RS1 / BR 650 [Stand?]

Alles rund um Führerstände, also Vorstellen eigener Projekte, Diskussionen usw.
Antworten
Nachricht
Autor
Florian Rheinard

RS1 / BR 650 [Stand?]

#1 Beitrag von Florian Rheinard »

Hallo,

entschuldigt bitte meine Frage, aber ich wollte mich erkundigen, wann mit dem BR 650-Führerstand zu rechnen ist. Ist meines Erachtens schon etwas her, oder irre ich mich? ;(

Aber bitte nicht als drängel auffassen. Möchte nur eine ungefähre Zeitangabe. ;D

Vielen Dank.

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#2 Beitrag von Peter Zimmermann »

Der Fst ist - so glaube ich - fertig, aber die nötige Ls-Datei fehlt noch dazu.
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Jörg Petri
Beiträge: 921
Registriert: 04.11.2001 19:06:35
Aktuelle Projekte: S-Bahnen Berlin & diverse Straßenbahnen . [zusätzlich auch ZusiFunkTool & Schmalspurbereich(D & CH)]
Wohnort: Saaleplatte/Thüringen (ex.Leipzig/Sachsen) zw. Seelze/Niedersachsen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Jörg Petri »

Die Ls-Dateien und fertigen Lok-Dateien liegen bei mir und sollten eigendlich mit auf die CD12. Leider habe ich noch Probleme mit der sch... Hebelei. :§$%
Daher kommen die dann erst als Update.
Jörg Petri
Fdl FuB-Netz Hannover


Zusi-Signal-&-Fahrzeugbau Saaleplatte / Standort Saaleplatte und Seelze

schmalspur(AT)zpa(DOT)zusi(DOT)de - ZPA-Abteilung Schmalspur

Florian Rheinard

#4 Beitrag von Florian Rheinard »

Jörg_Petri hat geschrieben:Die Ls-Dateien und fertigen Lok-Dateien liegen bei mir und sollten eigendlich mit auf die CD12. Leider habe ich noch Probleme mit der sch... Hebelei. :§$%
Daher kommen die dann erst als Update.
Danke für die Information. Viel Glück beim beheben der Probleme! :D

M.f.G.
Florian Rheinard

Benutzeravatar
MichaelAlbert
Beiträge: 314
Registriert: 05.01.2003 12:33:14
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von MichaelAlbert »

Wie schaut denn der 605 fst aus? viel anders als ein 411??

Zum Thema .ls: Hat der erbauer auch den ICE-T 411 geliftet?

Benutzeravatar
Stefan Aussum
Beiträge: 980
Registriert: 16.10.2002 19:23:08
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Stefan Aussum »

Hallo!
Es geht hier nicht um einen ICE, sondern um das RegioShuttle BR 650.
Ich meine da gab es doch mal einen ziemlich miesen Fotoführerstand. Das ist doch so ein Ding wie auf der UsedomerBäderBahn, die es ja auch in Zusi gibt, stimmts?

Stefan

Benutzeravatar
Jan Friedrich
Beiträge: 1664
Registriert: 23.02.2003 11:01:35
Aktuelle Projekte: Umzug
Wohnort: Singen

#7 Beitrag von Jan Friedrich »

Nö,
650 = Adtranz RS1, v.A. im süd(westen) Deutschlands verbreitet, ebeso EiB etc.

UBB heißt bei der DB 646 und ist ein GTW 2/6 von Stadler (ex.), ist in brandenburg und rund um Kassel im Einsatz(als 646.1) und eben auf der UBB.

Benutzeravatar
MichaelAlbert
Beiträge: 314
Registriert: 05.01.2003 12:33:14
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von MichaelAlbert »

Nicht hauen*duck* hab ich nicht gewusst.

Benutzeravatar
Jörg Petri
Beiträge: 921
Registriert: 04.11.2001 19:06:35
Aktuelle Projekte: S-Bahnen Berlin & diverse Straßenbahnen . [zusätzlich auch ZusiFunkTool & Schmalspurbereich(D & CH)]
Wohnort: Saaleplatte/Thüringen (ex.Leipzig/Sachsen) zw. Seelze/Niedersachsen
Kontaktdaten:

*** der ZS&FB Saaleplatte informiert ***

#9 Beitrag von Jörg Petri »

:D Freudige Nachricht für die Zusi-Gemeinschaft, der ZS&FB Saaleplatte meldet die Freigabe des RS1/650 an das ZPA.
Für alle Anhänger dieser Fahrzeuge, welche nicht bis zum nächsten AddOn warten möchten, liegen alle bisher vorhandenen Fahrzeuge unter http://zusi.saaleplatte.de zum Download bereit. Achtung, die Führerstände(~1.6MB) müssen extra heruntergeladen werden.

Wichtiger Hinweis des ZS&FB Saaleplatte, jegliche Veränderung an Landschaften oder Fahrzeugdaten bedürfen der Genehmigung der Erbauer, um eventuelle Doppelausführungen zu vermeiden. Für diverse Hinweise ist der ZS&FB Saaleplatte aber jeder Zeit dankbar.

Weitere Betreibervarianten liegen schon im Werkstattbereich als Rohmaterial bereit. ;D
Jörg Petri
Fdl FuB-Netz Hannover


Zusi-Signal-&-Fahrzeugbau Saaleplatte / Standort Saaleplatte und Seelze

schmalspur(AT)zpa(DOT)zusi(DOT)de - ZPA-Abteilung Schmalspur

Horlofftalbahner
Beiträge: 1997
Registriert: 04.11.2001 19:49:29

#10 Beitrag von Horlofftalbahner »

:applaus :applaus :applaus

Benutzeravatar
Patrick Seidler
Beiträge: 751
Registriert: 09.12.2002 15:55:37

#11 Beitrag von Patrick Seidler »

Ein dreifaches :respekt :respekt :respekt an den Erbauer. Jetzt habe ich neben dem Interconnex ein weiteres Beförderungsgefäß, mit dem ich tagtäglich pendle.

Verständnisfrage zum Bremssystem: bremst das Fachwerkhaus ausschließlich über Luft, oder ist da nicht auch die "H-Bremse" im Spiel ?(

Die Schaltcharakteristik solcher Automatikgetriebe (hier: Voith Diwabus) wären doch auch mal was für Zusi 3... :]
== http://www.kbs257.de == das Dransfelder Rampe Memorial == :schaffner

Antworten