100 (altrot) V1.0

(http://www.zusidownload.de/files/geprue ... ar_1_0.zip)


Download update Grundpaket altrot auf V1.1

(http://www.zusidownload.de/files/geprue ... update.zip)




Variante 2 ....

.... enthält die oceanblau-altrote 211/212 mit Indusi I60, für alle, die sich noch an die 70er und 80er erinnern können.

Änderungen u.a. an der LM-Anordnung, aber auch an diversen anderen, manchmal kaum auffallenden Details läßt den Tf in einem anderen Führerstand sitzen.

Zur erfolgreichen Installation wird unbedingt das Grundpaket (=Variante 1) benötigt.

Hier der Link für Variante 2:

V100 Variante 2 (tb) V1.0

(http://www.zusidownload.de/files/geprue ... tb_1_0.zip)




Variante 3 ....

.... ist für die Freunde der alten Eisenban bei der modernen Bahn:
Orientrote 211/212 und verkehrsrote 212 mit PZB90 und diversen anderen optisch deutlich bemerkbaren Änderungen.


Download Variante 3 (or/vr) V1.0

(http://www.zusidownload.de/files/geprue ... or_1_0.zip)


Viel Spaß auf Bummelbahn, Schiefer Ebene oder im bald wieder ein Stück längeren Ruhrtal und und und ...

wünscht
Marc

PS: Dank an das ZPA Erlbach für die zügige Zulassung und an Stefan Hums fürs Hochladen!
Zuletzt geändert von Marc_Gottwald am 05.08.2002 20:01:11, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten