Englisch/Deutsch

Hier geht es um das Forum selbst, also Funktionen, Softwareupdates usw.
Nachricht
Autor
Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#1 Beitrag von Andreas Karg »

Wo ich das grade sehe... Wär es nicht sinnvoll, das Zusi3-Forum quasi international zu führen? Muss ja nicht gleich jeder Beitrag zweisprachig sein, aber bevor sich hier die Nicht-Deutschsprachler einen abbrechen bei dem Versuch, hier unbedingt auf Deutsch zu schreiben.

Nicht, dass ich was dagegen hätte, aber IMHO könnten die sich die Mühe sparen. :)

Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

Andi Karg hat geschrieben:Wo ich das grade sehe... Wär es nicht sinnvoll, das Zusi3-Forum quasi international zu führen? Muss ja nicht gleich jeder Beitrag zweisprachig sein, aber bevor sich hier die Nicht-Deutschsprachler einen abbrechen bei dem Versuch, hier unbedingt auf Deutsch zu schreiben.
Nein, ich bin nicht dieser Ansicht. Bedenke, daß es viele gibt, die nicht Englisch oder eine andere Fremdsprache können (so wie ich) oder derer zumindest so weit mächtig sind, auch Fachausdrücke zu verstehen.

Bleiben wir bei Deutsch. Diese Sprache droht immer mehr zu verarmen, wenn bei uns vor lauter Internationalitätswahn auch (nichtlinguistische) Vorlesungen in anderen Sprachen gehalten werden

Arthur
ZPA-Bereich Österreich

E-mail:
oesterreich@zpa.zusi.de

Benutzeravatar
Michael Franz
Beiträge: 683
Registriert: 21.11.2001 16:36:15
Wohnort: Rennerod

#3 Beitrag von Michael Franz »

(Ar-) T-Rex hat geschrieben:Bleiben wir bei Deutsch. Diese Sprache droht immer mehr zu verarmen, wenn bei uns vor lauter Internationalitätswahn auch (nichtlinguistische) Vorlesungen in anderen Sprachen gehalten werden
Arthur
Dem kann ich mich nur anschließen. Es bekommt sicher keiner den Kopf heruntergemacht, wenn mal ein Beitrag in Englisch ist aber wir sollten doch bei Deutsch bleiben. Meine letzten Ausflüge ins Englisch liegen schon sehr lange zurück. Und für einen Aufrischungskurs fehlt mir im Moment die Zeit. ;D
Es grüßt aus dem schönen Westerwald

Michael

Christopher Spies
Beiträge: 775
Registriert: 26.01.2005 16:10:18
Wohnort: Darmstadt

#4 Beitrag von Christopher Spies »

AndiK hat geschrieben:Wo ich das grade sehe... Wär es nicht sinnvoll, das Zusi3-Forum quasi international zu führen? Muss ja nicht gleich jeder Beitrag zweisprachig sein, aber bevor sich hier die Nicht-Deutschsprachler einen abbrechen bei dem Versuch, hier unbedingt auf Deutsch zu schreiben.

Nicht, dass ich was dagegen hätte, aber IMHO könnten die sich die Mühe sparen. :)
Das habe ich auch schon vorgeschlagen.

Andererseits macht Steven nicht gerade den Eindruck, als würde er sich "einen abbrechen bei dem Versuch, hier unbedingt auf Deutsch zu schreiben" :tup .

Es ist schon blöd, dass die nicht-deutschsprachigen Zusi-Fans im englischen Unterforum ghettoisiert werden. Ich hätte nichts dagegen, wenn das ganze Forum englisch wäre.
Ich denke immer darüber nach, wie es wäre, wenn ich als Deutscher mich (beispielsweise) über polnische Eisenbahnen informieren wollte. In einem polnischen Forum würde ich vermutlich genau so viel verstehen wie der durchschnittliche britische, australische, ungarische o.ä. Eisenbahnfan in einem deutschen Forum -- nämlich nichts :( .
(Ar-) T-Rex hat geschrieben:Bleiben wir bei Deutsch. Diese Sprache droht immer mehr zu verarmen, wenn bei uns vor lauter Internationalitätswahn auch (nichtlinguistische) Vorlesungen in anderen Sprachen gehalten werden.
Wenn die meisten Fachbegriffe einer Fakultät englischen (oder zumindest nicht-deutschen) Ursprungs sind, kann man die Vorlesung auch gleich in Englisch halten...
Außerdem ist Englisch Weltsprache.

Gruß,
- Christopher

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19889
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#5 Beitrag von Michael_Poschmann »

Christopher Spies hat geschrieben: Außerdem ist Englisch Weltsprache.
Erkläre das bitte mal einem Öcher *) ;)
Bevor der Thread komplett abdriftet, wie wäre es mit der Fortsetzung der bisherigen Praxis, daß wir vorerst mit mehr oder minder großem Erfolg versuchen, uns in unserer Landessprache zu verständigen **)?. Bei Bedarf können insbesondere auswärtige Mitleser natürlich gerne auch in diesen Forumsteilen englischsprachige Anfragen stellen oder Kommentare abgeben, wir schwenken dann flexibel um.

Unaufgeregte Grüße, bedarfsweise Regards
Michael

*) Aachener
**) Sehr OT @ Arthur: Hier sitzen wir wieder mal nolens volens in einem Boot: Heute las ich in der Zeitung, daß vor einer österreichischen (!) Botschaft in Nahost unter einem Plakat einer grob verunglimpften Frau Merkel demonstriert wurde. Wahrlich dumm gelaufen. Wahrscheinlich würden wir dort ebenfalls mit der Diskussion von Feinheiten wie "Einen 'Taurus' gibt es nur in der Alpenrepublik!" nicht weit kommen, es mangelt offenbar am geopolitischen Grundverständnis.
In diesem Zusammenhang finde ich es immer noch erstaunlich, daß 1989 in der damaligen DDR mit Sprechchören für den derzeitigen Verkehrsminister Österreichs demonstriert wurde... 8) :rolleyes:
Zuletzt geändert von Michael_Poschmann am 09.02.2006 17:07:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

Christopher Spies hat geschrieben:Es ist schon blöd, dass die nicht-deutschsprachigen Zusi-Fans im englischen Unterforum ghettoisiert werden. Ich hätte nichts dagegen, wenn das ganze Forum englisch wäre.
Ich denke immer darüber nach, wie es wäre, wenn ich als Deutscher mich (beispielsweise) über polnische Eisenbahnen informieren wollte. In einem polnischen Forum würde ich vermutlich genau so viel verstehen wie der durchschnittliche britische, australische, ungarische o.ä. Eisenbahnfan in einem deutschen Forum -- nämlich nichts...
Je mehr ich mir die Sache überlege, dest eher neige ich nun dazu, diesen Vorschlägen zuzustimmen.

Eine ganz besonders gute Idee ist, dieses Forum ab jetzt in polnischer Sprache zu führen. Irgendwie erinnere ich mich, daß wir einmal einen Mitleser oder -schreiber aus Polen hatten, der vermutlich dadurch abgeschreckt wurde, daß dieses Forum unbegreiflicherweise in Deutsch und nicht in polnisch abgefaßt ist.

Und die Ghettoisierung der Englischsprachigen ist eine direkt faschistoide und schreiende Ungerechtigkeit. Carsten, was hattest Du Dir dabei eigentlich gedacht?!? Als Du das einführtest, meine ich. Da wird wegen irgendwelcher lächerlicher Urheberrechtsverletzungen herumdiskutiert (dabei macht das die Mehrheit der hiesigen user allein durch ihr Avatar), aber derart schwerwiegende Dinge wie das Abseitsstellen und quasi Quarantänisieren der nicht deutssprechenden Gesellschaft findet konsequenzlos statt!

Völlige Zustimmung also.

Nur - viel mehr Leute sprechen Spanisch als Englisch. Also sollten wir Spanisch als Forensprache einführe. Sí, bueno, pues castillano, and not english. Mir egal, ich kann beides nicht.

Aber dann verstehen uns die Polen immer noch nicht.

Was nun? - Esperanto! Ja, genau! Das hat eh' ein Wörgler erfunden. Ob der gewußt hat, welche Totgeburt er da hervorbringen würde?

Oder Latein! Das wäre noch besser. Es gibt ja so viele Eisenbahn-Fachausdrücke in Latein. Nasciturus pro iam nato habetur quodammodo in commodis eius agitur. Das ABGB läßt grüßen (§ 22).

Und nicht vergessen: die lateinische Schrift. Warum schreiben wir nicht in Arabisch? "Ana nimsawi" ist in arabischer Schrift doch viel schöner, und angesichts der vielen mitlesenden Araber und anderen Moslems wäre - gerade in Zeiten wie diesen - so etwas angebracht.

Sagte ich, die meisten sprechen spanisch? Blödsinn. Chinesisch!! Also, liebe Administratoren - ab sofort das Forum chinesoisieren (das sind auch so Wortschöpfungen wie "ghettoisieren" etc)!

Aber jetzt muß ich aufhören - wer weiß, auf was ich sonst noch komme (russisch oder indisch ginge auch noch). Idek tschort!

Fine, despues en Arabi!

Tsching, tsching, tsching.

Arthurenowus
ZPA-Bereich Österreich

E-mail:
oesterreich@zpa.zusi.de

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19889
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#7 Beitrag von Michael_Poschmann »

Chinesisch wäre OK, man hat ja schließlich eine multikulturelle Volleyballmannschaft herangezüchtet. ;)
Die entsprechende Zusi-Seite eines jüngeren EU-Mitgliedsstaates übersetzen zu lassen, war aus gleichem Grunde für mich kein allzu großes Problem: Eine bekennende Slowakin hat ausgeholfen. Die polnische Sprache ist ebenfalls vertreten. Nur für's Niederländische müßte ich Oli fragen, und das nach mehr als einem Jahrzehnt Aachen. Das ist mir in der Tat peinlich.

Also nur zu! ;)

Amüsiert ob der netten Satire, aber der Pudel besitzt einen wahren Kern
Michael

Benutzeravatar
Thomas U.
Beiträge: 3302
Registriert: 15.03.2004 16:39:15
Wohnort: Gelsenkirchen

#8 Beitrag von Thomas U. »

Ich wäre da eher für Französisch, kann ich etwas besser als Englisch...

Oder gleiche eine eigene (Zusi-)Weltsprache "erfinden". Zusisch, zusinesisch oder zusianisch... :D




Dieser Thread erinnert mich gerade an die noch nicht angefertigten Englisch-Hausaufgaben X(
Informatik wäre mir jetzt lieber...
E-Mail: ThomasU@hotmail.de" (gleichzeitig MSN, so er denn funktioniert) oder mansg240h@web.de"

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33500
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Carsten Hölscher »

mal wieder im Ernst: Ich werde hier nur Deutsch oder Englisch akzeptieren, da man ja als Forumsbetreiber etwas für den Inhalt verantwortlich ist und ich daher schon verstehen muß, was sp geschrieben wird.

Carsten

Benutzeravatar
Christian Gründler
Beiträge: 2213
Registriert: 04.10.2003 13:27:48
Wohnort: Brühl (Baden)

#10 Beitrag von Christian Gründler »

Christopher Spies hat geschrieben:Es ist schon blöd, dass die nicht-deutschsprachigen Zusi-Fans im englischen Unterforum ghettoisiert werden. Ich hätte nichts dagegen, wenn das ganze Forum englisch wäre.
Hallo Christopher,

dem Wort ghettoisiert möchte ich mal deutlich widersprechen:

Dies ist eine deutsche Website, und die Diskussion erfolgt demgemäß in erster Linie auf Deutsch. Das englische Forum ist ein Zusatzangebot an solche Zusianer, die des Deutschen nicht mächtig sind.

Hast Du auf irgend einer nicht-deutschen Website schon mal ein Diskussionsforum auf Deutsch gefunden? Ich bezweifle, daß es das gibt. Warum haben wir Deutschen eigentlich immer dies Bedürfnis, es den Nicht-Deutschen recht zu machen?

Ich habe mich - mehr als jeder andere hier - für die Übersetzung von Zusi auf Englisch ins Zeug gelegt; aber ein total englisches Zusi-Forum halte ich für Unsinn.

M.f.G. Christian

Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

Carsten Hölscher hat geschrieben:Ich werde hier nur Deutsch oder Englisch akzeptieren...
Das schönste wäre, wenn all jene, die hier in deutsch schreiben, auch Deutsch könnten ...

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6301
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

#12 Beitrag von F(R)S-Bauer »

(Ar-) T-Rex hat geschrieben:...Das schönste wäre, wenn all jene, die hier in deutsch schreiben, auch Deutsch könnten ...
Also die Zugbegleiter in Bayern müssen schon Hochdeutsch lernen, wann fängt Österreich an? ;D
Zuletzt geändert von F(R)S-Bauer am 09.02.2006 22:19:47, insgesamt 2-mal geändert.
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

Ralf Lorenz hat geschrieben:Also die Zugbegleiter in Bayer musten schon Hochdeutsch lernen, wann fängt Östereich an?
Dann, wann die Deutschen Österreich mit zwei "r", mußten mit zwei "s" und Bayern mit "n" schreiben ... psssssttt ....

Benutzeravatar
Michael Franz
Beiträge: 683
Registriert: 21.11.2001 16:36:15
Wohnort: Rennerod

#14 Beitrag von Michael Franz »

(Ar-) T-Rex hat geschrieben:Dann, wann die Deutschen Österreich mit zwei "r", mußten mit zwei "s" und Bayern mit "n" schreiben ... psssssttt ....
Ich werde wohl alt. Jetzt musste ich wegen diesem Beitrag zum Ersten mal meine Lesebrille holen um alles lesen zu können. ;(
Es grüßt aus dem schönen Westerwald

Michael

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6301
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

#15 Beitrag von F(R)S-Bauer »

(Ar-) T-Rex hat geschrieben: ...

Dann, wann die Deutschen Österreich mit zwei "r", mußten mit zwei "s" und Bayern mit "n" schreiben ... psssssttt ....
erledigt, jetzt du...psssssssstttttttttt...
Zuletzt geändert von F(R)S-Bauer am 09.02.2006 22:22:24, insgesamt 3-mal geändert.
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

Benutzeravatar
Michael Franz
Beiträge: 683
Registriert: 21.11.2001 16:36:15
Wohnort: Rennerod

#16 Beitrag von Michael Franz »

Ralf Lorenz hat geschrieben:erledigt, jetzt du...psssssssstttttttttt...
Sehr gut. Setzen! ;D
Es grüßt aus dem schönen Westerwald

Michael

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6301
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

#17 Beitrag von F(R)S-Bauer »

Das hab ich gerade erst gesehen:
Christopher Spies hat geschrieben: ...

Es ist schon blöd, dass die nicht-deutschsprachigen Zusi-Fans im englischen Unterforum ghettoisiert werden. Ich hätte nichts dagegen, wenn das ganze Forum englisch wäre.
...
Gruß,
- Christopher
Also:
Entschuldig, mit der Argumentation kann man auch die Einführung des Islams als Staatsreligion fordern, um die Moslems nicht in Moshen zu gettoisiert.

Noch ist hier Deutschland, noch stellt der Deutsche Sprachraum in Europa den größten Sprachraum da, und wenn ein Deutscher Pfarrer nicht so wie du gedacht hätte, würde ganz Amerika Deutsch sprechen.

Warum müßen wir alles nachmachen, was aus dem Angelsächsichen Raum kommt, die machen uns ja auch nicht alles nach. Erst Kaufen Sie unser Fabriken, dann unser Grund und Boden, dann machen Sie unser Sozialsystem platt, und jetzt soll die Sprache auch noch Umgestellt werden? Ne, so nicht. Wenn jemanden das mit Englisch so gefällt, steht es dem jenigen frei seinen Koffer zu nehmen und rüber zu machen.

Internationalisierung ja, Anpassung um jeden Preis, oder gar Unterordnung, nein Und derartige sprachlichen Ansprüche gehen genau in die Richtung.

Und ja, ich bin für Deutschtests bei Einbürgerungen oder Längern Aufenthalten, und für Englische ab der Grundschule als Hauptfach.

Im Übringen, noch gilt hier das GG, da steht drin, Mehrheitsentscheidung und Minderheitenschutz. Und die Mehrheit der Deutschen Spricht nun mal Deutsch. Also sind die Froren i.d.R auf Deutsch zu halten und "Englisch" ist ein Zusatz. Oder glaubst du, irgend ein Amerikaner nimmt Rücksicht darauf, das ich schlecht English kann, wenn ich drüben im Forum bin?

Und wem das als Ausländer nicht gefällt, dem steht es frei zu gehen, oder mit der "Diskreminierung" zu leben.

ps: Und um irgend welchen Rechten Unterstellungen vor zu beugen, mein Frau ist Ausländerin, und wir Sprechen durchaus auch English. Das ich ihre Sprache nicht beherrsche liegt ehr daran, das Japanich nicht wirklich einfach ist. Also muss ich damit Leben, das ich Ihre gespräche öffters mal nicht verstehe.
Zuletzt geändert von F(R)S-Bauer am 10.02.2006 01:37:39, insgesamt 7-mal geändert.
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

Gut gebrüllt, Löwe!

(Seit ich jetzt weiß, daß Du mit einer Japanerin verheiratet bist, verstehe ich die japanischen Beeinflussungen in Deinem Deutsch ... :mua )

Arthur
ZPA-Bereich Österreich

E-mail:
oesterreich@zpa.zusi.de

Benutzeravatar
Andreas Damm
Beiträge: 1949
Registriert: 13.06.2002 15:56:20
Aktuelle Projekte: Fahrplan 1975 für Altenbeken-Northeim
Wohnort: Forchheim/Ofr. (KBS 820/891.2/821)
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Andreas Damm »

Sag mal Arthur, muß das sein??

Find ich absolut unverständlich...
Andreas
E-Mail: zusitool (@) gmx (.) de · Homepage: http://www.zusitool.de.vu" target="_blank
Zusi-Webring · http://www.nahverkehr-franken.de" target="_blank

Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

Das geht dich überhaupt nichts an. Ralf, der angesprochen ist, kann sich sehr gut selbst wehren.

Es wird wohl langsam bekannt sein, daß ich kein Kindermädchen brauche, weder dich noch Christian Gründler noch sonst jemanden.

Antworten