Seite 1 von 1

Fensterfarbe Fernverkehrswagen im Zusi

Verfasst: 26.12.2003 22:40:46
von Jan Friedrich
Hallo zusammen,
ich hab mich heute mal an die Fensterfarben der FV-Wagen im Zusi drangesetzt, herausgekommen ist dieses:
Ersteklasse Waggons Tag:
Bild

Erste Klasse Nachts
Bild

Dann
Zweite Klasse Tag
Bild

und
Zweite Klasse Nacht
Bild

Marcel hat sich auch schon an den IR-Kisten verkünstelt, davon auch zwei Shots.
Tags:
Bild

und Nachts:
Bild

Frage ist nun, soll ich die Spielerei verwerfen, oder soll ich(?) die offizielle Flotte, die z.Z. von Julian überarbeitet wird, damit zum nächsten (großen) Update ausrüsten.
Bitte eure Meinung!
Die Frage die sich stellt ist die, ob der damit verbundene Aufwand gerechtfertigt ist, da ja früher oder später das ganze auf Texturen umgestellt wird.

Nochwas: Damit das ganze dann evtl. offiziell werden kann, brauchen wir die Erlaubnis der jeweiligen Autoren (Eigentlich nur Tom, oder?)! Also auf diesem Weg kommt die Bitte ins Haus geflattert ;) [/img]

Verfasst: 27.12.2003 01:55:54
von Thomas Gabler
Erlaubnis erteilt.

Tom

Verfasst: 27.12.2003 12:04:32
von Carsten Hölscher
wir hatten doch erst vor ein paar MMonaten umfangreiche Tests und Diskussionen zu den Fensterfarben mit dem Ergebnis jetzt weitgehend einheitlicher Fahrzeuge. Ich finde eine neue Runde in diesem Spielchen nicht so richtig hilfreich.

Carsten

Verfasst: 27.12.2003 12:39:03
von Sebastian Sperling
@Carsten: (Sorry, passt nicht hierhin, ist aber jetzt am schnellsten) Hast Du meine PN bekommen? Dann antworte doch mal drauf... ;) (Kannst Du ja löschen, wenn Du's gelesen hast)

@Jan: Wieso sind denn bei der ersten Klasse die Fenster gelblich, bei der zweiten aber bläulich? Ist das wirklich so? Wenn ja: Beweise es!

Verfasst: 27.12.2003 13:31:39
von Jan Friedrich
So
@Basti
Bei den A-Wagen sind die Fenster von außen mit Gold bedampft und die Inneneinrichtung ist rot gehalten, von daher der Rot-Touch im Fenster.
Bei den B-Wagen sind die Fenster bläulich gehalten und Innen ist das Interieur (zumindest bei den modernisierten) auch bläulich mit Neon-Beleuchtung.
Bei den Bimzern ist tagsüber eher grau-blau angesagt, Nachts sind die Kisten aber schön Gelb anzusehen, da die inneneinrichtung ebenfall seh gelb gehalten ist.
Geh ma an den Hbf und schau mal heut abend! ;)
Die Aimz muss ich noch schauen, aber eher wie die B-wagen.

@Carsten
Stimmt, aber die Vereinheitlichung passt nicht so recht zu jedem Wagentyp, deshalb die Versuche hier.

Verfasst: 27.12.2003 15:59:47
von Jan Friedrich
Ok,
die IR-Kisten sind dann soweit, nochmal zwei Screens:
101 + Aimz + ARkimbz + Bimz....

Bild
Bild

Und die IC-Kisten Ebenso
101 + Avmz + Apmz + WRmz + Bvmz + Bvmz + Bpmz (fast ned mehr zu sehen)

Bild
Bild

Die Wagen haben Marcel Zehl und Rene Stahlhofen Um bzw. Neugebaut.
Der Aimz und der WRmz stammen von Thomas Gabler.

ABER: Um Missverständnisse gleich auszuräumen: Ich will letzten endes nur den "offiziellen" Bestand umfärben. Also der Bestand, den mir Julian dann zumailen wird, wenn er soweit ist, damit ich färben kann. Sofern überhaupt gefärbt wird.

Verfasst: 27.12.2003 18:46:49
von Sebastian Sperling
Könnte mich aber nicht dran erinnern, jemals so einen gewaltigen Fensterfarben-Unterschied an einem IC gesehen zu haben. Zumindest tagsüber, nachts könnte ich mich nicht dran erinnern, einen gesehen zu haben.

Verfasst: 27.12.2003 21:17:05
von Julian Scheer
Moin,
Dieser ganze Aufwand lohnt sich einfach nicht mehr. Wenn das wieder dann so ein Halb/Halb gibt wie es war, ist diese ganze Aktion zwecklos. Und ich weiß nicht, Wagen mit unterschiedlichen Fensterfarben z.B. der Arkimbz (wie ich das auf dem Bild sehen kann). Dann aber widerum der WRmz mit der Farbe der 2. Klasse. Die WRmz Wagen sind eher der 1. Klasse angepasst. Aber soo deutlich sieht man den Unterschied auch nicht. Ok, das grau ist auch nicht das Gelbe vom Ei, aber ich denke für die moderneren Wagen ist es ganz passabel. Silberlinge, etc. haben ja fast alle die Farbe, die von Elmar Gröne erfunden wurde und auch gut passt.
Und wie gesagt, lass ich mich nicht mehr auf kurzfristige, großangelegte Umbauaktionen ein. Somit tendiere ich eher zu nein.

mfg

trainman

Verfasst: 27.12.2003 21:53:26
von F(R)S-Bauer
Ist ja an sich ganz OK, das man die Farben Anpasst, aber ich fände die Energie sinnvoller eingesetzte, wenn man erst mal die restlichen Wagen auf "Vorderman" bringt, anstatt die Energie in "Feinetunig" zu verwenden.

Zumindestens einige Siberling-Steuerwagen scheinen der Aktion entgangen zu sein...

Ich finde es sehr wennig Hilfreich, wenn der Bestand als solchen nicht Homogen ausgerüstet ist, und das wird durch eine neue Aktion nicht besser....

Also Abstimmpunkt 4

Verfasst: 27.12.2003 23:43:41
von Jan Friedrich
OK,
ich bin überzeugt, dass das nix mehr für ne schnelle Aktion ist.
Ich werd auf jeden Fall mal die Farbcodes behalten, und dann schauen wir mal weiter.

Verfasst: 28.12.2003 09:37:47
von Julian Scheer
Hi,

@Jan
Danke für dein Verständnis

@Ralf
Welche Silberlingssteuerwagen meinst du ?
Wittenberger ?

mfg

trainman

Verfasst: 28.12.2003 13:34:30
von F(R)S-Bauer
@trainman

z.B BDnf_Silber_Orange unterscheidet sich deutlich vom Rest der Flotte...

Verfasst: 28.12.2003 23:29:29
von Julian Scheer
Hallo,
das kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Der offizielle BDnf orange/silber ist ls-mäßig 100% den anderen angepasst. Nur, dass er eigentlich die Bezeichnung BDnrzf_E_gep_*.lok tragen müsste, weil es die Ausführung ausschließlich mit Gepäcktüren gab.

mfg

trainman

Verfasst: 29.12.2003 15:58:16
von Sebastian Sperling
Vielleicht meint er den in den CityBahn-Farben - der schaut nämlich noch aus, als würde er nicht dazugehören.

Verfasst: 18.01.2004 23:01:15
von Elmar Gröne
Ähm, also die Silberlingsteuerwagen hab ich ja mal nun umgebaut, von der Citybahnversion mal abgesehen, da es hier hieß, die fährt ja eh nirgendwo. Und dann war da auch noch plötzlich eine entsargte Version vorhanden, dass ich mich nicht mehr dransetzen wollte.

Zur Bezeichnung sei gesagt, da es nur die eine Version gab musste m.E. auch nicht in mit und ohne Gepäcktüren unterschieden werden. Ansonsten habe alle Steuerwagen und Silberlingwagen die gleichen Werte für die Fenster für Tag- und Nachtfahrten. Wenn der CB-Steuerwagen noch in Form und Aussehen angepasst werden soll kann ich dass natürlich noch erledigen.