Seite 1 von 2

Wenn ich mir den Job bei der Bahn aussuchen könnte...

Verfasst: 14.12.2003 23:08:11
von Patrick Schardien
Man kreigt ja nicht immer das was man will. Wenn man überhaupt bei der Bahn arbeiten will. Aber man stelle sich vor man könnte sich ganz frei einen Job aussuchen. Welcher wäre das?

Verzeiht mir die Fehler in der Rechtschreibung. Ich kann sie in der Umfrage leider nicht mehr ändern.

Verfasst: 14.12.2003 23:31:02
von Miri
Wenn man überhaupt bei der Bahn arbeiten will.
Ebend. Wenns die Bundesbahn noch geben würde gerne, aber heute...nee danke!

Verfasst: 15.12.2003 00:14:48
von Peter Zimmermann
Ich bin erschrocken, dass "Ganz klar, den einzig echten Bahnjob, Triebfahrzeugführer!" führt.
Ich wählte in der Umfrage: "Ich will mich um Fahrgäste kümmern, im Zug aufm Bahnhof oder am Schalter."
Was ich da realiter schon alles erlebt habe. Da gaben u.a. Zugbegleiter Auskunft an fragende Fahrgäste und haben den größten Quatsch erzählt. Als ich dann in das Gespräch "eingriff", suchte der Zugbegleiter mit einer faulen Ausrede das Weite.

Verfasst: 15.12.2003 09:29:41
von (Ar-) T-Rex
Pensionist!!!

Bei den ÖBB...

Verfasst: 15.12.2003 12:13:35
von Patrick Schardien
Tja, Arthur. Stellt sich mir die Frage würdest du das gleiche nochmal machen oder dich anders entscheiden -wenn du nochmal am Anfang deines Berufslebens stehen würdest.

Mit Bahn meinte ich übrigens nicht unbedingt die "Die Bahn", sondern auch gerne jedes andere Unternehmen, das nach Art und Umfang zum Eisenbahnverkehr auf der Schiene befähigt ist.

Bis auf das Stellwerk würde mich eigentlich für alles interessieren. Am liebsten 3 Jahre TF dann 2 Jahre Kundenbetreuer und den Rest dann Manager. Aber bitte nur von einer kleinen unbedeutenden aber profitablen Dorfstrecke, sonst verliert man ja den Überblick. :mua

Verfasst: 15.12.2003 12:34:46
von (Ar-) T-Rex
Patrick Schardien hat geschrieben:Tja, Arthur. Stellt sich mir die Frage würdest du das gleiche nochmal machen oder dich anders entscheiden
Logisch. Meine Fahrdienstleiter-Zeit bei den "alten" ÖBB war die schönste in meinem Leben - auch wenn es etliches gab, was mich verdroß ...

(Nicht umsonst bin ich auch heute noch auf allen möglichen ÖBB- und sogar DB-Stellwerken anzutreffen und drücke manchmal noch die Knöpfchen ;D ...)

Verfasst: 15.12.2003 13:47:38
von Stefan Aussum
Hallo!
Also, Tf ist ja klar.
Nur irgendwie hätte ich angst, irgendwann einfach keinen Bock mehr zu haben. Kenne mehrere, denen das so ergangen ist.
Klar, mal so nen bisserl Zug fahren ist das beste wo gibt!
Schade, dass man nicht mal 'nen Ferienjob als Tf bei der Bahn machen kann... :(

Aber bei Zusi kann ich wenigstens fahren was, wann, wo und wielange ich will ohne dass da wer nen Job riskiert...

Wenn er gut bezahlt wäre, hätte ich mir das mit dem Tf-Job wirklich überlegt, aber so...
Zumal mit (hoffentlich) bald Abi kommt das nicht sooo doll.
So werde ich wohl eher eine kaufmännische Lehre beginnen, die auch mit Logistik zu tun hat. Aber um hier lebend davon zu kommen sage ich lieber nicht was... :P
Ach irgendwann habe ich dann selber mein eigenes EVU und dann habe ich da andere Möglichkeiten. ;D

Stefan

Verfasst: 15.12.2003 16:05:23
von Miri
Naja, also ich find sowohl Tf also auch Fdl interessant, beides hat halt seinen eigenen Reiz...

Verfasst: 15.12.2003 16:30:10
von Konstantin E.
Auf der Strecke ist doch das schönste!!! Man kommt viel rum und kennt sich.
Na gut es gibt wie überall auch Nachteile: Arbeitszeiten, Selbstmörder und Lange Zeit alleine.

Verfasst: 15.12.2003 17:07:23
von Roland Zühlke
Hi Patrick,

also von dem Du so traeumst, das fehlt ja zur Auswahl! Sozusagen ein 'Ich springe ueberall dort ein, wo Not am Mann ist' oder 'mal hier, mal dort' oder sowas. ;D
Patrick Schardien hat geschrieben:auch gerne jedes andere Unternehmen, das nach Art und Umfang zum Eisenbahnverkehr auf der Schiene befähigt ist.
Meinst Du da ein bestimmtes? :D

Beste Gruesse,

Roland

Verfasst: 15.12.2003 21:32:40
von Mirko
Howdie!

Disponent natürlich. Vor dem Servicepersonal offenbar die zweitunbeliebteste Tätigkeit. Wer is der andere?

Mirko

Verfasst: 15.12.2003 21:37:59
von Jan Friedrich
Roland Zühlke hat geschrieben:
Patrick Schardien hat geschrieben:auch gerne jedes andere Unternehmen, das nach Art und Umfang zum Eisenbahnverkehr auf der Schiene befähigt ist.
Meinst Du da ein bestimmtes? :D

Beste Gruesse,

Roland
Och, schau an!
Auch Roland ist in Berlin auf DEN trip gekommen ;) :P :) 8)

Verfasst: 15.12.2003 22:52:54
von Roland Zühlke
Jan Friedrich hat geschrieben:Auch Roland ist in Berlin auf DEN trip gekommen ;) :P :) 8)
Was soll'n dass jetzt heissen? ?( Meinst Du das C****x-Gelaestere :mua ? Kann ich mir gar nicht erlauben, schliesslich ist D** B**n einer unserer groessten Auftraggeber.

Beste Gruesse nach Freiburg!

Roland

Verfasst: 16.12.2003 01:18:09
von Patrick Schardien
Mir fällt gerade auf, dass ich die Berufsgruppe der Werkstättler sowie Schienenbauer und Fahrzeugbauler vergessen habe. :O

Aber irgendwie bin ich nun doch beruhigt dass es noch andere gibt die freiwillig für den Schreibtischtäterjob gestrimmt haben. Da fühl ich mich nicht so allein. ;)

Verfasst: 17.12.2003 20:35:57
von Sylfff
ich hab für den Triebfahrzeugführer gestimmt. Mit einigen negativen Seiten (Selbstmörder...) hat man in jeden Beruf zu tun. Ob es manch schwierige Kunden im Büro oder das scheiss Wetter auf der Baustelle oder die Selbstmörder auf der Schiene sind.

tschü
Sylfffff
:D :D :D

Verfasst: 17.12.2003 23:45:48
von Patrick Schardien
Also im Büro hat man sehr selten Probleme mit schwierigen Kunden. Da hat man eher das Problem 7 Stunden auf einen Monitor zu glotzen.

Verfasst: 18.12.2003 00:33:29
von Patrick Kluge
Wenn man eine gewisse Zeit bei der Bahn ist sieht man es mit anderen Augen, so denke ich und viele anderen, das das arbeiten unter den jetzigen Bedingungen keinen Spass mehr macht, obwohl ich mit Fleisch und Seele Eisenbahner bin. Aber im moment versucht man das mögliche um irgend nen ruhigen Job bei der Bahn zubekommen, bzw irgendwelche sicheren Jobs.

Weswegen ich als Eisenbahner im moment nen Bürojob eher bevorzuge. Auch wenn ich gerne Zugführer bin und bleiben würde aber unter den jetzigen Bedingungen "NO CHANCE"

In diesem Sinne
Patrick

Verfasst: 18.12.2003 05:12:00
von Sascha Ohrem
Also meine Favorit ist auch ganz klar Tf.

1. ist man unterwegs und hängt nicht 8-10 Stunden an einem Platz rum.

2. ist jeder Tag anders. Es gibt immer wieder interessante Erlebnisse (wie z.B. fliegende Überholungen :D ,Selbstmörder :mua ,sowie kurzfristige Umleitungen :§$% ).

3. kann man Zusianer ärgern indem man beim Vt 612 z.B. die Vorhänge zuzieht damit niemand anderes als der Tf. die Sicht nach vorne genießen kann :P .

4.kann man Fuzzys ärgern wenn man in eine interessante Lok fährt und man schnell die Rücklichter einschaltet wenn ein Fuzzy in Sicht ist :P .

gruß
Sascha

Verfasst: 18.12.2003 09:55:19
von Stefan Stodolkowitz
Sascha Ohrem hat geschrieben:Es gibt immer wieder interessante Erlebnisse (wie z.B. fliegende Überholungen :D ,Selbstmörder :mua
Hm, ich denk' SO interessant (-> Selbstmörder) muß es wohl auch nicht jeden Tag sein!

Verfasst: 18.12.2003 16:36:53
von Kilian
Hallöle ...
1. ist man unterwegs und hängt nicht 8-10 Stunden an einem Platz rum.
Jo das ist ein klarer Vorteil, finde ich auch. Nur kann es teilweise dann ankotzen, irgendwo am Ende der Welt mehere Stunden Pause zu haben
2. ist jeder Tag anders. Es gibt immer wieder interessante Erlebnisse (wie z.B. fliegende Überholungen :D ,Selbstmörder :mua ,sowie kurzfristige Umleitungen :§$% ).
Das stimmt auch, das mit dem Selbstmörder finde ich etwas geschmacklos - Schon mal einen gesehen oder einfach "nur" einen Unfalltoten? Wohl kaum ...
3. kann man Zusianer ärgern indem man beim Vt 612 z.B. die Vorhänge zuzieht damit niemand anderes als der Tf. die Sicht nach vorne genießen kann :P .
Fällt bei Cargo eh weg - Keine lästigen Fahrgäste, juchu!
4.kann man Fuzzys ärgern wenn man in eine interessante Lok fährt und man schnell die Rücklichter einschaltet wenn ein Fuzzy in Sicht ist :P .
Viel zu langweilig: Bügel ab, Rollos zu, Schluss an - DAS freut den Fuzzie - Denn dann sieht das ganze nach Schleppfahrt aus *gg*