F(R)S V0.99 / V1.00

Alles rund um Streckenprojekte, also Vorstellen eigener Projekte, Fragen zu den Strecken anderer usw.
Nachricht
Autor
F(R)S-Bauer
Beiträge: 6301
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

#181 Beitrag von F(R)S-Bauer »

Auch dir Simon : BildBildBild


Tja René, somit währe der unabhängige Beweis erbracht: ES GEHT DOCH ;D
Zuletzt geändert von F(R)S-Bauer am 24.03.2004 22:25:06, insgesamt 1-mal geändert.
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

ex-Mitglied

#182 Beitrag von ex-Mitglied »

Tja René, somit währe der unabhängige Beweis erbracht: ES GEHT DOCH
Ich hab´s befürchtet *g*

Naja ich glaub ich muss dann gleich ma auf der FRS nen Cargo besteigen!

René

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#183 Beitrag von Peter Zimmermann »

René Stahlhofen hat geschrieben: Naja ich glaub ich muss dann gleich ma auf der FRS nen Cargo besteigen!
Aber nicht, dass Du die - wie die 110 - auch noch schrottest. :D :rolleyes:
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#184 Beitrag von Peter Zimmermann »

Was tut sich eigentlich auf der F(R)S (Version 2.0)?
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6301
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

#185 Beitrag von F(R)S-Bauer »

Ich hab es befürchtet ... :O

Also, im moment rüste ich die Weichenbausätze ein, das hat mich jetzt auf den Stand vor Zusitreff RR zurück geworfen.

- Streckenanfang ist Gleistechnisch komplett neu gemacht, anders als beim RR-Treff incl. eine Kleinen Gb's mit Berg
- Neu Oberwald ist Umgerüstet und Vmäßig überarbeitet
- Torwerk + Althorst + Fernhaven sind Umgerüstet
- Freiberg ist gerade Zerlegt, Gleisabstände werden Angepasst auf 5m und da ist irgendwie ein Drehscheibe im Landeanflug
- Die Neuen Module muß ich nochmal dran, da stimmen aber die Grobmaße für die Weichen (in den Altmodulen passte nix ....)

Bad Altsand ist Gleistechnich Einfahrseitig grob fertig, Weichen müßen noch, einige Weichen hat mir Stephan Gerke (Dank !)berechnet, u.a Klothidenweichen als IBW R4495/2500....

dann muß noch die Landschaft angepasst werden/gebaut werden, das Ganze neu gebunden und die Signalisierungen getestet werden und die Altmodule Aufgemöbelt ach ja Fahrleitung, da war auch noch was...

Allerding beschränkt sich meine Arbeitzzeit an der F(R)S bis auf weiteres auf die Wochenenden, was der Sache nicht förderlich ist :(
Zuletzt geändert von F(R)S-Bauer am 14.04.2004 22:50:00, insgesamt 3-mal geändert.
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

Sebastian Sperling
Beiträge: 2422
Registriert: 23.04.2002 17:27:44
Aktuelle Projekte: Was in der Ausbildung lernen
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#186 Beitrag von Sebastian Sperling »

Na dann viel Spaß bei der Arbeit - klingt nach ordentlich zu tun :(

Aber wenn Du schon beim Neubauen von Modulen bist: Dann kannst Du dich ja mal endgültig auf eine Rangiergeschwindigkeit einigen, so hast Du nämlich 30 km/h und in der 1.7 sind es in Wildbüttel Ost 25...
Ich mag Besprechungen, da muss man nichts arbeiten.

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6301
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

#187 Beitrag von F(R)S-Bauer »

25Km/h wird Standard, ansonsten steht da ein Zs3.
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

Sebastian Sperling
Beiträge: 2422
Registriert: 23.04.2002 17:27:44
Aktuelle Projekte: Was in der Ausbildung lernen
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#188 Beitrag von Sebastian Sperling »

Na dann bin ich ja zufrieden... ;)
Ich mag Besprechungen, da muss man nichts arbeiten.

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#189 Beitrag von Peter Zimmermann »

Ralf Lorenz hat geschrieben: Ich hab es befürchtet ...
Sorry für die Nachfrage. Ist halt meine Lieblingsstrecke. Es hört sich nach verdammt viel anstehender Arbeit an. Lass Dir ruhig Zeit dazu; das nächste :xmas: kommt bestimmt.
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33515
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#190 Beitrag von Carsten Hölscher »

25Km/h wird Standard, ansonsten steht da ein Zs3.
Rangier-vmax wird aber nicht über ein Zs3 angezeigt. Müßte eher was für die Örili sein.

Carsten

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6301
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

#191 Beitrag von F(R)S-Bauer »

Carsten Hölscher hat geschrieben:
25Km/h wird Standard, ansonsten steht da ein Zs3.
Rangier-vmax wird aber nicht über ein Zs3 angezeigt. Müßte eher was für die Örili sein.

Carsten
Carsten, du hast ja recht, aber das ist im Moment nur begrenzt richtig Lösbar (Du erinnerst dich an die Sache mit der Befehhls A/B Problematik ?)

Ich wollte Halt vermeiden das sich jeder noch die Orili Ausdrucken muß.

Du kannst natürlich gerne noch die Funktion "Rangierfahrt" in die 2.4 rein Programieren Bild
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

Benutzeravatar
Kilian
Beiträge: 3185
Registriert: 08.11.2001 14:26:35

#192 Beitrag von Kilian »

Da geht nix mit ÖRili *g*
25 ist 25km/h. Ausnahme sind 40km/h bei Ansage des freien Fahrwegs, das müsste aber dann in Zusi per "Befehl" gemacht werden.

Im Baugleis sind sogar nur 20km/h zulässig ...
mfg Kilian :confused:

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33515
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#193 Beitrag von Carsten Hölscher »

aja, also 40 ist prinzipiell in jedem Bf möglich, wenn der Fdl es ansagt?

Carsten

Juergen / Basel
Beiträge: 37
Registriert: 14.04.2004 17:00:02

#194 Beitrag von Juergen / Basel »

Sofern es in den Oertlichen Richtlienien gestattet ist .(Nur gezogene Rangierabteilungen;Fahrwege sind in den Oertlichen Richtlienien festgelegt.

Gruss

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#195 Beitrag von Philipp Küster »

Hallo. Hab das Thema mal hoch geholt. Und zwar hab ich das Problem das sich bei mir die F(R)S regelmäßig zufährt. Eigentlich fast immer. Wenn ich mal nen Zug fahren will, dann wird der schon gar nicht aufgesetzt. Irgendwas haut da also nicht hin.

Für Hilfe bin ich dankbar ;D

CU Tille
CU Tille

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6301
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

#196 Beitrag von F(R)S-Bauer »

Philipp Küster hat geschrieben: Wenn ich mal nen Zug fahren will, dann wird der schon gar nicht aufgesetzt. Irgendwas haut da also nicht hin.

Für Hilfe bin ich dankbar ;D

CU Tille
Also das Problemm tritt hauptsächlich im Fahrplan von Bastian, morgensBW auf, aber auch ander können betroffen sein.

Gründe:
- Nach dem Wenden in Neu Oberwald wird bei einigen Steuerwagen die Leistung nicht mehr hochgeschaltet wird. Zug fährt aus Abstellgruppe nicht aus.

- Durch/nach dem Austauschen von Lok und Wagendateien der ICE Flotte ist bei der Signalkombination Hp1+Vr0 in Verbindung mit PZB I80+LZB ohne LZB-Führung eine Zwangsbremsung zu verzeichnen, die im Zugsimulator noch nicht behoben ist. Carsten hat das Problemm bestätigt.
Das kann im Bereich Fernhaven zu Daedlocks führen.

- Dann sind noch bei einer Betriebstelle (Torwerk) Fehler in der Signalisierung des Zs1.

- In Neu Oberwald r. Torwerk, Gleis 4 steht der Zufallsregler nicht auf 0, dadurch Blockiert u.u Gleis 5

Die entsprechenden Korrekturen sind (Soweit durch mich möglich) dem Zpa zugeleitet und harren dem erscheinen des nächsten Updates.

Des weiteren empfehle ich bis dahin den Zufallsregler in Zusi auf 0 zu drehen.

mit freundliche grüßen

Ralf Lorenz

(Übrigens ist mir reichlich unklar wann die Sache mit den Steuerwagen und der PZB rein gekommen ist, ursprünglich war diese Problem so nicht vorhanden)

Nachtrag: an sich sollte es die F(R)S 2.0 schon geben, aber sowohl mein Arbeitgeber als auch diverse Änderungen (Stichwort Weichen) lassen das in die Ferne rücken)
Zuletzt geändert von F(R)S-Bauer am 30.05.2004 01:21:02, insgesamt 5-mal geändert.
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

Benutzeravatar
Die Hofer
Beiträge: 461
Registriert: 15.10.2003 12:46:16
Wohnort: Weil am Rhein
Kontaktdaten:

#197 Beitrag von Die Hofer »

Hallo,

was tut sich denn eigentlich an diesem Projekt.

Würde gerne demnächst mal einen Zug nach Bad Altsand Hbf fahren.
MfG
Christian


aktuelles Bild: auf der Semmering-1116 200 im Bh München-West

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6301
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

#198 Beitrag von F(R)S-Bauer »

Kurzer Zwischenbericht:
Einbau aller Weichen abgeschlossen (Seit ca. 1 Woche)
Zur Zeit Teste ich die Fahrstraßen.
Dann geht es an die Landschaft.

Wie in einem anderen Thread bereits angedeutet bin ich Beruflich bedingt beim Weiterbau stark "eingeschränkt" ...
Zuletzt geändert von F(R)S-Bauer am 27.08.2004 23:53:19, insgesamt 2-mal geändert.
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6301
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

#199 Beitrag von F(R)S-Bauer »

Ergänzend 2 Bilder, wie die Bf-Gleisbetten jetzt Aussehen:

Freiberg:
Bild

0.5MByte gross (1024):
http://www.ralfs-zusizone.de/temp/Freiberg_1024.png

Neu Oberwald Gbf nach Umbau:
Bild

0.5MByte gross (1024):
http://www.ralfs-zusizone.de/temp/Neu_O ... f_1024.png
Zuletzt geändert von F(R)S-Bauer am 28.08.2004 20:01:41, insgesamt 1-mal geändert.
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

Benutzeravatar
Sylfff
Beiträge: 591
Registriert: 11.08.2002 17:42:02
Wohnort: OB
Kontaktdaten:

#200 Beitrag von Sylfff »

ich freu mich auf die Strecke. Die fahre ich fast täglich. Hab auch mehrere Fahrpläne gebastelt.

Bleibt die 20 Prom. Steigung erhalten? Gibt es LZB in beiden Richtungen?

tschü
Sylfffff
:D :D :D
Die Signatur ist kostenlos. Den einen Euro hätte ich trotzdem gern :P

Antworten