Zusi-SK (Zusi-Streckenkarte)

Alles rund um Streckenprojekte, also Vorstellen eigener Projekte, Fragen zu den Strecken anderer usw.
Nachricht
Autor
Sebastian Sperling
Beiträge: 2422
Registriert: 23.04.2002 17:27:44
Aktuelle Projekte: Was in der Ausbildung lernen
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#321 Beitrag von Sebastian Sperling »

So, nachdem vorhin beim Versuch, hier einen Beitrag zu schreiben, das Forum mal wieder gesponnen hat (MAAAAAAAAAX!!!), probier ich's nochmal:

@Carsten: Ach, Du auch? Ging mir auch so. Nachdem ich's ausprobiert hab und es nicht ging, bin ich auf die Idee gekommen, mal den laaaaaaaangen Text zu lesen. Und siehe da: es geht! Und wie gut es geht! Großes Lob...

Wäre es möglich, eine Art "Suchfunktion" einzubauen, die dann so aussieht, dass man praktisch ein paar Buttons mit den größeren Städten u. ä. hat, die das jeweilige Objekt zentrieren?
Ich mag Besprechungen, da muss man nichts arbeiten.

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#322 Beitrag von Frank Wenzel »

Carsten Hölscher hat geschrieben:sieht gut aus - wenn man erstmal die rechte Maustaste entdeckt hat ;)

Carsten
Auf das gute alte Prinzip "klappt die linke Taste nicht, nehme ich eben die rechte Taste" kann man also immer noch vertrauen :mua !
Ein direkter Hinweis auf die Funktionsweise wäre sicher nicht verkehrt gewesen, aber ich habe mal auf die Erfahrung bzw. Intuition der Benutzer spekuliert, ;)

Schön, dass bislang jedenfalls keine schwerwiegenden Probleme aufgetreten sind. Bis jetzt hat sich noch niemand von der Langsam-Fraktion gemeldet, stirbt die langsam aus?
Sebastian Sperling hat geschrieben:Wäre es möglich, eine Art "Suchfunktion" einzubauen, die dann so aussieht, dass man praktisch ein paar Buttons mit den größeren Städten u. ä. hat, die das jeweilige Objekt zentrieren?
Gute Idee, aber ich habe keine Ahnung, ob sowas geht. Vielleicht gucke ich bei Gelegenheit mal nach, ob und wie ich sowas machen könnte. Vermutlich brauche ich dazu aber die Vollversion Macromedia...

Edit: Aus Sebastian wieder ein richtiger Vogel gemacht ;)
Zuletzt geändert von Frank Wenzel am 16.11.2004 21:35:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#323 Beitrag von Michael_Poschmann »

Frank Wenzel hat geschrieben: Bis jetzt hat sich noch niemand von der Langsam-Fraktion gemeldet, stirbt die langsam aus?
moinmoin, hier bin ich ! :) Mangels Flash aber bislang nicht in der Lage, Deine Arbeit zu testen...

Gruß
Michael
-jetzt wieder *schnell* mit dem ICE unterwegs

Benutzeravatar
Roland Zühlke
Beiträge: 1466
Registriert: 30.07.2003 18:44:33
Aktuelle Projekte: Eifelstrecke, Abschnitt Gerolstein - Trier
Wohnort: SSH, Heimathaltepunkt SSO
Kontaktdaten:

#324 Beitrag von Roland Zühlke »

Als potentiell zur Langsam-Fraktion gehoerender, der aber bisher nur per elterlichem DSL getestet hat (natuerlich alle drei Varianten :P) ist es mir relativ gleich, welche Qualitaet letztendlich das Rennen macht. Coole Sache, nicht mehr auf den verhackstueckelten Einzelkarten rumzublaettern! Kann man auch mal einen ordentlichen Ausdruck machen (DIN A0, versteht sich) 8) .

Uebrigens Frank, KBS474 Abschnitt Gerolstein - Trier geht 'in Bau'.

Beste Gruesse,

Roland

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#325 Beitrag von Frank Wenzel »

Roland Zühlke hat geschrieben:... Kann man auch mal einen ordentlichen Ausdruck machen (DIN A0, versteht sich) 8) ...
Wie, macht man die Schwarzfahrerprotokolle der KVB jetzt auf'm Großformatplotter??? :D
..Uebrigens Frank, KBS474 Abschnitt Gerolstein - Trier geht 'in Bau'...
8) 8) 8)
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#326 Beitrag von Frank Wenzel »

Kleines Update bei den Beta-Daten:

Inzwischen sind jetzt alle 100er-KBS-Strecken (Nr. 100 bis 150, Stand Dez. 2003) in die Karte eingetragen, die Datenmenge verändert sich offenbar nur minimal, entgegen meinen ersten Annahmen und Tests :tup .

Ich werde nach und nach alle Strecken (dunkles Blau) nachzeichnen, ob das nun ZUSI-Projekte sind oder nicht. Damit heben sich sich nämlich vom restlichen Rasterbildinhalt (Flüsse, Kanäle, Namen) besser ab. Außerdem kann ich auf diese Art später auch mal thematische Karten aller Art produzieren (z.B. für Reiserouten diverser ZUSI-Sonderzüge ;) , Betriebsstellenübersichten u.v.m.). Zusätzlich bin ich dann auch in der Lage Karten zu erstellen, ohne noch auf die Rasterdaten im Hintergrund angewiesen zu sein. Dadurch ergibt sich ggfs. auch eine Reduzierung der Datenmenge. Ebenso wäre eine spätere Georeferenzierung denkbar, wenn auch aufgrund des Ursprungsmaßstabes von 1 : 1 200 000 die Daten nur äußerst ungenau sind.

Die neuen Strecken habe ich im Vergleich zur KBS350 oder 470etwas dicker gezeichnet, so dass diese besser sichtbar sind.

Nach und nach wird also der Rest der Republik digitalisiert werden, den Fortschritt könnt ihr auf der Betaseite begutachten, solange die Karte noch nicht vollständig ist und in metromania.de integriert wurde.


@Michael: Hast du Flash bisher nur mangels Gelegenheit nicht oder sprechen deiner Meinung nach gewichtige Gründe gegen diese Art der Darstellung?

@all: Kennt jemand eine vergleichbare Anwendung wie das Flash-Format? Ich suche etwas, das kleine Dateien erzeugt, skalier- und verschiebbar ist und einen hohen Verbreitungsstatus hat. Ich habe es z.B. als PDF, aber da landet man ja jenseits von Gut und Böse... Bislang fand ich jedenfalls nichts, was annähernd gut geeignet ist wie das Flash-Format.

So, genug für heute. Viel Spaß weiterhin beim Testen und immer ordentlich hier melden, wenn es irgendwo klemmt. ;)
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
Daniel Rüscher aka Merlin
Beiträge: 2294
Registriert: 23.01.2003 02:25:50
Aktuelle Projekte: Aktuell keine
Wohnort: Traunreut
Kontaktdaten:

#327 Beitrag von Daniel Rüscher aka Merlin »

Öhm.... Hätt da noch was für dich: Die Strecke Traunstein - Freilassing - Salzburg befindet sich im bau, und zwar von Heiko Sachse, Thomas Gabler(Freilassing) und mir.
How to waste bits in a My SQL Database?

Like this.....

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#328 Beitrag von Michael_Poschmann »

Frank Wenzel hat geschrieben: @Michael: Hast du Flash bisher nur mangels Gelegenheit nicht oder sprechen deiner Meinung nach gewichtige Gründe gegen diese Art der Darstellung?
*Schmollmodus* Da die Obere Ruhr nicht eingetragen ist, wie ich gerade erkennen mußte, will ich die Karte vielleicht gar nicht sehen... :( 8)

EDIT: Zur Strafe darfst Du die frühere Betriebsstelle Bk Eschental suchen und die Strecke (Remake) von dort bis Neheim als "fertig" einstufen.

Zuhause bin ich ausschließlich unter Linux am Internet beteiligt. Bislang auskömmlich ohne die Anwendung solch netter Techniken (gibt es die für die Pinguine überhaupt?) - Texte im Mailaccount benötigen sowas nicht.

"Gewichtiger Gegengrund", so es eine öffentlich-rechtliche Anwendung wäre: Barrierefreiheit! :] OK, vergessen wir das Argument schnell wieder.

Gruß
Michael
Zuletzt geändert von Michael_Poschmann am 18.11.2004 13:55:46, insgesamt 2-mal geändert.

MichaG
Beiträge: 345
Registriert: 08.12.2001 03:45:36
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

#329 Beitrag von MichaG »

Michael_Poschmann hat geschrieben:
(gibt es die für die Pinguine überhaupt?)
http://www.zdnet.de/downloads/prg/5/p/deZU5P-wc.html

CU
Micha

Benutzeravatar
Klaus Zimmermann
Beiträge: 1293
Registriert: 06.09.2003 13:33:05
Aktuelle Projekte: Grenzlandbahnen
Wohnort: NRW

#330 Beitrag von Klaus Zimmermann »

@Michael: welches Linux hast du? Zumindest Suse 9.1 mit Mozilla und Macromedia Flash Player zeigt die Streckenkarte problemlos an, habs gerade ausprobiert. Alles was du brauchst ist auf der Suse-CD.

Viele Grüße,
Klaus

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#331 Beitrag von Michael_Poschmann »

7.2 :O
Könnte mal wieder ein Update vertragen - aber ich komme ja vor lauter Bautätigkeit nicht dazu...

Michael

Benutzeravatar
Roland Ziegler
Beiträge: 5513
Registriert: 04.11.2001 22:09:26
Wohnort: 32U 0294406 5629020
Kontaktdaten:

#332 Beitrag von Roland Ziegler »

Die Frage scheint mir schon grundsätzlicher Art. Auch bei mir besteht eine große Scheu vor all diesen Plugins einschließlich der allmählich austerbenden Java-Applets. Mein Filter wirft zumindest Macromedia erst mal auf den Müll. Erfahrungsgemöß sind die allermeisten so verpackten Inhalte in der Tonne auch am besten aufgehoben.

Nun gibt es zugegebenermaßen durchaus Anwendungen, bei denen solch ein Plugin Vorteile sowohl für den Nutzer als auch besonders beim Aufwand für den Ersteller ergibt. Kartenvisualisierung gehört sicherlich dazu. Insofern habe ich persönlich hier nichts gegen diese Art der Präsentation.

Benutzeravatar
Roland Zühlke
Beiträge: 1466
Registriert: 30.07.2003 18:44:33
Aktuelle Projekte: Eifelstrecke, Abschnitt Gerolstein - Trier
Wohnort: SSH, Heimathaltepunkt SSO
Kontaktdaten:

#333 Beitrag von Roland Zühlke »

Frank Wenzel hat geschrieben:Wie, macht man die Schwarzfahrerprotokolle der KVB jetzt auf'm Großformatplotter???
Ja, macht man! Die Leute sollen ja auch was davon haben :D .
Frank Wenzel hat geschrieben:...thematische Karten aller Art... ...spätere Georeferenzierung...
Na wenn da nicht mal der Ex stud. rer. geogr. spricht!

Bin gerade ueber Modem im Netz, dementsprechend 'niedrige Qualitaet' ausgetestet. Absolut vertretbar und gut! Frage: Gibt es nicht auch in Zukunft die Moeglichkeit, zwei Versionen anzubieten (fuer DSLer und fuer den 'Rest der Welt') ?(
Frank Wenzel hat geschrieben: 8) 8) 8)
Finde ich auch :]. Genau genommen geht auch nur Birresborn - Kordel in Bau. Dazu aber nach dem Wochenende an anderer Stelle mehr...

Beste Gruesse,

Roland

P. S.: Cool, zweimal Roland hintereinander :rolleyes:

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#334 Beitrag von Frank Wenzel »

Hi, hier eine kurze Klarstellung in Eigener Sache - Stichwort Virus:

Von Stellworker habe ich heute den freundlichen Hinweis erhalten, dass momentan verdächtige E-Mails von http://www.metromania.de kursieren, die einen bösartigen Dateianhang namens "metromania.bat" (vermutlich auch in anderen Versionen) beinhalten.

Dieses Dreckszeugs X( X( X( stammt nicht von mir, derartige Mails können oder besser müssen gelöscht werden, wenn sie nicht schon von Virenscannern o. ä. abgefangen werden, sonst verbreitet es sich massenhaft weiter!!! Mein Rechner ist dank aktuellstem Virenscanner sauber, vermutlich wurden meine Adressen gekapert.

Meine auf der HP genannten Mailadressen habe ich deswegen gestern bereits deaktiviert, weil ich seit Dezember selbst massenweise Schrott auf diese Accounts erhalte. Da ich von einer aktuellen Win32.SOBER.I-Welle gelesen habe vermute ich entsprechendes hinsichtlich dieser ominösen Mails. Wer also von einer anderen Adresse als der hier im Forum hinterlegten von mir merkwürdige Mails erhält: LÖSCHEN!!!

Ich bitte um Entschuldigung, wenn es bei manchen zu entsprechenden Unannehmlichkeiten gekommen ist. Leider, so fürchte ich, kann ich dagegen wenig tun. :( Falls doch, ich bin über jeden Hinweis dankbar!

EDIT: Win32.SOBER.I-Link zu Infoseite bei http://www.bitdefender.de gesetzt.
Zuletzt geändert von Frank Wenzel am 07.12.2004 22:31:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
Oliver Lamm
Beiträge: 3102
Registriert: 04.01.2002 15:02:17
Aktuelle Projekte: Aachen - Neuss für Zusi3
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#335 Beitrag von Oliver Lamm »

Entschuldigung nicht akzeptiert.

Frank, Du brauchst Dich doch nicht zu entschuldigen - vorrausgesetzt Du bist wirklich nicht der Urheber :mua. Ich gehe einfach heutzutge davon aus, wer sich mit dem Internet verbindet muss auch mit dessen Risiken vertraut sein, man schluckt ja auch nicht alles vom Arzt ohne die evtl. Nebenwirkungen zu kennen. Virenschutz ist heutzutage keine Kür mehr, es ist Pflichprogramm. Dafür gibt es kostenlose wie auch kostenpflichtige gute Virenscanner die sich mit wenigen Klicks installieren lassen.

Gruss, Oliver

bisher immer virenfrei unterwegs dank aktuellem Virenscanner
Zuletzt geändert von Oliver Lamm am 08.12.2004 08:38:35, insgesamt 1-mal geändert.
Oliver Lamm
mail(AT)oliverlamm(DOT)de

Sebastian Sperling
Beiträge: 2422
Registriert: 23.04.2002 17:27:44
Aktuelle Projekte: Was in der Ausbildung lernen
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#336 Beitrag von Sebastian Sperling »

Oliver Lamm hat geschrieben:bisher immer virenfrei unterwegs dank aktuellem Virenscanner
Bis auf das "virenfrei" ist das auch bei mir so...
Das bringt natürlich überhaupt nix, wenn der Virenscanner grad aktualisiert wurde und der Virus sich irgendwo aus dem Netz herbeisaugt und als erste Aktion den Scanner deaktiviert - so war's damals in meinem Fall. Blöde Sache war das... X(
Ich mag Besprechungen, da muss man nichts arbeiten.

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#337 Beitrag von Frank Wenzel »

Oliver Lamm hat geschrieben:Entschuldigung nicht akzeptiert.

Frank, Du brauchst Dich doch nicht zu entschuldigen - vorrausgesetzt Du bist wirklich nicht der Urheber :mua. ...
Also gut, dann nehme ich die Entschuldigung zurück :mua :mua :mua Trotzdem tut es mir leid, dass sowas unter metromania.de dahersegelt. Vor einiger Zeit hatten wir auch mal so eine "Virenschwemme" vom ZPA, oder?
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#338 Beitrag von Frank Wenzel »

Hi, die Betaversion der neuen Streckenkarte wächst und hat jetzt auch ihren kleinen Bruder namens Streckenliste mit an Bord, nachzugucken auf der provisorischen Betaseite!

Die Aktion mit der Umstellung dauert leider länger als gedacht, aber es geht voran. Bis Weihnachten hoffe ich die Strecken des Regionalteils B des Kursbuches im Kasten zu haben, die Teile C, D, E, F, G und H *puuuh* *verdammtvielfind* folgt dann im neuen Jahr.

Positiv zu vermelden ist, dass sich die Dateigröße der Flash-Dateien entgegen ersten Annahmen faktisch nicht vergrößert, wenn mehr farbiger Inhalt enthalten ist, so dass es maximal bei rund 1,7MB für die umfangreichste 80%-Version bleiben wird. :)
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#339 Beitrag von Michael_Poschmann »

Hallo Frank,

falls Du mal wieder ans Aktualisieren gehst, Neuigkeiten aus dem Sauerland 8)

- Neheim- Brilon- Bk Eschental (Überarbeitung fertig, sollte vor Weihnachten vom ZPA freigegeben sein)
- Neheim RLG - Arnsberg Jägerbrücke dito
- Bestwig - Winterberg dito
- Wennemen - Bergerhammer dito

- Westhofen - Neheim in Überarbeitung; vsl. 1. Quartal 2005
- Fröndenberg - Menden dito

- Hagen Hbf - Westhofen und Abzw. Hohensyburg - Hagen Kabel im Bau; vsl. 4. Quartal 2005

(damit könnte man Alwin Meschedes Planungsabsicht vermutlich ersetzen)

Gruß
Michael
Zuletzt geändert von Michael_Poschmann am 14.12.2004 09:22:28, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Elmar Gröne
Beiträge: 1208
Registriert: 10.08.2002 00:56:09

#340 Beitrag von Elmar Gröne »

@Frank, ich hab mich dank ISDN mal für die niedrige Qualität entschieden. Leider konnte ich nur sehr wenig erkennen, sprich Orte oder KBS-Nummern lesen. Du solltest mir mal helfen meine Frau für DSL zu begeistern......

Und damit du nicht zur Ruhe kommst hier mein aktueller Stand:
-Göttingen-Kreiensen ZPA
-Bodenfelde-Northeim Bauvorhaben abgeschlossen, Betatester sind am Arbeiten für Detailverbesserung
-Göttingen-Bodenfelde War fertig, wird überarbeitet
-Bahnhof Göttingen Neubau
-Göttingen-Eichenberg Bauabsicht
-Eichenberg-Heiligenstadt Bauabsicht
-Eichenberg-Hann.-Münden-Kassel Bauabsicht
-Eichenbeg-Bebra In Planung

Damit müsstest du die nächsten Jahre dann vor mir Ruhe haben, was neue Projekte angeht.

Sonnige Grüße aus Göttingen

Elmar

Antworten