Verkehrszüge/Zufallzüge...

Hier können Fragen rund um Zusi 2 gefragt und beantwortet werden. Neuigkeiten zum Programm werden auch hier erscheinen
Antworten
Nachricht
Autor
funkheld
Beiträge: 305
Registriert: 15.09.2010 11:52:44

Verkehrszüge/Zufallzüge...

#1 Beitrag von funkheld »

Hallo, wer legt eigentlich die anderen Verkehrszüge fest , wenn ich mit meinem Zug losfahre um die Aufgabe zu erschweren ? Ich kann ja aus mehren Zügen wählen in der Demo, welchen ich steuern möchte.
Manchmal fährt der andere Zug auch schon wenn ich umsteige auf diesen, gehören diese Züge auch zu den Verkehrszügen um eine Aufgabe zu erschweren ?

Danke.

gruss
Zuletzt geändert von funkheld am 01.02.2012 12:34:18, insgesamt 2-mal geändert.

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

Re: Verkehrszüge/Zufallzüge...

#2 Beitrag von Andreas Karg »

Hallo Funkheld,

es gibt keine "Zufallszüge" in Zusi und auch keine Aufgaben, die es zu erschweren gälte. Alle Zugfahrten werden von Hand vom Fahrplanbastler zusammengeschraubt, zumeist ziemlich nah am jeweils gültigen Kursbuch. Der Zusi-Autopilot ist in der Lage, jeden beliebigen Zug im Fahrplan zu übernehmen und recht zuverlässig zu steuern.
Deswegen kannst du auch nach Belieben wechseln - oder für deinen aktuellen Zug den Autopiloten einschalten (Taste F3) und nur ein bisschen zugucken.

Grüße
Andi

funkheld
Beiträge: 305
Registriert: 15.09.2010 11:52:44

Re: Verkehrszüge/Zufallzüge...

#3 Beitrag von funkheld »

Hmm..., danke.
Das heisst das die fahrenden Züge die ich unterwegs sehe, nach Fahrplan fahren ?
Und diese Züge erst losfahren wenn ich auf Autopilot schalte ?

Wie sieht das aus mit der Signalstellung um einen das Leben schwer zumachen, damit der Plan mal nicht eingehalten werden kann ? Verstellen sich die Signale dafür ohne das ein Zug kommt oder geht ?

Gruss

Benutzeravatar
Dennis Bork
Beiträge: 945
Registriert: 13.09.2015 21:46:58

Re: Verkehrszüge/Zufallzüge...

#4 Beitrag von Dennis Bork »

funkheld hat geschrieben:Wie sieht das aus mit der Signalstellung um einen das Leben schwer zumachen, damit der Plan mal nicht eingehalten werden kann ? Verstellen sich die Signale dafür ohne das ein Zug kommt oder geht ?
Hallo Peter,

Zugverkehr und -lenkung ist eine ziemlich komplexe Angelegenheit die in Zusi sehr akkurat nachgebildet wird. Du hast doch die Zusi-CD bestellt, dabei ist eine sehr umfangreiche Dokumentation. Bis zum Klingeln des Postboten und als Ergänzung kannst Du ja zum Beispiel hier lesen:

http://www.stellwerke.de, vor allem die Grundlagen http://stellwerke.de/grund/index.html und deutschen Signalsysteme http://stellwerke.de/signal/deutsch/index.html, sowie Grundlagen zur Zugsicherung unter http://www.marco-wegener.de/technik/index.htm. Es gibt auch einen Zusi-"Webring": http://zusiwebring.eisenbahn-seiten.de/ ... hp?tab=701 -
funkheld hat geschrieben:Das heisst das die fahrenden Züge die ich unterwegs sehe, nach Fahrplan fahren ?
Und diese Züge erst losfahren wenn ich auf Autopilot schalte ?
Die "anderen" Züge fahren immer - Du musst dafür keinen Autopiloten aktivieren. Allerdings kannst Du Dir bei anfänglicher Streckenunkenntnis / Zweifeln zur Bedienung et cetera verschiedene Hilfen einschalten wie das Infofenster (F12) oder das Schummelfenster (Strg-F8) sowie den Autopiloten zuschalten (F3) , der dann auch "Deinen" Zug steuert.

viel Spaß wünscht
Dennis
Zuletzt geändert von Anonymous am 01.02.2012 14:21:01, insgesamt 2-mal geändert.

funkheld
Beiträge: 305
Registriert: 15.09.2010 11:52:44

Re: Verkehrszüge/Zufallzüge...

#5 Beitrag von funkheld »

Jup, danke.
Deine Links sind vom Inhalt her Klasse und verständlich beschrieben.

Gruss

Benutzeravatar
Max Senft
Administrator
Beiträge: 3004
Registriert: 04.11.2001 14:01:40
Aktuelle Projekte: Dies und das
Wohnort: Blieskastel, Saarland, Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Verkehrszüge/Zufallzüge...

#6 Beitrag von Max Senft »

Hi,

ich hatte jetzt das Gefühl, dass du wissen möchtest, wie der "Ablauf" in Zusi ist!? Damit meine ich die "eigene" Fahrt und die entgegenkommenden (oder auch überholenden) Züge.

Ich mich daran zu erinnern, dass Zusi mal so beschrieben wurde: "Ziel von Zusi ist, ein Schienennetz und die darauf fahrenden Züge möglichst realistisch darzustellen." Dazu gehört natürlich, dass man nicht wie in einer Geisterstadt alleine unterwegs ist, sondern dass es auch andere Züge gibt, die möglichst nach Fahrplan fahren. Das gilt für den eigenen Zug und die automatisch vom Autopiloten gefahrenen anderen Züge. Dieser Autopilot ist ohne Zutun bei allen "nichteigenen" Zügen aktiv. Dieser kann aber für den eigenen Zug mit Taste "F3" auch aktiviert werden. Dann kannst du dir zum Beispiel mal anschauen, wie das funktioniert. :)

In größeren Netzen (bzw. Strecken) wie der Rheinstrecke oder dem Netz am See, ist es aber auch sehr gut möglich, dass der eigene (langsame) Regionalzug an einem Bahnhof von einem schnelleren IC/EC überholt wird. Ebenso können sich durch Zufall auch Verspätungen ergeben. Ich kann mich allerdings nicht daran erinnern, dass das wirklich "regelmäßig" auftritt. Die Leute hier im Forum würden jetzt sicher wieder witzeln, dass in Zusi noch "die guten alten Bundesbahnzeiten" herrschen. ;)

Im Gegensatz zu Zusi wird ja zum Beispiel im MSTS wirklich eine Art Aufgabe gefahren bei der - wenn ich mich nicht irre - irgendwelche wirklich zufälligen Züge entgegenkommen.

Grüße
Max
Administrator, Programmierer, Ansprechpartner bei Problemen mit dem Board

Stephan/Taschi
Beiträge: 1050
Registriert: 30.10.2009 11:40:27
Aktuelle Projekte: Zusi boykottieren, gelegentlich mal gesperrt sein

Re: Verkehrszüge/Zufallzüge...

#7 Beitrag von Stephan/Taschi »

KI-Züge im MSTS sind nicht zufällig, sondern werden im Aufgabeneditor eigentlich genauso wie der Spielerzug erstellt - sie sind aber gegenüber dem Spielerzug "minderwertig", d. h. vor allem nicht fahrbar, und die KI ist im Vergleich zum Zusi-Autopiloten ziemlich mistig.

Aber an sich ist das Prinzip von MSTS und Zusi in diesem Punkt durchaus vergleichbar. Der wesentliche Unterschied ist halt, dass im MSTS zwischen fahrbarem Zug und nicht fahrbaren Zügen unterschieden wird, während im Zusi grundsätzlich jeder Zug gefahren werden kann.

Benutzeravatar
Markus Hellwig
Beiträge: 406
Registriert: 30.04.2011 14:32:49
Aktuelle Projekte: Fahr'n, fahr'n, fahr'n auf der Eisenbahn!
Wohnort: Berlin

Re: Verkehrszüge/Zufallzüge...

#8 Beitrag von Markus Hellwig »

Stephan/Taschi hat geschrieben:Aber an sich ist das Prinzip von MSTS und Zusi in diesem Punkt durchaus vergleichbar. Der wesentliche Unterschied ist halt, dass im MSTS zwischen fahrbarem Zug und nicht fahrbaren Zügen unterschieden wird, während im Zusi grundsätzlich jeder Zug gefahren werden kann.
Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist, daß die MSTS-Editoren nicht ohne gleichzeitige Einnahme größerer Mengen Psychopharmaka benutzt werden sollten... :angst :§$% :wand :hat2 :wow :rolleyes:

Gruß,
Markus.
Berlin für Anfänger:
Tiergarten ist ein Park, Tierpark ist ein zoologischer Garten, Zoologischer Garten ist kein Park.
Alle drei sind Bahnhöfe.

Meine Bahn: http://mkb-berlin.de" target="_blank

funkheld
Beiträge: 305
Registriert: 15.09.2010 11:52:44

Re: Verkehrszüge/Zufallzüge...

#9 Beitrag von funkheld »

Na, der MSTS wird nur noch Leuten benutzt, die sich mit den Addons vollgesaugt habe und dafür viel Geld ausgegeben haben. Mit den Addons beim MSTS kamen in der Anfangsszeit einige Hundert Euro zusammen.
Und wie ich vor kurzen gesehen habe im Laden, kosten die Teilweise noch immer bis zu 20 Euro, mehrere Strecken mit einpaar Häuschen und neuen Waggons.

Würe mir genauso gehen, wenn ich da viel Geld reingepumpt hätte.

Gruss

Stephan/Taschi
Beiträge: 1050
Registriert: 30.10.2009 11:40:27
Aktuelle Projekte: Zusi boykottieren, gelegentlich mal gesperrt sein

Re: Verkehrszüge/Zufallzüge...

#10 Beitrag von Stephan/Taschi »

Immerhin gibt es für den MSTS tonnenweise Strecken (auch viel Freeware) in grafisch einigermaßen ansprechender Qualität (auch wenn da eher GR als PT brauchbar aussieht).

Und ich habe doch ziemlich viele Stunden mit dem Teil verbracht und würde mir einige Strecken (KVB-Stadtbahn) demnächst mal wieder installieren.

funkheld
Beiträge: 305
Registriert: 15.09.2010 11:52:44

Re: Verkehrszüge/Zufallzüge...

#11 Beitrag von funkheld »

auch viel Freeware
Ich habe das Ding auch, aber keine Addons.
Mit den freien Strecken ist das so ein Ding, war eine riesige Sucherei um die fehlenden Objekte zusammen zu bekommen , die der Hersteller-User eigentlich auf seine Platte hatte.

Die vielen detailreichen freien Dampfloks haben mir gefallen. Dieses Pfeiffen beim anfahren und die Dampfgeräusche und während der Fahrt dieses langgezogene wechselhafte Pfeifen..., das ging bei mir über die Lautsprecher..., da kann man eine Gänsehaut bekommen.... :rofl und wenn sich dann der Dampf vom Schornstein bei 80 Km/h Waagerecht über die Lok legte und dann dazu dieses schnelle typische Kolbengeräusch dazu,...oh man...
Jede kleine Pleuelstange Bewegt sich, ich bin dann immer extra langsam angefahren und die Kamera auf die bewegenden Teile gestellt...romantisch für ein Techniker wie mich.
Das ist beim MTSM einzigartig.

Bloss das andere mit den Streckenbau war furchtbar.

Gruss
Zuletzt geändert von funkheld am 02.02.2012 09:05:34, insgesamt 5-mal geändert.

Stephan/Taschi
Beiträge: 1050
Registriert: 30.10.2009 11:40:27
Aktuelle Projekte: Zusi boykottieren, gelegentlich mal gesperrt sein

Re: Verkehrszüge/Zufallzüge...

#12 Beitrag von Stephan/Taschi »

funkheld hat geschrieben:Ich habe das Ding auch, aber keine Addons.
Mit den freien Strecken ist das so ein Ding, war eine riesige Sucherei um die fehlenden Objekte zusammen zu bekommen , die der Hersteller-User eigentlich auf seine Platte hatte.
Das klingt so, als hättest du die Readme nicht gelesen und die Installme.bat nicht ausgeführt. Trotz x Freewarestrecken (ich hatte mal 3 MSTS-Installationen parallel, um die Startzeiten erträglich zu halten) kann ich mich nicht erinnern, jemals von Hand Objekte installieren zu müssen.

WuppEx, U79, KVB-Linie 6/12/16, alles unproblematisch.

funkheld
Beiträge: 305
Registriert: 15.09.2010 11:52:44

Re: Verkehrszüge/Zufallzüge...

#13 Beitrag von funkheld »

Readme war da nicht selbsterklärend.
Install hat nur entzippt dann musste ich die Dateien auf verschiedenen Ordner von Hand verteilen und...und..
Es geht hier nicht um die gekauften Addons.

Gruss

Stephan/Taschi
Beiträge: 1050
Registriert: 30.10.2009 11:40:27
Aktuelle Projekte: Zusi boykottieren, gelegentlich mal gesperrt sein

Re: Verkehrszüge/Zufallzüge...

#14 Beitrag von Stephan/Taschi »

Dann hast du halt das eine Freeware-Addon erwischt, bei dem keine gescheite Installme.bat beiliegt.

Alle von mir gerade genannten Addons (WuppEx, U79, KVB) SIND im Übrigen Freeware und sehr einfach zu installieren. Es sind zwar immer mehrere Pakete, die man entpacken muss, aber die sind eigentlich recht überschaubar und alle "auf einem Haufen"/auf einer Seite und meistens so 5 ZIPs, einfach aus Größengründen. Zusatzdateien zusammensuchen musst du nur beim WuppEx, und da nur für die mitgelieferten Aufgaben, wenn du einfach nur so fahren willst oder eigene Aufgaben baust, kannst du dir das sparen.

Nur weil du an der Installation eines Addons gescheitert bist, solltest du also nicht so tun, als wäre der MSTS von vorne bis hinten scheiße.

funkheld
Beiträge: 305
Registriert: 15.09.2010 11:52:44

Re: Verkehrszüge/Zufallzüge...

#15 Beitrag von funkheld »

von vorne bis hinten scheiße.
Nur von Vorn.... :sleep

Gruss

Antworten