[Baufortschritt unbekannt] KBS 720 Schwarzwaldbahn

Alles rund um Streckenprojekte, also Vorstellen eigener Projekte, Fragen zu den Strecken anderer usw.
Nachricht
Autor
Klaus Sachse
Beiträge: 57
Registriert: 11.11.2001 06:50:40
Aktuelle Projekte: Schwarzwaldbahn, Höllentalbahn, Oberrheinstrecke OG-FR
Wohnort: Mönchengladbach

#101 Beitrag von Klaus Sachse »

Hallo,
Sascha_Lips hat geschrieben:Da freu ich mich ja schon riesig drauf!!! Von der Schwarzwaldbahn, oder auch von Offenburg-Freiburg?
Wegen mir auch beides ;-))

Wer ist denn so alles interessiert? Peter Zimmermann, Frank Wenzel, Patrick_kn und Sascha Lips hab ich bis jetzt.

@ Peter: ich bin die Tage mehr zufällig auf Deine Wutachtalbahn gestoßen. Sieht schon sehr gut aus. Bin selbst vor ca. 10 Jahren mal da gewesen - hoher Wiedererkennungswert.


bis bald

Klaus

Sascha_Lips
Beiträge: 305
Registriert: 08.10.2004 18:06:27
Aktuelle Projekte: Führerstände testen
Wohnort: TIH
Kontaktdaten:

#102 Beitrag von Sascha_Lips »

Klaus Sachse hat geschrieben:Bin selbst vor ca. 10 Jahren mal da gewesen - hoher Wiedererkennungswert.
War auch mal dort, vor 2 Jahren, man erkennt es nicht nur wieder, man denkt fast man ist selbst dort!!!! ;D

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#103 Beitrag von Peter Zimmermann »

Klaus Sachse hat geschrieben: Wer ist denn so alles interessiert? Peter Zimmermann, ...
Unbedingt. Die KBS 720 war sechs Jahre lang meine Hausstrecke.
Klaus Sachse hat geschrieben: Ich bin die Tage mehr zufällig auf Deine Wutachtalbahn gestoßen.
Ist nicht meine Wutachtalbahn. Der Erbauer heißt zwar auch Zimmermann, aber sein Vorname lautet Klaus.
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Klaus Sachse
Beiträge: 57
Registriert: 11.11.2001 06:50:40
Aktuelle Projekte: Schwarzwaldbahn, Höllentalbahn, Oberrheinstrecke OG-FR
Wohnort: Mönchengladbach

#104 Beitrag von Klaus Sachse »

Hallo Peter,
Peter Zimmermann hat geschrieben:
Klaus Sachse hat geschrieben: Wer ist denn so alles interessiert? Peter Zimmermann, ...
Unbedingt. Die KBS 720 war sechs Jahre lang meine Hausstrecke.
Als was denn? Nur so für den Fall, daß ich mal die eine oder andere Frage habe... Außerdem kann mir jemand mit Streckenkenntnissen sicher den ein oder anderen Tip geben. Schließlich bin hier in Mönchengladbach runde 500 km vom 'Objekt der Begierde' entfernt.
Peter Zimmermann hat geschrieben:
Klaus Sachse hat geschrieben: Ich bin die Tage mehr zufällig auf Deine Wutachtalbahn gestoßen.
Ist nicht meine Wutachtalbahn. Der Erbauer heißt zwar auch Zimmermann, aber sein Vorname lautet Klaus.
Oouuhh Gott, da hab ich aber was verwechselt... Sorry!!!


bis bald

Klaus

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#105 Beitrag von Peter Zimmermann »

Klaus Sachse hat geschrieben:
Peter Zimmermann hat geschrieben:
Klaus Sachse hat geschrieben: Wer ist denn so alles interessiert? Peter Zimmermann, ...
Unbedingt. Die KBS 720 war sechs Jahre lang meine Hausstrecke.
Als was denn? Nur so für den Fall, daß ich mal die eine oder andere Frage habe... Außerdem kann mir jemand mit Streckenkenntnissen sicher den ein oder anderen Tip geben. Schließlich bin hier in Mönchengladbach runde 500 km vom 'Objekt der Begierde' entfernt.
Von den oben genannten Personen ist Patrick sicherlich näher am "Objekt der Begierde" wie ich oder Frank, aber Streckenkenntnis habe ich durchaus auch. Ich befahre die Strecke in regelmäßigen Abständen immer mal wieder.
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Klaus Zimmermann
Beiträge: 1293
Registriert: 06.09.2003 13:33:05
Aktuelle Projekte: Grenzlandbahnen
Wohnort: NRW

#106 Beitrag von Klaus Zimmermann »

Peter Zimmermann hat geschrieben:heißt zwar auch Zimmermann, aber sein Vorname lautet Klaus.
und ist auch an der Schwarzwaldbahn interessiert :) Ich fahre die Strecke Offenburg-Donaueschingen regelmäßig, wenn ich die Verwandschaft bei Blumberg besuche, Streckenkenntnis aus Fahrgastsicht ist also vorhanden.

Viele Grüße
Klaus

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#107 Beitrag von Peter Zimmermann »

Klaus Zimmermann hat geschrieben: ... Streckenkenntnis aus Fahrgastsicht ist also vorhanden.
Und wenn man seinen Sitzplatz im Stwg hat, dann erst recht; sollte der Vorhang allerdings zugezogen sein, dann X(
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Florian Ziese
Beiträge: 636
Registriert: 18.04.2004 14:47:44
Wohnort: Rielasingen

#108 Beitrag von Florian Ziese »

Da ich am Ende der Schwarzwaldbahn bei Singen wohne, habe ich auch Interesse an der Strecke, ich kenne mich zwar auf dem südlichen Abschnitt besser aus, aber auch den nördlichen Teil befahre ich öfters, da es einer von 2 Wegen nordwärts ist. Ich könnte auch noch Buchfahrpläne der Strecke anbieteten, einer müsste so etwa von 2002 sein, dann habe ich noch einen von 1980 (da ist auch Rheintal und Höllental drinnen).

Das EK-Buch über die Schwarzwaldbahn (mit vielen Fotos) habe ich auch.

Florian

Benutzeravatar
patrick_kn
Beiträge: 1980
Registriert: 14.11.2001 21:25:12
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

#109 Beitrag von patrick_kn »

@ Florian:
Buchfahrplan? 8o Ähmm, ist da auch Donaueschingen - KN drauf? Schon oder? Könnte ich nämlich auch dringend gebrauchen. Vielleicht hilft es mir bei meinem Bauabschnitt weiter (ich habe bisher ausser Fotos und Top 25 noch gar keine Unterlagen ;( ). Bei mir wirds dann demnächst auch mal weitergehen, denn schließlich ist das Abi jetzt fast rum und dann mache ich sowieso Zivi in KN. Da habe ich an jedem Abend und WE Zeit dafür. Vielleicht leiste ich mir demnächst mal ein paar Gleispläne. Von Radolfzell habe ich einen selbst erstellt (stelle ich vielleicht mal heute mittag hier rein).

@ Klaus:
Natürlich habe ich interesse an der KBS 720! Ich habe noch immer eine ziemlich alte Version von dir im Zusi-Streckenordner. Da ist zwar schon Landschaft dabei, aber noch keine Häuser, Oberleitung uns Signale. Einfach nur die Grundplatte mit Hügeln und Portalen und ziemlich vielen Polygonen die dort nicht hingehören :evil: . Freue mich schon drauf!

@ Peter Zimmermann
Apropos Schwarzwaldbahn: Ich habe immernoch deine VHS-Kassette. Ich würde dir die gerne mal wieder zurückgeben...

Benutzeravatar
Andreas Konrad
Beiträge: 633
Registriert: 10.05.2003 20:21:52
Aktuelle Projekte: Kirchenmusiker mit Leib und Seele
Wohnort: Schwäbisch Hall

Schwarzwaldbahn

#110 Beitrag von Andreas Konrad »

Hallo!

Auch ich hätte größtes Interesse an der Schwarzwaldbahn, fahre ich doch seit 1998 bis auf wenige Wochen im Jahr regelmäßig Konstanz-Freiburg und zurück.

Ich hab' noch uralte (=Bundesbahn) Zugbildungspläne aus der Zeit, als es noch den "ExKa" (ExpressgutKurswAgen) und derlei schöne Dinge gab.
Vielleicht helfen die jemandem...

@Patrick: Wir könnten uns ja mal an nem Wochenende treffen und Materialsichtung betreiben...?

Andreas

DL_Muc
Beiträge: 176
Registriert: 01.05.2004 13:33:57

#111 Beitrag von DL_Muc »

Und ich natürlich auch ;)

Klaus Sachse
Beiträge: 57
Registriert: 11.11.2001 06:50:40
Aktuelle Projekte: Schwarzwaldbahn, Höllentalbahn, Oberrheinstrecke OG-FR
Wohnort: Mönchengladbach

#112 Beitrag von Klaus Sachse »

Hallo Florian,
Florian Ziese hat geschrieben: Ich könnte auch noch Buchfahrpläne der Strecke anbieteten, einer müsste so etwa von 2002 sein, dann habe ich noch einen von 1980 (da ist auch Rheintal und Höllental drinnen).
Florian
Speziell die 1980 wären natürlich was für mich... Wie machen wir das 'verfahrenstechnisch'?

Für die Schwarzwaldbahn bist Du auf jeden Fall vorgemerkt.

BTW: Wer - außer Sascha - ist auch an der Oberrheinstrecke interessiert?


bis bald

Klaus

Klaus Sachse
Beiträge: 57
Registriert: 11.11.2001 06:50:40
Aktuelle Projekte: Schwarzwaldbahn, Höllentalbahn, Oberrheinstrecke OG-FR
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schwarzwaldbahn

#113 Beitrag von Klaus Sachse »

Hallo Andreas,
KiMu hat geschrieben:Ich hab' noch uralte (=Bundesbahn) Zugbildungspläne aus der Zeit, als es noch den "ExKa" (ExpressgutKurswAgen) und derlei schöne Dinge gab.
Vielleicht helfen die jemandem...
Ja, die kann ich mit Sicherheit gebrauchen...


bis bald

Klaus

Klaus Sachse
Beiträge: 57
Registriert: 11.11.2001 06:50:40
Aktuelle Projekte: Schwarzwaldbahn, Höllentalbahn, Oberrheinstrecke OG-FR
Wohnort: Mönchengladbach

#114 Beitrag von Klaus Sachse »

Hallo Patrick,
patrick_kn hat geschrieben:Vielleicht hilft es mir bei meinem Bauabschnitt weiter (ich habe bisher ausser Fotos und Top 25 noch gar keine Unterlagen ;( ).
Versuch mal, Dir irgendwo das EK-Video mit der Führerstands-Mitfahrt der Schwarzwaldbahn zu organisieren. Damit und mit den Top 25 kannst Du bauen 'wie ein junger Gott' ;-)) Hat bei mir auf allen drei Strecken SUPER geklappt (reiner Streckenbau Offenburg-Freiburg (ca. 70 km) 1 1/2 Wochen). Wenn Du's gar nicht kriegen kannst, kann ich Dir meine Kassette gerne mal schicken.


bis bald

Klaus

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#115 Beitrag von Peter Zimmermann »

patrick_kn hat geschrieben: Apropos Schwarzwaldbahn: Ich habe immernoch deine VHS-Kassette. Ich würde dir die gerne mal wieder zurückgeben...
Ich einer eMail wo es um die eingereichten Leuchten ging, hatte ich Dir meine Adresse hinterlassen, oder die Möglichkeit genannt, sie bei meinem Eltern in Singen in den Briefkasten zu werfen. Kam die eMail nicht an?
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#116 Beitrag von Peter Zimmermann »

Klaus Sachse hat geschrieben: BTW: Wer - außer Sascha - ist auch an der Oberrheinstrecke interessiert?
Sehr gerne auch. :)
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Jan Friedrich
Beiträge: 1664
Registriert: 23.02.2003 11:01:35
Aktuelle Projekte: Umzug
Wohnort: Singen

#117 Beitrag von Jan Friedrich »

Klaus Sachse hat geschrieben:
BTW: Wer - außer Sascha - ist auch an der Oberrheinstrecke interessiert?


bis bald

Klaus
Hallo Klaus,
als mehrmals wöchentlicher Benutzung seitens der Arbeit (zufällig die Bahn...) hätte ich interesse an der Oberrheinstrecke. Wenn du noch Informationen/Bilder oder evtl. nen Führerstandsmitfahrtvideo brauchst, dann melde dich doch...

Benutzeravatar
uli
Beiträge: 96
Registriert: 05.10.2002 22:00:39
Wohnort: TGB

#118 Beitrag von uli »

Hallo Klaus,

natürlich bin auch ich an beiden Strecken interessiert.

Dank BaWü Ticket komm ich zwei bis drei mal im Jahr auf die Schwarzwaldbahn.

Gruß

uli

Benutzeravatar
patrick_kn
Beiträge: 1980
Registriert: 14.11.2001 21:25:12
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

#119 Beitrag von patrick_kn »

Die Oberrheinstrecke kannst du mir auch mal schicken. Ich bin da zwar nicht sooo oft unterwegs, aber Freiburg und Offenburg sind mir ziemlich bekannt. Vielleicht findet sich ja ein oder mehrere Fehler (keine Garantie!).

@ Peter Zimmermann: Öhmm, welche E-Mail mit Lampen. Ich hab dir zwar mal ein Paket geschickt, aber bisher keine Rückmeldung bekommen. Vielleicht war das gerade zu jener Zeit, als mein Postfach voll war und ich die 12 MB Maximum erreicht hatte. Vielleicht kannst du mir nochmal schreiben (bevorzuge allerdings den weg per Post, da ich wohl in nächster Zeit nicht nach Singen kommen werde...

Benutzeravatar
patrick_kn
Beiträge: 1980
Registriert: 14.11.2001 21:25:12
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

#120 Beitrag von patrick_kn »

Hatte ich doch glatt überlesen:

@ Klaus Sachse:
Versuch mal, Dir irgendwo das EK-Video mit der Führerstands-Mitfahrt der Schwarzwaldbahn zu organisieren. Damit und mit den Top 25 kannst Du bauen 'wie ein junger Gott' ;-)) Hat bei mir auf allen drei Strecken SUPER geklappt (reiner Streckenbau Offenburg-Freiburg (ca. 70 km) 1 1/2 Wochen). Wenn Du's gar nicht kriegen kannst, kann ich Dir meine Kassette gerne mal schicken.
Ich hatte (und habe immer noch) eine Fst-Mitfahrt von Peter Zimmermann ausgeliehen. Leider sind da aber ziemlich viele Aussenaufnahmen und gegen Ende (also genau da, wo ich es bräuchte) wurde rigeros gekürzt. Es geht ja um den Hauptteil der Schwarzwaldbahn. Die Alternative wären eben die 2 VHS-Kassetten-Variante vom EK-Verlag (Best-Nr: 5219) für EUR 35,80. Ich glaube ich lege mir die mal zu. 128 Minuten passen besser als 57. Mal schauen.

Wie machst du dass denn eigentlich, du nimmst also deine Topo-Karten steckst ab, liest in den Geländeformer ein und legst dann die Strecke an. Korrigierst du nun jeden Fahler per Hand? Also wenn z.B. ein Einschnitt nicht erkannt wird oder gar nicht dargestellt ist...
Und wie benutzt du dann das Video?
Das ist bisher mein Hauptproblem, gleich dahinter kommt die Signallogik. Alles andere habe ich verstanden (hoffe ich doch)...
Zuletzt geändert von patrick_kn am 27.04.2005 23:56:11, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten