Seite 3 von 3

Re: Dlog Ebula Netzteil

Verfasst: 29.08.2021 20:07:56
von Formsignal
Das große Flachbandkabel ist für die Tastatur. Die restlichen für LEDs und Helligkeitssensor mein ich. Eine Tastaturbeleuchtung gabs bei den DLOG meines Wissens nicht.

Re: Dlog Ebula Netzteil

Verfasst: 29.08.2021 20:23:20
von Schäumchen
Die Frage ist jetzt nur wie kriegt man das an den Arduino bzw. an den PC ?

LG

Re: Dlog Ebula Netzteil

Verfasst: 29.08.2021 21:01:15
von Formsignal
Im Prinzip sollte es ähnlich funktionieren wie mit den Gercom-Geräten. Ist eine Tastatur-Matrix (wenn auch die bei den DLOG etwas ungewöhnlich ist), die mittels Leonardo und abgeänderten Code vom anderen Thread auswertbar sein sollte.

Re: Dlog Ebula Netzteil

Verfasst: 29.08.2021 21:15:03
von Schäumchen
Also das Kabel geht auch an den Leonardo ?

LG

Re: Dlog Ebula Netzteil

Verfasst: 29.08.2021 21:40:52
von Formsignal
Du benötigst natürlich schon "Jumper"-Kabel oder ähnliches, um die beiden miteinander zu verbinden.

Ich würde dir allerdings nahelegen dir generell mal klar zu machen, wie überhaupt die (bzw. eine) Tastatur-Matrix funktioniert. Dann klingelst du am besten selber die Matrix nochmal mit einem Multi-Meter durch und dann ab ans Code-Entwickeln machen.

Re: Dlog Ebula Netzteil

Verfasst: 30.08.2021 00:01:24
von Schäumchen
Ok danke guck ich mir an