Fahrzeuge

Über alles nicht so Wichtige was aber irgendwie mit Bahn und Zusi zu tun hat. Viel Spaß beim Plaudern.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Julian Scheer
Beiträge: 1583
Registriert: 31.12.2001 18:23:32
Wohnort: Bochum im Ruhrpott
Kontaktdaten:

Fahrzeuge

#1 Beitrag von Julian Scheer »

Tach!
Könnte mir einer sagen, ob auf der RE Linie Nürnberg-Bayreuth 612 oder 610 fahren ?????

Vielen Dank im Vorraus

trainman, der sich schon auf die Verspätung des ICE-TD, mit dem er Morgen das erste Mal fahren wird freut.

Benutzeravatar
Thomas Gabler
Beiträge: 2750
Registriert: 04.11.2001 17:12:09
Aktuelle Projekte: Ähm, *tüdeldü* Ich muss weg...
Wohnort: Hersbruck
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Thomas Gabler »

Das sollten inzwischen 612 sein. Die 610 verdienen sich ihr Gnadenbrot als ungeneigte RE Hof-Regensburg.

Tom

Benutzeravatar
KlausMueller
Beiträge: 732
Registriert: 08.12.2001 08:16:10
Aktuelle Projekte: Elektrifizierung von Dänemark, Neubaustrecke Ägypten, Straßenbahn Kopenhagen usw. - im Original
Wohnort: Münchberg (an der KBS 850), jetzt Erlangen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von KlausMueller »

Fahren inzwischen alle RE mit 612? Zeitweise fuhren doch diejenigen der "Hofer Stunde" mit 612, die dazwischenliegenden als 610.

Mit den 605er-Verspätungen klappts auch nicht mehr regelmäßig. In letzter Zeit fuhr ein auffallend großer Teil vergleichsweise pünktlich.

Benutzeravatar
Julian Scheer
Beiträge: 1583
Registriert: 31.12.2001 18:23:32
Wohnort: Bochum im Ruhrpott
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Julian Scheer »

Tach!!
Von Christian habe ich erfahren, dass zur geraden Stunde der 610 fährt und zur ungeraden der 612.

Ich hab´ ins Hafas geschaut, aber da steht nichts von planmäßigen RE n. Hof (sind nur zusätzliche Züge).

Folgende Situation:

3 Leute = 3 Meinungen

Hoffentlich postet einer noch ´nen Beitrag, die eine Meinung bestätigt.

Gruß trainman

Benutzeravatar
KlausMueller
Beiträge: 732
Registriert: 08.12.2001 08:16:10
Aktuelle Projekte: Elektrifizierung von Dänemark, Neubaustrecke Ägypten, Straßenbahn Kopenhagen usw. - im Original
Wohnort: Münchberg (an der KBS 850), jetzt Erlangen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von KlausMueller »

@trainman: Deine Aussage widerspricht meiner nicht, gerade in der Online-Auskunft verifiziert.

Die Züge, die "ungerade":50 ab Nürnberg fahren, sind diejenigen, die ich als "Hofer Stunde" bezeichnet habe. Die Züge nach Bayreuth und Hof fahren vereinigt, in der Auskunft an der gleichen Abfahrtszeit und der Angabe "vorderer Zugteil" und "hinterer Zugteil" erkennbar.

Benutzeravatar
Julian Scheer
Beiträge: 1583
Registriert: 31.12.2001 18:23:32
Wohnort: Bochum im Ruhrpott
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Julian Scheer »

Sorry, hab ich wenig später auch festgestellt!!!!

Gruß trainman

PS: Weiß noch jemand, ob der RE 16:05 ab Bayreuth ein 610 oder 612 ist. Wenn das mit meinem Umlaufplan stimmt müsste das ein 610 sein.
Zuletzt geändert von Julian Scheer am 05.04.2002 22:20:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Julian Scheer
Beiträge: 1583
Registriert: 31.12.2001 18:23:32
Wohnort: Bochum im Ruhrpott
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Julian Scheer »

Tach!!
@Christian:

Ich danke für die Infos. Dann müsste ich also Morgen mit dem 610 fahren ( :D :D freu´ mich drauf, bin noch nie mit dem gefahren 8) 8) )
Also nochmals vielen Dank!!!

mfg trainman

Benutzeravatar
patrick_kn
Beiträge: 1980
Registriert: 14.11.2001 21:25:12
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von patrick_kn »

??? Als ich um Pfingsten letztes Jahr in Bayreuth war habe ich aber nie 610 gesehen!? Es waren immer nur die 612 (erkennber an dem neuen abgerundeten Kopf!?). Ich habe dort massig bilder gemacht aber immer nur von 628er (Bayreuth-Hof), 613er Nürnberg-Bayreuth, 612er (auch Nürnberg-Bayreuth) und Züge mit je einer 218er am Anfang una am Ende (wohl aufgrund des Steuerwagenmangels). Damals fuhren die ICE-TD noch nicht dort.

So, das war das was ich dazuz zu sagen hätte....

Benutzeravatar
KlausMueller
Beiträge: 732
Registriert: 08.12.2001 08:16:10
Aktuelle Projekte: Elektrifizierung von Dänemark, Neubaustrecke Ägypten, Straßenbahn Kopenhagen usw. - im Original
Wohnort: Münchberg (an der KBS 850), jetzt Erlangen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von KlausMueller »

Mit dem 613 meinst du wohl den 614?

Zur damaligen Zeit befanden sich alle 610er in Großreparatur. Die Züge mit der 218 waren Ersatz-RE für die fehlenden 610. Sie waren üblicherweise nur mit einer 218 bespannt. Der Anschein des 218-Sandwich ergab sich durch den Lokwechsel:

218 abkuppeln, andere Maschine ans andere Zugende kuppeln, warten auf Abfahrt.

Die zusätzliche Lok wurde verwendet, um bei knapper Wendezeit nicht noch lange rangieren zu müssen.

Benutzeravatar
Julian Scheer
Beiträge: 1583
Registriert: 31.12.2001 18:23:32
Wohnort: Bochum im Ruhrpott
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Julian Scheer »

Tach zusammen!
Für mich hat sich das jetzt sowieso erstmal erledigt!!!
Wollt´ gestern nach Bayreuth fahren und bin folgendermaßen gefahren:

IR 2455 bis Kassel-Wilhelmshöhe
ICE 91 bis Nürnberg
ICE 1661 nach Bayreuth

Wär´ schön gewesen, wenn nicht ICE91 15 Min in Würzburg auf IC523 gewartet hätte!!! Der in der Ankunft schon 25 Min. Verspätung hatte. Eigentlich sollten sie in Nürnberg Hbf korrespondieren, aber IC 523 wurde Ansbach umgeleitet --fuhr Nürnberg aber an--. Der ICE 91 wurde von Würzburg bis Nürnberg freigegeben, um dort einen Anschlusszug zu bekommen der sowieso auch nicht mehr erreicht wurde. Der ICE 91 kam wegen einer Baustelle in Neustadt(Aisch) mit +30 in Nürnberg an.

Dann bin ich in Nürnberg geblieben, da es sich nicht lohnte für 30 Min. nach Bayreuth zu fahren. ;( ;( ;(

Dafür bin ich mit den Pumas von Nürnberg nach Würzburg back gefahren. Lief alles wie geplant:
- Klimaanlage ausgefallen
- Hohe Einstiege sowieso
- Einige WCs Defekt
- Selbst zu dritt im vis a vis Sitz schon zu eng
- Innentüren die wenn man sie geöffnet hat direkt wieder schließen.

Positiv ist mir aufgefallen:
- Laufruhig
- Gutes FIS
- Bequeme Sitze

Die pünktlichsten Züge gibts im Zusi :D :D

X( X( X( X( X(

Alles nur weil die Bahn solche sch..... Baustellen öffnet.

Wie sieht das jetzt eigentlich am Rhein aus ???
Mit dem ICE 824 (in der eine Zugbegleiterin das Ticket mit der Zn: 827 stempelt) sind wir nicht umgeleitet worden und mussten auch nicht langsamer fahren.

Vielen Dank für Ihr Verständnis (Die Ansage die ich gestern am häufigsten gehört habe!!)

mfg trainman

PS: Sorry, dass ich jetzt ein wenig das Thema verfehlt habe :(
Zuletzt geändert von Julian Scheer am 07.04.2002 11:16:33, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten