146.1 BMP Fst wird gebaut

Alles rund um Führerstände, also Vorstellen eigener Projekte, Diskussionen usw.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kai Pagels
Beiträge: 154
Registriert: 17.07.2002 15:19:05
Wohnort: Magdeburg/Braunschweig
Kontaktdaten:

146.1 BMP Fst wird gebaut

#1 Beitrag von Kai Pagels »

Bild

Anlässlich der im Original in Braunschweig eingetroffenen 146.1, dachte ich mir ich bau den bmp Fst dazu !!!!!!

Was dagegen,der melde sich bitte jetzt oder schweige für immer !!!!!

Gruß Kai

Bild

Mehr Bilder Hier:
http://home.arcor.de/bahnkap/146album.htm

Bild

Ein "Pufferküsser" in Aktion

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33515
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Carsten Hölscher »

Unterschied zur vorhandenen 146 ist das zentrale Instrument (sieht ja nach ETCS aus!), oder?
Muß es wegen dieses einen Instruments einen neuen Führerstand geben? Zusi hat schon etliche 100MB und ich halte es nicht für so richtig sinnvoll, zig Varianten sehr ähnlicher Fst zu erzeugen.
Wenn es doch sein soll, dann würde ich empfehlen, die vorhandene 146 als grundlage zu nehmen, so dass die ganzen Schalter usw. übernommen werden können. Spart Dir Arbeit und allen Speicherplatz. Dafür müßtest Du nur die Lok nochmal in der gleichen Perspektive aufnehmen wie die Zusi-Lok (die ist etwas mehr von links aufgenommen als Deine)

Viele Grüße
Carsten

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#3 Beitrag von Peter Zimmermann »

Carsten Hölscher hat geschrieben: Unterschied zur vorhandenen 146 ist das zentrale Instrument (sieht ja nach ETCS aus!), oder?
Bzgl. zentrales Instrument: = BR185bmp.fst ?(

Benutzeravatar
Daniel Rüscher aka Merlin
Beiträge: 2294
Registriert: 23.01.2003 02:25:50
Aktuelle Projekte: Aktuell keine
Wohnort: Traunreut
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Daniel Rüscher aka Merlin »

Aber die anderen beiden sind imho 3Dler und er will, wenn ich ihn richtig verstanden habe einen Foto-FST machen; Also ich hab da nix Dagegen, is ja bei der 101er auch so.

MfG Merrlin

Benutzeravatar
Stefan Aussum
Beiträge: 980
Registriert: 16.10.2002 19:23:08
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Stefan Aussum »

Hallo!
Also ich bin massiv dafür! :]
Zumal Hannover-Wunstorf vorerst die einzige vorbildgerechte Einsatzmöglichkeit sein wird ;D
Ich würde das Foto allerdings in einem etwas flacheren Winkel aufnehmen. :mua

:schaffner Stefan

P.S. Besteht heute die Chance, eine 146.1er auf Hannover-Bremen zu erwischen?

Benutzeravatar
Marcel146
Beiträge: 1245
Registriert: 01.03.2002 19:58:48
Wohnort: Seelze
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Marcel146 »

Hallo

Also der Fst der Br 146.1 muß komplett neu gebaut werden!
Es bassiert nun mal nich auf der BR 146.0 sonder auf dem FST der BR 185. Es ist der FST der BR 185 mit Nahverkehrsausrüstung und er hat auch das große Funkgerät was die 146.0 nicht hat!!!

@Kai

Frag doch mal Patrick Kluge ob du sein Display was er gebaut übernehmen kannst für erste! Denke mal er dürfte nix dagegen haben ich werd ihn auch mal fragen. Dann könnte der FST gemeinsam entstehen!!

MFG
Marcel
Zuletzt geändert von Marcel146 am 13.05.2003 10:47:06, insgesamt 1-mal geändert.

David Jung
Beiträge: 649
Registriert: 14.05.2002 18:13:13
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von David Jung »

Geil , die haben ja Windows . (s. Album Bild 12 ??)
Wer weiß , welche Win-Version hier drauf ist ?
Windows LO ???
Gibts da auch so was wie Alt+Strg+Entf für nen Neustart ??

David

Benutzeravatar
Torsten F.
Beiträge: 44
Registriert: 10.04.2003 01:40:09
Wohnort: HI/Germany

#8 Beitrag von Torsten F. »

war ja klar das du gleich nen fototermin mit den beiden neuen machst! :D

also hildesheim werden sie wohl nie zu gesicht bekommen, schade eigentlich, hätte auf den kisten gern ausbildung.

ach kai, laß mir mal ein bilder zukommen, oder ich mops mir einfach welche :D

Benutzeravatar
Torsten F.
Beiträge: 44
Registriert: 10.04.2003 01:40:09
Wohnort: HI/Germany

#9 Beitrag von Torsten F. »

und eigentlich dacht ich die kisten haben schon das mesa 23!

nix is, da guckt mich dieser große kasten den man nicht abblenden kann an, schrecklich! :§$%

Benutzeravatar
Kai Pagels
Beiträge: 154
Registriert: 17.07.2002 15:19:05
Wohnort: Magdeburg/Braunschweig
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Kai Pagels »

David Jung hat geschrieben:Geil , die haben ja Windows . (s. Album Bild 12 ??)
Wer weiß , welche Win-Version hier drauf ist ?
Windows LO ???
Gibts da auch so was wie Alt+Strg+Entf für nen Neustart ??

David
Windows 95 !!!!!!

hat auch jede 110er/141er und alle anderen FZ

den EBuLa läuft nun mal unter Win 95 !!!!!

Benutzeravatar
Konstantin E.
Beiträge: 1157
Registriert: 25.02.2003 17:16:59

#11 Beitrag von Konstantin E. »

Hat man mich hier irgendwie rausgeworfen?????

Benutzeravatar
Konstantin E.
Beiträge: 1157
Registriert: 25.02.2003 17:16:59

#12 Beitrag von Konstantin E. »

Wo wir grade bei Führerständen aus Braunschweig sind: Ich hab ja den 624/634 Führerstand versprochen. Ich muss nochmal vorbeikommen und Fotos machen, am besten Anfang Juli. Näheres zur Terminabsprache später.

K.Elpel

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33515
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Carsten Hölscher »

ws ncht zum Führerstand gehört, ist hierhin gewandert:

http://zusiforum.eisenbahn-seiten.de/vi ... highlight=

Carsten

Benutzeravatar
Timo Albert
Beiträge: 2451
Registriert: 27.04.2002 23:18:12
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Timo Albert »

@ Kai,
Baust du den Führerstand noch weiter, oder ist das Projekt geplatzt?
Timo
Meine Homepage: www.bahnpicture.de

Antworten