Problem mit dem Forum

Hier geht es um das Forum selbst, also Funktionen, Softwareupdates usw.
Antworten
Nachricht
Autor
matthiask
Beiträge: 179
Registriert: 15.12.2001 21:01:26
Wohnort: Darmstadt (früher Tübingen)

Problem mit dem Forum

#1 Beitrag von matthiask »

Hallo!

Ich weiß nicht genau, wo ich dieses posten soll, jetzt probier ichs mal hier. Seit gestern ist die Startseite dieses Forums bei mir in anderen Farben (vor allem Schrift in Blau). In den Unterforen ist dies aber nichts so, in den Themen auch nicht. Nirgentwo. Ist dies richtig so?

Ein anderer Fehler dieses Boards ist, dass bei mir, wenn ich auf einen Link klicke, fast immer die Meldung kommt: ´Das Dokument enthielt keine Daten´. Bei nochmaligem Klick tut´s dann. Woran kann das liegen?

Grüße Matthias

Stefan Stodolkowitz
Beiträge: 534
Registriert: 12.12.2001 22:55:43
Aktuelle Projekte: Unterlüß-Burgdorf
Wohnort: Celle/Niedersachsen

#2 Beitrag von Stefan Stodolkowitz »

Guten Morgen!

Die Schrift ist bei mir auch geändert, scheint normal zu sein, kann ich mit leben.

Die Meldung "Das Dokument enthielt keine Daten" erscheint bei mir immer, wenn ich die Internetverbindung unterbrochen habe; beim zweiten mal geht es dann, wie Du geschildert hast. Tritt das bei Dir auch in anderen Situationen auf?!

Gruß
Stodo

matthiask
Beiträge: 179
Registriert: 15.12.2001 21:01:26
Wohnort: Darmstadt (früher Tübingen)

#3 Beitrag von matthiask »

Guten Abend

Nein, die Meldung tritt nur in diesem Forum auf. Ich unterbreche eigentlich keine Verbindungen. Allerdings tritt die Meldung in 5% aller Fälle nicht auf (besser als gar nichts...)

Stefan Stodolkowitz
Beiträge: 534
Registriert: 12.12.2001 22:55:43
Aktuelle Projekte: Unterlüß-Burgdorf
Wohnort: Celle/Niedersachsen

#4 Beitrag von Stefan Stodolkowitz »

Dann fällt mir auch nichts weiter ein als: das Internet ist manchmal schon eine rätselhafte Einrichtung...

Aber damit helfe ich wohl auch nicht so wirklich...

matthiask
Beiträge: 179
Registriert: 15.12.2001 21:01:26
Wohnort: Darmstadt (früher Tübingen)

#5 Beitrag von matthiask »

Nee, um ehrlich zu sein, nicht so richtig. Aber ich kann mit der Meldung leben. Schlimmer ist es da beim Zusi.de-Forum, wo sich eine zeitlang der Browser beim Lesen jedes Eintrags aufgehängt hat. War mühselig, dann immer das Netscape abzuschießen, neu zu starten und dann bis zum nächsten Beitrag durchklicken... Geht jetzt aber wieder, warum auch immer... ->das Internet ist manchmal schon eine rätselhafte Einrichtung...

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Frank Wenzel »

Hi!

Das mit dem "Das Dokument enthielt keine Daten" kenne ich nicht, aber es scheint ein ähnlicher Effekt zu sein, wie bei unter dem beitrag http://www.eisenbahn-seiten.de/zusiforum/thread.php?threadid=326&boardid=24&styleid=2 von mir beschrieben. Es wird wohl board-intern überprüft, ob der Teilnehmer innerhalt einer bestimmten Zeitspanne aktiv war oder nicht. Zumindest ist das meine Vermutung.
Zuletzt geändert von Frank Wenzel am 22.03.2002 09:51:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#7 Beitrag von Michael_Poschmann »

?(

Seit heute vormittag kann ich unter Netscape das Forum nicht mehr erreichen, es kommt eine Fehlermeldung.

Unter M$ IE5 geht's, aber das macht mich auch nur bedingt glücklich...

Woran kann es liegen
rätselt
Michael

Benutzeravatar
Patrick Seidler
Beiträge: 751
Registriert: 09.12.2002 15:55:37

#8 Beitrag von Patrick Seidler »

Hmmmmm... Ich poste meine "Foren-Probleme" einfach mal hier rein, weil es wohl zwischen Zusi-Forum und verschiedenen Brausern Probleme hinsichtlich Ladezeit und Darstellung geben tut.

Es läuft ja parallel eine Umfrage zu den Ladezeiten; m.E. hängt diese weniger von der Art der Verbindung (C64-Akustikkoppler, Kurbelmodem, ISDN, DSL, eigenes Backbone....) als von der Wahl der Browser ab. Wenn das Forum mal doch länger lädt, so liegt das in erster Linie an der Anzahl der Beiträge eines Threads, es sei denn, der Ladebalken rödelt unendlich durch.

Als ich die Seite eben mit Mozilla starten wollte, kam ein sogar gleich ein R-Rohr 403 "Forbidden". Daß der N-Communicator 4.7 plattformübergreifende Probleme mit der grafischen Darstellung hat und mausgraue Plaintext-Seiten zeigt, ist ja inzwischen bekannt.

Man sollte generell mal fragen, wer-wie-wann-wo-womit Probleme hat, sei es Ladezeit oder Darstellung. Ich komme zu folgendem Ergebnis:

Windows 98:

* MSIE 5.5
Darstellung einwandfrei, Ladezeit bisher ok

* Netscape 6.2
dito

* Mozilla (1.1 ?)
dito

* Netscape-Communicator 4.7 (Navi 4.75)
Forum erscheint in "Nurtext" auf mausgrauem Hintergrund, nur die GIFs werden dargestellt, Ladezeit ok

-----

Unixbasierende Systeme auf Uni-Rechnern und Privat:

* N-Communicator 4.7 (Navi 4.78 )
gleiche "Nurtext-Darstellung" wie unter Windows

* Opera (diverse)
Ladebalken orgelt unendlich, Ladevorgang von mir dann abgebrochen, aber offensichtlich wird die grafische Darstellung vom Browser "verstanden", da der Ladebalken umrahmt wird, was in der "Nurtext-Version" nicht geschieht

* Mozilla (neueste Version)
Meldung: "403/Forbidden" beim Aufruf des Zusiforums (wiederholt, während es mit anderen Browsern zeitgleich ging). Meine Frage: Hääääää?

* KDE-Konqueror
gleiches wie bei Opera


Mosaic und Lynx spare ich mir mal. Ich könnte ja noch mal meine Herzdame fragen, wie es auf nem Apfelkoffer aussieht, damit wir hier keine Minderheiten ausschließen... :-)

Die meisten hier werden sicher irgend einen MSIE benutzen und demzufolge keine Probleme mit der Darstellung haben (PC-Sicherheitsexperten warnen zwar immer davor, M$-Monokulturen zu benutzen, aber auf die hört ja niemand, schließlich hat man ja Zone-Alarm, das einen ja rundum und zuverlässig schützt *g*).

Frage: wie sieht's bei den Leuten hinsichtlich Ladevorgang und Darstellung aus, die _nicht_ mit einem MS Internet-Explorer ins Forum gehen? Auf die Antworten bin ich ja mal gespannt.
== http://www.kbs257.de == das Dransfelder Rampe Memorial == :schaffner

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Frank Wenzel »

Hoppla,
habe zu der von Michael und Patrick genannten Problematik gerade einen neuen Thread aufgemacht, diesen hier hatte ich nicht gesehen. Macht aber trotzdem Sinn, denn ich habe da Vorschläge, die besser in einem neuen Thema aufgehoben sind. siehe folgenden Link
http://zusiforum.eisenbahn-seiten.de/vi ... php?t=1411!

Ich hatte übrigens auch den 403er forbidden-Fehler, hier mit IE 6.0 und W2k!
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Juergen_Verheien
Beiträge: 3203
Registriert: 07.03.2002 10:09:59
Aktuelle Projekte: Objektbau und Modulgestaltung
Wohnort: Dortmund

#10 Beitrag von Juergen_Verheien »

Hallo,

ich setze NS7.0 und IE6 ein, überwiegend NS. Seitdem ich vor Aufruf des Forums den Webwasher deaktiviert habe, treten keine Probleme mehr auf, die ich vorher, wie hier beschrieben, in der gleichen Art hatte.


tschüs...

Jürgen aus Dortmund

Benutzeravatar
Roland Ziegler
Beiträge: 5513
Registriert: 04.11.2001 22:09:26
Wohnort: 32U 0294406 5629020
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Roland Ziegler »

Heute vormittag war das Forum unabhängig vom Browser zeitweise nicht erreichbar, besagte 403. Hatte Max nicht was von Server-Umzug gesagt?

Mozilla stellt alles richtig dar (NT/2K/XP), IE5.5 und 6.0 auch. Waren die Unix-Probleme evtl während der Ausfallzeit?

Bekanntlich habe ich WebWasher schon lange vom System verbannt. Mein Proxomitron dagegen bleibt immer eingeschaltet. Die Filter habe ich durch Probieren so justiert, dass es auf von mir häufig besuchten Websites läuft, so auch mit dem Zusiforum.

Der Reload-Button scheint allerdings immer noch erforderlich, nach wie vor aber nicht systematisch analysiert.

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#12 Beitrag von Michael_Poschmann »

Ja, hol mich doch die BSE90 - jetzt tut der Netscape 7 - Browser es wieder. So schnell und ordentlich wie die letzten Tage auch.

Strange.

Michael

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#13 Beitrag von Stefan Hums »

Keine Probleme mit Opera 6 und IE 5.5 SP2 unter Win2k SP3.

Stefan

(dieser Beitrag entstand mit Opera)

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#14 Beitrag von Stefan Hums »

@Roland
Mit Reload hab ich hier keine Probleme, ich klicke ab und an mal auf die Foren-Übersicht und habe sofort eine aktualisierte Version der Seite da. Kann aber am Satelliten-Proxy (skyDSL) liegen, der hier vorgeschaltet ist.

Stefan

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Andreas Karg »

Also, Opera7 unter Windows verrichtet seinen Dienst anstandslos...

Benutzeravatar
Patrick Seidler
Beiträge: 751
Registriert: 09.12.2002 15:55:37

#16 Beitrag von Patrick Seidler »

@Roland:
Ich hatte zeitgleich Netscape laufen und habe halt pingpong-mäßig hin und hergewechselt, ging trotz reload. Ich weiß natürlich nicht, ob Netscape hier in seine Mottenkiste gegriffen hat.

@Michael:
"MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP!" :P
== http://www.kbs257.de == das Dransfelder Rampe Memorial == :schaffner

Benutzeravatar
Patrick Seidler
Beiträge: 751
Registriert: 09.12.2002 15:55:37

#17 Beitrag von Patrick Seidler »

Also "Forum nicht erreichbar", "403/Forbidden", "Hilfe, ich kriege nix angezeigt!" pipapo wird an Max und dem Server-Umzug gelegen haben, das ist dann plattform- und brauserunabhängig. Das war auch genau zu der fraglichen Zeit, irgendwann heute Vormittag.

Daß ich zeitgleich zwischen Mozilla und Netscape herumhopste, Netscape eine Seite zeigte (und Mozilla nicht), lag offensichtlich an irgend einem der hunderttausend Proxies, die vermutlich dann in die Mottenkiste greifen, wenn sie eine aufgerufene Seite nicht vom Origin abrufen können. Ursache: siehe oben.

X-Mozilla mußte ich zwischenzeitlich wieder löschen, da ich in der Uni nicht mehr genug Quota hab, um es bei mir laufen zu lassen, sonst wäre am Montag Antreten bei "Frau Bezelmann" angesagt, sie möge den BAFH doch bitten, meinen Account wieder freizuschalten. Jeder, der den BAFH kennt weiß, daß das nicht so einfach ist... :mua :mua :mua

Ich vermisse ja immer noch den Linuxer, dessen Browser das Layout hier richtig (oder überhaupt) anzeigt. Lohnt sich der Download von Mozilla, oder gibt's da auch nur Plaintext oder Ladebalken-Gerödel wie bei den anderen AIX/FreeBSE/Linux-Browsern?


@Matthias:
Das Problem mit der Schriften- oder Layoutdarstellung vermute ich mal irgendwo in den Nutzerprofilen liegend. Wie ich entdeckt habe, kann man in seinem Profil (Einloggen vorausgesetzt) das Layout dieses Forums ändern. Vielleicht wurde das Profil einfach nur nicht ausgelesen oder was auch immer.

Gruß,

Patrick
== http://www.kbs257.de == das Dransfelder Rampe Memorial == :schaffner

Benutzeravatar
Roland Ziegler
Beiträge: 5513
Registriert: 04.11.2001 22:09:26
Wohnort: 32U 0294406 5629020
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Roland Ziegler »

Ich vermisse ja immer noch den Linuxer, dessen Browser das Layout hier richtig (oder überhaupt) anzeigt.
Die Linuxer bei uns in der Firma nutzen alle Mozilla. Die Features sind zwischen M$ und Linux/Unix fast 100% identisch, nur die Oberfläche nicht immer.

Gehe man mal davon aus, dass auch dieses Forum keine Ausnahme bildet.

Benutzeravatar
Oliver Lamm
Beiträge: 3102
Registriert: 04.01.2002 15:02:17
Aktuelle Projekte: Aachen - Neuss für Zusi3
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Oliver Lamm »

Ich vermisse ja immer noch den Linuxer, dessen Browser das Layout hier richtig (oder überhaupt) anzeigt.
Bin zwar kein Linuxer, aber mein Steinzeitmozilla (0.99) zeigt das Forum absolut ok an. (OS: Solaris)

Gruss, Oli

Ansonsten tuts auch Galeon (mozilla-engine)
[/quote]

Benutzeravatar
Patrick Seidler
Beiträge: 751
Registriert: 09.12.2002 15:55:37

#20 Beitrag von Patrick Seidler »

Also.... um die Diskussion "Brauserprobleme" abzuschließen, die ich hier ja losgetreten hab... ;(

Alle meine Brauser unter X (mit Ausnahme der 4er-Communicatoren von Netscape; hier 4.78i) zeigen dieses Forum korrekt an. Mozilla 1.1 läuft einwandfrei, Opera 6.03, selbst auf Lynx konnte ich es mir eben anschauen.

Ursache für die Probleme werden besagte Netscape-Versionen gewesen sein, die immer noch als aktuell auf zahlreichen Heft-CD's angeboten werden (!!!), selbst der "aktuelle" 4.8er bekommt's nicht hin. Offensichtlich hat Netscape versucht, bei den 4er-Versionen M$ in Sachen Bugs und Abstürzen zu toppen, erst ab 6.0 läuft Netscape halbwegs ohne Macken - übrigens auch auf Mac, wie ich gerade erfahren habe. Alle 4er-Versionen sollen wohl mit Stylesheets nicht so ganz klarkommen.

Soviel zur Beruhigung.... :D

Patrick
== http://www.kbs257.de == das Dransfelder Rampe Memorial == :schaffner

Antworten