Fst 365

Alles rund um Führerstände, also Vorstellen eigener Projekte, Diskussionen usw.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JoergPorsch
Beiträge: 2105
Registriert: 18.07.2003 03:53:56
Wohnort: Nürnberg

Fst 365

#1 Beitrag von JoergPorsch »

Gibts eigentlich schon den hier? Wenn nicht da hab ich noch was aus dem Keller ausgegraben.

Bild

Wenn Interesse besteht und Bernd Dahmes nichts dagegen hat dann kann man den auch irgendwann mal angehen. ;D
Gruss Joerg mit oe

Tf auf 101, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 120, 139, 140, 143, 145, 146, 150, 151, 152, 182, 183, 185, 186, 189, 1016, 1116, 1216, 218, 246, 285, 223, 253, 290-295, 360-365, 401, 402, 403, 406, 410, 411, 415, 440, 610, 612, 614, 620, 622, 650, X60, X61, X62 und div. Stwg

mdeen
Beiträge: 278
Registriert: 12.11.2001 13:54:12
Wohnort: Helden (NL)

#2 Beitrag von mdeen »

365 ist 360 mit Funksteurung. Den 360 gibt es mit Fotoführerstand (V60_DB).

Benutzeravatar
Timo Albert
Beiträge: 2451
Registriert: 27.04.2002 23:18:12
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Timo Albert »

naja der 365 Führerstand hat halt im gegensatz zum 360er Führerstand einen Auf-Ab Fahrschalter.
Timo
Meine Homepage: www.bahnpicture.de

mdeen
Beiträge: 278
Registriert: 12.11.2001 13:54:12
Wohnort: Helden (NL)

#4 Beitrag von mdeen »

Timo Albert hat geschrieben:naja der 365 Führerstand hat halt im gegensatz zum 360er Führerstand einen Auf-Ab Fahrschalter.
Ach so... Wußte ich nicht (und wurde ich auch nicht gern fahren, bekommt mann so schnel abzug wegen "bei nicht gefüllter Wander aufgeschaltet").

Benutzeravatar
JoergPorsch
Beiträge: 2105
Registriert: 18.07.2003 03:53:56
Wohnort: Nürnberg

#5 Beitrag von JoergPorsch »

Genau. Wie Timo schon sagte hat sie einen Auf Ab Fahrschalter. Dann gibt es noch ein paar kleine Unterschiede die aber für Zusi unrelevant sind.
Gruss Joerg mit oe

Tf auf 101, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 120, 139, 140, 143, 145, 146, 150, 151, 152, 182, 183, 185, 186, 189, 1016, 1116, 1216, 218, 246, 285, 223, 253, 290-295, 360-365, 401, 402, 403, 406, 410, 411, 415, 440, 610, 612, 614, 620, 622, 650, X60, X61, X62 und div. Stwg

Benutzeravatar
anonymous999
Beiträge: 49
Registriert: 17.01.2005 20:42:03
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von anonymous999 »

mdeen hat geschrieben:..."bei nicht gefüllter Wander aufgeschaltet"...
wie kann man das dann vermeiden? ich hab keine lösung, auch bei dokumentation nix gefunden........

florian
MfG
Florian K.

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6302
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

#7 Beitrag von F(R)S-Bauer »

1. Fahrstufe Wählen, Laut rufen "MSTS ist XXXX", weiter hochschalten ;D

Im Ernst, zwische 1. und 2ter Stufe ne Sekunde warten, dann überlebt es auch der Wandler und du bekomst kein "FullBodyPircing" mit Getrieberädern.
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

Benutzeravatar
anonymous999
Beiträge: 49
Registriert: 17.01.2005 20:42:03
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von anonymous999 »

Ralf Lorenz hat geschrieben:1. Fahrstufe Wählen, Laut rufen "MSTS ist XXXX", weiter hochschalten ;D

Im Ernst, zwische 1. und 2ter Stufe ne Sekunde warten, dann überlebt es auch der Wandler und du bekomst kein "FullBodyPircing" mit Getrieberädern.
ah danke, hats weitergeholfen! ;D

florian
MfG
Florian K.

mdeen
Beiträge: 278
Registriert: 12.11.2001 13:54:12
Wohnort: Helden (NL)

#9 Beitrag von mdeen »

Ralf Lorenz hat geschrieben:1. Fahrstufe Wählen, Laut rufen "MSTS ist XXXX", weiter hochschalten ;D

Im Ernst, zwische 1. und 2ter Stufe ne Sekunde warten, dann überlebt es auch der Wandler und du bekomst kein "FullBodyPircing" mit Getrieberädern.
Das schwierige ist bei eine Auf/Ab Schaltung genau der 1. Fahrstufe zu wählen. Öfter mal wird der Schalter nicht lange genug gehalten oder zu lange.
Aber das mit dem "MSTS ist XXXX" habe ich noch nicht versucht, vielleicht hilft's ja. :mua

Antworten