Akuelles RIS-System wurde rausgenommen

Über alles nicht so Wichtige was aber irgendwie mit Bahn und Zusi zu tun hat. Viel Spaß beim Plaudern.
Antworten
Nachricht
Autor
Sascha Ohrem
Beiträge: 1044
Registriert: 22.03.2002 14:34:37
Wohnort: Kölle

Akuelles RIS-System wurde rausgenommen

#1 Beitrag von Sascha Ohrem »

Hallo zusammen,

die letzten Tage habe ich vergeblich versucht bei http://www.bahn.de unter Abfahrt/Ankunft aktuelle Verspätungsmeldungen aufzurufen.Als ich heute nochmal drauf geguckt habe hat man das Aufrufzeichen (Aktuell) rausgenommen.Wahrscheinlich mal wieder um Verspätungen zu vertuschen.Dies ist etwas was das Fass zum überlaufen bringt.
3 Monate ist es her seitdem zwischen Koblenz und Mainz im Fernverkehr teilweise rechtsrheinisch gefahren wird im Fernverkehr.Die DB hatte ab Mai einen Ersatzfahrplan für die Umleiterzüge angekündigt von dem ich noch nichts gehört habe.Die Züge fahren rechtsrheinsch zwischen Koblenz und Mainz etwa 25 Minuten Verspätung ein,dies soll noch bis Mitte Juni oder sogar September der Fall sein.
Na ja als Sahnehäupchen kriegen wir als Kunden zum Ende des Jahres ja auch noch ein neues Preissystem.
Das ist wohl das letzte Jahr wo ich als Bahn Card Kunde noch mit der DB fahre. ;( :( X( :mua :§$% :dead

mfg.
Sascha Ohrem:

Ben
Beiträge: 10
Registriert: 17.01.2002 14:54:02
Wohnort: Burgwedel (KBS 110)

#2 Beitrag von Ben »

Das ist in Dänemark viel viel schöner geregelt, da sollte sich unsere Bahn mal ein Beispiel dran nehmen.
Unter http://www.trafikinfo.dk/her_nu/index.htm findet man sämtliche Verspätungen des Landes (gut das wäre in Deutschland wohl etwas mehr :-) ) meist sogar unter Angabe von Gründen aufgelistet.
Gruß
Ben

Benutzeravatar
Julian Scheer
Beiträge: 1583
Registriert: 31.12.2001 18:23:32
Wohnort: Bochum im Ruhrpott
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Julian Scheer »

Tach!

Ich finde soweit hätte es gar nicht kommen dürfen. Die Bahn hätte die Felsen öfter überprüfen müssen und dementsprechend sichern müssen. **Sparmaßnahme** X(
Wäre sonst gerne mal nach Bad Urach gefahren oder Schaffhausen nur so ist das nicht drinn. z.B. wenn ich ab Essen den IC 119 benutzen würde --> rechtsrheinische Umleitung + 25 Min in Stuttgart wäre mein Anschluss nach Schaffhausen weg, und der nächste führ erst in 2 Stunden.
Jetzt mal völlig unabhängig davon:
Bin ab Essen mit IC 119 gefahren und wollte in Stuttgart ICE 185 haben!
119 ist in Essen Hbf um 07:28 planmäßig abgefahren, sammelte aber auf der Fahrt bis Stuttgart ca. 25 Min. Verspätung !!ohne rechtsrheinische Umleitung!!

Ankunft in Stuttgart: 12:03
Abfahrt des ICE 185 : 12:02

Übergang ca. 5 Minuten wenn man zügig geht!

Ansage: ICE 185 kann leider nicht warten !!!!!!!

So etwas nennt sich doch Reisenden(un)freundlichkeit -- das Ziel der Bahn.

Die Bahn wird sowieso immer unverschämter!!

siehe auch : Shuttle-Aufpreis NBS Köln-Frankfurt !
Hoffe nur, dass die Züge leer bleiben.

Allerdings in Einzelfällen geht es auch ganz gut :

z.B. Bin mit EC 24 in Köln Hbf angekommen und wollte eigentlich EC 4 als Anschlusszug haben, dieser war aber 30 Min. später. Der vorherige IC 514 kam auch rechtsrheinisch. Dieser Zug fuhr ab Köln Hbf in den Fahrzeiten des EC9 mit zusätzlichen Halten in Düsseldorf Flughafen und Mülheim Hbf.

Ich habe das Gefühl, dass die Bahn mittlerweile darauf aus íst viele Reisende von einigen Verbindungen zu verdrängen, dass diese als unattraktiv eingestuft werden können und demzufolge eingestampft werden können.

Statt diesem sch... Umbauprogramm für die IC/EC modernisierung, hätten die lieber Touristikwagen als Beispiel nehmen sollen. Der Touristikabteilwagen ist der einzigste klimatisierte Abteilwagen, der mir richtig gut gefällt. An Stelle der Bahn hätte ich in die modernisierten IC/EC Wagen neu Einheitssitze eingebaut --> 423-426 :D .

Naja eigentlich ist es ja nicht mehr zum Lachen.

trainman
Das ist meine Meinung zur Bahn.

Antworten