Seite 4 von 4

Re: Schlepptriebwagen - NE.81

Verfasst: 03.04.2009 23:18:42
von Peter Zimmermann
Zimmer hat geschrieben: Der nochmal auf die Möglichkeit der Aufnahme von FSt-Fotos aus den WEG-NE81.1 und .3 hinweist.
Ich bitte darum, da es eine Beta von einer Strecke geben wird wo die NE.81 zum Einsatz kommen.

Re: Schlepptriebwagen - NE.81

Verfasst: 05.04.2009 14:11:19
von Zimmer
Hallo Peter,

leider verfüge ich nicht über das notwendige Equipment. Wer aus dem Großraum "BD Stuttgart" könnte hier hilfreich einspringen?

Grüße

Johannes

Re: Schlepptriebwagen - NE.81

Verfasst: 05.04.2009 14:33:34
von Christian Spitzhüttl
Zimmer hat geschrieben:Wer aus dem Großraum "BD Stuttgart" könnte hier hilfreich einspringen?
Da bin ich mit Donaueschingen bestimmt sehr nahe... Wenn ich durch meine Lehre nicht so
"eingebaut" wäre, würde ich den Führerstand schon einmal einfangen. Doch wie gesagt die Lehre...

Gruß,
Christian

Re: Schlepptriebwagen - NE.81

Verfasst: 05.04.2009 15:42:54
von Carsten Hölscher
Peter Zimmermann hat geschrieben:Zwei Dinge, die mir aufgefallen sind:
- die Ne81_Leerlauf.wav (Motor Leerlauf) knackt aber gewaltig
- es gibt einen Unterordner '_Sound'; entspricht doch nicht der Struktur, also 'Sound'
bist Du sicher, daß das offiziell ist? Bei mir gibt's nur _sound

Carsten

Re: Schlepptriebwagen - NE.81

Verfasst: 05.04.2009 17:46:05
von Peter Zimmermann
Carsten Hölscher hat geschrieben:
Peter Zimmermann hat geschrieben:... es gibt einen Unterordner '_Sound'; entspricht doch nicht der Struktur, also 'Sound'
Bist Du sicher, dass das offiziell ist? Bei mir gibt's nur _sound
Ich meinte: es gibt offiziell einen Ordner _Sound. Müsste man den nicht nach Sound umbenennen, da das '_' irgendwie nicht in die sonstiges Zusi-Struktur passt. Bei keiner anderen Lok gibt es einen Ordner namens _Sound, sondern immer nur Sound.

Re: Schlepptriebwagen - NE.81

Verfasst: 05.04.2009 18:11:11
von Carsten Hölscher
ach so, naja, der Anwender sieht das ja sowieso nicht. Ich denke, das kann so bleiben.

Carsten

Re: Schlepptriebwagen - NE.81

Verfasst: 05.04.2009 23:02:00
von Zimmer
Christian Spitzhüttl hat geschrieben:
Zimmer hat geschrieben:Wer aus dem Großraum "BD Stuttgart" könnte hier hilfreich einspringen?
Da bin ich mit Donaueschingen bestimmt sehr nahe... Wenn ich durch meine Lehre nicht so
"eingebaut" wäre, würde ich den Führerstand schon einmal einfangen. Doch wie gesagt die Lehre...

Gruß,
Christian
Wie sieht es am Freitag, den 22. Mai aus? Da dürfte bei der Lehre doch ein Brückentag "drin" sein, oder?

Lg

Johannes

Re: Schlepptriebwagen - NE.81

Verfasst: 06.04.2009 19:02:02
von Christian Spitzhüttl
Sicher, doch wenn nichts dazwischen kommt, mache ich jetzt am Freitag Aufnahmen vom HzL
NE.81 der 1-Bauserie und der 3-Bauserie. Und ganz nebenbei, dabei wird dann auch der RS1
abfotografiert...

Gruß,
Christian

Fst-Foto der 1-Bauserie gerade nicht zur Hand...

Re: Schlepptriebwagen - NE.81

Verfasst: 06.04.2009 19:20:08
von Christian Spitzhüttl
Kleiner Nachtrag:

Für die NE.81 steht ein kleines Update bereit! Die Bremswirkung wurde bei jedem Fahrzeug etwas
bearbeitet. Im Grunde bremst der NE.81 jetzt 5t mehr.

Christian

Re: Schlepptriebwagen - NE.81

Verfasst: 06.04.2009 21:20:10
von Peter Zimmermann
Und das knacken ist auch weg. :]

Re: Schlepptriebwagen - NE.81

Verfasst: 07.04.2009 17:31:49
von Christian Spitzhüttl
Zumal sich der NE.81 jetzt im Leerlauf mehr nach NE.81 anhört...

Re: Schlepptriebwagen - NE.81

Verfasst: 09.04.2009 12:16:18
von Peter Zimmermann
Wieso haben die Kisten teilweise 7t Bremsgewicht unter Mg eingetragen? Stimmt das? Bild

Re: Schlepptriebwagen - NE.81

Verfasst: 09.04.2009 15:01:41
von Christian Spitzhüttl
Nach der meinigen Daten-Liste stimmt dies.

Gruß,
Christian

PS. Heute wurden neue B ilder vom NE.81-Fst (Bauserie 1 & 3) gemacht. Sowie vom RS1.