Seite 1 von 1

Japanische Eisenbahnsimulationen

Verfasst: 28.08.2019 22:51:33
von Jonas F.
Moin,

kennt jemand von euch diese Japanische "Train Simulator" Reihe die es damals auf der PS2 gab? Ich muss ganz ehrlich sagen ich bin extrem begeistert von der "Simulation". In dem Spiel/Sim läuft eine Führerstandaufnahme im Hintergrund welche die Geschwindigkeit je nach aufgeschaltener Leistung ändert. Das ganze ist mit wunderbaren, japanischen Durchsagen unterlegt und wirkt extrem realistisch. Tatsächlich steckt hinter dem ganze sogar eine Gewisse Physik. Steigungen und Co. beinflussen das Fahrverhalten. Dazu ist das ganze noch elendig schwer da man immer an einer Haltetafel halten muss und das mit einer Genauigkeit von +/- 2 Metern. Hört sich einfach an ist es aber nicht! :D Signale werden mittels 3D über die Videoaufnahme gelegt so das auch mal ein rotes Signal mitten auf der Strecke auftauchen kann.
Ich bin tatsächlich kein all zu großer Freund von Simulatoren wo nur ein Video abgespielt wird (nach Erfahrung auf dem 110er Simulator im DB Museum Koblenz welcher mit Locsim läuft) aber das haut mich echt aus den Socken.

Hier ein Video wie das ganze aussieht:

https://youtu.be/icvn_anQVqI

Re: Japanische Eisenbahnsimulationen

Verfasst: 29.08.2019 20:44:18
von Michael Magnus
Spiele ich heute noch regelmäßig auf einem ollen Röhrenfernseher. Es geht nix über die Yamanote Linie.

Auf der PS3 gibt es auch noch zwei Teile.

Die Serie gab es auch auf dem PC. Sogar die komplette linke Rheinstrecke.

Leider wurde die komplette Serie eingestellt, weil zu teuer in der Produktion.

Re: Japanische Eisenbahnsimulationen

Verfasst: 29.08.2019 21:51:00
von Jonas F.
Michael Magnus hat geschrieben:Spiele ich heute noch regelmäßig auf einem ollen Röhrenfernseher. Es geht nix über die Yamanote Linie.

Auf der PS3 gibt es auch noch zwei Teile.

Die Serie gab es auch auf dem PC. Sogar die komplette linke Rheinstrecke.

Leider wurde die komplette Serie eingestellt, weil zu teuer in der Produktion.
Ja die Yamanote Linie hab ich auch! Ich spiele aber in einem Emulator auf dem PC :] Da sieht das alles nochmal besser aus! Von der Rheinstrecke hab ich auch gehört. Finde aber Online absolut garnichts dazu außer ein paar Bilder von der DVD Hülle :(

Re: Japanische Eisenbahnsimulationen

Verfasst: 30.08.2019 16:46:32
von Jonas F.
Hier noch ein Intressanter Bericht (Google Translate zum Übersetzen ins Deutsche) über Japanische Ausbildungssimulatoren und wie Führerstandsfahrten für die Simulationssoftware gefilmt werden.

http://ongakukan.cocolog-nifty.com/blog ... index.html

Man sieht auch in den Videos das Red Kameras verwendet werden welche mit einer sehr hoher FPS aufnehmen können. Dadurch hat man eine saubere Anfahrt beim Aufschalten von Leistung ohne stockendes Bild wie bei Locsim. Eigentlich ein geniales System da man sich den kompletten Streckenbau spart und dazu noch eine ultra realistische Sicht hat. Nachteil ist wiederrum das kein wirklicher Betrieb sondern nur das reine Fahren simuliert werden kann.