Zusi installieren

Hier können Fragen rund um Zusi 2 gefragt und beantwortet werden. Neuigkeiten zum Programm werden auch hier erscheinen
Antworten
Nachricht
Autor
namenlos
Beiträge: 139
Registriert: 15.11.2007 16:46:39

Zusi installieren

#1 Beitrag von namenlos »

WEG
Zuletzt geändert von namenlos am 19.01.2012 10:42:42, insgesamt 2-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie für sich behalten.

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

#2 Beitrag von Peter Zimmermann »

Hendrik.k hat geschrieben: Momentan macht mir die Linke Rheinstrecke Probleme.
Da hat es Dir wohl irgendwie die Strecke "zerschossen". Wie lautet Deine str-Datei? V2_62 ist aktuell.
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

namenlos
Beiträge: 139
Registriert: 15.11.2007 16:46:39

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

#3 Beitrag von namenlos »

WEG
Zuletzt geändert von namenlos am 19.01.2012 10:35:03, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie für sich behalten.

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

#4 Beitrag von Peter Zimmermann »

Hendrik.k hat geschrieben: Aktuell habe ich diese Version drauf: LinkeRheinstrecke1987_V2_42 und LinkeRheinstrecke1987_V2_62.
Wieso hast Du zwei Streckenversionen? Lösche 'LinkeRheinstrecke1987_V2_42.str'
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

namenlos
Beiträge: 139
Registriert: 15.11.2007 16:46:39

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

#5 Beitrag von namenlos »

WEG
Zuletzt geändert von namenlos am 19.01.2012 10:30:41, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie für sich behalten.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

#6 Beitrag von Carsten Hölscher »

Evtl. ist eine Neuinstallation die einfachste Lösung.

Carsten

namenlos
Beiträge: 139
Registriert: 15.11.2007 16:46:39

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

#7 Beitrag von namenlos »

WEG
Zuletzt geändert von namenlos am 19.01.2012 10:30:08, insgesamt 2-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie für sich behalten.

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

#8 Beitrag von Peter Zimmermann »

Hendrik.k hat geschrieben: Allerdings sagt er, wenn ich mir die Updates für Zusi runterziehe und installieren will, dass ...
Meines Wissens müssen die *.upd zur Installation im Zusi-Verzeichnis liegen; siehe Programm-Updates.
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

namenlos
Beiträge: 139
Registriert: 15.11.2007 16:46:39

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

#9 Beitrag von namenlos »

WEG
Zuletzt geändert von namenlos am 19.01.2012 10:29:36, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie für sich behalten.

Hardy_Kuebler
Beiträge: 160
Registriert: 12.03.2011 21:33:42
Aktuelle Projekte: Mitglied im Team Süd, Fahrleitung Re200 (AU-DON komplett), Landschaftsbau (Bäumenheim)
Wohnort: im Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

#10 Beitrag von Hardy_Kuebler »

Hallo Hendrik,

was machst Du da eigentlich???
Also, wenn ich ein Zusi-Update versuche einzuspielen und ich starte die Update-Routine nicht aus dem Zusi-Verzeichnis heraus, erhalte ich die folgende Fehlermeldung (als Zitat dargestellt):
Skipping file: C:\Users\hkuebler\Desktop\ZusiFahrzeugEditor.exe
File not found.

Undoing changes because this update must be "all or nothing."
Updates not applied.
Also, wenn ich das mal analysieren darf, was Du mit Deinem letzten Bildschirmfoto gepostet hast, startest Du ein Zusi-Update aus dem Verzeichnis c:\Windows\System32 heraus und das kann ja wohl nicht wahr sein ! Das ist ein Systemverzeichnis für das Betriebssystem und für Updater und andere Anwendungen absolut tabu.

Zu Deinem Installationsproblem bzw. wohl u.U. fälligen Neuinstallation (Carsten hat ja weiter oben schon so was in der Art angedeutet): Also ich verwende auch Windows7 und bei mir läuft Zusi auf einer externen HD unter f:\ - absolut ohne Probleme. Du hast sehr wenig zu dem eigentlichen Installationsvorgang für Zusi geschrieben, nur dass plötzlich die Fehler zur Laufzeit der Simulation auftreten. Eine genaue Aussage und ein konkreter Lösungsvorschlag sind daher schwierig zu treffen.
Aber: Zusi trägt sich mit einigen Eintragungen in die Windows-Registrierung u.a. wegen der Bindung an DirectX ein, was die Sache nicht ganz einfach macht. Wenn Du eine vermurkste Installation hast, (die Du los haben musst oder willst) gibt es folgende Möglichkeiten:

1. Deinstallation über die Systemsteuerung > Programme und Funktionen, die läuft dann automatisch ab. Anschließend sollte die Windows-Registrierung sicherheitshalber kontrolliert werden, ob noch Zusi Einträge vorhanden sind (Suchbegriff in der regedit.exe > zusi) Wenn ja, musst Du die von Hand entfernen, denn dann gab es systemseitig mit Sicherheit ein Problem bei der Installation und führt bei weiteren Installationen zu Problemen.
2. Es gibt noch eine weitere Systembereinigungsmöglichkeit: Die findest Du unter der Systemsteuerung > Wiederherstellung. Dort öffnest Du die Systemwiederherstellung und suchst Dir in dem Kalender den Punkt Zusi Installation heraus. Wähle ihn aus und lasse Dein System zurücksetzen (automatischer Prozess). Damit läuft Dein System im Zustand vor der Zusi Installation und das entfernt garantiert auch alle Registrierungsaltlasten aber auch alle nach der Zusi-Installation aufgespielten Programme (Dokumentdateien sind nicht davon betroffen).

Erst wenn Du durch 1. oder 2. sichergestellt hast, dass wirklich keine vermurksten Experimentalinstallationen von Zusi mehr auf Deinem Rechner sind, kannst Du neu installieren. Hierbei ist c:\ zwar möglich, funktioniert aber wegen Rechtebeschränkungen auf bestimmte Verzeichnisse (u.a. das Standardprogrammverzeichnis Program Files) nur dann, wenn man sich wirklich auskennt. Da liegst Du mit der Installation auf d:\prinzipiell schon richtig.

Und by the way, Updates für Zusi müssen nicht nur immer aus dem Zusi-Verzeichnis heraus gestartet werden, sondern auch in der korrekten Reihenfolge - also InstallationsCD14, Zusi Update 2470, Zusi Update 2471 ... bis Zusi Update 2473. Du darfst keines zwischendrin auslassen. Geht sonst ebenfalls schief. Bei den Add-On Dateien kannst Du schon ein beliebiges Verzeichnis wählen und durch Doppelklick starten (auch hier ist prinzipiell die Paketreihenfolge einzuhalten), aber bitte nicht c:\Windows und alle Unterverzeichnisse darin.

Gruß
Hardy
Zuletzt geändert von Hardy_Kuebler am 21.03.2011 23:38:25, insgesamt 1-mal geändert.
Unsere Teamwebseite: https://blog.zusi-team-sued.de

namenlos
Beiträge: 139
Registriert: 15.11.2007 16:46:39

Re: Linke Rheinstrecke (Köln-Bacharach)

#11 Beitrag von namenlos »

WEG
Zuletzt geändert von namenlos am 19.01.2012 10:29:14, insgesamt 3-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie für sich behalten.

Hardy_Kuebler
Beiträge: 160
Registriert: 12.03.2011 21:33:42
Aktuelle Projekte: Mitglied im Team Süd, Fahrleitung Re200 (AU-DON komplett), Landschaftsbau (Bäumenheim)
Wohnort: im Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Zusi installieren

#12 Beitrag von Hardy_Kuebler »

Hallo Hendrick,

nö, die Meldung sagt Dir, dass Du mit einem Windows7 64-Bit System arbeitest. Da trennt das System in 64-Bit Anwendungen, die im Ordner Program Files, und in 32-Bit Programme, die in Program Files (x86) landen. Zusi ist ein 32-Bit Programm.

Hat mit DirectX nur insofern was zu tun, als dass Du mit Windows7 mit Sicherheit DirectX11 verwendest (kannst Du nachprüfen, indem Du Start drückst, dann in die Eingabezeile cmd eingibst und in die DOS-Box, die sich damit öffnet dann den Befehl dxdiag eingibst und abschickst. Damit öffnest Du direkt das DirectX Fenster und kannst alle Infos zu DirectX abrufen (mehr Infos zu DirectX findest Du entweder bei Microsoft oder unter Wikipedia). Zusi setzt mindestens DirectX9 voraus.

Wenn Du Dateien aus dem Internet herunterlädtst, wo landen die bei Dir? Das Ziel kann man eigentlich einstellen und das liegt bei Dir momentan garantiert in c:\Windows\System32. Erzeuge hierzu beispielsweise unter d:\ ein neues Verzeichnis d:\Downloads und stelle im Browser dann das Ziel darauf hin ein (Firefox Einstellungen > Allgemein, IExplorer unter Einstellungen > Downloads anzeigen > Optionen). Standard bei Win7 ist, dass die Downloads in Benutzer > [angemeldeter Benutzer] > Downloads landen sollten. Dann kannst Du das über den Punkt Favoriten/Downloads im Datei-Explorer direkt aufrufen.

Das ist aber für eine Zusi Installation aber auch gar nicht so entscheidend. Das Programm läuft sauber, wenn man es unter c:\Program Files (x86) bzw. sogar unter c:\Program Files installiert (wenn man die Zugriffsrechte sauber einstellt). Es läuft genauso in d:\ oder e:\ oder ..., die Voraussetzung ist allerdings, dass die Registrierungseintragungen korrekt sind. Eine Möglichkeit, weshalb es bei Dir zu Problemen kommt könnte sein, dass Du als ein Benutzer am Betriebssystem angemeldet bist, der keine Administratorrrechte hat. Das verhindert, dass ein Installationsprogramm in die Registrierung schreiben kann, daher ist es vermutlich so, dass die Registryeinträge nicht vorhanden sind oder Schrott sind.

Gruß
Hardy
Zuletzt geändert von Hardy_Kuebler am 22.03.2011 09:59:47, insgesamt 1-mal geändert.
Unsere Teamwebseite: https://blog.zusi-team-sued.de

Benutzeravatar
Markus F.
Beiträge: 35
Registriert: 09.06.2008 17:18:08
Wohnort: Neustadt/Wied

Re: Zusi installieren

#13 Beitrag von Markus F. »

Ich habe ein ähnliches Problem wie das hier beschriebene. Ich habe Zusi heute neu von der CD14 installiert und habe dann die Add-Ons cd14_01 bis cd14_07 aufgespielt. Seit dem letzten Add-On bekomme ich nach dem Laden eines Fahrplans im Netz Düsseldorf die Meldung:

Code: Alles auswählen

Zugriffsverletzung bei Adresse 00402EAB in Modul 'Zusi.exe'. Schreiben von Adresse00000000.
Beim Laden des Nachtfahrplans tritt das Problem nicht auf! Die Recherche hier im Forum brachte mich auf die Idee, dass ich noch Fahrsimulator Updates installieren muss. Das funktionierte aber leider auch nicht. Ich habe den extrahierten Ordner ins Zusi Hauptverzeichnis gelegt, trotzdem bekomme ich dann folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Skipping file: C:\Programme\Zusi\fahrsimu2470\Zusi.exe
   File not found.

Undoing changes because this update must be "all or nothing."
Updates not applied.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

Matthias Rutsch
Beiträge: 127
Registriert: 23.04.2003 10:53:48
Aktuelle Projekte: Odenheim/Menzingen-Bruchsal
Bad Schönborn-Bruchsal
Wohnort: Waghäusel/Baden

Re: Zusi installieren

#14 Beitrag von Matthias Rutsch »

Du darfst nicht den extrahierten Ordner, sondern musst die darin enthaltene upd direkt in das Programmverzeichnis legen.

Matthias

Benutzeravatar
Markus F.
Beiträge: 35
Registriert: 09.06.2008 17:18:08
Wohnort: Neustadt/Wied

Re: Zusi installieren

#15 Beitrag von Markus F. »

Vielen Dank für die schnelle Hilfe, dein Vorschlag hat alle Probleme gelöst. :applaus

Antworten