Seite 2 von 3

Verfasst: 01.03.2004 19:40:46
von Sebastian Sperling
Sagen wir mal so, ich wollte jetzt nicht "Eng" sagen, ich hab da von irgendner Fahrzeugseite ;D mal DIN 1451 als Font runtergeladen und da schaut die "Engschrift" wieder ganz anders aus... 8o

Verfasst: 01.03.2004 21:39:55
von F(R)S-Bauer
So, den Buchstaben 6 habe ich mal DIN gerecht gebaut....
Schaut selbst:

[Bild entfernt]

Naturlich auch hierzu die Meinung erbeten...

Verfasst: 02.03.2004 06:51:44
von Sebastian Sperling
Perfekt! :applaus

Verfasst: 03.03.2004 13:16:22
von Frank Wenzel
SebastianSperling hat geschrieben:Perfekt! :applaus
Zustimmung, aber nur wenns auch retroreflektierend ist (bzw. zusitechnisch "schwach selbstleuchtend") ;D

Verfasst: 03.03.2004 16:26:08
von Sebastian Sperling
Frank Wenzel hat geschrieben:
SebastianSperling hat geschrieben:Perfekt! :applaus
Zustimmung, aber nur wenns auch retroreflektierend ist (bzw. zusitechnisch "schwach selbstleuchtend") ;D
Ist dir beim Fahren der Strecken in letzter Zeit nicht aufgefallen, dass praktisch alle Tafeln jetzt rückstrahlend sind? :P

Verfasst: 04.03.2004 00:58:14
von F(R)S-Bauer
Frank Wenzel hat geschrieben:
SebastianSperling hat geschrieben:Perfekt! :applaus
Zustimmung, aber nur wenns auch retroreflektierend ist (bzw. zusitechnisch "schwach selbstleuchtend") ;D

Entsprechen in der Farbgebung dem Aktuellen bestand, "incl Reflektionssimulatinon"

Verfasst: 04.03.2004 01:43:21
von F(R)S-Bauer
So, die Buchstaben sind soweit Fertig, kann mir jemand (möglichst eine aus dem Führestandsberich etc. ) sagen, ob das

1) Die Ziffern bei 2 stellen so richtig sind ?

2) Die Breite gleich bleibt ?

3) Diese Tafeln schon mit "WE" gesichtet wurden ?

4) Es diese Tafel auch am "Stiel" gibt ?


Mangels entsprechender Tafel in dieser gegend komme ich da nicht weiter...

Ach ja das Bild:


Bild Entfernt

Aktualisiert: 04.03.2004 23:48

Bezüglich eventuell dazu gehörender Lf6 warte ich noch auf Info's

Wie immer: Meinung, Kritik, Diskussion erbeten...

Verfasst: 04.03.2004 13:30:05
von Frank Wenzel
SebastianSperling hat geschrieben:...Ist dir beim Fahren der Strecken in letzter Zeit nicht aufgefallen, dass praktisch alle Tafeln jetzt rückstrahlend sind? :P
Doch, eben drum erwähnte ich es sicherheitshalber! Es wäre nur fatal, wenn wir dann einen Rückschritt machen würden mit den neuen Tafeln, weil die Retroreflektion fehlt.

NB: Was passiert mit den alten ZUSI-Tafeln, die bleiben uns doch erhalten, oder? Und wie schaut es mit den Dateinamen aus? Die alten behalten doch hoffentlich ihre Dateinamen, und die neuen bekommen andere, z.B. zusätzlich mit Jahreszahl o.ä.. Sonst haben wir auf einmal in der 80er-Jahre-Ruhrtalbahn LF-Tafeln aus dem 21. Jahrhundert :rolleyes:

Verfasst: 04.03.2004 13:47:52
von Sebastian Sperling
Die Zahlen dürfen noch ein ganzes Stück zusammengerutscht werden - da ist nicht arg viel Platz dazwischen. Etwa so, wie bei den alten Lf7... Und schau dir die 11 und die 13 nochmal genau an, da gibt's in der eigentlich flachen Tafel einen gewissen Farbunterschied... :P

Verfasst: 04.03.2004 15:06:54
von Gast
Ralf von Unterwegs:

@Frank Wenzel

Ich überschreibe damit keinesfalls den Bestand. Wenn ich die Benötigten Infos habe, ob und welche anderen Bauformen es gibt, werde ich eine Frage an das / die ZPA's stellen, wie Sie es gerne hätten.

Angedacht ist:
%Lf-Tafeln%\60cm\AmHsig
%Lf-Tafeln%\60cm\Alleinstegend

oder

%Lf-Tafeln%\60cm\Lf7TafelStandard60.ls
%Lf-Tafeln%\60cm\Lf7TafelStandard60AmHsig.ls
%Lf-Tafeln%\60cm\Lf7TafelStandard60AmHsigKs.ls

etc.

wenn wer vernüftige Vorschläge hat, her damit !

@SebastianSperling

Das ist halt die Frage, die Schriftart ist ja schon anders, haben die auch den Abstand bei dieser Schriftart geändert

Zu der Farbgebung, die Farben sind in der Einzelansicht alle gleich, die Farbmummern auch. Wenn ich die 13 + 15 + 2 - 3 ander zusammenfasse sind sie gleich, nur in der oberen Abbildung nicht, Trianguliert ist... ?(


Habe es im Moment auf meine GK geschoben...

Verfasst: 04.03.2004 15:49:14
von Thomas Gabler
Solche Fehlfarben gibts oft, wenn ein Punkt in einem Polygon doppelt vorkommt.

Tom

Verfasst: 04.03.2004 15:59:04
von Sebastian Sperling
Thomas Gabler hat geschrieben:Solche Fehlfarben gibts oft, wenn ein Punkt in einem Polygon doppelt vorkommt.
...oder drei auf einer Linie liegen und davon einer der "Eckpunkte" der Punkt Nr. 1 im Polygon ist. Selber schon damit rumgestritten... :(

Verfasst: 04.03.2004 23:01:12
von F(R)S-Bauer
Grrr, hätte ich ja auch selbst dran denken können, war wohl doch zu spät, Herzlichen Dank an Thomas und Sebastian :]

Verfasst: 10.04.2004 20:42:58
von F(R)S-Bauer
So, nachdem ich mal wieder für was anderes außer Virensuche Zeit gefunden habe, waren die Lf 7 im "Schußfeld":

Edit: Bild entfernt

Fertig sind folgende Dateien:

Lf7 10 = 60cm Kantenlänge
Lf7 20 = 87,6cm Kantenlänge
Lf6 30 = 1,26 x 1,091m Kantenlänge
Lf6 40 = befestigt am Lichtvorsignal, Höhe entspricht der jetzigen Befestigung
Lf7 50 = Befestigung eine 60er Tafel am Licht HSig (siehe Foto)
Lf7 60 = Befestigung eine 60er Tafel am Licht KsSig (Vermutung)

Nachdem meine gestrige Osterexkursion im Bereich D'dorf fruchtlos war, kann ich das ganze so erstmal nicht in gewohnter Weise zum Abschluß bringen.

Ich habe noch zu folgen Fragen klärungsbedarf:

1) Gibt es diese Tafel auch einzel stehend, wenn ja, welche Höhe haben Sie (Ich vermute wie die Alten)

2) werden die 87,6 cm Tafeln auch an Signalen Angebracht, wenn ja wo ?

3) ist die Lage bei den Ks-Signalen so Zulässig/OK und eventuell schon gesichtet worden ?


Also ich will das ganze ja zum ZPA senden, nur nach Möglichkeit soweit komplett und richtig.

Um sachdienliche Hinweise zur Vollendung der Lf's wird gebetten.

Verfasst: 10.04.2004 20:52:47
von Sebastian Sperling
Ist zwar jetzt keine direkte Antwort auf eine deiner Fragen, aber: Ist es gewollt und auch wirklich richtig, dass der Rand der Lf7 rückstrahlend ist?

Verfasst: 10.04.2004 20:59:41
von F(R)S-Bauer
Die Farben sind dem offizellen Farben der jetzigen Lf 6/7 entnommen, leider wird im GebEd in DirecktX die Tageszeit nicht berücksichtigt, es ist immer 12:00 Mittags.

Deshalb habe ich einen "Normalen" PrtScr gemacht (mit 50% Dunkelheit), der die Farben leider nicht genau darstellt. Ich kann dich aber beruhigen, wenn es 24:00 ist siehst du die Kanten getesteter Maßen nicht mehr.

Verfasst: 10.04.2004 21:07:20
von Sebastian Sperling
Aber bei "meinen" Lf7 ist der Rand immer *ganz* schwarz - woher kommt dann der graue Schimmer bei deinem Screenshot?

Verfasst: 10.04.2004 21:18:19
von F(R)S-Bauer
Geandert.

Verfasst: 11.04.2004 10:14:31
von Sebastian Sperling
:)

(Ich hatte schon gedacht, nur ich sehe diesen Rand...)

Verfasst: 11.04.2004 21:10:32
von Thomas Dittmann
Also, dass das Lf7 am Ks-Signal so hängen soll kann ich mir fast nicht vorstellen. Wenn es denn direkt am Signal hängt doch wohl auch eher beim Mastschild!?

MfG Thomas