Probleme mit dem 111

Hier können Fragen rund um Zusi 2 gefragt und beantwortet werden. Neuigkeiten zum Programm werden auch hier erscheinen
Antworten
Nachricht
Autor
lukmilei
Beiträge: 253
Registriert: 29.03.2010 21:00:15
Kontaktdaten:

Probleme mit dem 111

#1 Beitrag von lukmilei »

Guten Abend!
Ich habe ein Problem mit der BR 111.
Ich schalte die Fahrstufe hoch, bis ich z.B. 90 km/h erreicht habe. Dann lege ich den Fahrhebel in die Stellung "Ab", bis ich bei der Stufe 0 bin. Jetzt stelle ich den Fahrhebel auf "Fahren". Wenn ich jetzt wieder beschleunigen will und dazu den Hebel auf "Auf" lege, passiert nichts.
Der Autopilot legt den Hebel noch weiter zurück als "Ab" und geht dann wieder auf "Auf" in diese Stellung komme ich aber nicht.

Was kann ich da machen?

Danke schon mal im voraus.

Lukas

Benutzeravatar
KlausMueller
Beiträge: 732
Registriert: 08.12.2001 08:16:10
Aktuelle Projekte: Elektrifizierung von Dänemark, Neubaustrecke Ägypten, Straßenbahn Kopenhagen usw. - im Original
Wohnort: Münchberg (an der KBS 850), jetzt Erlangen
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem 111

#2 Beitrag von KlausMueller »

Da könnte dir der Nullstellungszwang in die Quere kommen.

Hast du nach dem Rücklaufen auf 0 vor dem erneuten Aufschalten z.B. mal die E-Bremse betätigt?

Bring mal vor dem Wiederaufschalten den Hebel in die "Aus"-Stellung (Taste "5").

Klaus

lukmilei
Beiträge: 253
Registriert: 29.03.2010 21:00:15
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem 111

#3 Beitrag von lukmilei »

Danke für den Tip, werde ich nachher mal ausprobieren.
Was ist die Stellung "Aus" und gibt es die auch in echt?

Lukas

Stephan/Taschi
Beiträge: 1050
Registriert: 30.10.2009 11:40:27
Aktuelle Projekte: Zusi boykottieren, gelegentlich mal gesperrt sein

Re: Probleme mit dem 111

#4 Beitrag von Stephan/Taschi »

lukmilei hat geschrieben: Was ist die Stellung "Aus" und gibt es die auch in echt?
"Aus" ist vollständiges Ablaufen des Schaltwerks, imho mit vorherigem Schnell-Aus, also direkter Abschaltung der Leistung.

Und ja, das gibt es auch in echt.

lukmilei
Beiträge: 253
Registriert: 29.03.2010 21:00:15
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem 111

#5 Beitrag von lukmilei »

Sorry, ich war leider das ganze Wochenende unterwegs, deshalb kann ich erst jetzt antworten.
Ich habe es mit 5 versucht und es hat geklappt. Danke für den Tipp!

Lukas

Benutzeravatar
Tf-Baureihe111
Beiträge: 141
Registriert: 17.01.2011 19:26:17

Re: Probleme mit dem 111

#6 Beitrag von Tf-Baureihe111 »

Ach ja, die gute alte Br.111, die kann wohl nicht jeder fahren. :D


MFG

BR.111 23-8

Benutzeravatar
Pascal E.
Beiträge: 528
Registriert: 25.10.2005 20:00:22
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem 111

#7 Beitrag von Pascal E. »

lukmilei hat geschrieben:Danke für den Tip, werde ich nachher mal ausprobieren.
Was ist die Stellung "Aus" und gibt es die auch in echt?

Lukas
Ja, gibt es, hierbei werden die Trennschütze (vorstellbar als riesige Relais für einen großen Strom eben) geöffnet sodass kein Strom mehr zu den Fahrmotoren fließen kann, das Schaltwerk läuft ebenfalls auf Stufe 0. Es gibt Loks die vertragen das nicht so, andere wiederrum schon.

@BR.111 23-8 (fehlt da nicht vor der 23 eine 0? naja): also ich fahr immer im Zugkraftbereich... ;)

Stephan/Taschi
Beiträge: 1050
Registriert: 30.10.2009 11:40:27
Aktuelle Projekte: Zusi boykottieren, gelegentlich mal gesperrt sein

Re: Probleme mit dem 111

#8 Beitrag von Stephan/Taschi »

Pascal E. hat geschrieben:also ich fahr immer im Zugkraftbereich... ;)
Gibt es da nicht bei der einen oder anderen Lok der Baureihe 111 gewisse Probleme, dass die Z-Steuerung nicht mehr tut, was sie eigentlich sollte (sprich, aus Altersgründen langsam den Geist aushaucht)?

whoami
Beiträge: 132
Registriert: 22.01.2009 01:15:20

Re: Probleme mit dem 111

#9 Beitrag von whoami »

Seit ich mir angewöhnt habe, bei jeder Baureihe vor dem Wiederaufschalten der Leistung 5+6 zu drücken, habe ich viel weniger Probleme. Die 4 empfiehlt sich maximal beim Stillstand (ich und die AFB werden wohl nie Freunde werden).
Taschenschieber hat geschrieben:Z-Steuerung
<Nachguck> Wieder was gelernt.

Benutzeravatar
Pascal E.
Beiträge: 528
Registriert: 25.10.2005 20:00:22
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem 111

#10 Beitrag von Pascal E. »

die 4 ist doch serienmäßig "AFB 0" also AFB auf Vsoll 0 km/h stellen, 5 ist "schnellaus" und 6 "E-Bremse 0" ?

Die 111 hat ja keine AFB.

Antworten