Seite 2 von 2

Verfasst: 01.11.2005 00:02:40
von Michael_Poschmann
Hallo zusammen,

bei der Herstellung eines avi-Files, das als Screensaver Verwendung finden soll, stehe ich vor folgendem Problem: Der Filmmitschnitt einer virtuellen Eisenbahnfahrt im Raum Hagen wurde mit der Zusi-Funktion "Zeitraffer" einschließlich Ton mit Verlängerungsfaktor 2:1 aufgenommen. Folglich soll der Film nun mit doppelter Geschwindigkeit abgespielt werden. Gibt es dafür einen Kunstgriff oder passende Konverter? Ideal wäre es, wenn man die Tonspur ebenfalls konvertieren könnte, aber hier vermute ich, daß dies nicht ohne weiteres möglich sein wird.

Bitte um Hilfe
Michael

Verfasst: 02.11.2005 08:18:41
von Max Senft
Hoi!

Sollte es nicht langen per VirtualDUB (oder so) die FPS Zahl des Videos zu verdoppeln? Also wenn es mit 25fps aufgenommen hat, einfach auf 50fps hochschrauben? Das Programm ändert wohl nur das eine Flag, was wohl bei AVI-Dateien drinne steht.

Oder seh ich da grad was falsch?

Bye
Max Senft

Verfasst: 10.11.2005 14:25:32
von Michael_Poschmann
Update meiner Frage: VirtualDUB bietet massenweise Fietschers, in denen man sich locker verlaufen kann.
Bislang entdeckt:
- Konvertierung der Framerate, folglich kann ich schon mal von 10 auf 20 fps "hochschrauben"
- Bearbeitung des Sounds: Durch frei konfigurierbares Hintereinanderschalten von Übertragungsblöcken und Filtern ist es mir gelungen, in der "Vorschau" einen Sound hinzubekommen, der in halber Zeit - also passend zum "schnelleren Vorlauf" der Bilder - abläuft, gleichzeitig aber bezüglich der Tonhöhe auf die Ausgangswerte zurückgerechnet wurde, also nicht "quietschend hoch" klingt.

Nun versuche ich bislang erfolglos, beide Funktionen - also Bild und Ton - zu kombinieren und die konvertierte Datei als AVI zu schreiben. Der Ton bleibt bei der Berechnung leider gänzlich auf der Strecke.

Ferner würde ich gerne eine geeignete Komprimierung vornehmen, um mit der Dateigröße nicht allzu sehr anzuwachsen.

Wer kennt das Programm etwas genauer und kann mir mit sachdientlichen Hinweisen weiterhelfen?

Gruß und Dank
Michael