Seite 2 von 2

Re: Neue Signale für Leuchtmelder im TCP-Protokoll

Verfasst: 20.08.2023 20:13:32
von Wolfgang E.
Hallo Carsten,

meinst Du die Version 3.5.4.0? Ich habe den Zug 5505 der Grenzlandbahnen mit I54 ausprobiert und kann im Signal 2F keine Verbesserung feststellen.
Dafür scheint jetzt das Zugbeeinflussungstelegramm durch die Indusi-Hupe angetriggert zu werden, auch wenn nach wie vor Zwangsbremse und Warnung vertauscht zu sein scheinen. Um das mit der Indusi-Hupe sicher sagen zu können, müsste ich es in meinem Fahrpult wieder aktivieren und dann vor allem viel fahren. Bei nächster Gelegenheit mal. Ich würde mich sehr freuen, wenn das jetzt zuverlässig ginge.

Viele Grüße Wolfgang

Re: Neue Signale für Leuchtmelder im TCP-Protokoll

Verfasst: 23.08.2023 09:05:39
von Wolfgang E.
Hallo Carsten,

die Indusi-Hupe scheint zu funktionieren, wenn man beispielsweise die Wachsamkeitstaste bei der 110 205 in N 5505 auf der Grenzlandbahn mit der Maus drückt. Betätigt man sie in gleicher Situation über die Tastatur oder TCP wird das Telegramm 0x65 nicht gesendet. Ich gehe davon aus, dass Strecke und Lok egal sind. Ein sehr merkwürdiges Verhalten. Manchmal springt der Status dabei auch von 2 auf 1 statt wie richtig auf 0. Ich hoffe, die Beobachtung hilft Dir.

Viele Grüße
Wolfgang

Re: Neue Signale für Leuchtmelder im TCP-Protokoll

Verfasst: 26.08.2023 18:47:13
von HaraldB
Carsten Hölscher hat geschrieben: 20.08.2023 17:08:48 Probiert mal mit dem nächsten Simulator.
ZusiSim.64.exe : 3.5.4.1
Grenzlandbahnen\Aachen-Uebach-Palenberg1979_04Uhr-13Uhr\N3172.trn (I54)
Ruhrtalbahn\Hagen-Kassel_Fahrplan1981_04Uhr-12Uhr\Dt17465.trn (I60)

Beide wie gewünscht/erwartet bei Indusi Wachsam 0x0005 = 0000 / 0001 abwechselnd, 0x002F = 0x0002
0x0009 = 1

Re: Neue Signale für Leuchtmelder im TCP-Protokoll

Verfasst: 31.08.2023 17:47:39
von Wolfgang E.
Das Statussignal des 1000 Hz-Melders tut jetzt auch mit I54/I60 was es soll.

Das PZB-Summer-Signal lässt nun, soweit ich das bisher ausprobiert habe, meinen Schaltbau JA222 erklingen. Warnung und Zwangsbremse scheinen zwar vertauscht zu sein. Das ist aber für meine Anwendung egal.

Vielen Dank und Grüße
Wolfgang