Seite 3 von 12

Verfasst: 22.04.2003 18:27:09
von David Jung
Wenn ma beim loslassen der Kupplung wartet , um den Wandler zu füllen ,
da sonst ne schlechte Bewertung rauskommt .

Verfasst: 22.04.2003 22:57:54
von Mirko
Howdie!

Der Wandler ist bei meinem Auto immer gefüllt, da kann mit der Bewertung nix schiefgehen ;)

Viele Grüße, Automatix :D

Mirko

Verfasst: 23.04.2003 10:04:06
von David Jung
Oder beim Schalten in den anderen Gang 10 sek. die Kupplung treten .
Die Automatik Autos sind dann ja eher E-Loks !

DAVID

Verfasst: 23.04.2003 20:59:25
von Hubert
woran merkt man es wohl.........
wenn man nicht mehr dazu kommt das Forum zu lesen....hihi
Hubert (Loki)

Verfasst: 24.04.2003 13:23:47
von Horlofftalbahner
David Jung hat geschrieben: Die Automatik Autos sind dann ja eher E-Loks !
Ja, und wo ist der Strohmabnehmer ;D ?



SCNR


MfG Jonathan

Verfasst: 24.04.2003 14:56:29
von David Jung
Bügel = Antenne

Morgen im Forum:
Wenn die DB AUTOS bauen würde !

MfG
David

Verfasst: 27.05.2003 21:46:02
von Thomas Gabler
Ralf Lorenz hat geschrieben:Wenn man nach dem Aussteigen aus der S-Bahn beim vorbeigehen am Führestand zum Lokführer sagt: "Das waren aber nur 90 %..."
Gestern kam mir ein ähnlicher Gedanke, als ich im Steuerwagen der RB nach München saß und kurz nach Petershausen das wohlbekannte MÖÖÖÖP-ZISCH zu hören war. :]

Heute passiert:
... wenn man an der roten Ampel F11 drücken will

Tom

Verfasst: 27.05.2003 21:58:28
von Arie van Zon
...wenn man bei sonnigem Wetter im Lok die zoom-Taste sucht...

/Arie

Verfasst: 27.05.2003 22:26:53
von Kilian
Als ich neulich nach Fürth gefahren bin (da kenn ich mich noch nicht so aus - Streckenkenntnismäßig ;) ) hab ich mir auch den Zoom gewünscht, besonders weil die Fdl´s mal wieder ihr können gezeigt haben und wir hinter jedem Nahverkehr nachschleichen mussten *g*

Verfasst: 28.05.2003 15:34:53
von Peter Buchholz
Woran merkt man, dass man zuviel Zusi gefahren ist?

Wenn man sich wundert, dass draussen in der Realität die Sonne scheint, weil auf der Strecke eben war's ja neblig ...

Wenn Numeric-Pad und Leertaste der neuen Tastatur nach kurzer Zeit ziemlich ausgeleiert und "verbraucht" sind.

Wenn man mit'm Auto wech will und zum Beifahrer/in sagt: "Moment, erstmal die Strecke laden!" und dazu die Strassenkarte in die Hand nimmt.

Wenn man mit'm Auto an jeder Bushaltestelle stehen bleibt und auf den grünen Kringel im Armaturenbrett wartet.

Wenn man seine Karre in die Werkstatt zur Durchsicht bringt und den Meister fragt: "Sach ma, wie gross is'n eigentlich der Hilfsluftbehälter?"

Wenn man im Winter im Auto hilflos den Schalter "Sanden" sucht ...

Wenn man die Frage eines Unbedarften nach Front- oder Heckantrieb des Autos mit "A' 1" beantwortet.

Wenn man (Achtung: real passiert!) sich inner Kneipe mit'm Zusianer unterhält, also so richtig "Schienenlatein" labert und deshalb vom nächsten Unbedarften für'n echten "Lokführer" gehalten wird. (Und ihn auch in dem Glauben lässt, hihi.)

Verfasst: 28.05.2003 16:04:02
von Sebastian Sperling
TauRuS hat geschrieben:...nach Fürth gefahren bin (da kenn ich mich noch nicht so aus - Streckenkenntnismäßig ;) )
Ach, du kommst auch mal hier in die Gegend? Könnten wir uns ja mal treffen ;)
TauRuS hat geschrieben:...weil die Fdl´s mal wieder ihr können gezeigt haben und wir hinter jedem Nahverkehr nachschleichen mussten *g*
War bestimmt ein Fürther :P :P :P (für alle, die es nicht wissen: Fürther gelten hier im Allgemeinen als DUMM)

Verfasst: 28.05.2003 16:22:54
von Kilian
Nein, der Fürther war recht kompetent ;)
Das Problem waren auf dem Hinweg die Fdl besonders im Altmühltal, die uns hinter jeden Nahverkehrsgurkenzug gestellt haben - auf dem Rückweg das gleiche, mit dem Zusatz dass der Fdl MIH auch nochmal sein können bewiesen hat ...
In Rohrbach wurden wir schließlich von einer Gleisbau(stopf)maschine überholt, deren HG nur um 20km/h geringer war *hüstel*

Aus -250Minuten bei beiden Zügen zusammen sind dann ca. -30 geworden *g*. Hauptsache pünktlich ...

Verfasst: 28.05.2003 18:04:08
von Jan Friedrich
Wenn man auf das obligatroische "Zwangsbremsung" hinter dem "Zugbeeinflussung" wartet, heute schon wieder im ICE3 drangedacht....

Verfasst: 11.10.2003 14:00:50
von Andreas Damm
... wenn man sich beim Ansehen von "Die schönsten Bahnstrecken" wundert, dass die ganzen Funktionen nicht mehr gehen: F3, um den Autopiloten ausschalten und selbst weiterfahren, F4 zurücknehmen um das Führerpult zu sehen, STRG+D/F haben mir auch schon oft gefehlt. Und die haben nichtmal ein Schummelfenster implementiert...

Andreas

Verfasst: 14.10.2003 21:38:41
von Daniel Oderbolz
... wenn man beim Fahren auf der Kantonsstrasse (resp. Bundesstrasse in D) mit unvermindertem Tempo (also z.B. 140 km/h) durch alle Orte fährt, weil man den Buchfahrplan so im Kopf hat ;)

... und man dann mitten in der nächsten Stadt seinen "Interregio" mitten auf der vierspurigen Strasse zum stehen bringt, natürlich mit dem vorbildgerechten Bremsweg 8)

... oder man bei letzterer Bremsung in Panik die Dynamikbremse sucht :(

... dann wartet man auf das Zp9, welches einem dann nach kurzer Zeit auch erteilt wird, durch die ungeduldigen Tf der "Folgezüge" hinter dem "Interregio", die die Pfeife betätigen :D

... wenn man sich wundert, dass geschlossene Barrieren statt links und rechts plötzlich geradeaus vor einem auftauchen ?(

... wenn man den Ausgang aus einer Stadt einfach nicht findet, da man ja den (Strassenbahn-) Schienen lang fährt :D (könnte in Karlsruhe beim Übergang auf die DB-Schienen leicht problematisch werden; hat dies schon einer mal versucht?) ?(

... wenn man an einen grossen Parkplatz heranfährt und das Zstw sucht ;)

... wenn man nur noch mit den je vier roten Streifen an den Ärmeln der dunkelblauen Jacke fahren kann

Verfasst: 14.10.2003 21:56:22
von Oliver Lamm
... wenn man sich wundert, dass geschlossene Barrieren statt links und rechts plötzlich geradeaus vor einem auftauchen
Dieser Anblick dürfte dem ein oder anderen britischen Kollegen nicht ganz unbekannt vorkommen :)

Gruss, Oli

Verfasst: 14.10.2003 22:04:30
von Stefan Aussum
Hallo!
Also in der Nähe von Lehrte gibt es tatsächlich eine Schranke über ein Anschlussgleis! Foto habe ich jetzt gerade nicht parat, kann ich aber raussuchen.

Stefan

Verfasst: 15.10.2003 19:21:43
von Horlofftalbahner
..wenn man auf einer Straße fährt, die parallel zu einer Bahnlinie führt, bei jedem vr0/vr2 die Hupe betätigt.




MfG aus FHUG
Jonathan

Verfasst: 16.10.2003 17:59:26
von Patrick_Evert
Thomas_Gabler hat geschrieben:Dafür hat sie das zweifelhafte Signalbild rot+gelb (Amp0a?)
Das gabs ja wirklich mal (allerdings rot+gelb nebeneinander) als Betriebsversuch, wo weiß ich leider nicht mehr.
Das Signal sollte dem Tf an Einfahrsignalen mitteilen, dass der Fahrweg gesichert, aber nicht frei ist. Wenn dann der Fdl nicht erreichbar war, konnte wohl auf Sicht am Signal vorbeigefahren werden.
Wurde dann wegen zu hoher Umrüstungskosten verworfen.


Aber zurück zum Thema:

- wenn man bei jeder Bremsung (Auto, Fahrrad,...) das Geräusch des Bremsventils vom 628er nachmacht (pffffft---pffffffffffft---schschschsch) ;( ;( ;(

Viele Grüße

Patrick

Verfasst: 16.10.2003 20:08:58
von Sylfff
Patrick_Evert hat geschrieben:- wenn man bei jeder Bremsung (Auto, Fahrrad,...) das Geräusch des Bremsventils vom 628er nachmacht (pffffft---pffffffffffft---schschschsch) ;( ;( ;(

Viele Grüße

Patrick
das wäre doch super, wenn man das einbaut. Das Auto kann jeder Tieferlegen aber ein geilen Bremsensound hat keiner. Ich hab mir überlegt, mal ne Ludmillahupe einbauen. Ein Onkel von meinem Kollege aus Berlin hat ne Straßenbahnbimmel eingebaut. Und öfters mal gebimmelt. Die Fussgänger sind immer übel erschrocken und die Autofahrer haben ein Satz nach vorn gemacht.

tschü
Sylfffff
:D :D :D