Seite 1 von 1

Führerstand für deutschlandtaugliche SBB-421er

Verfasst: 11.02.2005 15:40:29
von HLE 1806
Hat darüber jemand aus der Schweizfraktion ;) schon nachgedacht? Da die 421er neuerdings ja regulär weit nach Deutschland reinfahren, würde sich so ein Fst mit zusätzlicher PZB-Ausstattung doch anbieten.

Verfasst: 11.02.2005 16:13:36
von Florian Ziese
Mit schweizer Führerständen sieht es momentan noch eher schlecht aus, zudem kommt noch dazu, dass die Re 421 aus der letzten Re 4/4''-Serie sind, die einen ganz anderen Tacho als die meisten Re 4/4'' besitzen. Man könnte natürlich einfach übergangsweise ein Version des Zusi-CH-Standardführstands mit PZB-Schaltern bauen und vielleicht noch irgendwo die LZB unterbringen.

Irgendwann brächte ich auch mal einen umschaltbaren D-CH-Führerstand, aber ich habe bis jetzt noch keine Lust, mir da was zusammenzubauen.

Florian

Verfasst: 11.02.2005 16:41:59
von Luciano Soldati
Florian Ziese hat geschrieben:Die Re 421 sind aus der letzten Re 4/4''-Serie, die einen ganz anderen Tacho als die meisten Re 4/4'' besitzen.
Wenn ich mich nicht irre, die Re 4/4'' der letzen Serie besitzen den gleichen Führerstand der Re 6/6, der in Zusi vorhanden ist. Leider diese Version hat fur SBB-Betrieb keine Sifa- und Signum-Tasten.

Luciano

Verfasst: 11.02.2005 23:02:12
von Florian Ziese
Ich bin von der Prototyp-Re 421 ausgegangen (ohne LZB), auf deren Führerstand war ich mal bei irgendeinem Eisenbahnfest. Dort sind die ganzen PZB-Hebel recht weit ausserhalb des Bildauschnitts des Re 6/6-Fst (und somit das Bild nicht zu gebrauchen). Bei den Serien-Re 421 mit LZB sind die ganzen PZB-Schalter und die LZB-Leuchtmelder da, wo früher der Tacho war. Mit dem Re 6/6-Bild wird aber sich wahrscheinlich auch nicht viel machen lassen, da man viel von Hand zeichnen müsste, was dann nicht zur Fotografie passt, aber ein Re 421-Foto aus etwa gleichem Blickwinkel wäre machbar und alle benötigten Sachen wären auf dem Bild. Nächste Frage: Wer kommt auf eine Re 421 und kann auch noch die unterschidlichen Schalterstellungen abfotografieren...? Vielleicht auch noch mit Signum-Schalter, aber das wird wohl eher schwierig.

EDIT PS: braucht man für Zusi nicht, aber weiss jemand, wie das früher bei den paar Re 4/4'' war, die LZB hatten? Die müssen dann ja auch zusätzliche Leuchtmelder/Taster gehabt haben. Wegen der (dann nie verwirklichten) schweizer LZB hat man ja wohl u.a. die neuen Tachos eingeführt?

Florian