Joystick?

Da immer mehr Zusi User von einem 1:1 Führerstand mit träumen, soll es zumindest an Datenaustausch nicht hapern.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Daniel G.
Beiträge: 362
Registriert: 10.12.2001 13:34:48
Wohnort: vbg

Joystick?

#1 Beitrag von Daniel G. »

Könnte man zu auch mit ein Joystick o.ä. fahren?

Gruß Daniel


P.S. Wenn ja wie?!!?!

Mirko
Beiträge: 3410
Registriert: 04.11.2001 20:39:16
Aktuelle Projekte: Nothing in particular
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Mirko »

Hi!

Da gab es mal ein Tool für, das aus den Joystick-Befehlen Tastendrücke machte. Das tat´s mit Railsim, aber frühe Zusi-Versionen nahmen manche Kommandos trotz korrekter Konfiguration nicht an. Ist aber auch nicht so die Erfüllung.

Mirko

Benutzeravatar
Daniel G.
Beiträge: 362
Registriert: 10.12.2001 13:34:48
Wohnort: vbg

#3 Beitrag von Daniel G. »

Ist ok. Wär ja mal interesant gewesen.

hthoeni

#4 Beitrag von hthoeni »

Im zusammenhang mit meinem USB-Fahrpult (gebaut aus einem auseinandergenommenen Joystick) musste ich eine Umsetz-Software schreiben, welche genau diese Möglichkeit abdeckt. Diese SW ist als Beta-Version verfügbar. Es funktionieren eigentlich alle Zusi-Funktionen. Ab der Nächsten Zusi-Version sollte auch die Programmsteuerung (z.B. Fahrplan ein/aus) klappen, Carsten muss noch etwas anpassen.

Wer will kann man reinschauen.

Viele Grüsse aus CH. Hanspeter

Joystick für Zusi

Benutzeravatar
Daniel G.
Beiträge: 362
Registriert: 10.12.2001 13:34:48
Wohnort: vbg

#5 Beitrag von Daniel G. »

Ey super. ;) Bin ja mal gespannt ob es funktioniert. Bin gerade beim downloaden :sonne . Hoffe es klappt alles. :]

Benutzeravatar
Daniel G.
Beiträge: 362
Registriert: 10.12.2001 13:34:48
Wohnort: vbg

#6 Beitrag von Daniel G. »

So weit ganz schön, aber irgendwie funktioniert es nicht. Wenn das Fahrpult Zusi erkannt hat dann sendet es an Zusi, aber Zusi erkennt es irgendwie nicht. ;( Es rühert sich einfach nichts im Führerstand. Nicht mal die Bremse geht in Lösestellung, geschweige denn in Bremsstellung. :( Kann mir jemand helfen der es schon geschafft hat?

Danke

hthoeni

#7 Beitrag von hthoeni »

Hallo Daniel

Hast du die aktuelle Version? (1.0.1). Bis 0.1.4 gab es Probleme mit Game-Port Joysticks. Auch die Doku ist jetzt wesentlich besser. Solltest du es mit der aktuellen Version nicht zu laufen bringen, melde dich bitte (am besten per E-Mail) bei mir, ich möchte das Problem lösen, da das mir hilft, mein Programm oder die Doku zu verbessern.

Gruss Hanspeter

E-Mail (hanspeter.thoeni@bluewin.ch)
Joystick oder Fahrpult für Zusi

Benutzeravatar
patrick_kn
Beiträge: 1980
Registriert: 14.11.2001 21:25:12
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von patrick_kn »

Hallo allerseits,

sehr interessantes Thema! Ist es denn eigentlich auch möglich kombiniert Tastatur/Joystick zu fahren? So könnte ich meine zwei Joysticks zu den genannten Sachen zuordnen und die Leertaste als Sifa-Schalter verwenden (Tastatur kann ich ja dann unter den Tisch legen!? Oder das ich sogar statt der Tastatur die Gas-/Bremspedale eines Autorenspiels für die Sifa verwende...

Benutzeravatar
Hanspeter Thöni
Beiträge: 202
Registriert: 01.07.2002 12:32:37
Wohnort: Rifferswil/Schweiz
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Hanspeter Thöni »

Selbstverständlich geht das. Meine Software läuft ja im Hintergrund und mach nichts anderes als Joystickbewegungen in Tastendrücke umzusetzen.
Du kannst sogar die selbe Funktion (z.B: Sifa) einmal mit einem Joystickknopf und das andere mal per Tastatur drücken.

Einzig wenn Regelzonen definiert werden (z.B. Fahrpult oder Joystick mit Regler/Slider), sollte vielleicht diese Funktion nicht gerade auf der Tastatur benutzt werden, da sonst die Synchronität zwischen Regler und Zusi
verlorengeht. ;)

Gruss Hanspeter

Joystick oder Fahrpult für Zusi
Viele Grüsse, Hanspeter
Joystick oder Raildriver für Zusi :schaffner

Benutzeravatar
Daniel G.
Beiträge: 362
Registriert: 10.12.2001 13:34:48
Wohnort: vbg

#10 Beitrag von Daniel G. »

Ich habe die neue Version, aber es geht einfach nicht. Keine Ahnung woran es liegt. Unter Win XP kann ich es einstellen aber nicht mit fahren. Mal sehen ob es noch klappt ;)

Benutzeravatar
Daniel G.
Beiträge: 362
Registriert: 10.12.2001 13:34:48
Wohnort: vbg

#11 Beitrag von Daniel G. »

Tip: Wenn jemand noch mit Win XP arbeit dann kann er mir doch helfen von sich aus. Bei Win XP geht dies ja, eine Verbindung herzustellen von mir zu dieser Person die dann auf mein Rechner mit meiner Erlaubnis arbeitet und dies dann einstellet.

ODER?

Benutzeravatar
Hanspeter Thöni
Beiträge: 202
Registriert: 01.07.2002 12:32:37
Wohnort: Rifferswil/Schweiz
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Hanspeter Thöni »

Habe auf der Homepage noch ein einfaches Beispiel für Joystick veröffentlicht. Funktionen:
- Fahrschalter auf/ab (vorne/zurück)
- Bremse (links/rechts)
- Sifa (Knopf 1)
- PZB Wachsam (Knopf 2).
Dafür sollte es eigentlich auf allen Joysticks ohne Aenderung laufen.
Zuletzt geändert von Hanspeter Thöni am 04.07.2002 20:00:29, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse, Hanspeter
Joystick oder Raildriver für Zusi :schaffner

Holkf
Beiträge: 50
Registriert: 20.05.2002 06:22:38
Wohnort: Berlin

#13 Beitrag von Holkf »

Hallo,
ich benutze immer noch Win 98SE und bin vom Joystick Tool total begeistert. Es funzt einwandfrei. Normalerweise fahre ich Zusi zwar noch immer mit der Tastatur, doch wenn ich mich mal gemütlich in meinen Büroschemel zurücklehnen will, dann ist es schon eine angenehme Sache Zusi mit dem Joystick zu bedienen. Obwohl ich dann am Ende der Fahrt meistens eine schlechtere Bewertung erhalte. DAs liegt aber an der bequemen Haltung die ich dann einehme, und die nicht immer eine Garantie für aufmerksames Fahren ist.
Gut, gut, auf jeden Fall ein nettes Tool :) für Zusi.
G.
Holger

Benutzeravatar
Hanspeter Thöni
Beiträge: 202
Registriert: 01.07.2002 12:32:37
Wohnort: Rifferswil/Schweiz
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Hanspeter Thöni »

Carsten sei dank (Stichwort: aktuellerzug.txt).

Mit der soeben veröffentlichten Version der Joystick-/Fahrpult-Software ist es damit nun möglich automatisch die Konfiguration zur Lok zu laden. Sobald die entsprechende Lok konfiguriert ist, kann man nun in Zusi einen Zug auswählen und mein Programm lädt sofort im Hintergrund die richtige Konfiguration.
Viele Grüsse, Hanspeter
Joystick oder Raildriver für Zusi :schaffner

Zusianer
Beiträge: 117
Registriert: 17.11.2002 17:31:06
Wohnort: Emmerich am Rhein
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Zusianer »

Hallo,
also bei mir läuft die Software einwandfrei. Habe ein Microsoft Sidewinder Force Feedback Wheel. Ich benutze komplett die Tastatur um zu fahren, nur die Pedale habe ich kurzerhand zur Sifataste missbraucht! *g*
CU

Zusianer :mua

PS: Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich der Belustigung der Foren-Teilnehmer! :D

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Andreas Karg »

Wenn Hanspeter noch Force Feedback unterstützen würde, dann könnte man so´n Lenkrad auch gut als Fahrschalterrad missbrauchen... *einshab*

Zusianer
Beiträge: 117
Registriert: 17.11.2002 17:31:06
Wohnort: Emmerich am Rhein
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Zusianer »

Du meinst mit ZickZack-Dreh-Widerstand? Klack, klack, klack! ?(
Das wär das Highlight!!!! :D :D :D :D :D
Hanspeter........... ;D Bitteee?! :P
CU

Zusianer :mua

PS: Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich der Belustigung der Foren-Teilnehmer! :D

Zusianer
Beiträge: 117
Registriert: 17.11.2002 17:31:06
Wohnort: Emmerich am Rhein
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Zusianer »

Natürlich dann Fahrstufenzahl abhängig!!! :mua
CU

Zusianer :mua

PS: Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich der Belustigung der Foren-Teilnehmer! :D

Benutzeravatar
Daniel G.
Beiträge: 362
Registriert: 10.12.2001 13:34:48
Wohnort: vbg

#19 Beitrag von Daniel G. »

Bei mir wanken die x und y Achse leider ein bisschen. Was kann ich dagegen machen? Wenn ich damit fahre, spielt alles verrückt.

MFG Daniel

Benutzeravatar
Hanspeter Thöni
Beiträge: 202
Registriert: 01.07.2002 12:32:37
Wohnort: Rifferswil/Schweiz
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Hanspeter Thöni »

Das die Joystickachsen um den Mittelpunkt herum immer etwas ´Zittern´ ist normal. Du musst dann halt in der Zonenkonfiguration um die Mittelstellung herum genügend Platz lassen, damit das Zittern nicht zu ungewollten Schaltungen führt.
Viele Grüsse, Hanspeter
Joystick oder Raildriver für Zusi :schaffner

Antworten