Hersteller von Fahrschalter

Da immer mehr Zusi User von einem 1:1 Führerstand mit träumen, soll es zumindest an Datenaustausch nicht hapern.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hubert
Beiträge: 2358
Registriert: 15.07.2002 17:50:22
Aktuelle Projekte: Es war einmal: Führerpult im Bau
Wohnort: Baden bei Zürich
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Hubert »

Hallo Viper

Also die Konstruktionszeichnungen sind zum Teil fertig. Aber realistisch wird es für diese Weihnachten noch nichts. Es werden ja robuste und messetaugliche Elemente. Vorstellung erhoffe ich mir für die Wiener-Modellbaumesse im nächsten Jahr.
Aber der Preis wird sicherlich so um die 300 - 400 € pro Stück liegen. Also sicher nur für die Hardwarefreaks.
Die billigste Lösung sind nach wie vor 4 Joystiks und die mit USB und Hanspeter Thönis Software tauglich machen.

Gruss
Hubi (Loki)
Zuletzt geändert von Hubert am 20.11.2005 10:49:41, insgesamt 2-mal geändert.
Greife nie in's Wespennest, doch wenn Du greifst, dann greife fest !

Thomas (Viper)
Beiträge: 180
Registriert: 28.03.2005 23:00:57
Wohnort: Zürich

#22 Beitrag von Thomas (Viper) »

Hallo Hubi

Wie sagt man so schön, gut Ding will weile haben. Auf jeden Fall freue ich mich bereits auf die Vorstellung dieses Produktes.

Da Du ja den Geschäftsführer dieser Firma kennst, was denkst, wäre es möglich, dass man auch für dieses Produkt eine Vereinbarung treffen könnte:

http://www.spring-ltd.ch/produkte/fahrs ... chiebe.htm

An diesem Gerät hätte ich ebenfalls grosses Interesse, da ich den Schiebegriffahrschalter gegenüber dem Fahrschalter bevorzugen würde, sofern man diesen PC-tauglich machen könnte und auch der Preis in einem vernünftigen Rahmen ausfallen würde.

Benutzeravatar
Hubert
Beiträge: 2358
Registriert: 15.07.2002 17:50:22
Aktuelle Projekte: Es war einmal: Führerpult im Bau
Wohnort: Baden bei Zürich
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Hubert »

@Viper
Also wenn Du den Schiebeschalter mal in Natura siehst, dann kannst Du Dir den Preis vorstellen. Der liegt noch über dem Original Schaltbau-Taurus-Fahrtregler. Da muss Du min mit 2 kFr rechnen. Aber als Schieberegler sind auch die Flusiregler von CH eventuell empfehlenswert.

Gruss
Hubi
Greife nie in's Wespennest, doch wenn Du greifst, dann greife fest !

Thomas (Viper)
Beiträge: 180
Registriert: 28.03.2005 23:00:57
Wohnort: Zürich

#24 Beitrag von Thomas (Viper) »

Das hab ich befürchtet, aber ich werde dennoch mal nachfragen, was das kosten würde. Ist halt wie so oft bei solchen Dingen alles eine Frage des Preises. Es sei denn, es würden sich auch noch andere Leute anschliessen, doch ich denke eher weniger.

Cheers
Thomas

Antworten