Abrupter Geschwindigkeitswechsel auf 0 km/h

Hier können Fragen rund um Zusi 2 gefragt und beantwortet werden. Neuigkeiten zum Programm werden auch hier erscheinen
Antworten
Nachricht
Autor
Alwin Meschede
Beiträge: 9027
Registriert: 04.11.2001 19:57:46
Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
Kontaktdaten:

Abrupter Geschwindigkeitswechsel auf 0 km/h

#1 Beitrag von Alwin Meschede »

Hallo,

bei meinem Nachbau des Hagener Hauptbahnhofs tritt an einem Gleis ein merkwürdiges Phänomen auf:

In der gesamten Einfahrgruppe gelten Höchstgeschwindigkeiten zwischen 40 und 80 km/h (habe ich noch nicht an realistische Werte angepasst). Wenn jetzt Züge ins Gleis 3 einfahren wollen, springt plötzlich nach einer Weiche die Höchstgeschwindigkeit scheinbar grundlos auf 0 km/h, der Autopilot bremst sofort und schleicht dann die letzten 300 m bis zum Bahnsteig mit 4-7 km/h. Die Bahnhofseinfahrt ist dabei minutenlang blockiert. Ich habe nach dem Grund für den Geschwindigkeitswechsel gesucht und habe keine "organische" Ursache feststellen können. In der Gegenrichtung funktioniert alles korrekt. Hat da jemand noch eine Idee, woran das liegen könnte?

Zu Ansichtszwecken habe ich eine Zwischenversion des Bahnhofs als *.zip-Datei gepackt und

unter www.echoray.de/zips/Rhein-Ruhr_S8.zip zum downloaden abgelegt (993 kB).

Betroffen von dem Geschwindigkeitsfehler ist in dem mitgelieferten Fahrplan nach Originaldaten von 1996 die RB 3473 (mit E110).

Grüße
Alwin Meschede

Gast

#2 Beitrag von Gast »

Hallo,

hmmm ... schwer zu sagen, bei welcher Streckenelementnummer tritt das Problem auf? Gleis 3 kann ja von verschiedenen Richtungen aus über mehrere Fahrstraßen erreicht werden.

Mir fiel auf, dass beim ESig Hagen (von Rehsiepen) und ESig Hagen (von Oberhagen) auf Signalbild 1 bei einer Geschwindigkeit von -1 (=Höchstgeschwindigkeit) eingefahren wird, müßte dort nicht Signalbild 2 / 40 km/h angezeigt werden? Könnte zu einer Schnellbremsung im Weichenbereich mit geringerer Vmax führen. Vielleicht liegt auch irgendwo ein ständig scharfer 500er Magnet, der kann auch "schöne Bremsungen" verursachen. Wäre aber wohl besser erst mal die Streckenelementnummer(n) anzugeben ...

Gruß
Alexander

Alwin Meschede
Beiträge: 9027
Registriert: 04.11.2001 19:57:46
Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Alwin Meschede »

Hallo,

betroffen ist die Einfahrt von Norden aus den Richtungen Kabel, Westhofen/Schwerte und Vorhalle, im Speziellen die Elemente 2869-2864.

Es wird teilweise noch auf falsche Signalbilder eingefahren, da Zusi sich ja beim Verknüpfen der Signalbilder an Geschwindigkeitsereignissen orientiert, die aber teilweise noch nicht vorhanden sind, da ich schon seit längerer Zeit an diesem Modul bastele. Aber der betroffene Zug RB 3473 fährt ja auch über das ESig Hagen / Gleis von Vorhalle auf Hp2 ein, deshalb dürfte es gerade bei diesem Zug keine Probleme geben (ich habe die Einfahrt ins Gl. 3 auch mal von Schwete und Kabel getestet, mit dem gleichen Ergebnis. Wie da die Signalstellungen verknüpft sind, müßte ich nachsehen)
500Hz-Magnete habe ich noch nicht verlegen lassen.

Grüße
Alwin Meschede

Klaus_P
Beiträge: 1
Registriert: 23.02.2002 10:29:50

#4 Beitrag von Klaus_P »

Hallo,

ich habe eine kleine Modifikation an deinem Hbf Hagen vorgenommen und kann jetzt mit dem RB 3473 mit durchgehend 40 km/h in das Gleis 3 einfahren. Ich würde mal vermuten, dass die Ursache ein übriggebliebener PZB-Magnet eines inzwischen gelöschten Signals war.

Jedenfalls habe ich zu folgender (primitiver) Hilfslösung gegriffen, die ich bei meiner eigenen Strecke in dem Fall auch schon öfter angewendet habe: ab Element Nr. 3860 ein Parallelgleis mit Abstand 2 mit Länge 40 Elemente angelegt. Anschliessend ab Element Nr. 3860 40 Elemente gelöscht. Dann vom neuen Gleis wieder ein Parallelgleis mit Abstand -2 und das Parallelgleis (40 Elemente) wieder gelöscht. Dann neue "Abschliessende Arbeiten". Jetzt noch in der Zugdatei den Anfangspunkt für den RB 3473 auf den aktuellen Stand bringen (Elementnumerierung hatte sich geändert, muß man wohl für alle Züge machen) und schon hat es funktioniert.


(Falls ich dir eventuell die str-Datei schicken soll, sag Bescheid)


Ansonsten bin ich echt begeistert von deinem Bahnhof, insbesondere die 1 1/2-fachen Gleise haben mir auch im Original gut gefallen :=)



Tschuess
Klaus_P

Jörg_S
Beiträge: 1204
Registriert: 07.11.2001 18:45:28
Aktuelle Projekte: Signal- und Fahrzeugbau für Z3
Nachbau der KBS357,590,600
Wohnort: Ilfeld

#5 Beitrag von Jörg_S »

Hallo Alwin


Ich hab den Fehler mit der 0 km/h Einfahrt gefunden.

Das Gleissperrsignal am Element NR 3345 kündigt eine Höchsatgeschwindigkeit von 0 km/h an,
ich habe es auf -1 umgestellt und der Zug war plan im Bhf.

viele Grüße Jörg_S

Alwin Meschede
Beiträge: 9027
Registriert: 04.11.2001 19:57:46
Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Alwin Meschede »

Hallo,

erstmal danke, die falsche Geschwindigkeits-Änderung war wirklich der Grund. Mit Schrecken musste ich feststellen, dass fast alle Sperrsignale im Bahnhof 0 km/h ankündigen und damit weitere potenzielle Fehlerquellen vorhanden sind. Ich werde die Signale alle einzeln durchgehen und korrigieren. Warum der Editor standarmäßig 0 km/h eingestellt hatte, ist mir allerdings nach wie vor ein Rätsel. Spätestens seit dem Update auf Version 2.0.1.1 macht er das auf jeden Fall nicht mehr.

Grüße
Alwin Meschede

Antworten