Seite 1 von 1

Nagoldbahn

Verfasst: 27.04.2006 21:09:06
von Christian Spitzhüttl
Hallo zusifan´s,

eine kurze Frage, wäre es möglich die Nagoldbahn, für Zusi zum Leben erwecken?

Ich selber kann es nicht machen, da ich erst mal bis 2010, oder länger, mit dem Teil der Donautalbahn beschäftigt bin. Und danach versuche ich mich am NE81 der HzL. Der Ringzug als Landschaft ist, bis auf das 3er Logo Fertig. Das werde ich aber erst in den nächsten 12Wochen machen.

Verfasst: 27.04.2006 21:12:38
von Horlofftalbahner
Natürlich, es muss sich nur jemand finden, der diese baut ;) . Du kennst Frank Wenzel's Zusi-Streckenkarte?




MfG aus FBZ
Jonathan

Verfasst: 27.04.2006 21:13:51
von Christian Spitzhüttl
Jonathan Alt hat geschrieben: Du kennst Frank Wenzel's Zusi-Streckenkarte?
Hallo,

ja die kenn ich schon.

Re: Nagoldbahn

Verfasst: 27.04.2006 21:20:39
von Christian Gründler
Christian Spitzhüttl hat geschrieben:Hallo zusifan´s,

eine kurze Frage, wäre es möglich die Nagoldbahn, für Zusi zum Leben erwecken?
Natürlich.
Ich selber kann es nicht machen, da ich erst mal bis 2010, oder länger, mit dem Teil der Donautalbahn beschäftigt bin. Und danach versuche ich mich am NE81 der HzL. Der Ringzug als Landschaft ist, bis auf das 3er Logo Fertig. Das werde ich aber erst in den nächsten 12Wochen machen.
Geht mir ähnlich: die nächsten zwei bis drei Jahre werde ich mich mit Brighton-Hastings rumschlagen, und danach hoffe ich einen Partner für Machynlleth-Pwllheli zu finden. Naja, mit Zusi 3 wird der Streckenbau etwas einfacher werden, so daß ich ab ca. 2010 die Nagoldbahn mal eintakte :D . Obwohl - eigentlich liegt mir die Murgtalbahn ja mehr ?( .

M.f.G. Christian

Re: Nagoldbahn

Verfasst: 27.04.2006 21:25:00
von Christian Spitzhüttl
so daß ich ab ca. 2010 die Nagoldbahn mal eintakte :D . Obwohl - eigentlich liegt mir die Murgtalbahn ja mehr ?(
Hallo,

das wäre schön. Kannst ruhig erst noch die Murgtalbahn bauen, denn das andere hat noch Zeit.

Verfasst: 27.04.2006 21:35:15
von Peter Zimmermann
Christian Gründler hat geschrieben: Mit Zusi 3 wird der Streckenbau etwas einfacher werden, ...
Dann könnte ich mich endlich mal auch an den Streckenbau (Hochrheinstrecke) wagen, aber nur, wenn das ZPA Strecken solange geschlossen wird. :D

Verfasst: 27.04.2006 22:21:13
von Oliver Lamm
und danach hoffe ich einen Partner für Machynlleth-Pwllheli zu finden
Schon gefunden :)

Oli

Verfasst: 27.04.2006 22:32:11
von Christian Gründler
Oliver Lamm hat geschrieben:
und danach hoffe ich einen Partner für Machynlleth-Pwllheli zu finden
Schon gefunden :)
Hallo Oli,

klingt prinzipiell nicht schlecht, aber wer schafft die ganzen Grundlageninformationen ran? Ich fürchte, daß wir ohne unseren Mann in Porthmadog auf verlorenem Posten stehen :( .

M.f.G. Christian

Verfasst: 28.04.2006 06:35:01
von Oliver Lamm
Bis dahin wird es hoffentlich eine kleine Zusi-UK Szene geben und damit auch entsprechende Kontakte :)

Oli

Re: Nagoldbahn

Verfasst: 28.04.2006 07:19:15
von Thomas Gabler
Christian Gründler hat geschrieben:Obwohl - eigentlich liegt mir die Murgtalbahn ja mehr ?( .
Hoffentlich die Dieselversion... :)

Re: Nagoldbahn

Verfasst: 28.04.2006 13:30:53
von Christian Spitzhüttl
[quote="Thomas Gabler]
Hoffentlich die Dieselversion... :)[/quote]

Genjal. Diesel ist immer Gut. :]

Verfasst: 28.04.2006 18:41:15
von Andreas Damm
*Aua*

Sorry, aber ich les' heute schon zum zweiten mal "genjal"
"Genial" wäre korrekt.

Andreas

Verfasst: 28.04.2006 19:55:56
von Jan Friedrich
Hmm,
Christian Gründler, also bei der Murgtalbahn kann ich dir dann helfen, kann bei mir aber auch 2011 werden, da ich noch die Höllentalbahn baue. Dafür suche ich aber noch Daten und auch nen Partner, dass wir 2007 dann einsteigen können! Ergo könnten wir 2019 etwa unsere Strecke zu einem Schwarzwald-Streckennetz zusammen spicken!

SCNR

Verfasst: 28.04.2006 20:39:29
von Klaus Zimmermann
[ot] @Jan: baust du Freiburg-Neustadt oder auch die Fortsetzung bis Donaueschingen? Der Kleber-Express mit Lokwechsel in Neustadt wäre doch eine feine Sache. Ich kenne eine Bezugsquelle für eine Strecken-DVD Neustadt-Villingen (Mitfahrt auf einer 294), bei Interesse maile ich dir die Adresse.

Viele Grüße
Klaus

Verfasst: 28.04.2006 20:56:31
von Peter Zimmermann
Klaus Zimmermann hat geschrieben: Der Kleber-Express mit Lokwechsel in Neustadt wäre doch eine feine Sache.
Als den Kleber-Express noch gab fuhr er doch von Freiburg nach München mit einer 218 durch; da gab es keinen Lokwechsel oder irre ich?

Verfasst: 28.04.2006 21:07:26
von Klaus Zimmermann
Ähm, du hast wohl recht :( Auf der Steilstrecke ist nachgeschoben worden, aber die 218 war schon ab Freiburg am Zug. Beweisfoto gibts unter http://www.reissweb.net (nach Stichwort "Kleberexpress" suchen).

Klaus