Seite 2 von 2

Verfasst: 24.11.2007 15:46:06
von Andreas Karg
Mein ungeschultes Auge sagt im Vergleich: Tobias' Farbe hat die richtige Menge Grün drin, ist aber etwas zu dunkel. Ein bisschen heller und es wär gut.
Ich hab jetzt nur mal auf dem Foto den oberen Teil der Stirnwand betrachtet. Der ist dem Licht ausgesetzt, ohne zu glänzen. Dürfte also vom Farbton her einigermaßen repräsentativ sein.

Verfasst: 24.11.2007 16:45:31
von Tobias
Also das mit der Farbe änder ich noch ein bisschen, danke für den Hinweis. Habe von Marcel die Wagen bekommen und pass gerade den Streifen an. Muss mal sehen, ob dann die weiße Fläche unter dem gelben Strefien evtl. etwas zu klein wird an der Lok (von der Höhe). Aber ansonsten läuft gerade die Abstimmung der Fahrzeuge.

Verfasst: 24.11.2007 20:59:11
von Marcel Zehl
Kann auch von der heutigen live-Ansicht in Schwandorf bestätigen: Farbe muss bei mir grünlicher sein.

Hier mal noch ein Bild von mir:
Bild

Verfasst: 25.11.2007 15:25:52
von Christian Spitzhüttl
Kurze zwischen Frage! Wird der Taurus auch noch "Umlackiert"?

Christian

Verfasst: 25.11.2007 16:19:45
von Thomas Gabler
Christian Spitzhüttl hat geschrieben:Kurze zwischen Frage! Wird der Taurus auch noch "Umlackiert"?
Umlackieren reicht nicht - die Alex-Tauri basieren auf der ÖBB-1216, de es m.W. noch nicht für Zusi gibt.

Verfasst: 26.11.2007 00:28:47
von Marcel Zehl
Wie ich sehe, muss ich auch noch einen Speisewagen hinzufügen: ARmz
Wenn Bilder von den erwähnten Silberlingen im neuen Lack auftauchen, kommen die auch noch dran.

Verfasst: 26.11.2007 14:46:58
von Kilian
Da ich seit Heute 1216 fahren kann ergibt sich EVTL. (!) die Möglichkeit für Führerstandsfotos ... Mal sehen

Wenn sonst was an Details gewünscht wird ... kann allerdings nur den "Müllwagen" (1216 901 von RTS) aufnehmen.

Wagen auch für ZUSI 3?

Verfasst: 26.11.2007 15:44:48
von Klaus Peterson
Hallo Marcel,

könntest Du die Wagen auch für Zusi 3 erstellen?

Verfasst: 26.11.2007 21:17:34
von Tobias
So, ein kleiner Zwischenstand von mir...

Zur Farbe: meines Erachtens vielleicht noch einen Tick dunkler und evtl. ein bisschen weniger grün und man könnte sich einigen , oder seit ihr da anderer Meinung? ;D
Ansonsten stehen noch ein paar kleine Korrekturen an und dann wären die Hüllen soweit fertig.

Bild

Bei mir finden auch schon Testfahrten im zukünftigen Einsatzgebiet statt...
Arriva 233 0xx (mir egal welche Nummer) wartet in Geltendorf auf Abfahrt Richtung München.

Verfasst: 27.11.2007 13:07:47
von Marcel Zehl
Anhand mehrerer Fotos und Farbversuche finde ich folgende Nummer einigermaßen passend: 10977793
könntest Du die Wagen auch für Zusi 3 erstellen?
Nein.

Verfasst: 27.11.2007 13:30:52
von Frank Wenzel
Tobias M. hat geschrieben:...Zur Farbe: meines Erachtens vielleicht noch einen Tick dunkler und evtl. ein bisschen weniger grün und man könnte sich einigen , oder seit ihr da anderer Meinung? ;D...
Ich kann zwar mit Marcels Farbnummer momentan mangels ZUSI auf Arbeit nichts anfangen, aber auch ich meine, dass das Blau in den Originalbildern weiter oben weniger grün und insgesamt dunkler ist.

Re: Der neue ALEX - Frage zum Zug

Verfasst: 15.04.2008 12:12:22
von Steve Glöckner
Servus!

Ich wollt mich mal nach einem aktuellen Zwischenstand bezüglich des Arriva-Länder-Express erkundigen

Gruß Steve

Re: Der neue ALEX - Frage zum Zug

Verfasst: 09.05.2008 14:19:00
von Sven86
Hallo, also was Farben oder Fotos betrifft kann man sich mal melden wenn diese Benötigt werden. Zur Zeit arbeite ich auf dem neuen Alex

Gruss Sven

Re: Der neue ALEX - Frage zum Zug

Verfasst: 09.05.2008 16:52:07
von Tobias
Hi,

also zum Thema des Baustandes:

Es sind fertig: 233, ABvmz und Bm.
Noch im Bau oder in Planung (weiß grad net wie der Stand ist): Speisewagen in Alexlackierung.

In Sachen Farbe haben wir uns geeinigt und die Fahrzeuge entsprechend angepasst.

Gruß Tobias

Re: Der neue ALEX - Frage zum Zug

Verfasst: 29.06.2008 10:03:24
von InterCity
Hallo,
ich wollte mal anfragen, wann der neue ALEX in Zusi erscheint.

Re: Der neue ALEX - Frage zum Zug

Verfasst: 29.06.2008 11:28:55
von Tobias
...eine Woche später als nicht terminiert

.

Dosto

Verfasst: 28.05.2012 22:34:30
von Tobias
*Staub weg pust*

Nabend,

da es die passenden Dostos zum Zug gibt bisher nicht gibt (zumindest ist mir nichts bekannt), habe ich gerade mal angefangen meine bescheidenen Kenntnisse im Editor zu reaktivieren.
Soweit bin ich bisher gekommen:

Bild

Dazu zwei Anmerkungen:

1) es ist noch keiner der ursprünglichen Fahrzeugautoren bezüglich einer Veröffentlichungsgenehmigung kontaktiert worden
2) nein, er wird diese Woche (und die nächsten wahrscheinlich auch) nicht fertig werden, weil ich sowas wie Ferien schon länger nicht mehr habe.

Warum schreib ich überhaupt, wenn alles so ungewiss ist:
in erster Linie, damit keiner was doppelt baut.
Aber auch, weil gerade wieder in einigen Teilen Deutschlands Ferien sind und in letzter Zeit wieder vermehrt Nachfragen verschiedener, meist jüngerer User nach Bauständen etc. auftauchen.
Euch als Motivation: learning by doing. Ausreden wie "Ich hab keine Ahnung vom Editor" haben schon viele geschrieben (z.B. Ich). Einfach mal dransetzen und ein bisschen rumprobieren. Meine Kenntnisse habe ich mir auch nur durch Ausprobieren und etwas Lesen im Forum und der Doku angeeignet.. und damit kann man schon einiges Anstellen (z.B. Fahrzeuge Umlackieren und Umbauen).
Das gilt natürlich nicht nur für den Fahrzeug-, sondern auch für den Strecken- und Führerstandsbau.

In diesem Sinne einen schönen Restabend,

Tobias

Re: Der neue ALEX - Frage zum Zug

Verfasst: 02.06.2012 19:12:05
von Peter Zimmermann
Der Dosto ist soeben beim ZPA eingetroffen.

Re: Der neue ALEX - Frage zum Zug

Verfasst: 08.06.2012 20:58:12
von Peter Zimmermann
Tobias M. hat geschrieben: Noch im Bau oder in Planung: Speisewagen in Alexlackierung.
Ist auch beim ZPA eingetroffen.

Dosto und Speisewagen auf Testfahrt (Seestrecke):

Bild