Login, Sinn von

Hier geht es um das Forum selbst, also Funktionen, Softwareupdates usw.
Antworten
Nachricht
Autor
gast/gerhardt

Login, Sinn von

#1 Beitrag von gast/gerhardt »

Kann mir jemand erklaeren, welchen Sinn es macht sich einzuloggen. In meinen Augen ist das reine Zeitverschwendung, vorhin habe ich es nach 8 Minuten aufgegeben. Den einzigen Vorteil sehe ich darin, dass man an Umfragen teilnehmen kann.
Das verschiedentlich vorgebrachte Argument, auf diese Weise koenne man gelesene Beitraege erkennen, lasse ich nicht gelten. Beim alten Forum funktionierte das auch ohne Login.
Gruss Gerd

Benutzeravatar
Thomas Gabler
Beiträge: 2750
Registriert: 04.11.2001 17:12:09
Aktuelle Projekte: Ähm, *tüdeldü* Ich muss weg...
Wohnort: Hersbruck
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Thomas Gabler »

Weil es diesen schönen Link "neue Beiträge seit letztem Login" gibt. Damit sehe ich auf einen Blick, was es neues gibt und muss nicht jedes Unterforum durchwühlen, das den "neuer Beitrag"-Marker hat. Dank der Funktion "automatisch Einloggen" ist das ja auch kein Aufwand (vorausgesetzt, man hat seinen Browser nicht auf "extrem paranoid" gestellt). Außerdem kann man so viel besser nach Beiträgen bestimmter Autoren suchen.

Ich surfe mit aktivierten Cookies, eingeschaltetem JavaScript, ohne Firewall und Virenwächter und hatte trotzdem noch nie einen Virus/Trojaner/Dialer im System.

Tom
Rekursion, die: Siehe Rekursion

Benutzeravatar
Marcel Zehl
Beiträge: 2030
Registriert: 29.11.2001 20:13:38
Wohnort: Leipzig

#3 Beitrag von Marcel Zehl »

Thomas_Gabler hat geschrieben:Ich surfe mit aktivierten Cookies, eingeschaltetem JavaScript, ohne Firewall und Virenwächter und hatte trotzdem noch nie einen Virus/Trojaner/Dialer im System.

Ebenso :) Auch wenn es vielleicht verwunderlich ist.

Und mit dem Auto-Login gibt's jedenfalls keine Probleme
Wer nicht kommt zu rechten Zeit, der muss sehen was übrig bleibt.

Benutzeravatar
Gerhardt
Beiträge: 508
Registriert: 14.06.2002 10:25:48

#4 Beitrag von Gerhardt »

@Tom
Danke fuer die Antwort.

Dann schreibst Du "Ich surfe mit aktivierten Cookies, eingeschaltetem JavaScript, ohne Firewall und Virenwächter und hatte trotzdem noch nie einen Virus/Trojaner/Dialer im System." Also da komme ich nicht mit. Ich erhaelte gelengentlich Mails mit Viren und auch Verbindungsversuche anderer Rechner beobachte ich immer wieder.
Gruss Gerd

Benutzeravatar
Thomas Gabler
Beiträge: 2750
Registriert: 04.11.2001 17:12:09
Aktuelle Projekte: Ähm, *tüdeldü* Ich muss weg...
Wohnort: Hersbruck
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Thomas Gabler »

Gerhardt hat geschrieben:Dann schreibst Du "Ich surfe mit aktivierten Cookies, eingeschaltetem JavaScript, ohne Firewall und Virenwächter und hatte trotzdem noch nie einen Virus/Trojaner/Dialer im System." Also da komme ich nicht mit. Ich erhaelte gelengentlich Mails mit Viren und auch Verbindungsversuche anderer Rechner beobachte ich immer wieder.
Gruss Gerd
Mails mit Viren: Solange du das Attachment nicht ausführst, kann nix passieren. Ach ja, ich benutze natürlich kein Outlook (Express)! In meinem Mozilla hab ich JavaScript für Mails deaktiviert.

Zu Verbindungsversuchen anderer Rechner: Solange es beim Versuch bleibt... OK, die XP-eigene "Firewall" hab ich schon laufen, aber das reicht mir dicke. Was sollen sie denn bei mir schon groß ausspionieren?

Tom
Zuletzt geändert von Thomas Gabler am 07.04.2003 19:19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Rekursion, die: Siehe Rekursion

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Andreas Karg »

Tom: Na, das sind bestimmt irgendwelche Schüler, die sich die nächsten Exen/Schuxen/Klausuren orgnaisieren wollen. :) Kannste ganz einfach verhindern, sowas... Schreib einfach für die nächsten 20 Jahre immer die selben Prüfungen (Ab und an mal etwas umformuliert) und die Schüler haben bestimmt kein Problem nen großen Bruder/Schwester aufzutreiben, der den Kram aufgehobn hat... ^^

Benutzeravatar
Thomas Gabler
Beiträge: 2750
Registriert: 04.11.2001 17:12:09
Aktuelle Projekte: Ähm, *tüdeldü* Ich muss weg...
Wohnort: Hersbruck
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Thomas Gabler »

AndiK hat geschrieben:Tom: Na, das sind bestimmt irgendwelche Schüler, die sich die nächsten Exen/Schuxen/Klausuren orgnaisieren wollen. :) Kannste ganz einfach verhindern, sowas... Schreib einfach für die nächsten 20 Jahre immer die selben Prüfungen (Ab und an mal etwas umformuliert) und die Schüler haben bestimmt kein Problem nen großen Bruder/Schwester aufzutreiben, der den Kram aufgehobn hat... ^^
Nö, ich mach die einfach komplett von Hand :mua

Tom
Rekursion, die: Siehe Rekursion

gast/gerhardt

#8 Beitrag von gast/gerhardt »

@Andik
Dein Beitrag passt ueberhaupt nicht zum Thema. Schade, frueher waren Deine Beitraege besser.

@Tom
Nun verrate mir doch bitte, wie ich einem Attachment einen Virusbefall ansehen kann ohne einen Viren-Scanner zu verwenden.
Seltsam finde ich auch, dass Du gestern morgen keine Firewall hast und am nachmittag gibt's die dann doch. Und Java ist jetzt nur noch teilaktiviert.
Gruss Gerd

Axel
Beiträge: 253
Registriert: 15.03.2002 18:37:51

#9 Beitrag von Axel »

gast/gerhardt hat geschrieben:Nun verrate mir doch bitte, wie ich einem Attachment einen Virusbefall ansehen kann ohne einen Viren-Scanner zu verwenden.
Seltsam finde ich auch, dass Du gestern morgen keine Firewall hast und am nachmittag gibt's die dann doch. Und Java ist jetzt nur noch teilaktiviert.
Gruss Gerd
Ich bin zwar nicht Tom, aber wenn man konsequent auf das Öffnen/Ausführen von Attachments wie .exe, .scr, .vbs, ... verzichtet, weil die einfach potentielle "Kandidaten" sind. pdf, jpg oder gif ist halt nicht anfällig für Virenbefall.

Außerdem schreibt er "Ich surfe mit ... eingeschaltetem JavaScript..." und "hab ... JavaScript für Mails deaktiviert". Darin liegt der Unterschied.

gast/gerhardt

#10 Beitrag von gast/gerhardt »

@Axel und Tom
Ich glaube, wir reden irgendwie aneinander vorbei. Ich habe einen Lieferanten, der schick mir Mails immer als angehaengte MS-Word-Datei. Hin und wieder meckert mein Virenscanner wegen eines darin enthaltenen Virus.
Um solche "verseuchten" Datei geht es mir. Und ohne Virenscanner staende ich ziemlich dumm da. Oder handelt es sich dabei um Fehlalarm?
Gruss Gerd

Axel
Beiträge: 253
Registriert: 15.03.2002 18:37:51

#11 Beitrag von Axel »

Word-Dateien sind dann riskant, wenn Sie Makros enthalten. Deaktiviert man die Makros, sind auch diese Dateien nicht risikobehaftet.

Versteh mich nicht falsch: Ich habe einen Virenscanner installiert, allein schon deshalb, um mich vor einem versehentlichen Öffnen einer o.a. Datei zu schützen. Aber selbst wenn der Scanner nicht anschlägt, öffne ich diese Dateien nicht (absichtlich). Man muss es ja nicht herausfordern...

Dem Lieferanten würde ich aber mal ein bisschen auf die Füße treten ;)

Benutzeravatar
Thomas Gabler
Beiträge: 2750
Registriert: 04.11.2001 17:12:09
Aktuelle Projekte: Ähm, *tüdeldü* Ich muss weg...
Wohnort: Hersbruck
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Thomas Gabler »

gast/gerhardt hat geschrieben:Seltsam finde ich auch, dass Du gestern morgen keine Firewall hast und am nachmittag gibt's die dann doch.
Ich dachte, ich hätte die deaktiviert. So was paranoides wie ZoneAlarm kommt mir jedenfalls nicht mehr in die Tüte. Die hat bei mir mehr Schaden angerichtet als verhindert.

Tom
Rekursion, die: Siehe Rekursion

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Frank Wenzel »

Thomas_Gabler hat geschrieben: ...So was paranoides wie ZoneAlarm kommt mir jedenfalls nicht mehr in die Tüte. Die hat bei mir mehr Schaden angerichtet als verhindert. Tom
Da muss ich zumindest in meinem Falle widersprechen: Die Installation ist einfach, die Konfiguration ebenfalls (wenn auch nicht sehr tiefgreifend), und Schaden hat mein PC mit WIN2000 bislang nicht davon getragen. Wenn du gegenteiliges aus eigener Erfahrung benennen kannst, berichte mal.

Außerdem man weiß so einfach auch, was u.a. die eigenen Programme so alles treiben (Real Player, Windows Media Player, IEx, oder auch z.B. Anwendungen wie Net Objects Fusion 7) und nach draussen funken wollen. Dass auch mal Alarm gegeben wird, der sich als harmlos entpuppt, ist normal. Wen es stört, der kann die Alarm-Meldungen auch unterbinden, gesichert ist man trotzdem.
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
Thomas Gabler
Beiträge: 2750
Registriert: 04.11.2001 17:12:09
Aktuelle Projekte: Ähm, *tüdeldü* Ich muss weg...
Wohnort: Hersbruck
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Thomas Gabler »

Frank Wenzel hat geschrieben:
Thomas_Gabler hat geschrieben: ...So was paranoides wie ZoneAlarm kommt mir jedenfalls nicht mehr in die Tüte. Die hat bei mir mehr Schaden angerichtet als verhindert. Tom
Da muss ich zumindest in meinem Falle widersprechen: Die Installation ist einfach, die Konfiguration ebenfalls (wenn auch nicht sehr tiefgreifend), und Schaden hat mein PC mit WIN2000 bislang nicht davon getragen. Wenn du gegenteiliges aus eigener Erfahrung benennen kannst, berichte mal.
Unter XP hat mir ZA in schönster Regelmäßigkeit das komplette DFÜ-Netzwerk zerschossen. Selbst deinstallieren half da nichts mehr, nur noch die Systemwiederherstellung, und die auch nur kurzfristig.

Tom
Rekursion, die: Siehe Rekursion

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Frank Wenzel »

Thomas_Gabler hat geschrieben:...Unter XP...
Selber schuld :P :mua! Spaß beiseite, da ich via ISDN ins Netz gehe, tangiert mich das DFÜ nicht (glaube ich ?( ). Es hängt halt immer vom Einzelfall ab...
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
Thomas Gabler
Beiträge: 2750
Registriert: 04.11.2001 17:12:09
Aktuelle Projekte: Ähm, *tüdeldü* Ich muss weg...
Wohnort: Hersbruck
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Thomas Gabler »

Ich geh auch über ISDN rein. Jedenfalls war es immer so, dass nach einer gewissen Zeit (ca. 2 Wochen) plötzlich gar nix mehr ging in Sachen Internet.

Tom
Rekursion, die: Siehe Rekursion

Benutzeravatar
Hans Daxer
Beiträge: 739
Registriert: 05.03.2003 17:34:42
Aktuelle Projekte: Noch viele Jahre als gesunder Pensionär den Finanzminister ärgern!
Wohnort: Marquartstein, nächster sog. Bahnhof: Übersee a. Chiemsee

Auto Login

#17 Beitrag von Hans Daxer »

Jedesmal, wenn ich mich anmelde, klicke ich auf "automatisch einloggen". Und ebenso automatisch erfolgt beim nächsten Besuch nichts. Gibts da noch irgendeinen besonderen Trick?

Juergen_Verheien
Beiträge: 3203
Registriert: 07.03.2002 10:09:59
Aktuelle Projekte: Objektbau und Modulgestaltung
Wohnort: Dortmund

#18 Beitrag von Juergen_Verheien »

Hallo,

schau mal nach, ob "cookies aktiviert bzw. zugelassen " sind.
Benutzername und password werden dort gespeichert.

tschüs...

Jürgen aus Dortmund

Benutzeravatar
Hans Daxer
Beiträge: 739
Registriert: 05.03.2003 17:34:42
Aktuelle Projekte: Noch viele Jahre als gesunder Pensionär den Finanzminister ärgern!
Wohnort: Marquartstein, nächster sog. Bahnhof: Übersee a. Chiemsee

#19 Beitrag von Hans Daxer »

@jürgenv
Danke für Deinen Tip. Bei mir läuft das Programm "Internet Cleanup", bei jedem Verlassen des Internets werden Cookies etc. außer den von mir ausdrücklich gewünschten abgeräumt. Jetzt ist zusi drin und die Sache läuft.

Antworten