Seite 1 von 1

Wann gibt es neue Strecken?

Verfasst: 02.08.2016 15:12:52
von Jochen1968
Hallo Leute.
Wollte mal Fragen a wann man mit Neuestrecken rechnen kann,zum runterladen?

MFG Jochen

Re: Strecken

Verfasst: 02.08.2016 15:43:15
von Hardy_Kuebler
Hallo erst einmal,

genau am 31.12.2199. Oder so.

Hardy

Re: Strecken

Verfasst: 02.08.2016 15:57:10
von Siemens Velaro D
Dann wenn du deine Strecke fertig gebaut hast und eingereicht hast.

Re: Strecken

Verfasst: 02.08.2016 16:09:22
von Carsten Hölscher
Frühestens wenn es alle schaffen, ihre Beiträge mit einem aussagefähigen Betreff und gleich im richtigen Unterforum zu verfassen...

Carsten

Re: Strecken

Verfasst: 02.08.2016 17:22:12
von F. Schn.
Jochen1968 hat geschrieben:Wollte mal Fragen a wann man mit Neuestrecken rechnen kann,zum runterladen?
Die Programmfunktionalitäten für den Download von Streckenerweiterungen sind inzwischen seit vielen Monaten draußen: http://www.zusi.de/zusi-3-hobby/downloa ... 1-1-0.html" target="_blank
Die erste Streckenerweiterung ist seit ein paar Monaten draußen. In den nächsten Monaten wird sie vermutlich in immer mehr Fahrpläne einzug halten.
Die nächsten Streckenerweiterungen um ein paar Kilometer könnten womöglich schon in unter einem halben Jahr kommen, nachdem schon erkennbar ist, dass mindestens ein Modul wohl schon stark fortgeschritten ist.
Mit der ersten komplett neuen Strecke würde ich unter 2-3 Jahre nicht rechnen. Vielleicht mehr. Kommt halt drauf an, wie sich die Unterstützung entwickeln wird.

Edit: Alle Prognosen beruhen selbstverständlich nur auf Beobachtungen und sind selbstverständlich wie immer ohne Gewähr. ;)

Re: Strecken

Verfasst: 02.08.2016 20:41:02
von Klaus Peterson
Hardy_Kuebler hat geschrieben:Hallo erst einmal,

genau am 31.12.2199. Oder so.

Hardy
Kann man sich nicht solche Kommentare einfach sparen?

Re: Strecken

Verfasst: 02.08.2016 21:11:57
von Hardy_Kuebler
Hallo Klaus,

OT
nein, denn ich persönlich fühle mich genervt und gedrängt von dem immer gleichen Fragen solcher Beiträge, die nur fordern und sich nicht auch nur im Ansatz dazu bemüßigt fühlen, was zur Gemeinschaft beitragen zu wollen. So kam das bei mir an. Wäre der Beitrag z.B. in der Rubrik Allgemeines gestanden (Carsten hat das ja bereits angedeutet), wäre alles gut gewesen.

Alles Weitere so denn erforderlich gerne per PN.
\OT

Hardy

Re: Strecken

Verfasst: 03.08.2016 00:55:48
von Thomas U.
F. Schn. hat geschrieben:Edit: Alle Prognosen beruhen selbstverständlich nur auf Beobachtungen und sind selbstverständlich wie immer ohne Gewähr. ;)
Das wird sicher wie bei OMSI - da werkelt einer im stillen Kämmerlein und haut dann eine super Karte raus :D

Meine Bastelstrecke (langweilige Nebenbahn mit Gleislagevorbild in Oberbayern, aber Freihandlandschaft) würde wohl, wenn sie denn mal fertig wird, allenfalls für einen inoffiziellen Bestand taugen, aber den gibt es ja (noch) nicht. Über eine Zusi3-Fortführung meiner Fantasie-U-Bahn-Basteleien aus Zusi2, bei denen das Netz leider ungewollt und auf dumme Weise zwischenzeitlich wieder geschrumpft ist, mache ich mir mal lieber noch keine Gedanken. Erst muss eh die olle OMSI-Karte fertig werden :rolleyes:

Re: Strecken

Verfasst: 05.08.2016 07:20:49
von Tigerchris
Thomas U. hat geschrieben: Das wird sicher wie bei OMSI - da werkelt einer im stillen Kämmerlein und haut dann eine super Karte raus :D
So wie zb Gladbeck 2016 oder die Niederflurtram :D

Naja mein Dachau b. München sehe ich *leider* fast als gescheitert an hat leider mehrere Gründe.

Zb: Inet nur via Handy und kann/darf mir nur Prepaid holen und das geht auf die Kosten.
Zum anderen schaffe ich es nicht den Karten Ausschnitt aus Map-Google zu integrieren.
Usw.

Dachau ist für mich eher so eine Baustelle zum Üben geworden.
Eigentlich hatte ich vor von M-Hbf bis Petershausen.

Wird aber erst in Angriff genommen wenn ich ne eigene Inet-Leitung habe.

Re: Strecken

Verfasst: 05.08.2016 18:02:15
von Thomas U.
Tigerchris hat geschrieben:So wie zb Gladbeck 2016 oder die Niederflurtram :D
Na, die NF6D ist ja sichtlich (hab' sie nicht) ganz nett geworden, aber über die Karte(n) hülle ich mal lieber den Mantel des Schweigens. Einen Wintermantel. Mit Innenfutter. Und Pelz.

An meiner eigenen NF6D-Interpretation muss ich gelegentlich dann mal weiterwursteln, vielleicht wird das Ding ja irgendwann dann doch noch fertig. Oder jemand anderes baut sie schneller als ich :D
Tigerchris hat geschrieben:...M-Hbf...
Na denn, viel Spaß :hat2

Re: Wann gibt es neue Strecken?

Verfasst: 06.08.2016 09:57:10
von Tigerchris
Moinsen,
deine sieht au net schlecht aus :respekt
Genug off topic

Um zum Thema zurück zukehren
Allein wenn ich nur an M-Hbf mit der Oberleitung denke oder an die Gebäude bekomm ich schon :wand

Angenehmes WE wünsche ich

Re: Strecken

Verfasst: 06.08.2016 17:59:57
von Frank Strumberg
Tigerchris hat geschrieben:
Naja mein Dachau b. München sehe ich *leider* fast als gescheitert an hat leider mehrere Gründe.
...
Dachau ist für mich eher so eine Baustelle zum Üben geworden.
Eigentlich hatte ich vor von M-Hbf bis Petershausen.
Moin,

wenn Du hier fleissig mitgelesen hast, müsste Dir eigentlich klar sein, dass man als Anfänger sich nicht gleich den Münchner Hauptbahnhof vornimmt. Das wäre mal das Meisterstück, nach Lehr- und Gesellenjahren. Mach doch erst einmal was Kleines - in ZUSI, meine ich -ehe Du nach den Sternen greifst. Eine eingleisige Strecke mit max. zwei- oder dreigleisigen Bahnhöfen, das ist schon Herausforderung genug.

Grüße
Frank

Re: Wann gibt es neue Strecken?

Verfasst: 07.08.2016 21:51:01
von Carsten Hölscher
Oder bei schon vorhandenen Projekten mithelfen.

Carsten

Re: Strecken

Verfasst: 25.10.2016 18:33:10
von F. Schn.
Thomas U. hat geschrieben:da werkelt einer im stillen Kämmerlein und haut dann eine super Karte raus :D
Alwin Meschede? ;D (Sry, das musste jetzt sein. ;) )

Re: Wann gibt es neue Strecken?

Verfasst: 25.10.2016 19:00:53
von Lucian Berndt
F. Schn. hat geschrieben:
Thomas U. hat geschrieben:da werkelt einer im stillen Kämmerlein und haut dann eine super Karte raus :D
Alwin Meschede? ;D (Sry, das musste jetzt sein. ;) )
Psst nicht zu viel verraten. Das soll der YouTube Nutzer schon selber entdecken......

Ich freue mich auf jedenfall riesig drauf Alwin